CPU bramst GPU ??

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

nimm amd, puni labert nur scheiße der spacko. :lol:

nee im ernst. nimm amd, damit kommste wesentlich günstiger weg, und 2 sek. googlen hat ergeben, dass das mb auch phenom 2 cpu's unterstützt. bräuchtest unter umständen nur nen bios update.

bei intel müssteste dir auch noch nen neues mainboard holen, und dann wirste min. das doppelt los, als wenn du dir nen phenom x3 720 oder x4 940 holst, oder so
Benutzeravatar
Punisher256
Beiträge: 5764
Registriert: 16.11.2006 15:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Punisher256 »

kingfr3sh hat geschrieben:was würdeste den empfehlen intel oder amd

also preislich gesehen AMD meiner hatt 138 gekostet und is leistungstechnisch geil^^wenn du aber einen unerschöfflichen ramen an geld hast intel. aber wie mir gerade rosette sagte hast du ein am 2+ board das phenom 2 unterstützt schau am besten wegen einen bios update und kauf dir den amd phenom 2 955er be. mehr brauchste dann net und du hast die bremse net drin in der gpu
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

mit nem Phenom II X4 940BE biste bestens gerüstet, das Teil hat auch viel OC-Potential
und kosten tut der auch schon fast nix mehr
Benutzeravatar
|UncleSam|
Beiträge: 110
Registriert: 19.07.2009 22:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von |UncleSam| »

hab ungefähr 500 € zu verfügung
johndoe551322
Beiträge: 2434
Registriert: 11.04.2007 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe551322 »

Punisher256 hat geschrieben:wenn du noch ein paar fps willst hohl dir ne intel cpu . intel und nvidiea arbeiten besser zusammen das is fakt^^ so wie amd und ati besser zusammen arbeiten :D
http://www.youtube.com/watch?v=WrjwaqZfjIY
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

floshadownet hat geschrieben:
Punisher256 hat geschrieben:wenn du noch ein paar fps willst hohl dir ne intel cpu . intel und nvidiea arbeiten besser zusammen das is fakt^^ so wie amd und ati besser zusammen arbeiten :D
http://www.youtube.com/watch?v=WrjwaqZfjIY
:lach: :lach: :lach:



wobei die Vermutung zumindest bei AMD/ATI doch nahe liegen könnte wenn man überlegt das es quasi ein Unternehmen ist... allerdings glaube ich auch nich das es tatsächlich einen großen (oder überhaupt einen) Unterschied macht
Benutzeravatar
Raeyz-x
Beiträge: 1856
Registriert: 02.11.2008 15:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Raeyz-x »

Dennütz hat geschrieben:
floshadownet hat geschrieben:
Punisher256 hat geschrieben:wenn du noch ein paar fps willst hohl dir ne intel cpu . intel und nvidiea arbeiten besser zusammen das is fakt^^ so wie amd und ati besser zusammen arbeiten :D
http://www.youtube.com/watch?v=WrjwaqZfjIY
:lach: :lach: :lach:



wobei die Vermutung zumindest bei AMD/ATI doch nahe liegen könnte wenn man überlegt das es quasi ein Unternehmen ist... allerdings glaube ich auch nich das es tatsächlich einen großen (oder überhaupt einen) Unterschied macht
eben, wieso sollten die besser zusammenarbeiten?
glaub ich auch nicht.
Benutzeravatar
Zulustar
Beiträge: 1652
Registriert: 13.01.2009 15:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zulustar »

Dennütz hat geschrieben:
floshadownet hat geschrieben:
Punisher256 hat geschrieben:wenn du noch ein paar fps willst hohl dir ne intel cpu . intel und nvidiea arbeiten besser zusammen das is fakt^^ so wie amd und ati besser zusammen arbeiten :D
http://www.youtube.com/watch?v=WrjwaqZfjIY
:lach: :lach: :lach:



wobei die Vermutung zumindest bei AMD/ATI doch nahe liegen könnte wenn man überlegt das es quasi ein Unternehmen ist... allerdings glaube ich auch nich das es tatsächlich einen großen (oder überhaupt einen) Unterschied macht
War halt früher das Probb die, die mehr geld hatten harmonierten besser untereinander. Also Intel und Nvidia bspw. Als sich dann ATI und AMD zusammenschlossen, hat sich alles wieder ins Lot bewegt. Dank Intel kann man auf den neusten Chipsätzen aber jetzt nvidia sli oder ati-crossfire benutzen auf dem selben boards, das gabs damals nicht.
Und einen Unterschied merkt man erst, wenn man nvidia mit amd kreuzt. Oder ATI mit Intel.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

Zulustar hat geschrieben: War halt früher das Probb die, die mehr geld hatten harmonierten besser untereinander. Also Intel und Nvidia bspw. Als sich dann ATI und AMD zusammenschlossen, hat sich alles wieder ins Lot bewegt. Dank Intel kann man auf den neusten Chipsätzen aber jetzt nvidia sli oder ati-crossfire benutzen auf dem selben boards, das gabs damals nicht.
Und einen Unterschied merkt man erst, wenn man nvidia mit amd kreuzt. Oder ATI mit Intel.

bitte .... hör einfach auf zu reden .... es scheint eh nix sinvolles bei rauszukommen .....

Mal ehrlich: von wegen kompatibilität zwischen unterschiedlichen Herstellern.

Bis auf einige Produkte, welche sich miteinander nicht liebhaben, ist es schlicht und ergreifend schwachfug zu behaupten, dass ein hersteller besonders gut mit den komponenten eines anderen Herstellers zusammenarbeiten. geschweige denn von irgendwelchen Framegewinnen ..... ihr raubt mir heute noch den letzten Nerv -_-


@floshadownet ... danke ... das hat mein tag doch noch gerettet :D

göttlich und so wahr
Benutzeravatar
Zulustar
Beiträge: 1652
Registriert: 13.01.2009 15:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zulustar »

-Levi- hat geschrieben:
Zulustar hat geschrieben: War halt früher das Probb die, die mehr geld hatten harmonierten besser untereinander. Also Intel und Nvidia bspw. Als sich dann ATI und AMD zusammenschlossen, hat sich alles wieder ins Lot bewegt. Dank Intel kann man auf den neusten Chipsätzen aber jetzt nvidia sli oder ati-crossfire benutzen auf dem selben boards, das gabs damals nicht.
Und einen Unterschied merkt man erst, wenn man nvidia mit amd kreuzt. Oder ATI mit Intel.

bitte .... hör einfach auf zu reden .... es scheint eh nix sinvolles bei rauszukommen .....

Mal ehrlich: von wegen kompatibilität zwischen unterschiedlichen Herstellern.

Bis auf einige Produkte, welche sich miteinander nicht liebhaben, ist es schlicht und ergreifend schwachfug zu behaupten, dass ein hersteller besonders gut mit den komponenten eines anderen Herstellers zusammenarbeiten. geschweige denn von irgendwelchen Framegewinnen ..... ihr raubt mir heute noch den letzten Nerv -_-


@floshadownet ... danke ... das hat mein tag doch noch gerettet :D

göttlich und so wahr
dann ignorierst du es einfach weiter und denke ruhig weiter ich hätte keine Ahnung, dann findest du solche Videos wenigsten lustig.
Wenn alles so spitze harmoniert, wieso lief dann GTA4 bspw auf ATI karten nicht, obwohl doch alles so perfekt miteinander harmonieren sollte?
Die Jahre in denen AMD und ATI zusammengewachsen sind sollen also völlig umsonst gewesen sein? Warum hat nvidia denn jetzt ihr SLI system auch für Intel verfügbar gemacht?
Evtl weil vorher der Chipsatz entscheidend war wie gut die Leistung der Grafikkomponente mit der CPU harmonierte?
johndoe551322
Beiträge: 2434
Registriert: 11.04.2007 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe551322 »

Zulustar hat geschrieben:
-Levi- hat geschrieben:
Zulustar hat geschrieben: War halt früher das Probb die, die mehr geld hatten harmonierten besser untereinander. Also Intel und Nvidia bspw. Als sich dann ATI und AMD zusammenschlossen, hat sich alles wieder ins Lot bewegt. Dank Intel kann man auf den neusten Chipsätzen aber jetzt nvidia sli oder ati-crossfire benutzen auf dem selben boards, das gabs damals nicht.
Und einen Unterschied merkt man erst, wenn man nvidia mit amd kreuzt. Oder ATI mit Intel.

bitte .... hör einfach auf zu reden .... es scheint eh nix sinvolles bei rauszukommen .....

Mal ehrlich: von wegen kompatibilität zwischen unterschiedlichen Herstellern.

Bis auf einige Produkte, welche sich miteinander nicht liebhaben, ist es schlicht und ergreifend schwachfug zu behaupten, dass ein hersteller besonders gut mit den komponenten eines anderen Herstellers zusammenarbeiten. geschweige denn von irgendwelchen Framegewinnen ..... ihr raubt mir heute noch den letzten Nerv -_-


@floshadownet ... danke ... das hat mein tag doch noch gerettet :D

göttlich und so wahr
dann ignorierst du es einfach weiter und denke ruhig weiter ich hätte keine Ahnung, dann findest du solche Videos wenigsten lustig.
Wenn alles so spitze harmoniert, wieso lief dann GTA4 bspw auf ATI karten nicht, obwohl doch alles so perfekt miteinander harmonieren sollte?
Die Jahre in denen AMD und ATI zusammengewachsen sind sollen also völlig umsonst gewesen sein? Warum hat nvidia denn jetzt ihr SLI system auch für Intel verfügbar gemacht?
Evtl weil vorher der Chipsatz entscheidend war wie gut die Leistung der Grafikkomponente mit der CPU harmonierte?
wieso befolgst du nicht levis rat, sondern drängst uns hier stattdessen deine unwissenheit auf?

@levi: immer wieder gerne :^^:
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

Zulustar hat geschrieben: dann ignorierst du es einfach weiter und denke ruhig weiter ich hätte keine Ahnung, dann findest du solche Videos wenigsten lustig.
Wenn alles so spitze harmoniert, wieso lief dann GTA4 bspw auf ATI karten nicht, obwohl doch alles so perfekt miteinander harmonieren sollte?
Die Jahre in denen AMD und ATI zusammengewachsen sind sollen also völlig umsonst gewesen sein? Warum hat nvidia denn jetzt ihr SLI system auch für Intel verfügbar gemacht?
Evtl weil vorher der Chipsatz entscheidend war wie gut die Leistung der Grafikkomponente mit der CPU harmonierte?
Machst du das eigentlich mit Absicht?? ...


Bei der GTA IV contra Ati geschichte: GTA IV hat sich mit atitreibern gebissen .... fertig ..... weiß jetzt nicht, was das mit der Diskusion zu tun hat, wiegut einzelne marken miteinander kooperieren. Oder lief es nur auf Intel(cpu) ATi()gpu ... oder vll nur auf amd(cpu) ati(gpu) systemen nicht?


Warum NVidia erst später ihr SLI für intelchips freigegeben hat?? .. nennt sich Marketing... sie wollten die lizenzen für SLI nicht an dritthersteller geben, da sie hofften so einen Anreiz für ihre Chipsätze zu liefern. nicht mehr nicht weniger steckt dahinter.

hat auch nix mit der geschichte hier zu tun .... wie bereits erwähnt ... lass es :) ... ich weiß bei gott nicht alles ... aber zumindest weiß ich einiges besser als du ;)
Benutzeravatar
|UncleSam|
Beiträge: 110
Registriert: 19.07.2009 22:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von |UncleSam| »

also was denn jetzt amd cpu oder neues board und intel cpu
wie gesagt hab ungefähr 500 € zu Verfügung
johndoe551322
Beiträge: 2434
Registriert: 11.04.2007 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe551322 »

kingfr3sh hat geschrieben:also was denn jetzt amd cpu oder neues board und intel cpu
wie gesagt hab ungefähr 500 € zu Verfügung
ich würde einen phenom ii-quad mit ~3ghz kaufen. dann kannst du dein altes board und den speicher behalten. auch wenn du 500€ zur verfügung hast, musst du die ja nicht für eine kaum spürbare bis nicht vorhandene mehrleistung verschwenden. kauf dir von dem geld lieber ein ssd.
Benutzeravatar
|UncleSam|
Beiträge: 110
Registriert: 19.07.2009 22:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von |UncleSam| »

aber wär ein neues board nicht mal nötig ????