CPU bramst GPU ??

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

Zulustar hat geschrieben:...bis vor 2 Jahren gab es aber zumindest noch den Unterschied zw FSB und Hyper Threading.
hä?

FSB, ist die schnittstelle zwischen prozessor und chipsatz.

hyper threading, ist eine technologie, die prozessoren dabei helfen sollen, daten schneller zu verarbeiten.
hyper threading ermöglicht es, 2 threads zur selben zeit, bzw. direkt hintereinander zu verarbeiten, auch, wenn jeder kern nur 1 thread verarbeiten kann.
um genau zusein, wird, wenn noch reserve in der pipeline zum kern ist, ein 2er thread parallel in die pipeline geschoben, um die pipline komplett aufzufüllen. somit können die daten schneller verarbeitet werden. der kern verarbeitet nathürlich trotzdem nur 1 thread zur selben zeit, daten werden aber schneller zugeführt.
nicht zu verwechsel mit multithreading, wo jeder kern mehrere threads gleichzeitig verarbeiten kann.


FSB und hyper threading sind also 2 komplett verschiedene dinge.
johndoe551322
Beiträge: 2434
Registriert: 11.04.2007 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe551322 »

ich kann mich ja irren, aber er meint wohl hypertransport. :?

/EDIT:
@zulustar: ich hab schon geschrieben, dass das video als scherz aufgefasst werden sollte.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

floshadownet hat geschrieben:ich kann mich ja irren, aber er meint wohl hypertransport. :?
aber der ht-link ist doch auch nur ne prozessor interne schnittstelle von amd, und nicht die schnittstelle von prozi und northbridge, wie fsb?! oder irre ich mich?
ich weiß aber ehrlich gesagt auch nicht wirklich was ht ist, bzw, was es bringt.

zumindest läuft mein prozi ganz normal über fsb. und 2 schnittstellen währe auch nen bisl komisch.
Benutzeravatar
Zulustar
Beiträge: 1652
Registriert: 13.01.2009 15:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zulustar »

Rosette 3000 hat geschrieben:
floshadownet hat geschrieben:ich kann mich ja irren, aber er meint wohl hypertransport. :?
aber der ht-link ist doch auch nur ne prozessor interne schnittstelle von amd, und nicht die schnittstelle von prozi und northbridge, wie fsb?! oder irre ich mich?
ich weiß aber ehrlich gesagt auch nicht wirklich was ht ist, bzw, was es bringt.

zumindest läuft mein prozi ganz normal über fsb. und 2 schnittstellen währe auch nen bisl komisch.
also meines Wissens nach, war das Hyper Threading ( thx @ Floshadow)
die Herauslösung des FSB's von der normalen Prozessortaktung. Der Prozessor konnte so unabhängig von der Boardbus-geschwindigkeit mehr Daten verarbeiten und weiterleiten.
So zu mindest hatte ich es in Erinnerung. Wenn ich mich irre, steinigt mich.
Benutzeravatar
schefei
Beiträge: 2969
Registriert: 09.12.2008 17:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von schefei »

Hyper Transport hat die selbe funktion wie der FSB, nur das der Prozessor und die HT Verbindung einen eigenen,
von den restlichen Komponenten unabhängigen, Referenztakt haben.

Sodass man zBsp. am Prozessor und der HT Verbindung nen Referenztakt von 200 MHz hat,
und bei den restlichen Komponenten (Arbeitsspeicher, Southbridge..)nur 133 Mhz.

Beim FSB hat man halt für alles einen Takt.
Benutzeravatar
Nova eXe
Beiträge: 329
Registriert: 24.01.2008 18:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nova eXe »

Ahhhhh..........Intel + nVidia. AMD + ATI.........wie schön wars doch, als es noch hieß Intel/AMD + 3DFX.......

Wie gut würde ichs finden, wenns wieder nen dritten Mittspieler geben würde. Als Addon Karte, mit einer eigenen grafischen Schnittstelle.

Mag sein, das meine Erinnerungen nicht mehr ganz korrekt sind, aber das Thema abstürzen/Inkompatibilität/Leistungsunterschiede kenne ich, in dem Maße wie es heute ist, erst, nachdem nVidia 3DFX aufgekauft hat.
Benutzeravatar
träxx-
Beiträge: 11806
Registriert: 07.12.2006 12:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von träxx- »

Nova eXe hat geschrieben:Ahhhhh..........Intel + nVidia. AMD + ATI.........wie schön wars doch, als es noch hieß Intel/AMD + 3DFX.......

Wie gut würde ichs finden, wenns wieder nen dritten Mittspieler geben würde. Als Addon Karte, mit einer eigenen grafischen Schnittstelle.

Mag sein, das meine Erinnerungen nicht mehr ganz korrekt sind, aber das Thema abstürzen/Inkompatibilität/Leistungsunterschiede kenne ich, in dem Maße wie es heute ist, erst, nachdem nVidia 3DFX aufgekauft hat.
Voodoo-Magic!
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

wer weiß ... Intel hat viel geld und macht ... vll bringen die wirklich ne eigene Schnitstelle zusammen mit ihren Larrabee :D .... aber wirklich wünschen tu ich mir das nicht :?
Benutzeravatar
träxx-
Beiträge: 11806
Registriert: 07.12.2006 12:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von träxx- »

-Levi- hat geschrieben:wer weiß ... Intel hat viel geld und macht ... vll bringen die wirklich ne eigene Schnitstelle zusammen mit ihren Larrabee :D .... aber wirklich wünschen tu ich mir das nicht :?
Warum? So ein so ein i10 910gfx für schlappe 900€ wär doch was... :lol:
Benutzeravatar
Zulustar
Beiträge: 1652
Registriert: 13.01.2009 15:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zulustar »

-Levi- hat geschrieben:wer weiß ... Intel hat viel geld und macht ... vll bringen die wirklich ne eigene Schnitstelle zusammen mit ihren Larrabee :D .... aber wirklich wünschen tu ich mir das nicht :?
Darüber spekulieren konnte man ja schon einige mal immer wenn irgendwelche hiobsbotschaften von seiten Intels kamen, die Grafikkarten in bälde für unnötig erklärten, meist war das eng gefolgt von eifrigen dementis seitens ATI und Nvidia, welche den Wunschtraum Intels mit Fakten zerstörten.
War aber fast genauso lustig zu lesen wie die never ending duke story.

Oh mann was waren das noch für zeiten mit 3dfx, wo praktisch jedes Spiel fehlerfrei lief, sobald man ne acc-karte drin hatte. Und was Nvidia aus dem geliebten Konzern gemacht hat, die leute entlassen und die Idee von SLI 10 Jahre später wieder aus der Versenkung ausgegraben und sich feiern lassen.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

Zulustar hat geschrieben: Oh mann was waren das noch für zeiten mit 3dfx, wo praktisch jedes Spiel fehlerfrei lief, sobald man ne acc-karte drin hatte. Und was Nvidia aus dem geliebten Konzern gemacht hat, die leute entlassen und die Idee von SLI 10 Jahre später wieder aus der Versenkung ausgegraben und sich feiern lassen.

öhm ... nein ... zumindest teilweise .. aber ich habs aufgegeben dich zu belehren.
Benutzeravatar
Zulustar
Beiträge: 1652
Registriert: 13.01.2009 15:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zulustar »

-Levi- hat geschrieben:
Zulustar hat geschrieben: Oh mann was waren das noch für zeiten mit 3dfx, wo praktisch jedes Spiel fehlerfrei lief, sobald man ne acc-karte drin hatte. Und was Nvidia aus dem geliebten Konzern gemacht hat, die leute entlassen und die Idee von SLI 10 Jahre später wieder aus der Versenkung ausgegraben und sich feiern lassen.

öhm ... nein ... zumindest teilweise .. aber ich habs aufgegeben dich zu belehren.
Was ist daran schon wieder falsch? im Feb 98 wurde 3dfx übernommen und gut 1 Jahrzehnt später ist die Technik wieder up to date und angeblich frisch entwickelt, was is daran falsch?
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

Zulustar hat geschrieben:
-Levi- hat geschrieben:
Zulustar hat geschrieben: Oh mann was waren das noch für zeiten mit 3dfx, wo praktisch jedes Spiel fehlerfrei lief, sobald man ne acc-karte drin hatte. Und was Nvidia aus dem geliebten Konzern gemacht hat, die leute entlassen und die Idee von SLI 10 Jahre später wieder aus der Versenkung ausgegraben und sich feiern lassen.

öhm ... nein ... zumindest teilweise .. aber ich habs aufgegeben dich zu belehren.
Was ist daran schon wieder falsch? im Feb 98 wurde 3dfx übernommen und gut 1 Jahrzehnt später ist die Technik wieder up to date und angeblich frisch entwickelt, was is daran falsch?
weil bis auf die Abkürzung und die Idee im einfachsten Zusammenhang (zwei Grakas ergänzen sich) ... das SLI von damals nichts mit dem SLI von Heute zu tun hat.
http://de.wikipedia.org/wiki/Scanline_Interleaving
contra:
http://de.wikipedia.org/wiki/Scalable_Link_Interface


genauso:
Oh mann was waren das noch für zeiten mit 3dfx, wo praktisch jedes Spiel fehlerfrei lief, sobald man ne acc-karte drin hatte
also es grenzt schon an .... ja ... keine ahnung was, zu behaupten, dass vorher alles toll war, und danach alles den Bach runter ging.
Und keine Ahnung, wo du das her hast, aber 3DFX war schlicht und ergreifend vor der übernahme von NVidia am Ende.
Benutzeravatar
muselgrusel
Beiträge: 490
Registriert: 26.04.2007 16:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von muselgrusel »

Zulustar hat geschrieben:
dann ignorierst du es einfach weiter und denke ruhig weiter ich hätte keine Ahnung, dann findest du solche Videos wenigsten lustig.
Wenn alles so spitze harmoniert, wieso lief dann GTA4 bspw auf ATI karten nicht, obwohl doch alles so perfekt miteinander harmonieren sollte?
Die Jahre in denen AMD und ATI zusammengewachsen sind sollen also völlig umsonst gewesen sein? Warum hat nvidia denn jetzt ihr SLI system auch für Intel verfügbar gemacht?
Evtl weil vorher der Chipsatz entscheidend war wie gut die Leistung der Grafikkomponente mit der CPU harmonierte?

Also nicht nur mit dem Beitrag, aber du schießt echt den Vogel ab :lach:
Benutzeravatar
Nova eXe
Beiträge: 329
Registriert: 24.01.2008 18:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nova eXe »

Nun SLI und SLI sind unterschiedlich. Aber ich glaube schon, dass nVidia ihre neue Technik nicht zufällig Scalable Link Interface genannt hat, um genau die Abkürzung zu erreichen, die schonmal in der Computerwelt als etwas bekannt war, dass man automatisch mit großer Leistung in Verbindung gebracht hat. Insofern ist es schon in Ordung das nVidia SLI mit dem 3D-FX SLI gleichzustelllen.

Ich persönlich meinte auch vielmehr die Sache "Spiel installieren, Glide auswählen und spielen" und zwar zu Zeiten von Voodoo 1 und Voodoo 2.
Später mit Voodoo Rush oder Banshee hörte das einfache Computerleben auf. 3DFX hätte beim Addon System bleiben sollen.

Aber scheinbar ist Voodoo Magic noch immer nicht vergessen, auch wenn der Artikel schon ein paar Monate alt ist:
http://www.pcgameshardware.de/aid,67828 ... arte/News/