Neue Graka + Neues NT = Problem

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

jo .. thx für die aufklärung. der Link von Konseolero (was für ne ironie :D) ... hat dann entgültige Aufklärung gebracht :)
Benutzeravatar
konsolero
Beiträge: 1916
Registriert: 29.08.2002 01:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von konsolero »

Ey, jetzt fühl ich mich verarscht. :lol:
Benutzeravatar
cerberµs
Beiträge: 3080
Registriert: 12.11.2008 00:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cerberµs »

Rosette 3000 hat geschrieben:@ levi: meine 12v leitungen haben nur 16 A, und kann damit problemlos ne 4850 betreiben.

das neue hat aber 2 12V leitungen mit jeweils 18 ampere. damit kann er damit auch locker ne gts250 betreiben. die kombinierte power der beiden 12v schienen beträgt also bei jeder schiene jeweils 264 watt. das heißt selbst wenn beide pcie stromstecker über 1 12V-leitung laufen (was niemals vorkommt) reicht selbst das aus.

allerdings ist das auch total überdosiert, und anscheinend auch kaputt.


@cerberus:
400-450 watt reichen locker.
und das dein netzteil nur 1 pcie stromstecker hat, ist eigentlich erstmal egal. es gibt auch adapter für 2x molex auf 1x pcie-strom. molex sind diese großen weißen 4-pinstecker für laufwerke.
was du nur niemals machen darfst, ist nur einen pcie-stromstecker in eine graka zustecken, die 2 braucht. deswegen ist dein pc auch abgestürzt und ausgegangen.

sag mal die daten von deinem alten netzteil, viellicht reicht das alte ja auch aus.


ps: den stromstecker, den du in der hand hattest, ist für großbritannien.
hmkay... ja die daten stehen leider nur auf dem NT selbst hab aber grad keine Lust das auszbauen, auf jedenfall sinds 400 Watt.
Kann die NT daten jetzt auch nicht finden kannst ja selbst mal googeln wenn du bock hast ist der Medion Akoya P34592 ^^
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

mhh, also aleine schon, wenn ich sehe, das es ein fertig pc ist, bin ich der meinung, dass du dir nen neues nt kaufen solltest. :wink:

normalerweise, müsstes du das netzteil aich nicht ausbauen. die detailangeben müsten an der seite dran stehen, da reicht es, wenn du die seite aufmachst.
finden konnte ich jedenfalls nichts.

aber da es ein fertig pc ist, ist das netzteil sowieso beschissen. das weiß ich, ohne auf die daten zugucken. :wink:


ich hab dir mal nen netzteil rausgesucht, welches recht gut ist, aber auch nicht zuviel kostet:

http://www.alternate.de/html/product/de ... tno=TN4T20&
lass dich nicht abschrecken, dass es nur 1 6-pin pcie stromstecker hat, es gibt wie schon gesagt adapter stücke, die eigentlich standardmäßig bei jedem netzteil beiligen.

wenn du mir nicht ganz traust, kannste für 12€ mehr auch die 500watt variante, von dem thermaltake nehmen, dieses bietet 2 pcie stromstecker.
http://www.alternate.de/html/product/de ... tno=TN5T20&

allerdings hat das 450 watt eine bessere effizienz, was bedeutet, dass du mit dem 450 watt im nachhinein weniger stromverbrauchst, als mit dem 500 watt, da dein system mit beiden netzteil laufen wird.
Benutzeravatar
Softwarepirat
Beiträge: 455
Registriert: 27.01.2005 20:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Softwarepirat »

moin,

ich weiss zwar nich warum die rosette nochmal netzteile vorgeschlagen hat....aber die ich vorgeschlagen hab, bieten ein besseres preis-leistungs-verhältniss, sind leise und gehören zu den effizientesten netzteile ihrer generation.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

alternativen mein junge ... alternativen .... und ganz ehrlich, auch wenn ich selbst beQuiet fanboy bin, und grundsätzlich auch erstmal beQuiets empfehle:
Thermaltake spielt inzwischen auf jedenfall in der gleichen Liga wie BeQuiet oder anderen Großen namentlichen Herstellern
Benutzeravatar
cerberµs
Beiträge: 3080
Registriert: 12.11.2008 00:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cerberµs »

hm naja gut hab mich mit dem Händler abgesprochen schicke das NT nächste woche zurück.
Ansonsten den Thread hier speicher isch mir unter Lesezeichen dann buddel ich den wieder aus wenn ich ne Frage hab.

danke jedenfalls für die hilfe.
Benutzeravatar
genecide
Beiträge: 219
Registriert: 27.08.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von genecide »

wo wohnst du mit so einem steckerLOL?
in rumänien oder wat.....
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

genecide hat geschrieben:wo wohnst du mit so einem steckerLOL?
in rumänien oder wat.....
das ist großbritanien, nur mal so. :wink:
Benutzeravatar
cerberµs
Beiträge: 3080
Registriert: 12.11.2008 00:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cerberµs »

genecide hat geschrieben:wo wohnst du mit so einem steckerLOL?
in rumänien oder wat.....
ich wohn in deutschland, weiß doch auch nich wieso das komische Kabel überhaupt dabei war
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

cerberµs hat geschrieben:
genecide hat geschrieben:wo wohnst du mit so einem steckerLOL?
in rumänien oder wat.....
ich wohn in deutschland, weiß doch auch nich wieso das komische Kabel überhaupt dabei war
war denn nur das großbritanische stromkabel dabei, oder auch ein normales deutsches?
Benutzeravatar
cerberµs
Beiträge: 3080
Registriert: 12.11.2008 00:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cerberµs »

nur das auf dem bild
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

ok, das ist dann doch schon ziemlich merkwürdig. zufälllig ist nem UK shop bestellt?

aber ist eigentlich egal, da in ganz europa die strom mit 220-240V in 50hz durch die leitungen fließt. normalerweise müsstest du am netzteil auch nen normales deutsches stromkabel anschließen können, und das sollte dann auch einwandfrei laufen
Benutzeravatar
cerberµs
Beiträge: 3080
Registriert: 12.11.2008 00:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cerberµs »

naja der shop ist scheinbar auch in England und Frankreich present http://www.avides.com/?main/platform/de

das mit den unterschiedlichen Volt zahlen hatte ich am anfang eigentlich auch vermutet, aber google hat mich dann schnell eines besseren belehrt. Wie dem auch sei das Ding is schon zurück an den absender jetzt wart ich noch bis nächsten Monat und bestell mir nen neues damit ich auch endlich mal in den Genuß der neuen Graka komme^^
Benutzeravatar
cerberµs
Beiträge: 3080
Registriert: 12.11.2008 00:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cerberµs »

hey also erstmal mein neues netzteil is heurte gekommen und endlich funktioniert alles wie es soll :Daumenlinks:
nun hab ich aber ne kleine Frage
bei der graka war ein ziemlich dünnes kleines kabel dabei mit einem kleinen weißen Stecker der in 2 dünne schwarze endet weiß einer wozu der gut ist?
der weiße Stecker muss in die Karte selbst und das andere ende?
Im handbuch steht der leider nich wirklich drin.

hier noch nen Bild: http://www.ixbt.com/video3/images/g92-1 ... mplect.jpg is (ganz rechts das teil)