
Wenn man jetzt über die nächste Konsolengeneration nachdenkt und einige Artikel dazu liest, ist man als Spieler ja etwas verwirrt. Zum einen las man Anfang des Jahres über ein "Stream Project", was zeitnah schon in den Beta Test gehen sollte und auf Spiele als Hardware komplett verzichtet.
Geht es nun wirklich in diese Richtung? Wird die nächste Konsolengeneration wirklich nur aus einer kleinen Box ähnlich einem Modem bestehen? So richtig kann ich mir das nicht vorstellen. Man stelle sich aktuell ein Gears of War 2 vor. Mit einer Stream-Konsole, nennen wir sie mal Streambox, müssten als alle Daten, Grafik, Sound etc stetig per DSL Leitung gestreamt werden. Ist das überhaupt machbar? Ich habe zu Hause eine DSL 6000 Leitung die ordentlich funktioniert, die aber sicher nicht Standard ist. Mit Zune hat man bei XBL schon mal sehen können, wie ein Videostream in HD funktioniert. Das funktioniert ja ganz ordentlich, ich habe aber bisher nur die HD Vorschau zu Avatar gesehen, also eine kleine Datei.
Bei einem Spiel sprechen wir jetzt schon von bis zu 7 GB Datenmenge. Kann da ein Herrsteller garantieren, dass diese stetig geliefert werden? Soweit ich weiß hat in Deutschland nicht jeder einen Internetzugang und nicht jeder einen DSL Anschluss. Für eine Streambox müsste man aber mindestens DSL voraussetzen und darüber hinaus sicher DSL 6000 als Minimum zur Verfügung stehen. Gehen MS und Sony davon wirklich aus, dass im Jahr 2016 wenn die neue Generation vielleicht eingeläutet wird, jeder potenzielle Käufer über eine solche Internetanbindung verfügt?
Wenn ich Pro und Contra abwäge, spricht sicher für die Streambox der geringe Kostenfaktor für die Hersteller. Microsoft und Sony würden es sicher begrüßen keine teuere Hardware mehr auf den Markt zu werfen und nur noch XBL und PSN zu verwalten. Nur wo stehen dann die Server auf denen die Spiele, die wir gestreamt spielen, tatsächlich laufen? Stehen die dann in einer Zentrale zum Beispiel von Microsoft in Frankfurt, von wo aus alle Deutschen ihre Xbox Titel streamen können?
Letztlich hat noch ein großer Spieleentwickler in einem Interview bestätigt, dass alles weg von der Hardware Richtung Streaming geht. Nur das "wie" ist wohl nicht genau überlegt.
Ich glaube das geht noch zu schnell. Wenn man vielleicht 2016 mit den neuen Konsolen antreten will, ist eine Streambox meines Erachtens noch etwas zu früh.
Was meint ihr? Lieber noch eine "normale" Konsole oder lieber eine Streambox?