Xbox 360: Microsoft über Bann-Sammelklage
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- MostBlunted
- Beiträge: 2708
- Registriert: 26.01.2009 04:43
- Persönliche Nachricht:
Sicherheitskopien sind in Deutschland grundsätzlich gestattet, allerdings NUR dann wenn man keinen Kopierschutz umgeht wenn man diese anfertigt, und ich vermute mal das die 360 Spiele einen Kopierschutz verwenden.
Ausserdem behaupte ich das 99,99% die SK´s gezockt haben, nichtmal im Besitz des Originalspiels waren, und das ist natürlich illegal...
Desweiteren sehe ich da absolut keinen Sinn drin seine 360 zu flashen, um dann sein wirklich vorhanden originalen Spiele als SK zu zocken aus Angst der Originaldatenträger geht kaputt. Man bekommt die Originalspiele vom Hersteller kostenlos ausgetauscht sobald diese zu zerkratzt sind.
Dieses Argument von wegen "Ich will meine original Spiele schonen" ist einfach nur ne Heuchlerei, wenn man schon SK´s nutzt, sollte man die Eier haben und zugeben das man sich zu fein ist 40-60€ für ein Originalspiel auszugeben, und das es einem am Arsch vorbei geht das die Entwickler so um ihren Lohn gebracht werden und man auch zusätzlich drauf scheisst das immer neue Spiele kommen...
Und nochwas, JEDER der SK´s gezockt hat, hat mindestens 10 Stück davon zuhause (die kosten ja nix ausser nen Rohling...), rechnen wir mal 10 x 40€ kommen wir auf 400€ um die, diese Leute die Hersteller/Entwickler betrogen haben. Dann aber gleichzeitig rumheulen weil ihre HD im Wert von ca 100€ nahezu geschrott wurde.
Ausserdem behaupte ich das 99,99% die SK´s gezockt haben, nichtmal im Besitz des Originalspiels waren, und das ist natürlich illegal...
Desweiteren sehe ich da absolut keinen Sinn drin seine 360 zu flashen, um dann sein wirklich vorhanden originalen Spiele als SK zu zocken aus Angst der Originaldatenträger geht kaputt. Man bekommt die Originalspiele vom Hersteller kostenlos ausgetauscht sobald diese zu zerkratzt sind.
Dieses Argument von wegen "Ich will meine original Spiele schonen" ist einfach nur ne Heuchlerei, wenn man schon SK´s nutzt, sollte man die Eier haben und zugeben das man sich zu fein ist 40-60€ für ein Originalspiel auszugeben, und das es einem am Arsch vorbei geht das die Entwickler so um ihren Lohn gebracht werden und man auch zusätzlich drauf scheisst das immer neue Spiele kommen...
Und nochwas, JEDER der SK´s gezockt hat, hat mindestens 10 Stück davon zuhause (die kosten ja nix ausser nen Rohling...), rechnen wir mal 10 x 40€ kommen wir auf 400€ um die, diese Leute die Hersteller/Entwickler betrogen haben. Dann aber gleichzeitig rumheulen weil ihre HD im Wert von ca 100€ nahezu geschrott wurde.
Zuletzt geändert von MostBlunted am 23.11.2009 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 24.10.2006 22:51
- Persönliche Nachricht:
Per Speicherkarte von alter zu neuer XBOX wechseln?
Hallo, ich hab mal ne Frage:
Ich kenn jemanden der wurde auch gebannt. Dieser Typ hat sich jetzt ´ne neue XBOX gekauft und sein Gamertag wieder hochgeladen. Der fragt sich jetzt, ob er seine alte XBOX trotzdem mit seinen "neuen" Gamertag Spielstände und Erfolge speichern kann?
Müsste ja eigendlich gehen. Oder haben die von Microsoft auf seiner alten XBOX jetzt ein Progämmchen installiert, das so etwas verhindert?
Sein Plan ist: Immer die Speicherkarte mit sein Gamertag drauf, von alter zur neuen zu wechseln.
Könnt ihr mir helfen? Ich meine, hat das schon mal jemand ausprobiert?
Ich kenn jemanden der wurde auch gebannt. Dieser Typ hat sich jetzt ´ne neue XBOX gekauft und sein Gamertag wieder hochgeladen. Der fragt sich jetzt, ob er seine alte XBOX trotzdem mit seinen "neuen" Gamertag Spielstände und Erfolge speichern kann?
Müsste ja eigendlich gehen. Oder haben die von Microsoft auf seiner alten XBOX jetzt ein Progämmchen installiert, das so etwas verhindert?
Sein Plan ist: Immer die Speicherkarte mit sein Gamertag drauf, von alter zur neuen zu wechseln.
Könnt ihr mir helfen? Ich meine, hat das schon mal jemand ausprobiert?
- MostBlunted
- Beiträge: 2708
- Registriert: 26.01.2009 04:43
- Persönliche Nachricht:
- Zenith
- Beiträge: 196
- Registriert: 29.10.2008 17:09
- Persönliche Nachricht:
Auszug der AGB´s
13. LEISTUNGS- UND NUTZUNGSINFORMATIONEN
13.1 Leistungsdaten. Wir können Leistungsdaten für die Auswertung des Dienstes, der mit dem Dienst verbundenen Software und/oder der von Ihnen zur Verbindung mit dem Dienst verwendeten Konsole automatisch hochladen. Solche Daten können Daten zur Konsolenhardware und Betriebsleistung und Daten zur Netzwerkleistung und Servicequalität umfassen. Alle Software- oder Hardwarefehler, die offline, oder während Sie mit Xbox LIVE verbunden sind, auftreten können, können hochgeladen und gemeldet werden. Alle solche Daten können mit dem eindeutigen Identifizierungskennzeichen der Konsole gespeichert und außerdem mit anderen persönlich identifizierbaren Daten verbunden werden. Diese Daten werden nur verwendet, um das Xbox und Xbox LIVE-Benutzererlebnis zu verbessern.
14. DIENSTBETRIEB UND GERÄTE
Auf den Dienst kann nur mit einer Original Xbox, einer Xbox 360 Konsole, einem PC oder durch Anmeldung an Ihrem Konto über Xbox.com zugegriffen werden. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Sie autorisierte Software und Hardware für den Zugriff auf den Dienst verwenden und dass Ihre Software und Hardware nicht auf unerlaubte Art und Weise geändert wurde (z.B. genehmigte Reparaturen, Aufrüstungen und Downloads). Jeder Versuch, die mit einer Original Xbox oder Xbox 360 Konsole oder dem Dienst verbundene Hardware oder Software zu disassemblieren, zu dekompilieren, abgeleitete Werke davon zu erstellen, zurückzuentwickeln, zu ändern, weiter zu unterlizenzieren, zu verteilen oder für andere Zwecke zu nutzen, ist streng verboten und kann zu einer Kündigung Ihres Kontos und/oder Ihrer Fähigkeit führen, auf den Dienst zuzugreifen, und zu Verfolgung weiterer rechtlicher Mittel durch Microsoft. Microsoft kann gegen Nutzer, die die Systeme oder die Netzwerksicherheit von Microsoft oder diesen Vertrag oder zusätzliche Bedingungen wie in Abschnitt 2 oben beschrieben verletzen, die rechtlichen Maßnahmen ergreifen, die es für angemessen hält, und solche Nutzer können einer straf- und/oder zivilrechtlichen Haftung unterliegen.
Microsoft behält sich komplette und einzige Verfügungsfreiheit in Bezug auf den Betrieb des Dienstes vor. Microsoft kann unter Anderem: (a) den Zugang zum Dienst einschränken oder begrenzen; (b) Informationen von der Original Xbox, Xbox 360 Konsole, vom PC und allen angeschlossenen Peripheriegeräten abfragen, die zur Anmeldung beim Dienst verwendet werden, wenn dies für den Betrieb und den Schutz der Sicherheit des Dienstes und zur Durchsetzung dieser Vereinbarung erforderlich ist; und (c) jede Funktionalität oder Funktion des Dienstes oder eines Spiels von Zeit zu Zeit ohne Vorankündigung aktualisieren, ändern, zurückziehen, aussetzen oder beenden; dies kann das automatische Herunterladen damit verbundener Software direkt auf Ihre Original Xbox, Xbox 360 Konsole oder Ihren PC umfassen. Die Software kann dann verhindern, dass Sie auf den Dienst zugreifen, Raubkopien von Spielen abspielen oder nicht autorisierte Peripheriegeräte verwenden.
13. LEISTUNGS- UND NUTZUNGSINFORMATIONEN
13.1 Leistungsdaten. Wir können Leistungsdaten für die Auswertung des Dienstes, der mit dem Dienst verbundenen Software und/oder der von Ihnen zur Verbindung mit dem Dienst verwendeten Konsole automatisch hochladen. Solche Daten können Daten zur Konsolenhardware und Betriebsleistung und Daten zur Netzwerkleistung und Servicequalität umfassen. Alle Software- oder Hardwarefehler, die offline, oder während Sie mit Xbox LIVE verbunden sind, auftreten können, können hochgeladen und gemeldet werden. Alle solche Daten können mit dem eindeutigen Identifizierungskennzeichen der Konsole gespeichert und außerdem mit anderen persönlich identifizierbaren Daten verbunden werden. Diese Daten werden nur verwendet, um das Xbox und Xbox LIVE-Benutzererlebnis zu verbessern.
14. DIENSTBETRIEB UND GERÄTE
Auf den Dienst kann nur mit einer Original Xbox, einer Xbox 360 Konsole, einem PC oder durch Anmeldung an Ihrem Konto über Xbox.com zugegriffen werden. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Sie autorisierte Software und Hardware für den Zugriff auf den Dienst verwenden und dass Ihre Software und Hardware nicht auf unerlaubte Art und Weise geändert wurde (z.B. genehmigte Reparaturen, Aufrüstungen und Downloads). Jeder Versuch, die mit einer Original Xbox oder Xbox 360 Konsole oder dem Dienst verbundene Hardware oder Software zu disassemblieren, zu dekompilieren, abgeleitete Werke davon zu erstellen, zurückzuentwickeln, zu ändern, weiter zu unterlizenzieren, zu verteilen oder für andere Zwecke zu nutzen, ist streng verboten und kann zu einer Kündigung Ihres Kontos und/oder Ihrer Fähigkeit führen, auf den Dienst zuzugreifen, und zu Verfolgung weiterer rechtlicher Mittel durch Microsoft. Microsoft kann gegen Nutzer, die die Systeme oder die Netzwerksicherheit von Microsoft oder diesen Vertrag oder zusätzliche Bedingungen wie in Abschnitt 2 oben beschrieben verletzen, die rechtlichen Maßnahmen ergreifen, die es für angemessen hält, und solche Nutzer können einer straf- und/oder zivilrechtlichen Haftung unterliegen.
Microsoft behält sich komplette und einzige Verfügungsfreiheit in Bezug auf den Betrieb des Dienstes vor. Microsoft kann unter Anderem: (a) den Zugang zum Dienst einschränken oder begrenzen; (b) Informationen von der Original Xbox, Xbox 360 Konsole, vom PC und allen angeschlossenen Peripheriegeräten abfragen, die zur Anmeldung beim Dienst verwendet werden, wenn dies für den Betrieb und den Schutz der Sicherheit des Dienstes und zur Durchsetzung dieser Vereinbarung erforderlich ist; und (c) jede Funktionalität oder Funktion des Dienstes oder eines Spiels von Zeit zu Zeit ohne Vorankündigung aktualisieren, ändern, zurückziehen, aussetzen oder beenden; dies kann das automatische Herunterladen damit verbundener Software direkt auf Ihre Original Xbox, Xbox 360 Konsole oder Ihren PC umfassen. Die Software kann dann verhindern, dass Sie auf den Dienst zugreifen, Raubkopien von Spielen abspielen oder nicht autorisierte Peripheriegeräte verwenden.
-
- Beiträge: 2159
- Registriert: 14.04.2005 13:55
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Meine Fresse. Mit dem Kauf der Xbox 360 gehört die Xbox 360 mir und ich kann damit machen, was ich will, das ist mein gutes Recht, was mir Deutschland als ein freies und demokratisches Land zusprecht, sowie auch dir. Microsoft kann jemanden mit einer geflashten Xbox von ihrem XBL aussperren, das ist dann ihr Hausrecht und somit ihr gutes Recht. Sie dürfen aber demjenigen nicht Funktionen seiner _eigenen_ Xbox 360 sperren, denn er hat für sie bezahlt, um sie zu nutzen, unabhängig davon, was für ein Ziel er damit betreibt.MostBlunted hat geschrieben:mit den agb´s haste natürlich ansich recht, hab ich auch nirgends bestritten, ABER wieso regen sich die leute jetzt so auf, unabhängig von den agb´s, ich mein JEDER der seine box geflasht hat um gebrannte games zocken zu können weiss doch das er definitiv im unrecht ist und nicht ganz legal handelt, und dann jetzt aber MS als den bösen hinstellen, also das verstehe ich irgendwie nicht so ganz....
um mal bei den beliebten und bescheuerten auto vergleichen zu bleiben die ja so oft erwähnt werden, du klaust nen auto, wirst erwischt und bestraft und meckerst dann rum das der hersteller ja schuld ist da er den diebstahl erst ermöglichte...
ich weiss, dieser vergleich ist schwachsinn, wie so ziemlich jeder autovergleich, aber der kern trifft zu...
alle gebannten stellen ms als die bösen da, obwohl sie selber illegal gehandelt haben, hätten sie die box so genutzt wie vorgesehen, also mit original dvd´s, wäre das alles ja nich so gekommen....
und wie gesagt, die leute die so fest davon überzeugt sind das MS mit dem hdd lock zu weit gehen können ja mal klagen, da würde mich ihre argumentation ja interessieren, also so vor gericht a la:
"ja, war halt so, die ganzen kackgames da will ich keine 60€ für bezahlen, deswegen hab ich die box dann flashen lassen um jedes game einfach für lau zocken zu können, aber das ms jetzt meine hdd lockt, DAS geht ja nun wirklich nicht, oder herr richter?! ich mein ich hab nur so ca 20-60 games gezockt die ich nicht bezahlt habe, aber das ms meine hdd unnutzbar macht, die neu um die 100€ kostet, das darf doch wohl nicht sein oder?" xD
Sicher, ich bin auch dafür, dass man gegen Raubkopierer harte Maßnahmen ergreifen kann, aber man sollte nicht die Rechte der Kunden angreifen.
Da du offensichtlich keine Ahnung von der Substanz hast, empfehle ich dir dringlichst Nutzungs- und Besitzrecht nachzuschlagen. Denn genau das greift in dem Fall. Eigentlich kriegt man ja sowas in der Schule beigebracht, aber es ist ja schon längst kein Geheimnis mehr, dass die Allgemeinbildung speziell bei Gamern gern zu wünschen übrig lässt.
- Preasi
- Beiträge: 255
- Registriert: 22.11.2007 09:40
- Persönliche Nachricht:
@ oberdepp (signatur passt)
1) Stimmt die XBOX 360 gehört dir.
2) Die Software / Bios gehört nicht dir.
(Bsp. deiner Logik: Nur weil du Vista besitzt gehört dir gleich Microsoft ??)
3) HDD Lock zerstört nicht deine Festplatte sondern deaktiviert legdlich die Nutzungsrechte die du gebrochen hast. Also Festplatte ist noch Funktionstüchtig. Was ist daran illegal oder unrechtens???
1) Stimmt die XBOX 360 gehört dir.
2) Die Software / Bios gehört nicht dir.
(Bsp. deiner Logik: Nur weil du Vista besitzt gehört dir gleich Microsoft ??)
3) HDD Lock zerstört nicht deine Festplatte sondern deaktiviert legdlich die Nutzungsrechte die du gebrochen hast. Also Festplatte ist noch Funktionstüchtig. Was ist daran illegal oder unrechtens???
-
- Beiträge: 2159
- Registriert: 14.04.2005 13:55
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Habe keine.Preasi hat geschrieben:@ oberdepp (signatur passt)
Richtig.1) Stimmt die XBOX 360 gehört dir.
Erstmal ist die Software komplett egal. Es geht darum, was ich mit der Hardware mache. Deine Frage in deinen Klammern entzieht sich jedem Zusammenhang, der sich irgendwie erzwingen lassen könnte.2) Die Software / Bios gehört nicht dir.
(Bsp. deiner Logik: Nur weil du Vista besitzt gehört dir gleich Microsoft ??)
Lol, wie kann man sich in einem einzigen Satz nur selbst widersprechen...3) HDD Lock zerstört nicht deine Festplatte sondern deaktiviert legdlich die Nutzungsrechte die du gebrochen hast. Also Festplatte ist noch Funktionstüchtig. Was ist daran illegal oder unrechtens???
Ich kann nicht meine eigene Nutzungsrechte brechen, wenn das Besitzrecht mir sagt, ich darf mit dem Teil machen, was ich will.
Und dann kann soviel in den AGBs stehen, wie es Microsoft will. AGBs können nicht Gesetze aushebeln und das Grundgesetz, wo das Nutzungs- und Besitzrecht festgehalten ist, ist nun mal eins und greift in dem Fall.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 24.10.2006 22:51
- Persönliche Nachricht:
Ja, fast. Der gleiche Gamertag, verschiedene XBOXen. Der hat ein bisschen Angst, dass das Microsoft auch rausbekommt und er nochmal gebannt wird.MostBlunted hat geschrieben:Also du willst auf deiner gebannten Box weiterhin SK´s zocken und auf deiner neuen dann die originalen wegen Online, aber mit ner anderen Gamercard?
Glaub das müsste hinhauen....aber ka xD
-
- Beiträge: 535
- Registriert: 26.09.2008 19:49
- Persönliche Nachricht:
Mein GOTT, Zenith, was sollen wir denn jetzt damit machen? Auf Klopapier ausdrucken und uns damit den Hintern putzen? Zumehr taugt diese zitierte AGB in Deutschland nicht.Zenith hat geschrieben:Auszug der AGB´s
13. LEISTUNGS- UND NUTZUNGSINFORMATIONEN
13.1 Leistungsdaten. Wir können Leistungsdaten für die Auswertung des Dienstes, der mit dem Dienst verbundenen Software und/oder der von Ihnen zur ...
Ich glaube die Diskussion hier führt zu gar nichts, die pro Microsoft Seite will einfach nicht begreifen dass AGBs keine Rechtsgrundlage bilden...
Nun, bei soviel Ignoranz bleibt nur Goethe zu zitieren:
"Wenn Ihr es nicht erfühlt, Ihr werdet`s nicht erfassen."
Ich warte nun gespannt auf den Ausgang des Rechtsstreites und wünsche den Leuten viel Erfolg!
Zuletzt geändert von lichtpunkt am 23.11.2009 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 19.10.2009 13:21
- Persönliche Nachricht:
kann ich so unterstreichen. hätte ich auch schreiben können!MostBlunted hat geschrieben:Sicherheitskopien sind in Deutschland grundsätzlich gestattet, allerdings NUR dann wenn man keinen Kopierschutz umgeht wenn man diese anfertigt, und ich vermute mal das die 360 Spiele einen Kopierschutz verwenden.
Ausserdem behaupte ich das 99,99% die SK´s gezockt haben, nichtmal im Besitz des Originalspiels waren, und das ist natürlich illegal...
Desweiteren sehe ich da absolut keinen Sinn drin seine 360 zu flashen, um dann sein wirklich vorhanden originalen Spiele als SK zu zocken aus Angst der Originaldatenträger geht kaputt. Man bekommt die Originalspiele vom Hersteller kostenlos ausgetauscht sobald diese zu zerkratzt sind.
Dieses Argument von wegen "Ich will meine original Spiele schonen" ist einfach nur ne Heuchlerei, wenn man schon SK´s nutzt, sollte man die Eier haben und zugeben das man sich zu fein ist 40-60€ für ein Originalspiel auszugeben, und das es einem am Arsch vorbei geht das die Entwickler so um ihren Lohn gebracht werden und man auch zusätzlich drauf scheisst das immer neue Spiele kommen...
Und nochwas, JEDER der SK´s gezockt hat, hat mindestens 10 Stück davon zuhause (die kosten ja nix ausser nen Rohling...), rechnen wir mal 10 x 40€ kommen wir auf 400€ um die, diese Leute die Hersteller/Entwickler betrogen haben. Dann aber gleichzeitig rumheulen weil ihre HD im Wert von ca 100€ nahezu geschrott wurde.

-
- Beiträge: 2491
- Registriert: 08.08.2008 15:28
- Persönliche Nachricht:
Nö haben sie nicht. Hab vorhin meine Rechnung für MS Punkte über 60€ direkt mal rückwirkend von der Bank zurückgefordert. Für etwas was ich nicht nutzen kann bezahle ich auch nicht. Die Festplatte sollte ich denen auch in Rechnung stellen da man keine games mehr installieren kann.RocDoc hat geschrieben:völlig korrekte vorgehensweise.
selbst wenn sie gewartet haben bis mehr leute gold abos haben, hamse sie halt zurück abgezockt....
Kopien habe ich hier trotzdem noch keine gehabt.
Zuletzt geändert von dcc am 23.11.2009 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 19.10.2009 13:21
- Persönliche Nachricht:
ASTREIN!!!MostBlunted hat geschrieben:Also du willst auf deiner gebannten Box weiterhin SK´s zocken und auf deiner neuen dann die originalen wegen Online, aber mit ner anderen Gamercard?
Glaub das müsste hinhauen....aber ka xD





immer dieses ich kenn einen, der einen kennt, der einen kennt, der einen kennt, der einen um paar ecken kennt .... blablabla
und im endeffekt meint man sich selber!

- MostBlunted
- Beiträge: 2708
- Registriert: 26.01.2009 04:43
- Persönliche Nachricht:
oberdepp, du machst dich langsam aber sicher lächerlich...
WENN die AGB´s eurer Meinung nach nicht Rechtens sind, dann klagt doch einfach ihr ganzen Rechtsexperten, ihr müsstet dann ja ohne Probleme vor Gericht gewinnen....
WENN die AGB´s eurer Meinung nach nicht Rechtens sind, dann klagt doch einfach ihr ganzen Rechtsexperten, ihr müsstet dann ja ohne Probleme vor Gericht gewinnen....
Zuletzt geändert von MostBlunted am 23.11.2009 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2159
- Registriert: 14.04.2005 13:55
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Ich mach mich lächerlich, weil ich meine Rechte kenne, weil ich weiß, dass das Gesetz über den AGBs steht und ihr aber anscheinend nicht? Alles klar! Wenn man keine Argumente bringen kann, muss man natürlich anfangen zu flamen. Das unterstreicht ja nochmals, wie sehr ihr recht habt...MostBlunted hat geschrieben:oberdepp, du machst dich langsam aber sicher lächerlich...