Die 4P Fifa10 Liga. Version 2.0

Hier geht es um alles rund um Sonys Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
jloh24
Beiträge: 757
Registriert: 11.02.2009 14:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von jloh24 »

muss ja nicht sein, ist ja schön, wenn auch die interne Tabelle in FIFA stimmt...
diego88
Beiträge: 278
Registriert: 16.10.2009 01:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von diego88 »

jloh24 hat geschrieben:muss ja nicht sein, ist ja schön, wenn auch die interne Tabelle in FIFA stimmt...
die stimmt eh schon nicht mehr, da 2 leute schon 2 mal gegeneinander gezockt haben....
Benutzeravatar
flugtier
Beiträge: 2437
Registriert: 27.11.2007 17:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von flugtier »

wer hat jetzt eigentlich gladbach übernommen?
Benutzeravatar
jloh24
Beiträge: 757
Registriert: 11.02.2009 14:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von jloh24 »

VFL Bochum - Hertha BSC Berlin 1:2

Den Großteil der Zeit "genoßen" die Zuschauer in Bochum ein Spiel der unteren Kategorie: Fehlpässe über Fehlpässe, gekonnte Dribblings über die Seitenlinie ins Aus und ziemliche Harmlosigkeit vor den Toren.
So musste auch ein eklatanter Torwartfehler von Jaroslav Drobny für das erste Tor sorgen: in der 13. Minute spielte er beim Abstoß Klimowicz den Ball in die Füße, der sich artig bedankte und das 1:0 erzielte. Die Hertha konnte nicht wirklich gefährlich werden, es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Kurz vor der Halbzeit war es dann doch soweit und der nach einem Konter enteilte Wichniarek erzielte mit einem schönen Lupfer sein 5. Saisontor (45. Spielminute), wodurch die Bochumer Spieler einen laut fluchenden Trainer in der Kabine über sich ergehen lassen mussten.
Die zweite Hälfte verlief genau so ausgeglichen wie die erste - ein paar kleinere und wenige etwas größere Chancen ergaben sich für beide Teams . Die Hertha bemühte sich nach Kräften, den Hebel umzulegen und in das gewohnte Offensivspiel hineinzukommen, jedoch misslang das völlig.
In der Nachspielzeit kam die Hertha dann noch einmal gefährlich vors Tor, Raffael ließ für Wichniarek tropfen und der Torjäger verwandelte eiskalt flach in die Ecke - ein sehr glücklicher Sieg für die Berliner.

Statistiken:

VFL Bochum - Hertha BSC Berlin
Tore: 1 : 2
Schüsse: 10 - 16
aufs Tor: 6 - 9
Ballbesitz: 50/50
Fouls: 2 - 2

Torschützen:
Klimowicz (13.)
Wichniarek (45.)
Wichniarek (90.+3)

(sorry für den schlechten Einstieg, Nerix, das war ein sowas von unverdienter Sieg...)
Benutzeravatar
Nerix
Beiträge: 8737
Registriert: 22.11.2006 11:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerix »

jloh24 hat geschrieben: (sorry für den schlechten Einstieg, Nerix, das war ein sowas von unverdienter Sieg...)
Ich würde mal sagen wir waren beide gleich schlecht, insofern geht das vollkommen in Ordnung (zumal Du in der zweiten Halbzeit doch etwas überlegener warst ;))
diego88
Beiträge: 278
Registriert: 16.10.2009 01:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von diego88 »

1899 Hoffenheim -:- VfL Bochum und/oder Borussia Mönchengladbach -:- 1899 Hoffenheim wie siehts morgen zwischen 14-16h aus?
Benutzeravatar
flugtier
Beiträge: 2437
Registriert: 27.11.2007 17:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von flugtier »

So letzte Woche nicht da gewesen und jetzt alle Spiele nachgeholt, so wie die jetzige Woche erledigt.

Gegen Gladbach kam es zum Duell David gegen Goliath. Nachdem allerdings gegen Leverkusen und Hannover verloren wurde, war die Motivation des ganzen Teams gedämpft und man ging das Ganze verhalten an.
Demzufolge hatte Gladbach gleich die ersten Chancen. Zum Glück war die Chancenauswertung nicht die Beste. Nachdem die ersten 9. Min. fast nur Gladbach spielte, gelang One Touch Fußball seitens Bremen. Naldo leitete den Ball weiter zu Frings. Der passte auf Özil, welcher den Ball an Moreno weiterleitete. Der fand den freistehenden Pizza in der Mitte und ließ diesen 370 min. ohne Tor endlich wieder einnetzen. Das Tor befreite die Spieler von ihrer Zurückhaltung und es kam zu Mittelfeldgeplänkel. Wenig später konnte Özil dann einen Steilpass in die Abwehr der Borussia schieben, wo Pizza den Ball mitnahm und mit dem Innenriss einnetzte.
Der Vorsprung lies die Fans und den Trainer auf den zweiten Saisonsieg hoffen. Allerdings wurde wenig später Arango im 16er gefoult. Umstrittene Szene, wo man immer noch der Meinung ist, dass der Ball gespielt wurde. Es ließ sich allerdings nichts ändern. Arango netzte das Teil platziert an die Unterkante der Latte ein. Damit war die sichere Führung gefährdet. Beide Seiten waren nun bemüht, dass man einen Vorteil erspielen kann. Kurz vor der Pause wollte Bailly das Spiel nochmal schnell machen und spielte einen kurzen Abwurf. Dieser prallte aber ungünstig zu Pizarro ab, so dass dieser mit Volley das Teil einnetzte.
In der zweiten Hälfte waren beide Mannschaften bemüht, aber der Ball sollte nicht nochmal über die Linie. Insbesondere Gladbach scheiterte dabei an ihrer Chancenauswertung. So blieb es bei vielen Zweikämpfen im Mittelfeld

Gladbach - Bremen = 1:3

0:1 Pizarro
0:2 Pizarro
1:2 Arango
1:3 Pizarro

Schüsse

6 : 11

Aufs Tor
4 : 6

Ballbesitz

50:50

Zweikämpfe

23 : 31

Gelb gab es für Moreno in der 66. Min
Ryuu
Beiträge: 3800
Registriert: 12.06.2009 17:22
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ryuu »

Critical_Acclaim hat geschrieben:@ Flave: bin ab jetz bis montag bei meiner freundin. Entweder montag nach 22 uhr oder dienstag irgendwann nachmittags.
Ok gut.
On_ThE_RoX
Beiträge: 217
Registriert: 18.07.2009 14:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von On_ThE_RoX »

falls platz in der liga frei is oder ne andere liga gegründet wird pls bescheid sagen wär echt nett von euch ich liebe fifa und bei soner liga macht das zocken natürlich gleich noch viel mehr spass :D
Benutzeravatar
LILShady
Beiträge: 3324
Registriert: 28.11.2007 17:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von LILShady »

@deluxe und playa
meldet euch wenn ihr zeit habt heut wär egtl optimal
Benutzeravatar
Nerix
Beiträge: 8737
Registriert: 22.11.2006 11:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerix »

diego88 hat geschrieben:1899 Hoffenheim -:- VfL Bochum und/oder Borussia Mönchengladbach -:- 1899 Hoffenheim wie siehts morgen zwischen 14-16h aus?
Meinetwegen gerne, wie wärs gegen 15 Uhr?
Benutzeravatar
Nerix
Beiträge: 8737
Registriert: 22.11.2006 11:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerix »

Spielbericht 1899 Hoffenheim - VfL Bochum

Die Bochumer starteten furios in das Spiel durch ein Tor von Klimowicz in der 3. Spielminute, welches allerdings nur durch einen Patzer vom Hoffenheimer Keeper Hildebrandt ermöglicht wurde. Er schätzte eine flache Hereingabe von der seitlichen Strafraumbegrenzung falsch ein, so das Klimowicz nur noch einzuschieben brauchte. Mit einer solchen Leistung muss sich Hildebrandt keine Hoffnungen machen, in absehbarer Zukunft wieder Aussichten auf das Nationalteam zu haben.

Trotz des guten Starts der Bochumer hatte Hoffenheim von Anfang an mehr Spielanteile, die Offensive wirkte deutlich lebendiger, weshalb sie auch zunehmend zu Chancen kamen, die teilweise leichtfertig vergeben wurden. Als wollte der Fußballgott die Hoffenheimer dafür abstrafen, kam es durch einen Konter in der 25. Spielminute zum glücklichen und zu diesem Zeitpunkt durch den Spielverlauf nicht gerechtfertigten 0:2 durch Klimowicz.

Ab diesem Zeitpunkt schien die Bochumer das Glück des Schwächeren verlassen zu haben, so dass Demba Ba noch vor der Halbzeit zum 1:2 verkürzen konnte.

In der zweiten Halbzeit begann ein regelrechter Sturmlauf der Hoffenheimer, dem die Bochumer - abgesehen von einigen Entlastungsangriffen - wenig schlagkräftiges entgegen zu setzen hatten. Die Defensive hielt sich zwar wacker, aber in der 62. Spielminute erzielte Ibisevic mit einem kraftvollen Schuss in den linken Winkel, dem ein heilloses Durcheinander nach einer Ecke im Strafraum vorausging, den überfälligen Ausgleich zum 2:2.

Demoralisiert und erschöpft - in dem Bewusstsein einen 2-Tore-Vorsprung verspielt zu haben - mussten die Bochumer in der 81. Spielminute erneut durch Ibisevic den Endstand zum 3:2 hinnehmen. Auch das anschließende Aufbäumen und kurzfristige ändern der Strategie, begeitet durch Auswechslungen, konnte die über den gesamten Spielverlauf unterlegenen Bochumer nicht nochmal heranbringen. Im Nachhinein kann man in Bochum froh sein, dass das Spiel nicht noch höher verloren ging, auch wenn dies nach einem 2-Tore-Vorsprung bittere Fragen über den Leistungsstand der Mannschaft aufwirft.

Insbesondere der neue Trainer steht in der Kritik, da er augenscheinlich einen bereits in der 56. Minute verletzten Klimowicz nicht ausgewechselt hat. Ob er dies trotz mehrfacher Handzeichen nicht bemerkte oder sogar bewusst ignorierte, wird sich hoffentlich nachträglich im Interview klären lassen...

Trotz merklicher Verbesserungen im Spielablauf und einigen Umstellungen, die der neue Bochumer Trainer hat vornehmen lassen, kann er sein Team dennoch nicht aus dem Tabellenkeller führen. Es scheint, als müsse man das Ziel ausrufen einen Abstieg zu verhindern, alles andere erscheint in der derzeitigen fatalen Situation vermessen. Immerhin besteht mit einem schwächeren Gegner wie Mainz die Möglichkeit, im nächsten Spiel etwas an Selbstvertrauen zu gewinnen.


Statistiken:
Ergebnis 3:2
Schüsse 8:4
Ballbesitz 54:46
Zweikämpfe 16:13
Fouls 2:0
Gelbe/Rote Karten: /
Schussgenauigkeit 50%/50%
Passgenauigkeit 78%/76%
Benutzeravatar
PlaYa237
Beiträge: 2133
Registriert: 12.10.2008 19:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PlaYa237 »

LILShady hat geschrieben:@deluxe und playa
meldet euch wenn ihr zeit habt heut wär egtl optimal
Also ich weiß nicht ob es schon einen Nachfolger für mich gibt, aber ich bin ausgestiegen ;)
On_ThE_RoX
Beiträge: 217
Registriert: 18.07.2009 14:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von On_ThE_RoX »

wenn platz da is wird ich gerne für playa einsteigen natürlich nur wenn ihr kein problem damit habt :)
diego88
Beiträge: 278
Registriert: 16.10.2009 01:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von diego88 »

Nerix hat geschrieben:Spielbericht 1899 Hoffenheim - VfL Bochum

Die Bochumer starteten furios in das Spiel durch ein Tor von Klimowicz in der 3. Spielminute, welches allerdings nur durch einen Patzer vom Hoffenheimer Keeper Hildebrandt ermöglicht wurde. Er schätzte eine flache Hereingabe von der seitlichen Strafraumbegrenzung falsch ein, so das Klimowicz nur noch einzuschieben brauchte. Mit einer solchen Leistung muss sich Hildebrandt keine Hoffnungen machen, in absehbarer Zukunft wieder Aussichten auf das Nationalteam zu haben.

Trotz des guten Starts der Bochumer hatte Hoffenheim von Anfang an mehr Spielanteile, die Offensive wirkte deutlich lebendiger, weshalb sie auch zunehmend zu Chancen kamen, die teilweise leichtfertig vergeben wurden. Als wollte der Fußballgott die Hoffenheimer dafür abstrafen, kam es durch einen Konter in der 25. Spielminute zum glücklichen und zu diesem Zeitpunkt durch den Spielverlauf nicht gerechtfertigten 0:2 durch Klimowicz.

Ab diesem Zeitpunkt schien die Bochumer das Glück des Schwächeren verlassen zu haben, so dass Demba Ba noch vor der Halbzeit zum 1:2 verkürzen konnte.

In der zweiten Halbzeit begann ein regelrechter Sturmlauf der Hoffenheimer, dem die Bochumer - abgesehen von einigen Entlastungsangriffen - wenig schlagkräftiges entgegen zu setzen hatten. Die Defensive hielt sich zwar wacker, aber in der 62. Spielminute erzielte Ibisevic mit einem kraftvollen Schuss in den linken Winkel, dem ein heilloses Durcheinander nach einer Ecke im Strafraum vorausging, den überfälligen Ausgleich zum 2:2.

Demoralisiert und erschöpft - in dem Bewusstsein einen 2-Tore-Vorsprung verspielt zu haben - mussten die Bochumer in der 81. Spielminute erneut durch Ibisevic den Endstand zum 3:2 hinnehmen. Auch das anschließende Aufbäumen und kurzfristige ändern der Strategie, begeitet durch Auswechslungen, konnte die über den gesamten Spielverlauf unterlegenen Bochumer nicht nochmal heranbringen. Im Nachhinein kann man in Bochum froh sein, dass das Spiel nicht noch höher verloren ging, auch wenn dies nach einem 2-Tore-Vorsprung bittere Fragen über den Leistungsstand der Mannschaft aufwirft.

Insbesondere der neue Trainer steht in der Kritik, da er augenscheinlich einen bereits in der 56. Minute verletzten Klimowicz nicht ausgewechselt hat. Ob er dies trotz mehrfacher Handzeichen nicht bemerkte oder sogar bewusst ignorierte, wird sich hoffentlich nachträglich im Interview klären lassen...

Trotz merklicher Verbesserungen im Spielablauf und einigen Umstellungen, die der neue Bochumer Trainer hat vornehmen lassen, kann er sein Team dennoch nicht aus dem Tabellenkeller führen. Es scheint, als müsse man das Ziel ausrufen einen Abstieg zu verhindern, alles andere erscheint in der derzeitigen fatalen Situation vermessen. Immerhin besteht mit einem schwächeren Gegner wie Mainz die Möglichkeit, im nächsten Spiel etwas an Selbstvertrauen zu gewinnen.


Statistiken:
Ergebnis 3:2
Schüsse 8:4
Ballbesitz 54:46
Zweikämpfe 16:13
Fouls 2:0
Gelbe/Rote Karten: /
Schussgenauigkeit 50%/50%
Passgenauigkeit 78%/76%




Schöner, gut getroffener Bericht... Hatte nach dem 2:0 die Welt nicht mehr verstanden und dann auf volle Offensive gesetzt!Hast aber eine gute Leistung gezeigt und wirst denk ich mal noch was reißen können.

Also Kopf hoch! ;-)