COP15 - diskutiert über den Klimawandel !
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- acki at home
- Beiträge: 4122
- Registriert: 08.10.2007 04:54
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
COP15 - diskutiert über den Klimawandel !
Auf dem Klimagipfel in Kopenhagen (07. bis 18. Dezember 2009) soll ein neues globales Klimaschutz-Abkommen verabschiedet werden. Dieses neue Klimaschutzabkommen soll das die Nachfolge bilden zum Kyoto-Protokoll.
Irgendein Wetter ist ja eigentlich immer.
Es ist doch normal, dass es sich ändert – was also ist am Klimawandel so schlimm??
diskutiert über den Klimawandel.
viel spaß :wink:
Irgendein Wetter ist ja eigentlich immer.
Es ist doch normal, dass es sich ändert – was also ist am Klimawandel so schlimm??
diskutiert über den Klimawandel.
viel spaß :wink:
- C.Montgomery Wörns
- Beiträge: 15942
- Registriert: 10.07.2008 18:01
- Persönliche Nachricht:
http://www.spiegel.de/flash/flash-21549.html
Das hier ist eigentlich ganz aufschlussreich (und auch recht einfach gehalten). Ich finde es persönlich ganz schön krass, dass trotz akuter Gefahr die Wirtschaft immernoch am weitaus längeren Hebel sitzt. Vor allem wie sich China und Indien anstellen ist schon fast ekelig ^^
Das hier ist eigentlich ganz aufschlussreich (und auch recht einfach gehalten). Ich finde es persönlich ganz schön krass, dass trotz akuter Gefahr die Wirtschaft immernoch am weitaus längeren Hebel sitzt. Vor allem wie sich China und Indien anstellen ist schon fast ekelig ^^
- Jowy
- Beiträge: 2602
- Registriert: 23.08.2002 14:28
- Persönliche Nachricht:
Ist mir eigentlich total egal was dabei raus kommt.
Immerhin ist die Grundlage Ihres Klimawandels manipulierte Forschungsergebnisse.
Ich halte das ganze eh für eine farce nur damit die Industrie sich am Ende Emissionsbriefe gegenseitig verkaufen können um noch mehr Geld zu kassieren.
Das ist Ablasshandel 2.0^^
MFG
Jowy
Immerhin ist die Grundlage Ihres Klimawandels manipulierte Forschungsergebnisse.
Ich halte das ganze eh für eine farce nur damit die Industrie sich am Ende Emissionsbriefe gegenseitig verkaufen können um noch mehr Geld zu kassieren.
Das ist Ablasshandel 2.0^^
MFG
Jowy
- Cardinals
- Beiträge: 3417
- Registriert: 25.10.2006 22:22
- Persönliche Nachricht:
Eigentlich ist es ja so, dass die Temperatur immer zuerst anstieg bevor sich der CO2-Anteil in der Atmosphäre erhöhte. Dies kann man sogar, beim genauen Betrachten, der Statistik von unserem Freund Al Gore in seinem Film entnehmen.
Tatsache ist auch, dass man Temperaturansteige nicht einfach hoch rechnen kann. Deshalb kommen die Forscher auf so unterschiedliche Resultate.
Für viele Küstenregionen hätte ein Anstieg des Meerespiegels verheerende Folgen. Wenn man jedoch davon ausgeht, dass die Natur sich bisher immer selbst reguliert, ist es fraglich ob die Menschen überhaupt etwas dagegen tun können.
Tatsache ist auch, dass man Temperaturansteige nicht einfach hoch rechnen kann. Deshalb kommen die Forscher auf so unterschiedliche Resultate.
Für viele Küstenregionen hätte ein Anstieg des Meerespiegels verheerende Folgen. Wenn man jedoch davon ausgeht, dass die Natur sich bisher immer selbst reguliert, ist es fraglich ob die Menschen überhaupt etwas dagegen tun können.
- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
- =Crusader=
- Beiträge: 11591
- Registriert: 19.05.2007 20:04
- Persönliche Nachricht:
- GamePrince
- Beiträge: 14868
- Registriert: 19.06.2006 17:29
- Persönliche Nachricht:
COP15 - diskutiert über den Klimawandel !
Mich stört es nur, dass an Weihnachten kein Schnee draußen liegt.
Und außerdem könnte der Sommer wärmer und länger sein. -.-

Und außerdem könnte der Sommer wärmer und länger sein. -.-
- Cardinals
- Beiträge: 3417
- Registriert: 25.10.2006 22:22
- Persönliche Nachricht:
DAS ist aber natürlich. Eiszeiten gab es schon immer, nur waren die Lebewesen nicht so blöd zu glauben, sie müssten etwas dagegen unternehmen. Na und dann ist es halt irgendwann mit der Menschheit vorbei. Ich lebe dann ja nicht mehrJesusOfCool hat geschrieben:Naja, klar wird es sich selbst regulieren. Nur ist diese Regulierung der SuperGAU. Es wird ja nicht umsonst vor einer neuen Eiszeit gewarnt.

- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
Joa, klar gab es die immer schon, aber es fragt sich halt was alles dazu beigetragen hat. Sicher, die Sonnenaktivität steigt und der natürliche Kreislauf geht auch von selbst in diese Richtung, aber die Menschen heizen diesen Prozess nur noch weiter an damits ja früh und extrem kommt. Das einzige auf das es ankommt ist, dass die Menschen genug Zeit haben um den Planeten zu verlassen. Am Ende bleibt sowieso nichts anderes als eine Wüste zurück. Zur Zeit der Dinosaurier gabs, soweit ich weiß, noch gar keine Wüste und es ist auch schon sehr lange bekannt, dass sich die Wüsten immer weiter ausbreiten.
- machbetmu
- Beiträge: 848
- Registriert: 10.12.2006 18:50
- Persönliche Nachricht:
Glaubt hier wirklich die Mehrheit dran, dass der Klimawandel nicht menschengemacht ist? Ich dachte eigentlich dass solche Meinungen mittlerweile überholt sind. Auch wenn die Erde sich vllt von alleine auch erwärmen würde, ist es denn dann Zufall, dass seit der Industrialisierung die Erwärmung immer schneller voranschreitet?
Mich wundert, dass gefährdete Länder wie zum Beispiel die Niederlande nicht schon längst angefangen haben, Dämme zu bauen, wo sich doch die Experten weitgehend einig sind, dass der Meeresspiegel ansteigen wird, egal was für tolle Einigungen auf irgendwelchen Klimagipfeln erreicht werden.
Mich wundert, dass gefährdete Länder wie zum Beispiel die Niederlande nicht schon längst angefangen haben, Dämme zu bauen, wo sich doch die Experten weitgehend einig sind, dass der Meeresspiegel ansteigen wird, egal was für tolle Einigungen auf irgendwelchen Klimagipfeln erreicht werden.
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 14.12.2009 10:31
- Persönliche Nachricht:
Klar wirds die Erde überstehen.Melcor hat geschrieben:Blablub. Es gab schon immer teilweise enorme CO² Schwankungen auf der Erde, und es gab auch schon viele Klimawechsel. Die Erde wirds überstehen.
Aber was ist mit den Menschen?
Wenn wir nicht von den Politikern ausgesaugt werden wegen den neuen Klimarichtlinien, picken uns die Pinguine zu Tode.