Sollen die Studiengebühren abgeschafft werden?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 1909
- Registriert: 01.06.2009 18:26
- Persönliche Nachricht:
Eindeutig erhöhen!
Sollen die faulen Schulkinder ihre Ausbildung selbst bezahlen!
Ich habe keine Lust mit meinen Steuergeldern die Leute zu finanzieren, die schlussendlich eh am meisten verdienen. Das Argument "kein Geld" zieht nicht, den neben dem Studieren kann jeder noch ein bisschen Arbeiten wenn er will (ich kenne keinen Studenten der mit lernen/Schule auch nur annähernd auf ein Pensum von 42/43 h kommt), das ist definitiv nicht zu viel verlangt.
Ausserdem ist es gut wenn jeder in seinem Leben auch einmal ein bisschen "Drecksarbeit" verrichten muss. :wink:
Sollen die faulen Schulkinder ihre Ausbildung selbst bezahlen!
Ich habe keine Lust mit meinen Steuergeldern die Leute zu finanzieren, die schlussendlich eh am meisten verdienen. Das Argument "kein Geld" zieht nicht, den neben dem Studieren kann jeder noch ein bisschen Arbeiten wenn er will (ich kenne keinen Studenten der mit lernen/Schule auch nur annähernd auf ein Pensum von 42/43 h kommt), das ist definitiv nicht zu viel verlangt.
Ausserdem ist es gut wenn jeder in seinem Leben auch einmal ein bisschen "Drecksarbeit" verrichten muss. :wink:
- TheLizardDude
- Beiträge: 957
- Registriert: 28.10.2009 15:27
- Persönliche Nachricht:
- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
Dann kennst du scheinbar nur recht faule Studenten oder welche die durch die Organisation behindert werden (das organisatorische ist ja nicht so einfach auf einer Universität). Ich hatte kein Semster in meinem Studium in dem ich im Durchschnitt weniger als 50 Stunden pro woche zu tun hatte. In meinem ersten Semester hab ich schon alleine am wochenende imer ca 30 stunden mit Studienzeugs verbracht./blauwal/ hat geschrieben:Eindeutig erhöhen!
Sollen die faulen Schulkinder ihre Ausbildung selbst bezahlen!
Ich habe keine Lust mit meinen Steuergeldern die Leute zu finanzieren, die schlussendlich eh am meisten verdienen. Das Argument "kein Geld" zieht nicht, den neben dem Studieren kann jeder noch ein bisschen Arbeiten wenn er will (ich kenne keinen Studenten der mit lernen/Schule auch nur annähernd auf ein Pensum von 42/43 h kommt), das ist definitiv nicht zu viel verlangt.
Ausserdem ist es gut wenn jeder in seinem Leben auch einmal ein bisschen "Drecksarbeit" verrichten muss. :wink:
Und Drecksarbeit hab ich genug verrichtet, Geld hab ich dafür keines bekommen.
- Melcor
- Beiträge: 7692
- Registriert: 27.05.2009 22:15
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Das sagst du nur weil du die Schule in der 3. Klasse abgebrochen hat und jetzt 50 Stunden die Woche Toiletten putzt./blauwal/ hat geschrieben:Eindeutig erhöhen!
Sollen die faulen Schulkinder ihre Ausbildung selbst bezahlen!
Ich habe keine Lust mit meinen Steuergeldern die Leute zu finanzieren, die schlussendlich eh am meisten verdienen. Das Argument "kein Geld" zieht nicht, den neben dem Studieren kann jeder noch ein bisschen Arbeiten wenn er will (ich kenne keinen Studenten der mit lernen/Schule auch nur annähernd auf ein Pensum von 42/43 h kommt), das ist definitiv nicht zu viel verlangt.
Ausserdem ist es gut wenn jeder in seinem Leben auch einmal ein bisschen "Drecksarbeit" verrichten muss. :wink:
- =Crusader=
- Beiträge: 11591
- Registriert: 19.05.2007 20:04
- Persönliche Nachricht:
Melcor hat geschrieben:Das sagst du nur weil du die Schule in der 3. Klasse abgebrochen hat und jetzt 50 Stunden die Woche Toiletten putzt./blauwal/ hat geschrieben:Eindeutig erhöhen!
Sollen die faulen Schulkinder ihre Ausbildung selbst bezahlen!
Ich habe keine Lust mit meinen Steuergeldern die Leute zu finanzieren, die schlussendlich eh am meisten verdienen. Das Argument "kein Geld" zieht nicht, den neben dem Studieren kann jeder noch ein bisschen Arbeiten wenn er will (ich kenne keinen Studenten der mit lernen/Schule auch nur annähernd auf ein Pensum von 42/43 h kommt), das ist definitiv nicht zu viel verlangt.
Ausserdem ist es gut wenn jeder in seinem Leben auch einmal ein bisschen "Drecksarbeit" verrichten muss. :wink:

-
- Beiträge: 1909
- Registriert: 01.06.2009 18:26
- Persönliche Nachricht:
Ich mache die Matur mein Lieber :wink:Melcor hat geschrieben:Das sagst du nur weil du die Schule in der 3. Klasse abgebrochen hat und jetzt 50 Stunden die Woche Toiletten putzt./blauwal/ hat geschrieben:Eindeutig erhöhen!
Sollen die faulen Schulkinder ihre Ausbildung selbst bezahlen!
Ich habe keine Lust mit meinen Steuergeldern die Leute zu finanzieren, die schlussendlich eh am meisten verdienen. Das Argument "kein Geld" zieht nicht, den neben dem Studieren kann jeder noch ein bisschen Arbeiten wenn er will (ich kenne keinen Studenten der mit lernen/Schule auch nur annähernd auf ein Pensum von 42/43 h kommt), das ist definitiv nicht zu viel verlangt.
Ausserdem ist es gut wenn jeder in seinem Leben auch einmal ein bisschen "Drecksarbeit" verrichten muss. :wink:
Allerdings mit dem KV nebenbei ...
- MasterM!nd
- Beiträge: 6253
- Registriert: 10.06.2007 13:53
- Persönliche Nachricht:
- Die Ente
- Beiträge: 9852
- Registriert: 25.08.2008 08:11
- Persönliche Nachricht:
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Was für eine altertümliche Vorstellung.Die Ente hat geschrieben:wie keine gleichberechtigungMKGamer24 hat geschrieben:[X] JA, abschaffen
Bildung darf nichts kosten, sonst gibt es keine Gleichberechtigung in derselben.
ihr kriegt dafür ne fette lohnerhöhung für euren Job wir nicht studierende nicht
Heutzutage bedeudet ein Hochschulabschluss nicht mehr, dass man einen Klasse-Job bekommt.
Dazu studieren viel zu viele, die Konkurrenz ist groß.
Das ist natürlich im Grunde lobenswert, hebt aber zumindest das Argument, dass man später viel mehr verdient auf.
So manch ein guter Ausbildungsjob, verhilft später zu wesentlich mehr Geld, die Grenzen verschwimmen.
-
- Beiträge: 1909
- Registriert: 01.06.2009 18:26
- Persönliche Nachricht:
Und trozdem haben die studierenden eine 10 * höhere Chance auf einen guten Lohn als jemand der nicht studiert hat :wink:Wulgaru hat geschrieben:Was für eine altertümliche Vorstellung.Die Ente hat geschrieben:wie keine gleichberechtigungMKGamer24 hat geschrieben:[X] JA, abschaffen
Bildung darf nichts kosten, sonst gibt es keine Gleichberechtigung in derselben.
ihr kriegt dafür ne fette lohnerhöhung für euren Job wir nicht studierende nicht
Heutzutage bedeudet ein Hochschulabschluss nicht mehr, dass man einen Klasse-Job bekommt.
Dazu studieren viel zu viele, die Konkurrenz ist groß.
Das ist natürlich im Grunde lobenswert, hebt aber zumindest das Argument, dass man später viel mehr verdient auf.
So manch ein guter Ausbildungsjob, verhilft später zu wesentlich mehr Geld, die Grenzen verschwimmen.