Festplatte von ~500 GB auf ~130 GB und startet nicht mehr !

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
DemonAttack
Beiträge: 17
Registriert: 21.02.2009 03:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DemonAttack »

Also ich habe einen PC selbstgebaut, dort vorerst XP installiert, dann wollte ich Windows 7 Trial installieren(Verlangte CD Treiber -.- Sad)
Hallo, bei den "CD/DVD"-Treibern die das Windows 7 Setup von Dir verlangt, handelt es sich in Wirklichkeit um die Treiber für Deinen SATA-Controller. Ich hatte vor einigen Tagen das selbe "Problem", bis ich endlich kapiert hatte, dass er diese Treiber haben will - und nicht etwa CD oder DVD Treiber wie es die Meldung besagt -, war meine jahrelang mit höchster Sorgfalt von mir gepflegte/gemoddete WinXP Partition durch wildes herumexperimentieren TOTAL IM ARSCH! :evil: :evil:

Das kam daher, weil dieses verf...ckte Windows 7 Setup anscheinend gleich nach dem klicken auf die Schaltfläche "Windows 7 installieren" einen Windows 7 kompatiblen MBR geschrieben hatte und ich dann mit der daraufolgenden CD/DVD Meldung auch nichts anzufangen wusste.
Da ich danach nicht mehr auf's Internet zugreifen konnte um mich entsprechend zu informieren, noch die Reparaturkonsole von meiner XP CD starten/installieren konnte und auch mein DVD Laufwerk (schon wieder, obwohl ich kaum genutzt habe) viele CD's/DVD's nicht mehr vernünftig liest/brennt :evil:, habe ich dann eine ganze Zeit lang (mehrere Tage) mit den mir verbliebenen Mitteln (u.a. Inhalt der Win7 CD , also diskpart.exe, bootrec.exe, etc.) herumexperimentiert, was jedoch alles nichts gebracht hat - bis ich dann eben auf die äusserst glorreiche Idee kam, dass mit CD/DVD vielleicht die SATA Treiber gemeint waren, zu dem Zeitpunkt war meine WinXP Partition aber schon bis zur Unkenntlichkeit unwiderruflich verstümmelt... :evil:

Naja jedenfalls konnte ich dann Windows 7 mit den Treibern ja installieren, soweit so gut .............. allerdings würde ich jetzt gerne aufgrund von Inkompatibilitäten/Fehlern bzw. Nicht-Vorhandensein von Win7 Treibern für meine Hardware (Soundblaster SE, Logitech MX518, Abit AB9 Pro) gerne wieder XP nebenbei installieren, aber wie erwähnt wird vom WinXP Setup jetzt nur noch 130GB [Unbekannt] erkannt und er erkennt die anderen drei Partitionen nicht und ich kann daher XP nicht installieren, da er sonst ja wieder alles neu formatiert, also die beiden Windows7 Partitionen und meine Archiv-Partition löscht...

Boah hilfe ich werd' wahnsinnig, echt ey so ne Scheisse hab ich echt noch nicht erlebt, da war selbst Debian damals nen Klacks gegen...... ich glaub ich schmeiss den ganzen Mist gleich aussm Fenster, hab langsam echt null Bock mehr!

:evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
Benutzeravatar
Nova eXe
Beiträge: 329
Registriert: 24.01.2008 18:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nova eXe »

Das selbe Problem wie DemonAttack hatte ich mit Windows 7 ebenfalls.

Was das angeht frage ich mich echt, was Microsoft da gemacht hat.
Ich habe ein etwas älteres Mainboard - GA-P35C-DS3R - es verfügt jedoch nicht mehr über den Emulationsmodus im BIOS, der als S-ATA angeschlossene Festplatten, als P-ATA identifiziert. Einige meiner ersten Boards, die mit S-ATA ausgerüstet waren, hatten diesen Modus.

Wenn ich alle S-ATA Fähigkeiten im BIOS abstelle, wird jedoch der selbe Effekt erzielt, wie beim Emu-Modus - jedoch muss man das erstmal wissen.

Meine Frage an Microsoft: Warum kann ich bei einer alten WinXP SP3 CD alles im BIOS auf S-ATA AHCI lassen und bei einer nagelneuen Windows 7 DVD nicht?

Nun sicher weiß ich die Antwort, aber es kann wohl nicht so schwer sein, zumindest Referenztreiber mit auf die DVD zu packen.......
Benutzeravatar
Zulustar
Beiträge: 1652
Registriert: 13.01.2009 15:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zulustar »

Kommt mit Windows 7 ein neues Dateisystem mit?
Weil anders kann ich mir das mittlerweile nicht mehr erklären, das hört sich fast so an als wenn win7 bis auf 130 GB alles partitioniert hat.
Mein Tip mit der LiveCD gilt immer noch Ubuntu bspw eine Live CD ist meist keine 700 MB, du kannst so die komplette Festplatte analysieren ohne das ein System darauf zugreift und somit irgendwas von der Fesplatte verschleiern kann, ich würde dir empfehlen fürs System 50 gb und für ne separate xp installation nochmal 20 GB den rest in ntfs formatieren, wenn du es komplett als eine Partition nutzen willst, ist zwar nicht anzuraten(aber jeder wie ers brauch und wünscht), denn je höher die Partitionsgrösse umso höher ist auch die Clustergrösse, bei 200 GB+ können das sogar 512KB, 1024 KB oder noch grösser werden. Was bei kleinen files zu starker fragmentierung und viel unbenutztem Speicher führt, denn jede Datei sei sie auch nur 1 byte gross nimmt dann 512 oder 1024 kb ein.
Meine 1 Raidpartition, also 3 1tb Festplatten im Raid 5 verbund ist mit NTFS ausgestattet und hat bei ner grösse von 1.81 GB 4096 KB clustergrösse.