Frage zur Internetleitung

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
mjharis
Beiträge: 945
Registriert: 09.08.2009 14:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von mjharis »

braucht man da ein Kabel in der Erde oder geht das über die Schüssel? :?: :o
Benutzeravatar
schefei
Beiträge: 2969
Registriert: 09.12.2008 17:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von schefei »

Es gibt glaub ich auch was über Satelit, ist aber verdammt teuer.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

mjharis hat geschrieben:braucht man da ein Kabel in der Erde oder geht das über die Schüssel? :?: :o
"kabel in die erde" nennt man auch kabelfernsehen. :wink:

satellit kommt drauf an, ich glaube aber eher nicht, wie gesagt, erstens muss dein anbieter mitspielen, und 2. brauchst du wenn dann digitales satelliten fernsehen, also DVB-S.
also eigentlich brauchst du kein DVB-S, aber trotzdem ne digitale satelliten schüssel, weöche man eigentlich nur hat, wenn man DVB-S empfängt. mit einer analogen wirds nicht gehen, wenns überhaupt über satelit geht.
Benutzeravatar
dobpat
Beiträge: 1606
Registriert: 02.01.2007 15:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von dobpat »

Satellit ist zum zocken auch nicht geeignet.
Es können zwar hohe Bandbreiten erreicht werden, aber die Pings sind viel zu hoch verständlicherweise.

Wer zocken will muss entweder die Telefonleitung, oder die Kabelfernsehleitung nehmen.

Derzeitiger Stand jedenfalls.

Einige Stimmen sagen ja das auch UMTS geht, das kann ich nicht bestätigen. Habe da sehr unbrauchbare Erfahrungen fürs zocken gehabt.
D!Zzl3
Beiträge: 306
Registriert: 10.12.2008 13:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von D!Zzl3 »

Lebe seid einer Woche auch in einem 3000 Seelendorf.

Bei uns wurden letztens Glasfaserleitungen verlegt... Sorgen diese für eine höhere Geschwindigkeit oder sorgen sie nur dafür das mehr Leute in eine Leitung passen?
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

^^ Sowohl als auch. Wenn die Leitung mehr Bandbreite bietet, dann können auch mehr Leute gleichzeitig mit hoher Geschwindigkeit surfen.

Ich finde das übrigens erstaunlich. Habt ihr eine größere Firma in der Nähe oder wie ist das zustandegekommen? Man hört ja sonst immer nur darüber, dass die Wünsche von kleinen Gemeinden nach vernünftigen Zugängen oft ignoriert werden mit Begründungen wie "Zu teuer!" oder "Lohnt sich nicht für die paar Leute!".
D!Zzl3
Beiträge: 306
Registriert: 10.12.2008 13:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von D!Zzl3 »

DdCno1 hat geschrieben:^^ Sowohl als auch. Wenn die Leitung mehr Bandbreite bietet, dann können auch mehr Leute gleichzeitig mit hoher Geschwindigkeit surfen.

Ich finde das übrigens erstaunlich. Habt ihr eine größere Firma in der Nähe oder wie ist das zustandegekommen? Man hört ja sonst immer nur darüber, dass die Wünsche von kleinen Gemeinden nach vernünftigen Zugängen oft ignoriert werden mit Begründungen wie "Zu teuer!" oder "Lohnt sich nicht für die paar Leute!".
http://www.sol.de/titelseite/topnews/Sa ... 05,3043852

Wir sind letzte Woche von Hamburg nach Saarland gezogen, und hatten uns bei unseren Anbieter wegen der Bandbreite informiert, die haben uns direkt an die Telekom weitergeleitet und die behaupten es wurden Glasfaserleitungen in unseren Dorf verlegt, allerdings seien diese noch nicht angeschlossen.

Wenn es den wirklich möglich ist eine höhere Geschwindigkeit zu bekommen sind dann auch 16000 vlt. sogar 50000 Leitungen möglich?
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

D!Zzl3 hat geschrieben:Wenn es den wirklich möglich ist eine höhere Geschwindigkeit zu bekommen sind dann auch 16000 vlt. sogar 50000 Leitungen möglich?
Würde mich schwer wundern, wenn das nicht möglich wäre. Man wird wohl ein wenig in die Zukunft planen, wenn man solche Leitungen verlegt. Achte nur darauf, den richtigen Anbieter zu wählen. Bei diesen Dorfprojekten ist das oft nur die Telekom (wie auch offensichtlich in deinem Fall) und deren Anschlüsse für Privatkunden sind leider abstrus teuer im Vergleich zur Konkurrenz.
D!Zzl3
Beiträge: 306
Registriert: 10.12.2008 13:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von D!Zzl3 »

Arbeitet Hansenet den nicht auhc mit der Telekom zusammen?
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

@dizzle: sry, aber 50000 wirst du vielleicht in 30 jahren in deinem dorf bekommen können. :lol:
volle 50000kB/s sind derzeit nur in hamburg, berlin und münchen zu haben, da werden sie wenn erstemal die anderen großstädte ausrüsten, bestimmt kein kleines 3000 einwohner dorf.
ansonsten sind in weiteren 9 städten vdsl möglich, allerdings nicht in vollen umfang.

ein weiterer nachteil von vdsl in einem dorf ist die entfernung zur vermittlungstelle oder dslam. vdsl hat nen ca. 50% höheren verlust wie adsl. also je weiter die entfernung zum dslam/vermittlungsstelle ist, desto mehr leistung wirst du verlieren. wenn du jetzt bspw. 50k bestellt hast, der server aber nen kilometer weg ist, hast du nur noch die hälfte, also 25k. hast du 25k vdsl, hast du nur noch 12,5k.
bei adsl ist der verlust nicht so hoch. da haste bei nem kilometer vielleicht nen verlust von 15-20%.
die technik ist halt noch nicht ausgereift, und deswegen lohnt es sich z. Z. nur in großstädten.


ach und nur mal neben bei, es werden bei endkunden GARANTIERT keine glasfaser leitungen benutzt. die leitungen zu den kunden sind alle verdrehte kupferleitungen.
Zuletzt geändert von King Rosi am 04.12.2009 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
D!Zzl3
Beiträge: 306
Registriert: 10.12.2008 13:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von D!Zzl3 »

Also kann ich selbst bei einer 16000 Leitung davon ausgehen das ich kein fullspeed bekomme :(

Gibt es eine Möglichkeit irgendwo einzusehen wo der nächste Verteiler steckt?

Ich meine... wozu tun sie das? Es wird immer davon geredet das bis Ende 2009 die meisten Dörfer im Saarland auch mit High-Speed surfen können aufgrund dieser Glasfaser-kabel??
Diese Dinger zu verlegen ist ja auch nicht grad billig... Also: Ist das ein schlechter Scherz? Machen sie das nur damit der Haushalt der Regierung in Saarland sine Kosten trägt?

Oh gott, ich halte eine 2000 Leitung nicht aus! xD
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Rosette 3000 hat geschrieben:ach und nur mal neben bei, es werden bei endkunden GARANTIERT keine glasfaser leitungen benutzt. die leitungen zu den kunden sind alle verdrehte kupferleitungen.
Diese Kupferleitungen sind sogar Vorraussetzung für DSL, ohne geht es gar nicht. Problem: In Ostdeutschland wurden nach der Wende tausende Kilometer hochmoderner Glasfaserkabel bis zu den Endkunden verlegt. Wegen dieses enormen Fehlers hat es dort eine ganze Weile länger gedauert, bis DSL flächendeckend verfügbar war.

Volle 50.000 gibt es übrigens schon länger außerhalb von großen Metropolen. Wie gesagt, Leute mit Zugang zu Uni-Netzen haben gute Chancen auf so ein Tempo, ebenso Nutzer von TV-Kabel-Internet. Und auch sonst steigt die Verfügbarkeit von VDSL täglich.

Edit: @D!Zzl3: Mach dir nicht ins Hemd. Es wird auf jeden Fall besser werden als im Moment, wenn die Leitung fertig angeschlossen ist. Erwarte kein Großstadttempo, aber doch einen zeitgemäßen Anschluss.
Zuletzt geändert von DdCno1 am 04.12.2009 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

@dizzle:
oberste regel bei dsl, auch bei adsl/adsl2+:
die wirst NIE die volle bandbreite bekommen. wollte damit nur sagen, dass der verlust bei vdsl viel höher ist, und es deswegen in kleinen dörfern keinen sinn macht.

zu gucken wo die vermittlungsstelle ist, ist meines wissn nicht wirklich möglich. vielleicht mal beim anbieter nachfragen?

aber weidmansheil, bei uns sind maximal auch nur ~4500kB/s möglich, und das in einer 50k einwohner stadt. :roll:


@DdCno1: ok, mein letzter stand lag das es volle deckung nur in münchen, berlin und hamburg vdsl gibt. meiner meinung nach aber nicht gut. anstatt für vdsl zu sorgen, sollten sie lieber erstmal adsl voll ausbauen. :roll:
D!Zzl3
Beiträge: 306
Registriert: 10.12.2008 13:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von D!Zzl3 »

Es ist ja nicht so das ich in irgendeinen Kaff in der Saar ziehen wollte :lol:

Haben mir meine Eltern aber versprochen das ich eine Ordentliche Internetleitung bekomme... mir würde 1-mbit/s reichen...
ach hört mich nur an, ich verwöhnter 16000 DSL kotz :roll: ... ich halt am besten die klappe, will ja nicht dne Autor dieses Themas verärgern ;)

Danke für die Antworten
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

D!Zzl3 hat geschrieben:Oh gott, ich halte eine 2000 Leitung nicht aus! xD
D!Zzl3 hat geschrieben: mir würde 1-mbit/s reichen...
Was denn jetzt?