Hallo,
ich bin heute umgestiegen auf Linux Ubuntu umgestiegen. Hat alles super geklappt und ich bin auch zufrieden, nur hab ich Probleme mich mit dem Internet zu verbinden. Ich weiß nicht, ob ich das richtig gemacht, ich bin unter VPN-Verbindungen gegangen, dann unter Funknetzwerk, und habe die meine einstellungen eingegeben. Das hat aber nicht funktioniert. Ich bin noch ein echter Ubuntu anfänger, und könnte ein Tutorial gebrauchen, was ich installieren muss. Mein Rechner geht mit WLAN über eine Fritzbox 7170 ins Netz...
Auf Ubuntu Internet einrichten...
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- MiCHAb47
- Beiträge: 2086
- Registriert: 01.11.2008 17:38
- Persönliche Nachricht:
- tiiaytch
- Beiträge: 354
- Registriert: 25.09.2007 15:35
- Persönliche Nachricht:
Zuerst solltest du sicherstellen, dass dein Ubuntu auch alle Treiber richtig installiert hat. Falls nicht, mach einfach ein Update und er läd und installiert alle relevanten Sachen. Nach einem Neustart sollte auch alles funktionieren. Um ins Netz über WLAN zu gehen brauchst du lediglich auf deinen Verbindungsasistenten in dr Taskleiste bei der Uhr zu klicken (das Symbol, wo du die VPN-Verbindungen eingerichtet hast). Dann sollte er dir alle verfügbaren WLAN-Netze anzeigen. Klick einfach deines an und gib dann die Logindaten ein. Die merkt er sich dann und verbindet dich immer automatisch mit dem Netz, wenn es verfügbar ist.
- Sonic_The_Hedgehog
- Beiträge: 3365
- Registriert: 18.06.2009 08:40
- Persönliche Nachricht:
Jap installieren musst du theoretisch gar nichts da ubuntu eine automatische treibererkennung hat und die dann meist auch mit installiert.
Meist musst du nicht mal was eingeben aber kann sein dass des mit wlan anders ist.
probiere einfach mal aus ins internet zu gehen mit firefox oder so wenn des nicht klappt dann probiere mal das aus was mein vorposter dir geraten hat
Meist musst du nicht mal was eingeben aber kann sein dass des mit wlan anders ist.
probiere einfach mal aus ins internet zu gehen mit firefox oder so wenn des nicht klappt dann probiere mal das aus was mein vorposter dir geraten hat
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
- MiCHAb47
- Beiträge: 2086
- Registriert: 01.11.2008 17:38
- Persönliche Nachricht:
Ok, ich hab schon mal mehr verstanden als die hälfte, das soll schon mal was heißen... xDexay hat geschrieben:Zuerst solltest du sicherstellen, dass dein Ubuntu auch alle Treiber richtig installiert hat. Falls nicht, mach einfach ein Update und er läd und installiert alle relevanten Sachen. Nach einem Neustart sollte auch alles funktionieren. Um ins Netz über WLAN zu gehen brauchst du lediglich auf deinen Verbindungsasistenten in dr Taskleiste bei der Uhr zu klicken (das Symbol, wo du die VPN-Verbindungen eingerichtet hast). Dann sollte er dir alle verfügbaren WLAN-Netze anzeigen. Klick einfach deines an und gib dann die Logindaten ein. Die merkt er sich dann und verbindet dich immer automatisch mit dem Netz, wenn es verfügbar ist.
Ich weiß nur nicht, wie ich nachschauen kann, welche Treiber ich schon Installiert hab, ein Update kann ich ja nicht machen, da auf dem Rechner noch kein Internet ist. Der Stick steckte im PC als ich Ubuntu installiert habe. Ich hab schonmal gehört, das mein WLAN stift nich kompitabel sein könnte ( von bekannten... ), der müste doch eigentlich funktionieren:

@Levi:
Das Tutorial hab ich schon gelesen, aber ich bin nicht sehr Terminal-fest...
- tiiaytch
- Beiträge: 354
- Registriert: 25.09.2007 15:35
- Persönliche Nachricht:
Okay, ich habe angenommen, dass du WLAN onboard hast. Schau mal unter http://wiki.ubuntuusers.de/FRITZ!WLAN_USB_Stick nach. Dort steht eine Anleitung, wie du den Stick zum Laufen bekommst. Möglicherweise brauchst du Wine dazu (ist im Artikel aber verlinkt). Zur allerletzten Not kann man auch einfach versuchen eine Stippe zu ziehen, wenn sowas möglich ist und dann per LAN online zu gehen.
- MiCHAb47
- Beiträge: 2086
- Registriert: 01.11.2008 17:38
- Persönliche Nachricht:
Ja, onboard wär mir auch lieber gewesen, aber ich habe mir staddesessen vor einiger Zeit lieber eine bessere Graka geholt^^
Als ich auf deinen link geklikt habe, bin ich da schnell auf ein Forum weitergeleitet worden, mann 2 volle Seitenmit leuten mit diesem Problem...
Ich habe dann mal einen alten WLAN stick eingesteckt, und ich war sofort im Internet drinne^^
Danke für deine ( aufopfernde- ) hilfe...
Als ich auf deinen link geklikt habe, bin ich da schnell auf ein Forum weitergeleitet worden, mann 2 volle Seitenmit leuten mit diesem Problem...
Ich habe dann mal einen alten WLAN stick eingesteckt, und ich war sofort im Internet drinne^^
Danke für deine ( aufopfernde- ) hilfe...
- Zappes
- Beiträge: 2532
- Registriert: 09.12.2008 23:15
- Persönliche Nachricht:
Gibt's leider bei Linux öfter, weil es manchmal halt eine Weile dauert, bis die ganz aktuelle Hardware korrekt unterstützt wird. Irgendwie geht das dann meistens, aber manchmal kann man sich echt auf Frickelei einstellen.exay hat geschrieben:Lowtech schlägt Hightech... ist ja fast wie in so einem post-apokalyptischen Film...
Damit man mich nicht falsch versteht: Ich habe seit April 2007 auf allen Privatrechnern nur noch Ubuntu und bin an sich sehr zufrieden. Dass es immer so leicht wie unter Windows ist, könnte ich aber nicht guten Gewissens behaupten.

- Todesritter
- Beiträge: 3299
- Registriert: 17.04.2008 19:17
- Persönliche Nachricht:
- Todesritter
- Beiträge: 3299
- Registriert: 17.04.2008 19:17
- Persönliche Nachricht: