Xbox 360: Microsoft über Bann-Sammelklage

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
MostBlunted
Beiträge: 2708
Registriert: 26.01.2009 04:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MostBlunted »

XyS hat geschrieben:Mein Gott sind hier manche so doof oder tun sie nur so.
Zum tausendsten mal es ist scheissegal was in AGB steht. Was denkt ihr warum microsoft so oft von der EU und Deutschland auf den arsch bekommen hat wegen ihrer komischen bedingungen die in Deutschland alles andere als rechtens sind.
wenn microsoft in den AGB schreibt ihr dürft nur nackt an der xbox spielen macht ihr das dann auch damit ihr net eure festplatte gebannt bekommt ?
Immer diese Kinder...

MS wurde so "oft" von der EU bestraft wegen Ausnutzen ihrer Monopolstellung, das hat mal so rein NIX mit irgendwelchen AGB´s zu tun...

Die ganzen Raubkopierer können eigentlich noch froh sein das MS keine gerichtlichen Schritte (natürlich nur Zivilrechtlich, nicht Strafrechtlich) eingeleitet hat, oder glaubt ihr im Ernst das es Legal war die "Sicherheitsheitskopien" (dessen Original ihr ja nichtmal besitzt, muhaaa) zu verwenden?
Benutzeravatar
Ponte
Beiträge: 2229
Registriert: 24.08.2007 23:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ponte »

Zenith hat geschrieben:@ Scipione
Wenn Du jetzt die Strafe von 2004 meinst, hat diese nichts mit Konsumenten zu tun, sondern mit den Mitbewerbern!

@ Ponte
Zu 1: Gerade Prozesse gegen Konsumenten können sehr Image schädigend sein.
Ein solcher Schritt der Sperrung muss wohl bedacht sein. Sich auf rechtliches Glatteis zu bewegen und somit aktive Imageschädigung zu betreiben liegt nicht im Interesse eines Unternehmens.

Zu 2. Sorry, dass Buch kannte ich nicht!
Kennst das schon: http://www.amazon.de/Onanieren-f%C3%BCr ... 845&sr=8-1 *Hust, hust*
1. Microsoft hat schon ettliche Lizenzklagen hinter sich, auf die eine oder andere kommts denen da nicht an.

2. Ich habe ein geregeltes Sexualleben, Dankeschön! Aber du solltest auch hier vorsichtig sein, 4Players ist generell nicht so begeistert von Eigenwerbung. Kann übrigens auch rechtliche Konsequenzen haben...
XyS
Beiträge: 41
Registriert: 11.05.2008 12:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von XyS »

was hat das mit kinder zu tun erklär mir das mal
es ist nunmal von der Gesetzlage her so das man nicht an allem gebunden ist was in AGB steht (für die info nochmal vielen dank an meinen privatrecht professer).
Und es sollte nur als Beispiel dienen das nicht alles gleich erlaubt ist was microsoft so veranstaltet und sich deren Rechtasbteilung wohl auch net so genau über die gesetze der einzelnen länder informiert
Benutzeravatar
Zenith
Beiträge: 196
Registriert: 29.10.2008 17:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zenith »

@Ponte
Hab dies nicht auf dein Sexualleben bezogen, nur um dies mal klarzustellen! Finde das Buch nur nicht schlecht und das spiegelt meine Persönliche Meinung zum Buch wieder.

Aber der mit der Eigenwerbung war gut, muss ich Dir lassen.
Benutzeravatar
MostBlunted
Beiträge: 2708
Registriert: 26.01.2009 04:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MostBlunted »

XyS hat geschrieben:was hat das mit kinder zu tun erklär mir das mal
es ist nunmal von der Gesetzlage her so das man nicht an allem gebunden ist was in AGB steht (für die info nochmal vielen dank an meinen privatrecht professer).
Und es sollte nur als Beispiel dienen das nicht alles gleich erlaubt ist was microsoft so veranstaltet und sich deren Rechtasbteilung wohl auch net so genau über die gesetze der einzelnen länder informiert
ganz einfach, du redest über ein thema wovon du nachweislich, durch deine eigenen aussagen absolut null ahnung hast, es aber so darstellst, als wüsstest du worüber du rest:
XyS hat geschrieben:Was denkt ihr warum microsoft so oft von der EU und Deutschland auf den arsch bekommen hat wegen ihrer komischen bedingungen die in Deutschland alles andere als rechtens sind.
ich kanns nur wiederholen, diese geldstrafen seitens der EU (da hatte deutschland übrigens auch nix direkt mit zu tun, nur gehören wir nunmal zu EU), hatten rein GAR NIX mit irgendwelche AGB´s oder so zu tun...du aber sagst deutlich das MS schon öfter von der EU "auf den arsch bekommen hat" wegen ihrer bedigungen, und das ist einfach falsch...ich wette du weisst nichtmal was eine monopolstellung ist, und um welche sachen es bei diesen EU verfahren gegen microsoft überhaupt ging, aber zum glück gibts ja google wa :D

übrigens, wenn ihr alle (die gebannten xD ) so dermaßen davon überzeugt seid, das euch unrecht getan wurde durch MS, dann klagt doch einfach vor nem deutschen gericht gegen ms, kann jeder machen, bin mal sehr auf den ausgang gespannt....muhaaaaa
Halox86
Beiträge: 202
Registriert: 25.02.2008 13:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Halox86 »

Also das ein Unternehmen eine Rechtsabteilung hat ist schon richtig.
Das Unternehmen aber auch Grauzonen im Recht betreten ist auch bekannt.
Meist wissen die Unternehmen recht genau was sie sowas wahrscheinlich kosten wird und stellen dann nutzen/kosten gegenüber.

Ich denke Accountsperren ist völlig legitim. Ich seh das wie das Hausrecht, microsoft kann selbst entscheiden wenn sie reinlassen oder auch wieder rausshcmeißen. Wenn man sich in ner Disco oder sonst wo danebenbenimtm wird man halt auch rausgeschmissen.

Festplatte locken? Halte ich für enrechtmäßig! Ob die Leute es verdient haben oder nicht, hat damit nichts zutun

Letzendlich hat Microsoft einfach ein Exempel statuiert! Denn selbst wenn die Kläger recht bekommen, wird das einige Zeit dauern in der die ihre XBox nicht nutzen könnne. Die müssen da erstmal viel Frust, Zeit und auch Geld stecken bevor ein Urteil kommt. Jeder der das durchsteht, wird sich danach überlegen ob er in Zukunft diesen Stress eventuell nochmal auf sich nehmen will!

Wie ich das sehe? Naja, leute die wirklich ihre box geflasht haben um sich die Spiele zu kopieren, die finde ich haben es verdient mal ein paar auf die Finger zu bekommen!
Wer nur ne andere Festplatte drann hatte oder tatsächlich unschuldig ist, für den tut es mir echt leid!.

Ob das von Microsoft gut war? Nein natürlich auch nicht! Das ist selbstjustiz man darf unrecht nicht mit unrecht begegnen, allerdings scheint das manchmal der einzige weg zu sein...

p.s. Der hammer post in diesem theard war der mit XBox drehn beim lesen und sich wundern das die Disk zerkratzt :)
Vielleicht sollte ich mir ne PS3 nehmen ne BluRay reinstecken *kräftig schütteln* und mich dann bei Sony beschweren. LOL
XyS
Beiträge: 41
Registriert: 11.05.2008 12:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von XyS »

Also ich bin nich gebannt schonmal das.
Ich hab gesagt das es ein Beispiel dafür war das microsoft nicht immer im recht ist.
Zudem weiss ich schon nach nem bwl studium was ne monopolstellung ist.
Und du gehst auch kein stück auf den wichtigen aspekt ein auf den es ankommt das AGB eben nicht verpflichtend sind wenn die nicht dem deutschen recht entsprechen ganz einfach.
Entweder bist du nicht fähig etwas zu lesen oder du verstehst es einfach net oder willst es nicht verstehen.
b2bmk77
Beiträge: 256
Registriert: 10.09.2009 23:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von b2bmk77 »

SCHEISS FIRMA

grundsätzlich ist es richtig gegen Raubkopierer vorzugehen. die entwickler sollten den ersten schritt machen und dies im vorfeld schon unterbinden!

ich bin zwar kein jurist und beschäftige mich auch nicht damit, kann und muss aber sagen das microsoft hier wieder dem fass den boden aussschlägt

grundsätzlich gilt garantieausschluss beim öffnen des gerätes! macht jede firma so und ist vollkommen legitim

geflaschte konsolen sind eine veränderung der hardware und hat mit raubkopieren nichts zu tun.

verstoss gegen die nutzungs bedingungen von xboxlive? hallo ? warum und weswegen?

gegenbeispiel : ich habe mit gta4 ein orginalspiel wo die dvd leider beschädigt wurde. ich habe keinerlei möglichkeit diese beim publischer, oder im Rahmen der gewerleistung beim händler einzutauschen. anscheindend gilt der grundsatz" Pech gehabt- neu kaufen"
nur vergessen die lieben millionen konzerne anscheinend das man ja nicht die dvd kauft, sondern den inhalt. bedeuted ich habe mir die lizenz für das spiel erworben und dafür 60 euro bezahlt, kann es aber nicht mehr benutzen weil der datenträger beschädigt ist (dvd) - ist das geil oder was?

und die regen sich auf das jemand "SEINE" konsole flascht
Benutzeravatar
Diablokiller999
Beiträge: 248
Registriert: 26.08.2002 20:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Diablokiller999 »

Großes Kino Microsoft!
Ob ich meine Konsole modde oder nicht, ist ganz allein mein Bier. Damit kann man auch andere schöne Dinge machen ausser Kopien zocken!
Den Live-Bann kann ich ja noch teilweise verstehen (bei Gold zumindest), hier kann Schadcode zum cheaten genutzt werden. Aber WTF, wieso darf ich nicht mehr auf die HDD zugreifen? Microsoft schreibt hierfür Daten im NAND der X-BOX um, das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Sie brechen den Datenschutz (Spionage des Laufwerks), brechen ins System ein (Backdoor) und schreiben Daten auf MEINER Konsole um, ohne mich zu fragen!

AGBs hin oder her, die konnte ich beim Kauf der Konsole nicht einsehen und darum sind sie hinfällig!
Bann von Live meinetwegen, aber mir verbieten auf meine Festplatte zuzugreifen ist nichts anderes als Sachbeschädigung!
Benutzeravatar
MostBlunted
Beiträge: 2708
Registriert: 26.01.2009 04:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MostBlunted »

mit den agb´s haste natürlich ansich recht, hab ich auch nirgends bestritten, ABER wieso regen sich die leute jetzt so auf, unabhängig von den agb´s, ich mein JEDER der seine box geflasht hat um gebrannte games zocken zu können weiss doch das er definitiv im unrecht ist und nicht ganz legal handelt, und dann jetzt aber MS als den bösen hinstellen, also das verstehe ich irgendwie nicht so ganz....

um mal bei den beliebten und bescheuerten auto vergleichen zu bleiben die ja so oft erwähnt werden, du klaust nen auto, wirst erwischt und bestraft und meckerst dann rum das der hersteller ja schuld ist da er den diebstahl erst ermöglichte...

ich weiss, dieser vergleich ist schwachsinn, wie so ziemlich jeder autovergleich, aber der kern trifft zu...

alle gebannten stellen ms als die bösen da, obwohl sie selber illegal gehandelt haben, hätten sie die box so genutzt wie vorgesehen, also mit original dvd´s, wäre das alles ja nich so gekommen....

und wie gesagt, die leute die so fest davon überzeugt sind das MS mit dem hdd lock zu weit gehen können ja mal klagen, da würde mich ihre argumentation ja interessieren, also so vor gericht a la:

"ja, war halt so, die ganzen kackgames da will ich keine 60€ für bezahlen, deswegen hab ich die box dann flashen lassen um jedes game einfach für lau zocken zu können, aber das ms jetzt meine hdd lockt, DAS geht ja nun wirklich nicht, oder herr richter?! ich mein ich hab nur so ca 20-60 games gezockt die ich nicht bezahlt habe, aber das ms meine hdd unnutzbar macht, die neu um die 100€ kostet, das darf doch wohl nicht sein oder?" xD
Benutzeravatar
Preasi
Beiträge: 255
Registriert: 22.11.2007 09:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Preasi »

@ xys

Du glaubst doch nicht wirklich etwa dass der Software Riese Microsoft AGB´s benutzt die nicht Rechtskräftig sind, :D .

Glaubst du wirklich dass Microsoft sowas benutzt ohne dass min. 100 Rechtsverdreher mal darüber geschaut hat.

Dass diese gerne mal hier und da ein parr grauzonen übertreten ist klar aber deshalb ist das lange nicht ungesetzlich auch in Deutschland, dass allseits bekannte Land mit den wenigsten Gesetzen :twisted: .

Und wenn da steht wenn du wollen Live spielen dann musse du haben XBOX ungeflasht dann musse haben Xbox ungeflasht damit du könne spielen.

BASTA
b2bmk77
Beiträge: 256
Registriert: 10.09.2009 23:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von b2bmk77 »

meine meinug : 1.garantie ausschluss geht in ordnung
2. xboxlive ? bei cheaten kann ich es nachvollziehen
3. kein zugriff auf den datenträger mehr geben - sauerrei
4 flaschen einer konsole, also das verändern ist doch nicht illegal - wer sagt sowas denn ? ist ja schliesslich Eigentum

ich habe nur gelesen das beim öffnen der konsole der garntieanspruch verfällt! mehr nicht!
Zuletzt geändert von b2bmk77 am 23.11.2009 17:15, insgesamt 1-mal geändert.
XyS
Beiträge: 41
Registriert: 11.05.2008 12:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von XyS »

Ne argumentation ist doch recht einfach.
Brauchst nur sagen ich wollte die xbox flashen um es mir zu ermöglichen die sicherheitskopien von meinen spielen darauf abspielen zu koennen. Fertig bin mir zwar nicht 100% sicher aber ich glaub man darf sich sicherheitskopien anfertigen.
ich finds völlig ok das man nen garantieanspruch verliert sobald man das ding öffnet auch nen bann von xbox live ist auch ok wie jemand sagte ists ja deren sache wen die zulassen und wen nich, aber an die hardware gehn ist ne andere geschichte finde das geht etwas zu weit
Benutzeravatar
steamx
Beiträge: 419
Registriert: 25.07.2008 16:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von steamx »

Was ein Theater Leute.
Es ist die eine Sache jemanden vom Live Service auszuschließen und ne andere die Box in die Luft zu jagen (bildlich gesprochen).
Zurecht würde ich sagen man sollte Raubkopien von Netzwerk ausschließen (d.h. dem Spieler werden für entsprechendes Spiel die Rechte daran verwehrt). Kostet MS zwar mehr Geld und Datenmüll, wäre aber irgendwo gerecht.
Die Box komplett unspielbar zu machen (zumindest enorm) halte ich für ein Unding. Ich kenne mich da mit den AGB's nicht aus, aber hat Microsoft irgend ein Recht daran? Das ist mein Besitz ich würde es nicht einsehen, dass die mir das da zerstückeln.

P.S.: Weiß jemand, ob MS offiziell angibt welche Daten sie über die Box sammeln? Ich weiß nur es sind nicht wenige...
P.S.S.: Meine Box hat keinen Chip o.ä. eingebaut, falls jemand auf diesen Trugschluss kommen sollte.
Benutzeravatar
CoD ist ein gutes Spiel
Beiträge: 2371
Registriert: 17.12.2008 16:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von CoD ist ein gutes Spiel »

MostBlunted du kannst hier noch so lange und wahre Beiträge schreiben... die gebannten werden nie aufhören zu weinen ;) Sie werden sich weiter darüber beschweren dass sie jetzt Geld für Spiele zahlen müssen (unfassbar das man für Ware bezahlen muss) und Microsoft ihnen Live gesperrt hat.