Die besten Buchverfilmungen?

Hier könnt ihr eigene Umfragen erstellen.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
acki at home
Beiträge: 4122
Registriert: 08.10.2007 04:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Die besten Buchverfilmungen?

Beitrag von acki at home »

HALLO!^^

Also. Es gibt sehr viele gute Bücher.*duckundweg* Jeder hat hier wohl mindestens einen gelesen.

meine sind zu zeit die hier, die mir gerade so einfallen

Herr der Ringe,
Der Teufel trägt Prada,
keine sorge, mir geht's gut
Der Kaufmann von Venedig
TITANIC

und ja HARRY POTTER^^
Benutzeravatar
MoskitoBurrito
Beiträge: 5868
Registriert: 23.06.2009 20:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MoskitoBurrito »

Hast du grad alle Filme aufgezählt, von denen du weißt das sie auf Büchern basieren?!

Die Harry Potter Filme sind mal richtig schlecht, da sind die Bücher bei weitem besser.

Ganz gut sind einige Steven King Verfilmungen:
Friedhof der Kuscheltiere, Shining, Die Verurteilten....
Benutzeravatar
TheLizardDude
Beiträge: 957
Registriert: 28.10.2009 15:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TheLizardDude »

der pate.
alle teile sind nett anzusehen.
gute buchverfilmung auch wenn die bücher
bei weitem unfangreicher sein sollen.
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Wer die Romanvorlage zu der Pate gelesen hat, der kann, nein muss, von den Filmen nur enttäuscht sein. Hier wurde derart viel gekürzt, dass es schon wehtut.

Ein gutes Beispiel für Kürzungen sind die Herr der Ringe Filme. Die Romanvorlage hat eine unfassbare Überlänge und ist in weiten Teilen holprig und viel zu ausschweifend geschrieben. Die Filme hingegen besitzen meiner Meinung nach genau die richtige Länge und können so eine weit bessere Dramaturgie entwickeln.
MKGamer24
Beiträge: 1112
Registriert: 08.08.2006 01:29
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MKGamer24 »

Ich hab irgendwann aufgehört, mir die schönen Bücher durch schlechte Filme versauen zu lassen (ich glaub es war, nachdem ich den dritten HP Film geguckt hab). Danach hab ich mir nie wieder ne Buchverfilmung reingezogen.
Die einzige Verfilmung mit der ich leben kann ist Der Herr der Ringe und im gegensatz zu meinem Vorredner bin ich auch damit nich ganz zufireden (bin ein großer Tolkien-Fan, hab schon einiges von dem gelesen).
Benutzeravatar
Bright-Warrior
Beiträge: 963
Registriert: 10.02.2008 20:47
Persönliche Nachricht:

Re: Die besten Buchverfilmungen?

Beitrag von Bright-Warrior »

Go!Go!Ackman hat geschrieben:[...]und ja HARRY POTTER^^
WTF!? Ich denke, ich kann guten Gewissens behaupten, dass ich die Harry Potter Bücher sehr, sehr gut kenne und mich in dem Bereich auskenne. Ich liebe die Bücher, sie sind einfach klasse! Aber die Filme, insbesondere die letzten, sind meiner Meinung nach einfach nur Müll! Die haben mit der Vorlage kaum noch etwas gemein und sind nur noch auf den Mainstream ausgelegt. Denen sieht man jede Filmminute an, dass sie nur auf Profit ausgelegt sind. Das ist stellenweise einfach nur noch lächerlich, was da auf die Leinwand gebracht wird. Insbesondere der 4. Teil war unerträglich. Und aus der Person des Filch ist im 5. Teil nur eine Witzfigur geworden.

Wenn man die Vorlage nicht kennt, dann können die Fime gefallen. Aber jeder, den ich kenne und der die Vorlage liebt, kann mit denen nicht viel anfangen. Was wiederum lustige Diskussionen über die Filmfehler herbeiführt^^.

Edit: Jetzt habe ich vor lauter Harry Potter vergessen, etwas Sinnvolles beizutragen^^. Also ich fand die Verfilmung von "Bis(s) zum Morgengrauen" sehr gelungen. Schön gemacht und auch recht nah am Buch. Und die Änderungen, die gemacht wurden, sind nicht wirklich gravierend und auch nachvollziehbar, da man einen Film ja nicht so aufziehen kann wie das Buch. Das ist bei Twilight schwer bis kaum zu machen.
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Ich finde es ja witzig, dass du einerseits über die Harry Potter Verfilmungen und ihre Ausrichtung auf Mainstream und Kommerz herziehst, aber andererseits Bis(s) zum Morgengrauen gut findest...
Benutzeravatar
Howdie
Beiträge: 17117
Registriert: 17.09.2005 09:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Howdie »

DdCno1 hat geschrieben:Ich finde es ja witzig, dass du einerseits über die Harry Potter Verfilmungen und ihre Ausrichtung auf Mainstream und Kommerz herziehst, aber andererseits Bis(s) zum Morgengrauen gut findest...
Wieso? Er hat doch gesagt gelungen... Buch Schrott, Film Megaschrott... passt doch.^^

Ansonsten kommt das Erwartbare:

Herr der Ringe
Schweigen der Lämmer
The Green Mile (weit besser als der King-Mist)
Shawshank Redemtion (millionenmal besser als der King-Mist)
Clockwork Orange
und 10000 mehr...

Abgesehen davon holpert der Herr der Ringe in meinen Augen nicht. Das Buch ist brillant geschrieben und zu Recht der Klassiker im Fantasy-Bereich. Dem Herrn der Ringe eine schlechte Schreibe zu attestieren halte ich ehrlich gesagt für seeeehr gewagt.^^
Benutzeravatar
Melcor
Beiträge: 7692
Registriert: 27.05.2009 22:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Melcor »

DdCno1 hat geschrieben:Ein gutes Beispiel für Kürzungen sind die Herr der Ringe Filme. Die Romanvorlage hat eine unfassbare Überlänge und ist in weiten Teilen holprig und viel zu ausschweifend geschrieben. Die Filme hingegen besitzen meiner Meinung nach genau die richtige Länge und können so eine weit bessere Dramaturgie entwickeln.
Ist ja witzig das du den Büchern Überlänge vorwirfst und den Filmen nicht. Teil 3 hat mit seinen 4 Stunden Laufzeit (Extendet Version) doch mit einigen Längen zu kämpfen, denn für jede gekürzte Szene fügt Jackson auch eine Neue ein. Die Kinoversionen sind allerdings keine Alternativen, dort verlaufen ganze Handlungsstränge im Sand. (Saruman)
Benutzeravatar
Bright-Warrior
Beiträge: 963
Registriert: 10.02.2008 20:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bright-Warrior »

DdCno1 hat geschrieben:Ich finde es ja witzig, dass du einerseits über die Harry Potter Verfilmungen und ihre Ausrichtung auf Mainstream und Kommerz herziehst, aber andererseits Bis(s) zum Morgengrauen gut findest...
Das dachte ich mir schon, dass die "Frage" aufkommt^^. Also ich habe Twilight jetzt schon mehrmals gesehen, aber kommerz finde ich den nicht. Das merke ich schon daran, dass ich Schwierigkeiten habe, jemanden zu finden, der mit mir in "Bis(s) zur Mittagsstunde" geht und nicht weiblich ist^^. Aber das Buch an sich war ja auch schon relativ mainstream. Ich ärgere mich bei Harry Potter ja auch nicht unbedingt darüber, dass es kommerz ist, sondern darüber, dass sie sich so weit von der Vorlage entfernen, um kommerz zu sein. Sowas mag ich nicht. Das ist aber auch nur meine persönliche Meinung^^. Und wenn mir ein Buch schon nicht gefällt, dann sehe ich mir den Film dazu auch gar nicht erst an^^.
Benutzeravatar
Howdie
Beiträge: 17117
Registriert: 17.09.2005 09:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Howdie »

Bright-Warrior hat geschrieben:Das dachte ich mir schon, dass die "Frage" aufkommt^^. Also ich habe Twilight jetzt schon mehrmals gesehen, aber kommerz finde ich den nicht.
Genau! Frechheit. Wo doch alle nur aus Liebe zur Schauspielerrei da mitmachen!

Bild
Bild
Bild

Wie kommt man denn da bloss auf Kommerz? Nur weil es Haarspangen, Tampons (passt immerhin zum Thema) und Unterwäsche dazu gibt... also wirklich... FRECHHEIT! Das ist anspruchsvolles Kino und nicht so ein Blödsinn wie Transdingsbums, das sich nur verkauft weil die Megan da so große Brüste hat! Das ist voll ungerecht von euch, dass ihr die süßen Jungs von dem Film hier so fertig macht. Finde euch voll doof!
Benutzeravatar
Melcor
Beiträge: 7692
Registriert: 27.05.2009 22:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Melcor »

Howdie hat geschrieben:
Bright-Warrior hat geschrieben:Das dachte ich mir schon, dass die "Frage" aufkommt^^. Also ich habe Twilight jetzt schon mehrmals gesehen, aber kommerz finde ich den nicht.
Genau! Frechheit. Wo doch alle nur aus Liebe zur Schauspielerrei da mitmachen!
So ist es auch wieder nicht, die brauchen schon auch etwas Geld! Die können sich ja nicht mal Shirts leisten :(

Bild
Benutzeravatar
Bright-Warrior
Beiträge: 963
Registriert: 10.02.2008 20:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bright-Warrior »

lol

Ich bezog mich rein auf den Film, nicht auf das drum herum. Und auch nicht auf die Leistung der Schauspieler, sondern auf das Drehbuch bzw. rein auf die Umschreibung eines Buches, damit der Film mehr Geld abwirft. Diese Art Kommerz meinte ich^^. Und das Buch an sich war ja schon recht mainstream, also musste da nicht viel für verändert werden. Deshalb fand ich die Umsetzung des Buches als Film recht gelungen, da nicht viel verändert wurde. Das meinte ich^^. Das mir der Film bzw. das Buch an sich sehr gefallen ist eine andere Sache, worauf ich aber nicht hinaus wollte.

Edit:@ Melcor:

Die haben auch keine verdient^^. Ich mag die Wölfe nicht!
Benutzeravatar
xJonnyDx
Beiträge: 152
Registriert: 17.11.2009 10:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von xJonnyDx »

fear and loathing in las vegas.... sowohl als buch genial als auch die verfilmung. meines erachtens die beste rolle von johnny depp.

oder rules of attraction // regeln des spiels ... leider etwas mühsam zu lesen

american psycho ist auch ein durchaus interessantes buch, allerdings hat mir der film da nicht so gefallen
Benutzeravatar
Howdie
Beiträge: 17117
Registriert: 17.09.2005 09:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Howdie »

@BW: Kommerzieller als Twilight geht es nicht mehr. Selbst Hannah Montana und High School Musical können von den Filmen lernen wie man PR zu Geld macht. Ich kenne von den Filmen nur die Trailer, die schon so unterirdisch sind, dass ich lieber 6 mal hintereinander Terminator 4 (und der ist schon unterirdisch) gucken würde als 2 mal nur einen der Trailer.

Sorry, aber die Filme sind kinogewordenes Brechmittel für mich und grade der zweite wohl auch für alle anderen, denn eine Wertung von 4,5 bei IMDB ist ziemlich vernichtend. Ist wohl nur zu ertragen, wenn man auf pubertierende Jungs Oben-Ohne steht. ;)