Der 4P-Kommentar: Dumm, dümmer, Embargos!
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
Hey, bleib hier! Nicht ne Stinkbombe werfen und abhauen! Hör die wenigstens an, was wir auf einen Produktmanager von Microsoft antworten, der auf BILD-Niveau die Presse als ungebildete Aushilfstexter abkanzelt. Das sind unsere Antworten auf die beiden Blog-Kommenate von Boris Schneider-Johne:Mc666Beth hat geschrieben:Warum 4Players (Und alle anderen Seiten mit gleichem Konzept) eh überflüssig ist:
http://www.dreisechzig.net/wp/archives/1802
Und dann bin ich von der Seite mit Bild-Niveau auch schon wieder weg.
+++
Lieber Boris,
(ich hätte dir ja gerne auf eine E-Mail geantwortet, aber so erfahre ich erst jetzt, dass du mich öffentlich ansprichst)
es ist schon erstaunlich, wie wenig Restjournalismus in einem ehemaligen Redakteur steckt, wenn er jeden Tag in Herstellerseife badet – da muss man sich wirklich die Augen reiben, wenn man diesen Text liest.
Das brennt richtig, wenn man da als “hungrige Meute” bezeichnet wird, mit “Parolen geimpft”, die dank ihrem “gottgegebenen Recht” die armen Produkte des Herstellers “frisst”. Sind wir im Jahr 2009? Und warst du wirklich mal “Journalist”? Ich sage das jetzt nicht, weil du immer noch nicht zwischen seid und seit unterscheiden kannst…
>>>Was gibt Euch eigentlich das Recht, unter ein Spiel eine Zahl von Eins bis Hundert zu setzen?
Hattest du in der Schule, spätestens so in der 10. Klasse, nicht auch mal das Thema Meinungsfreiheit? Und freust du dich nicht auch über knallharte Tests, bevor du dir für viel Geld einen Fön oder ein Auto kaufst? Oder liegt es einfach daran, dass “Produktmanager” aus beruflichen Gründen wenig mit dem Wert und dem Begriff der Kritik anfangen können? Ich empfehle einen Blick auf Lessing, das war so ein Hamburger Vorreiter für die freche Gattung, zu der ich mich und alle anderen Spieletester zähle – der ist zwar längst verstorben, könnte aber auch Printopas noch bilden.
>>>Schlechte” Testberichte kriegt man früher oder später, aber warum zur Hölle soll es unbedingt früher sein?
Ja, warum nur? Vielleicht damit man den Scheiß, der einem zur Primetime schön geredet und zum Himmel gehypet wird, nicht aus Versehen vorbestellt.
>>>Und wenn der Hersteller meint, das die potentiellen Käufer und Spieler nicht “gespoilert” werden sollen, dann ist das seine Entscheidung.
Großartig. Das sind Probleme, die wir anpacken müssen. Lass und doch endlich ein Anti-Spoiler-Gesetz beantragen. Am besten bei der CSU. Auch für Film und Literatur!
>>>Wieso seit Ihr schlau und die PR-Leute doof? Welche von diesen beiden Gruppen arbeitet professioneller und hat seinen Job wirklich in einer Ausbildung gelernt?
Das ist alles nicht so einfach mit den Doofies. Es gibt nämlich gute und schlechte PR, gute und schlechte Presse.
>>>daß auf vielen Webseiten weitaus sorgloser, unausgebildeter und meistens im Solo gearbeitet wird, als das zu meinen Tester-Zeiten der Fall war.
Kennst du eigentlich Online-Redaktionen? Weißt du wie die Teams arbeiten? Was die “Kompetenzen” angeht, die du bezweifeln willst, weil ja alle Spielekritiker da draußen abgebrochene “Autodidakten” ohne echte Ausbildung sein müssen: Im Gegensatz zur dir, der damals wie heute im Stile eines jungen Klempners textet, besitze ich wie einige andere Onliner (!) – natürlich als Privatperson und Chefredakteur – einen Magister Artium germanistischer Prägung plus journalistische Ausbildung. Schöne Grüße an den Kollegen in Berlin!
Und selbst wenn da draußen viele ohne Uni-Abschluss, dafür aber mit Leidenschaft und gutem Stil ihre Spieletests schreiben, mache ich mir keine Sorgen. Ich traue den Jungs da mehr zu als einem Produktmanager von Microsoft, der überall ungebildete Pressewölfe sieht, die seine Produkte zerreißen.
+++
Und wir können auch nicht zustimmen, dass der Spieletest tot sei - im Gegenteil (auch das unsere Antwort aus dem Blog):
+++
Ich muss sagen, dass ich positiv überrascht bin. Sollen wir ein knallhartes Printmagazin machen, Boris? Aber bei allem inhaltlichen Konsens: Das liest sich, als würde jemand 1958 aus dem Tiefschlaf erwachen und fordern, dass der Zweite Weltkrieg, den er im jugendlichen Leichtsinn mit seinem Kumpel ausgelöst hat, endlich beendet werden sollte. Also: Amüsant! Und wenn ich das 1990 gelesen hätte, würde ich hier auch applaudieren.
Aber mal im Ernst, Boris, bei allem grundsätzlichen Verständnis dafür, dass du nicht mehr Redakteur bist: Hast du die letzten Jahre Spielepresse, und ich spreche hier von dem, was national und international vor allem im Online-Bereich vom Pazifik bis zu Nordesee publiziert wurde, wirklich vollkommen verschlafen? Hast du New Games Journalism verpennt? Bevor man nach Quellen ruft, bitte das hier lesen:
http://www.4players.de/4players.php/dis ... ossus.html
Oder das:
http://www.eurogamer.de/articles/hotel- ... r-eindruck
Oder soll das etwa nur eine Zusammenfassung der natürlich (!) längst überholten technischen Stiftung-Warentest-Attitüde im Printbereich sein? Lobenswerte Ausnahmen wie GEE und Edge bestätigen die Regel. Falls ja, ist das ein überaus begrenzter Fokus, der das Internet komplett ausblendet – den Artikel dürfte sich kein Redakteur erlauben, der heutzutage für ein Online-Magazin schreibt.
Wie kann man einen Text über den Status quo der Spieltests schreiben, ohne “New Games Journalism” oder all die anderen Tendenzen hin zu mehr persönlicher Kritik überhaupt zu erwähnen? Klar ist Zero Punctuation cool als Format, weil es witzig und anders ist, aber das ist keine Spielekritik. Oder glaubst du, man könnte damit einem Forza 3 gerecht werden, an dem so viele Leute – wie du unter Hinweis auf die Risiken angemahnt hast- so lange gearbeitet haben? Schade ist auch, dass du gar nicht erwähnst, welche destruktive Rolle Wertungen auf der Seite des Publishers spielen. Was ist mit Reportings und Schnittgeilheit auf Herstellerseite?
Zumal gerade dein Beispiel des “Verrisses” von Killzone 2 sehr, hüstel…ausgelesen wirkt. Das ist fast schon Realsatire, dass ein Xbox Rulez-Mann, der sich seiner öffentlichen Wirkung bewusst ist, gerade den Verriss eines exklusiven Sonytitels hier so lobt. Es hätte deinem Artikel aus journalistischer Sicht gut gestanden, wenn du auch in deinem privaten Blog den Verriss eines exklusiven Microsoft-Titels gewählt hättest. Da gibt es doch auch genug Murks wie etwa das letzte Halo…
Und sowohl über Murks als auch Qualität lässt sich wesentlich besser mit dem oben erwähnten New Games Journalism reden. Ist dir bewusst, dass aus diesem Bereich der wichtige Impuls kam, der die Testphilosophie von Magazinen wie Eurogamer oder 4Players bestimmt? Jetzt könnte man argumentieren, dass wir ein 100%- und die Kollegen ein 10er-System haben. Ja, auch wir wissen um die intellektuelle Unsinnigkeit der Zahl am Ende. Ja, auch wir haben das kritisch hinterfragt. Aber letztlich packen beide Magazine das unter eine Testarbeit, die sich qualitativ sehr stark von dem unterscheidet, was in den 80ern zu lesen war oder in vielen PR-Blättern am Kiosk in Viertelseitentests zu lesen ist. Heutzutage wird um Welten kreativer getextet und es wird wesentlich ausführlicher mit dem Medium Spiel umgegangen als das in der Grinsegesichterzeit der Fall war.
Du forderst: Werdet vom Tester zum Kritiker? Das sind sie alle längst von Krawall über Kotaku bis 1up! Was die Kultur der Kritik im Internet angeht, hast du die letzten zehn Jahre einfach verpennt. Es gibt Hunderte (!) Artikel, die das subjektive Erleben des Testers in den Vordergrund rücken. Es gibt seit Jahren Reviews fast in Form von Reisejournalismus – stärker kann man das individuell Erlebte und die Meinung gar nicht verfassen!
Man muss nur mal über den Tellerrand lesen. Man bekommt all das gratis und ausführlich auf vielen Webseiten. Ich stimme in fast allen Punkten zu. Aber dein Kommentar hätte wunderbar in die 90er gepasst, weil er wird der vielschichtigen Wirklichkeit der Spielepresse im Jahr 2009 nicht mehr gerecht wird.
Keiner hat die Wertungsweisheit mit Löffeln gefressen, jedes Magazin hat peinliche Leichen im Archiv, die man aus heutiger Sicht vielleicht anders hätte einschätzen sollen. Aber der Spieletest ist so lebendig, so variabel und so spannend wie nie zuvor!
>>>Dann schaff sie halt ab.
Damit der intellektuelle Leser nicht irritiert wird? Oder damit PR-Manager wieder etwas aufatmen können, die sich auf Publisherseite in den unsäglich idiotischen Reportings verantworten müssen, wenn ein Magazin mal nicht im Strom wertet? Wenn ein Microsoft-Produktmanager die Abschaffung dessen auf Presseseite fordert, was sich für den Abverkauf oder das Image seiner Produktes evtl. negativ auswirken könnte, dann ist das ja überaus verständlich. Aber ich bezweifle nach deinen letzten, fast schon reaktionären Äußerungen über “Presse” deinen kulturellen Anspruch dahinter. Clever ist das trotzdem, denn da sprichst du dem Leser aus dem Herzen. Mir wird auch fast warm.
Aber noch ist sowohl die Signalwirkung einer Wertung innerhalb der Branche als auch in der Wahrnehmung des Lesers zu groß, als dass wir oder andere darauf verzichten könnten. Und das weißt du auch.
Manchmal ist diese (intellektuell streitbare) numerische Visitenkarte auch genau das, was im warmen Strom der 90er für eiskalte Ernüchterung sorgt. Die GEE kann sich den Verzicht erlauben, weil sie einen anderen redaktionellen Fokus setzt – nichts geht über die gemütliche Lektüre gut geschriebener Artikel auf der Couch. Und weil die Texte in der GEE einen Nerv treffen, den andere nicht mal anvisieren können, trotzt sie auch tapfer dem IVW-Trend; ich drücke ihr als Leser weiter die Daumen.
Für ein zehn Jahre bestehendes Online-Magazin wie unseres wäre es aufgrund der Schnelllebigkeit und Vergleichbarkeit des Mediums allerdings fatal, plötzlich auf eine Wertung zu verzichten – die Leute wollen auch mal mobil einen Vergleich, wenn sie im MediaMarkt vor dreizehn Rennspielen stehen. Die 88% für Forza 3 helfen da erstmal weiter.
Trotzdem haben alle Wertungskritiker recht. Und deshalb sind wir nicht stur. Wir bieten unseren Lesern demnächst an, die Wertung abzuschalten – mal abwarten, wie viele das dann machen. Und wenn das genug sind, dann weg damit…das ist allerdings Romantik, denn die Realität sieht laut Umfragen anders aus: Die meisten Leute wollen gute kritische Tests und die Wertung.
>>>Und schön, daß dir aufgefallen ist, das sich der Text im wesentlichen auf Print-Magazine bezieht.
Ja, schade. Das ist irgendwie genau so “unglücklich” wie das mit Killzone 2. Denn so ist der Artikel im Zeitalter des Internets nicht mehr als einseitig recherechierte Leichenfledderei. Und den “good will” dahinter nehme ich dir erst ab, wenn du selbst ein Magazin ohne Wertungen und Microsoft-Gehaltscheck machst.
Zuletzt geändert von Jörg Luibl am 25.11.2009 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 837
- Registriert: 13.04.2008 14:14
- Persönliche Nachricht:
Da Du ja auf meinen Post antortest, verbessere mich wenn ich irre. Ich habe ihn dafür kritisiert einfach was in den Raum zu werfen, was nicht das geringste mit der Diskussion zu tun hat. Auf meine Anmerkung hat er ja gar nicht richtig reagiert. Dann habe ich ihm halt vorgeworfen Nebelkerzen zu werfen. Wenn Du da anderer Meinung bist, schön für dich, was das jetzt mit Genörgel zu tun haben soll, musst Du mir erklären. Es ist zwar Usus den Autor zu erwähnen wenn man was zitiert, wenn man es nicht macht ist es hier einfach nur schlechter Stil, weshalb man aber trotzdem auf die Kritik eingehen sollte, oder man ist halt einfach ruhig. Einfach nur wie ein trotizges Kind zu sagen: "Heh das war aber nicht von dir", ist mit Sicherheit nicht sinnvoll.Wulgaru hat geschrieben:Nichts gegen Kritik, aber eure Argumentation, habe ich (auf die Diskussion mit Paul bezogen) eher als Genörgel aus Prinzip empfunden, ihr wisst glaube ich selber was ich damit meine.
Mir ist klar das ihr damit nicht einverstanden sein könnt :wink:
- zmonx
- Beiträge: 3467
- Registriert: 21.11.2009 14:01
- Persönliche Nachricht:
Schön das Sie die Disskusion auf diese Seite zurückholen!
Off-Topic:
Ich besuche eure Seite seit ca. 1 Jahr und bin zufrieden... und mein Anspruch ist sehr hoch. Bild-Niveau ist übertrieben... das Gleichgewicht zwischen jüngeren und älteren Lesern stimmt!
Ich orientiere mich bei Neukauf von Spielen auch an diesen so verhassten Zahlen am Ende - und euerer Community natürlich!!! - ... ich wüßte jetzt auch nicht wie man eine Referenzliste anders realisieren könnte. Nach Alphabet geordnet? Soll ich jetzt erst 20 Tests lesen um ein Überblick zu bekommen? Gerade ich als Laie was das riesen Angebot betrifft, hab keine lust erst 20 Tests zu studieren um informiert zu sein. So ist genau richtig, erst die besten Vorschläge begutachten und dann entscheiden.
Off-Topic:
Ich besuche eure Seite seit ca. 1 Jahr und bin zufrieden... und mein Anspruch ist sehr hoch. Bild-Niveau ist übertrieben... das Gleichgewicht zwischen jüngeren und älteren Lesern stimmt!
Ich orientiere mich bei Neukauf von Spielen auch an diesen so verhassten Zahlen am Ende - und euerer Community natürlich!!! - ... ich wüßte jetzt auch nicht wie man eine Referenzliste anders realisieren könnte. Nach Alphabet geordnet? Soll ich jetzt erst 20 Tests lesen um ein Überblick zu bekommen? Gerade ich als Laie was das riesen Angebot betrifft, hab keine lust erst 20 Tests zu studieren um informiert zu sein. So ist genau richtig, erst die besten Vorschläge begutachten und dann entscheiden.
Zuletzt geändert von zmonx am 25.11.2009 20:57, insgesamt 2-mal geändert.
- Howdie
- Beiträge: 17117
- Registriert: 17.09.2005 09:15
- Persönliche Nachricht:
Hurra Schlammschlacht! \o/
@Streithammel (Jörg & Boris): Ist ja schön, dass ihr euch jetzt gegenseitig beleidigt und die ganze Diskussion auf die persönliche Ebene holt... Ist ja viel unterhaltsamer für uns Leser!
Aber wo ist denn die von beiden Seiten so oft beanspruchte Professionalität?^^ Wobei ich es durchaus verstehen kann, dass man "autodidaktischer Redakteur" nicht so auf sich sitzen lassen kann.
Uwe Boll hat sowas ja mal im Ring geklärt. Ich sehe da viel Potential. XD
@Streithammel (Jörg & Boris): Ist ja schön, dass ihr euch jetzt gegenseitig beleidigt und die ganze Diskussion auf die persönliche Ebene holt... Ist ja viel unterhaltsamer für uns Leser!
Aber wo ist denn die von beiden Seiten so oft beanspruchte Professionalität?^^ Wobei ich es durchaus verstehen kann, dass man "autodidaktischer Redakteur" nicht so auf sich sitzen lassen kann.
Uwe Boll hat sowas ja mal im Ring geklärt. Ich sehe da viel Potential. XD
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 09.04.2006 10:03
- Persönliche Nachricht:
Schade ich finde gerade keine Bilder im Web von Herrn Schneider-Johne aus seiner Redaktionszeit. Sein Mag hatte damals die schlechte Angewohnheit ihre Tests auch noch mit einem Bild von dem jeweiligen Tester zu untermalen wo dieser eine Fratze schnitt.
Man darf sich das etwa so bei guter Wertung vorstellen.....
http://www.wer-ist-olly.de/Bilder/FRATZE.JPG
.....und so bei schlechter.......
http://www.beulshausen.de/wp-content/uploads/fratze.jpg
....und jetzt sollte sich besser keiner vorstellen wie das bei Boris Schneider-Johne aussah.
Scheint der gute Mann alles verdrängt zu haben.
Man darf sich das etwa so bei guter Wertung vorstellen.....
http://www.wer-ist-olly.de/Bilder/FRATZE.JPG
.....und so bei schlechter.......
http://www.beulshausen.de/wp-content/uploads/fratze.jpg
....und jetzt sollte sich besser keiner vorstellen wie das bei Boris Schneider-Johne aussah.
Scheint der gute Mann alles verdrängt zu haben.
- Howdie
- Beiträge: 17117
- Registriert: 17.09.2005 09:15
- Persönliche Nachricht:
Das wäre bestimmt interessant. 2 Journalisten und 2 PR/Marketing-Manager in einem Streitgespräch zur Lage der Branche... ja, das klingt doch ganz spannend. Wer weiß, vielleicht findet sich ja jemand auf Seiten der PR, der sich auf sowas einlässt... wobei ich das eher bezweifele, denn die Argumente der Journalisten sind zumindest (argumentativ) besser und leichter zu vertreten.4P|T@xtchef hat geschrieben:Oh ja, da wäre mind. ein Streitgespräch drin. Vielleicht kommt das ja noch.

@Stonie: Ich hätte das an BSJs Stelle auch verdrängt.

Aber einige Sachen waren damals auch weit entspannter, da die Branche noch in der Kinderschuhen steckte und man viel mehr riskieren konnte, ohne sich gleich als Magazin oder Hersteller in den finanziellen Ruin zu katapultieren...
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
Momentan sind einige Herren sehr angespannt, weil wir ihnen aus einem recht guten Blickwinkel ans Bein gepinkelt haben. Dass es danach giftig wird, war abzusehen - aber nur so kommt Bewegung in eine Branche, in der sich Microsoft-Produktmanager schon anmaßen, Presse zu diffamieren und den Spieletest gleich mit zu begraben.
-
- Beiträge: 821
- Registriert: 19.10.2009 12:59
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
na das war doch mal eine ordentliche antwort auf boris artikel. deine ersten antworten fand ich zwar noch teilweise etwas unglücklich, aber das mit killzone2 war auf jeden fall eine ohrfeige.
ein streitgespräch zwischen euch beiden wäre aber dennoch eine interessante sache. das wäre aber auch nur gut, wenn boris dann wenigstens auch ehrlich wäre und als pr-mann auftritt und nicht auch noch vorher so dreist behauptet, er würde das als privatperson mit neutraler meinung machen.
also ich bin stolz auf mein affen-achievement
ein streitgespräch zwischen euch beiden wäre aber dennoch eine interessante sache. das wäre aber auch nur gut, wenn boris dann wenigstens auch ehrlich wäre und als pr-mann auftritt und nicht auch noch vorher so dreist behauptet, er würde das als privatperson mit neutraler meinung machen.
hast du seine tests nie gelesen? also ich finde da gibt es genug gründe rumzunörgeln. und auf nörgeln reagiert nunmal eher als auf konstruktive kritik. und das wollen wir doch alle: reaktion. antworten.Wulgaru hat geschrieben:Nichts gegen Kritik, aber eure Argumentation, habe ich (auf die Diskussion mit Paul bezogen) eher als Genörgel aus Prinzip empfunden, ihr wisst glaube ich selber was ich damit meine.
Mir ist klar das ihr damit nicht einverstanden sein könnt :wink:
also ich bin stolz auf mein affen-achievement

- Masakado
- Beiträge: 652
- Registriert: 22.09.2009 23:36
- Persönliche Nachricht:
@Jörg:
Das mag zwar keinerlei Bedeutung haben und uuunglaublich kleinlich sein, ist aber nicht bös' gemeint. Du meintest in deinem Kommentar zu Embargos es handle sich dabei um publizistische Verarschung.... Das Wort Verarschung empfinde ich immerwieder als Verstümmelung der Sprache, wenn ich ein parodistisches Video suche gebe ich immer Parodie statt Verarschung in meiner Suche ein.
Du hast so einen ehrlichen Schreibstil, man kann deinen Zorn auf diesen abartigen Umstand in der Spielebranche auch nachvollziehen wenn du statt Verarschung das Wort Parodie verwenden würdest.
Zum Kommentar selbst:
Finde ich klasse was du machst, Aufklärung die es sich zu lesen lohnt
LG
Das mag zwar keinerlei Bedeutung haben und uuunglaublich kleinlich sein, ist aber nicht bös' gemeint. Du meintest in deinem Kommentar zu Embargos es handle sich dabei um publizistische Verarschung.... Das Wort Verarschung empfinde ich immerwieder als Verstümmelung der Sprache, wenn ich ein parodistisches Video suche gebe ich immer Parodie statt Verarschung in meiner Suche ein.
Du hast so einen ehrlichen Schreibstil, man kann deinen Zorn auf diesen abartigen Umstand in der Spielebranche auch nachvollziehen wenn du statt Verarschung das Wort Parodie verwenden würdest.
Zum Kommentar selbst:
Finde ich klasse was du machst, Aufklärung die es sich zu lesen lohnt

LG
- Howdie
- Beiträge: 17117
- Registriert: 17.09.2005 09:15
- Persönliche Nachricht:
Wobei man sagen muss, dass Schneider-Johne sich ja in seinem Blog als Privat-Person meldet. Klar muss er sich der Wirkung bewusst sein, aber der Text kommt ja nicht von Microsoft und ich bezweifele ernsthaft, dass die Herren da sehr glücklich über die Wortwahl sind.4P|T@xtchef hat geschrieben:Momentan sind einige Herren sehr angespannt, weil wir ihnen aus einem recht guten Blickwinkel ans Bein gepinkelt haben. Dass es danach giftig wird, war abzusehen - aber nur so kommt Bewegung in eine Branche, in der sich Microsoft-Produktmanager schon anmaßen, Presse zu diffamieren und den Spieletest gleich mit zu begraben.
Ich bin sehr gespannt, wie sich das alles entwickelt. Ich habe keine "Seite" für die ich bin, da ich ja auch die PR ein wenig verstehen kann. Ist nur schade, dass statt eines Dialoges sofort eine Abwehrhaltung von der Industrie eingenommen wurde. Ich hoffe, dass es zu dem Dialog kommt und es nicht in einer Sackgasse endet, die weder euch, der Industrie, noch uns als Endkonsumenten wirklich nutzt. Aber das muss sich wohl zeigen...
Ich würde mir auf jeden Fall sehr wünschen, dass sich etwas bewegt, aber das ist bei einer Multi-Milliarden-Industrie wohl etwas zu viel der guten Hoffnungen. Und die Positionen scheinen mir momentan auch sehr festgefahren, aber das kann auch täuschen... Obwohl es mich schon interessieren würde, was bei euch heute so aus den Telefonhörern gekommen ist.

- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
Glaub mir: Niemand ist im Internetzeitalter in seinem Blog "privat". Schon gar nicht, wenn er sich als aktiver Teilnehmer einer Branche über eben jene äußert - privat sind Briefe und Gespräche unter vier Augen.
Alles andere ist naive Vorgaukelung von Schizophrenie. Wenn dir ein CSU-Politiker in seinem privaten Blog erklärt, warum er nicht als Politiker, sondern einfach nur als Mensch für eine Verschärfung des Jugendschutzgesetzes ist, dann ist das ähnlich lächerlich.
Was die Bewegung angeht: Es passiert schon was. Das Thema wird auf Publisher- und Presseseite diskutiert.
Alles andere ist naive Vorgaukelung von Schizophrenie. Wenn dir ein CSU-Politiker in seinem privaten Blog erklärt, warum er nicht als Politiker, sondern einfach nur als Mensch für eine Verschärfung des Jugendschutzgesetzes ist, dann ist das ähnlich lächerlich.
Was die Bewegung angeht: Es passiert schon was. Das Thema wird auf Publisher- und Presseseite diskutiert.