Xbox 360: Microsoft über Bann-Sammelklage

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
MostBlunted
Beiträge: 2708
Registriert: 26.01.2009 04:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MostBlunted »

Leinoard hat geschrieben:also ich habe keine xbox aber mal im ernst...

den echten softwarepiraten interessiert doch so ein bann nicht die bohne.
kauft man halt ne neue 360, am besten in england ne schöne elite mit 2 oder 3 vollpreistiteln für 230 euro, verkauft die 2 oder 3 spiele für jeweils 30 bis 40 euro und zudem noch die gebannte box für 100 euro, und schon hat man ne neue box fast kostenlos.

noch schnell die neue box flashen und fertig. schon kann man wieder seine 100 runtergeladenen games zocken.

wenn ich das machen würde, würde es mich nicht im geringsten interessieren ob MS mich nun bannt oder nicht, kauf ich halt ne neue box.
und wird dann vemutlich auch wieder sehr schnell gebannt, denn scheinbar hat ms nun eine möglichkeit gefunden die flasher zuverlässig aufzuspüren...

und 100€ für ne geflashte 360 glaub ich nich ganz, zumindest nicht wenn man angibt das sie gebannt ist, für 100€ bekommste ne "normale" gebrauchte, und ne gebannte ist in meinen augen nix wert...
johndoe776539
Beiträge: 999
Registriert: 04.10.2008 22:10
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe776539 »

is mir scheiß egal was MS will und sagt ^^
meine läuft noch
Benutzeravatar
3nfant 7errible
Beiträge: 5160
Registriert: 19.09.2007 12:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 3nfant 7errible »

fonico hat geschrieben:
Scipione hat geschrieben:Also um die Halbwahrheiten mal zu beenden:
Das Flashen/Modifizieren der xbox ist ganz klar nicht illegal. Und wird nicht automatisch mit Raubkopien bzw der Absicht zu Raubkopien gleichgesetzt!
Es gibt genügend Shops, die diesen Service ganz normal und öffentlich anbieten. Was glaubt ihr wohl, wie lange die das machen könnten, wenn das illegal wäre? :wink:

Selbstverständlich kann sich MS das Recht vorbehalten, solche modifizierten Konsolen von ihrem Online-Dienst auszuschliessen und auch die Garantie-Ansprüche unwirksam zu machen, aber die Sache mit dem HDD-Lock bleibt eine Grauzone, die alles andere als klar ist und zu dessen Rechtmässigkeit MS sich vermutlich stellen muss.
Um nochmal damit aufzuräumen!!! Doch es ist illegal und es bleibt illegal! Es ist nicht gestattet die XBOX in irgendeiner Form softwaretechnisch oder hardwaretechnisch zu modifizieren!!!

Und doch es wird mit Raubkopien und der Absicht diese zu spielen gleichgesetzt, weil diese Software oder der Chip keinen anderen Nutzen hat, als eben dies zu tun.

Nur rein zur Info! Diese Shops von denen du sprichst haben allesamt eingentlich schon Unterlassungsklagen am Hals gehabt oder schlagen sich noch damit rum. Auf der anderen Seite und das ist wieder das Verwerfliche geht Microsoft hier nicht hart genug gegen diese Shops vor. Warum? Weil diese Shops auch tausende von Boxen bei Microsoft kaufen und diese letztlich an den Mann bringen.

In diesem Zusammenhang, also für die Verkaufszahlen und die ausgelieferten bzw. abgesetzten Einheiten scheint Microsoft doch erstmal verständlicherweise ein Interesse zu haben, diese Shops nicht gänzlich zur Unterlassung zu zwingen. Das sind Pseudoklagen!

Microsoft löst das Ganze dann clever nachdem die Konsolen verkauft wurden über den Bann! Das Geniale daran ist Microsoft bekommt Geld für den Verkauf, muss keine Garantie für ihr Gerät geben und kann den Nutzer der Konsole später von der Nutzung ausschließen und damit zwingen sich noch ne Box zu holen!!!

Genialer Kapitalismus und Rechtsverdreherstatt oder?! :lol: :lol: :lol: 8O
Den Schwachsinn glaubst du doch selber nicht :roll:
Mal abgesehen davon, dass deine Vorstellung von juristischen Vorgängen höchst naiv ist, um es mal möglichst höflich auszudrücken.

Also wenn ich dich wegen irgendwas verklage, heisst das automatisch, dass ich im Recht bin und du irgendwas illegales gemacht hast, was umgehend eine Tatsache ist. Ahja..... sehr interessant :roll:
Noch interessanter ist es, dass man jemanden nur "ein bisschen" verklagen kann. Naja, so halb eben.... schon klar :roll:

Und was sich ein Unternehmen von einem Geschäft verspricht, wo sie ein Hardware-Produkt teuer produzieren und teils sogar noch im Verkauf subventionieren und die Gewinne letztlich nur durch verkaufte Software erzielt werden, die aber auf diese Weise niemals reinkommen werden, muss du mir auch nochmal erklären :roll: Da kann MS seine Konsolen auch gleich zum Fenster rauswerfen.

Oder ums kurz zu machen: Unsinns-Posts³
Benutzeravatar
Hero4Free
Beiträge: 302
Registriert: 08.07.2009 12:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Hero4Free »

Pennywise hat geschrieben:
MostBlunted hat geschrieben:Immer dieses ABSOLUT scheinheilige "Argument" von wegen:

Man würde Sicherheitskopien nutzen, da man Angst hat das Laufwerk würde die original DvD´s zerstören/zerkratzen...

WENN das passiert (was durchaus möglich ist), setzt man sich einfach mit dem Hersteller in Verbindung, schickt die defekte DvD samt Kopie der Rechnung/Kassenbon hin und bekommt innerhalb von 2 Wochen Ersatz...absolut Problemlos möglich, bei jedem Hersteller!

Übrigens, ich habe meine 360 über 3 Jahre, habe ca 40 originale Spiele, zocke auch recht viel und bis jetzt ist mir keine DVD davon kaputt gegangen, desweiteren kenne ich auch niemanden aus meinem Freundeskreis dem dies passiert ist...

Und wenn das passiert, siehe oben...
Tja irgendwas müssen sie sich ja einfallen lassen.

Früher gab es ja noch das Argument was zwar teilweise auch bei einigen berechtigt war aber von den meisten nur zur Scheinheiligkeit genutzt wurde.Nämlich Import Games , aber die fallen ja jetzt heraus.
Ach ja? Dann stell die Kackbox mal beim "lesen" um, ich meine von liegend zum stehen oder umgekehrt...danach kannst Du die Scheibe im Laufwerk wegschmeißen...brauchst ja nur mal einen alte AudioCd nehmen ; )
USERNAME_1494092
Beiträge: 285
Registriert: 20.07.2007 17:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von USERNAME_1494092 »

fonico hat geschrieben:
BartSimpson25 hat geschrieben:Das bannen ansich geht in Ordnung,alles andere geht zu weit und
da muss sich der Kunde wehren.
Schliesslich gehört die Hardware nach dem bezahlen dem Kunden
und nichtmehr Microschrott.
Damit kann er machen was er will!
Aufschrauben,Flashen,rummodden,reinkacken what ever.
Nein, Nein und nochmal Nein!

Tasten wir uns mal so ran. Die Festplatte ist durch den Bann unbrauchbar gemacht worden. Wieso gab es den Bann? Weil die Konsole illegaler Weise modifziert wurde. Und das nicht zum privaten Gebrauch, denn man nutzte ja einen Dienst von Microsoft, nämlich XBOX LIVE!!! Also ist die Festplatte nun nicht mehr funktionstüchtig, weil sie unsachgemäß benutzt wurde und das ausdrücklich untersagt war.

Fazit? Keine Chance einer Klage.

Natürlich hast du Recht in dem Punkt, dass man die Konsole aufschrauben, vielleicht auch rumbasteln oder sonstwas damit machen kann, aber dann nur für den privaten Gebrauch!!! Man muss sich aber im Klaren sein, dass auch in diesen Fällen kein Garantieanspruch mehr besteht und im Falle eines Flash zur privaten Nutzung, also ohne XBOX LIVE die Raubkopien genauso illegal sind, aber hier kann man immer noch streiten, wenn man sich also wahrhaftig Sicherheitskopien seiner bereits vorhandenen Spiele anfertigt und diese für den privaten Gebrauch nutzt.

Aber hier geht es ja letztlich um die Nutzung von XBOX LIVE, sonst könnte die Konsole ja nicht gebannt werden.
hier besteht wohl ein grundlegendes fehlverständnis des begriffs "privater gebrauch". wenn man seine xbox moddet und mit ihr live benutzt ist das noch privater gebrauch, weil das gegenteil von privaten gebrauch komerzieller gebrauch ist. die denkst, weil bei live mit anderen personen agiert wird ist es nicht mehr privat, das ist aber total falsch. wenn ich mit meinem auto auf öffentlichen straßen fahre um mir nen kasten cola zu kaufen ist das privater gebrauch meines autos auch wenn ich mit anderen interagiere und mich mit den geltenden gesetzen, nämlich der stvo, einverstanden erkläre. um das beispiel mal weiter zu spinnen: wenn ich mit meinem auto besoffen fahre und erwischt werde, darf ich nicht mehr auf öffentlich strassen fahren, aber kein richter/polizist der welt kann mehr verbieten mein auto auf privaten plätzen wie meiner einfahrt, hoof etc zu benutzen. und um die verknüpfung zur xbox wieder her zu stellen: was würdest du sagen wenn in obigen beispiel mit dem auto ein richter nach verstoss gegen die stvo beschliessen würde, dass du dein auto zwar behalten darfst aber ab sofort z.b. das radio nicht mehr geht?
Benutzeravatar
fonico
Beiträge: 260
Registriert: 22.07.2006 16:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von fonico »

ehlemann hat geschrieben:Nur mal um das klar zu stellen: Es gibt keine Raubkopien. Der Begriff ergibt weder Sinn noch existiert er. Genausowenig sind verstöße gegen das Urheberecht Straftaten - hierbei handelt es sich lediglich um Vergehen.
Den Begriff der Raubkopie gibt es sehr wohl. Zwar nicht im Gesetz, aber er wird mittlerweile auch von der Rechtssprechung im Wortlaut so anerkannt, weil Jeder versteht, was sich dahinter verbirgt.

Nicht umsonst sind beispielsweise auf BD`s oder DVD`s diese Hinweisvideos bezüglich eben verbotener "Raubkopien".

Und ob es sich strafrechtlich gesehen, um eine Straftat oder ein Vergehen handelt ist ebenfalls nicht von Bedeutung. Hierbei geht es nur um die Form der Bestrafung für den Täter!!!

Das hat aber nichts mit dem Akt als Solchem zu tun. Heißt ob das ungerechtfertige Anfertigen von "Raubkopien" nun eine Straftat oder ein Vergehen ist, ändert nichts daran, dass es illegal und nicht gestattet ist!!! :wink:
Benutzeravatar
EHLE.
Beiträge: 540
Registriert: 20.08.2002 12:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von EHLE. »

fonico hat geschrieben: Nein, Nein und nochmal Nein!

Tasten wir uns mal so ran. Die Festplatte ist durch den Bann unbrauchbar gemacht worden. Wieso gab es den Bann? Weil die Konsole illegaler Weise modifziert wurde. Und das nicht zum privaten Gebrauch, denn man nutzte ja einen Dienst von Microsoft, nämlich XBOX LIVE!!! Also ist die Festplatte nun nicht mehr funktionstüchtig, weil sie unsachgemäß benutzt wurde und das ausdrücklich untersagt war.

Fazit? Keine Chance einer Klage.
Schwachsinn! Wo nimmst du begriffe wie illegaler Weise her? Ich habe bereits geschrieben, dass AGB in keinster weise mit Recht verwechselt werden darf, in den meisten Fällen sind sogar die AGB Gesetzeswidrig (nochmal, siehe heise).

Fazit? Erst das Urteil kann klarheit darüber verschaffen welche Seite nun illegal gehandelt hat - eine AGB kann das nicht!
Benutzeravatar
Pennywise
Beiträge: 5790
Registriert: 08.07.2006 05:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pennywise »

Weihnachtsmann72 hat geschrieben:
Ach ja? Dann stell die Kackbox mal beim "lesen" um, ich meine von liegend zum stehen oder umgekehrt...danach kannst Du die Scheibe im Laufwerk wegschmeißen...brauchst ja nur mal einen alte AudioCd nehmen ; )
Sowas sollte man auch nicht tuen.
Ungesund für jede Konsole und nicht nur diese.


Einfach mal Ausschalten und drehen sollte das Problem lösen :P
Benutzeravatar
MostBlunted
Beiträge: 2708
Registriert: 26.01.2009 04:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MostBlunted »

Weihnachtsmann72 hat geschrieben:
Pennywise hat geschrieben:
MostBlunted hat geschrieben:Immer dieses ABSOLUT scheinheilige "Argument" von wegen:

Man würde Sicherheitskopien nutzen, da man Angst hat das Laufwerk würde die original DvD´s zerstören/zerkratzen...

WENN das passiert (was durchaus möglich ist), setzt man sich einfach mit dem Hersteller in Verbindung, schickt die defekte DvD samt Kopie der Rechnung/Kassenbon hin und bekommt innerhalb von 2 Wochen Ersatz...absolut Problemlos möglich, bei jedem Hersteller!

Übrigens, ich habe meine 360 über 3 Jahre, habe ca 40 originale Spiele, zocke auch recht viel und bis jetzt ist mir keine DVD davon kaputt gegangen, desweiteren kenne ich auch niemanden aus meinem Freundeskreis dem dies passiert ist...

Und wenn das passiert, siehe oben...
Tja irgendwas müssen sie sich ja einfallen lassen.

Früher gab es ja noch das Argument was zwar teilweise auch bei einigen berechtigt war aber von den meisten nur zur Scheinheiligkeit genutzt wurde.Nämlich Import Games , aber die fallen ja jetzt heraus.
Ach ja? Dann stell die Kackbox mal beim "lesen" um, ich meine von liegend zum stehen oder umgekehrt...danach kannst Du die Scheibe im Laufwerk wegschmeißen...brauchst ja nur mal einen alte AudioCd nehmen ; )
Also wer SO Blöd ist, die Box zu bewegen während die DvD gelesen wird, dem ist sowieso in keinster Weise mehr zu helfen!

Das ist einfach nur eigene Dummheit und nix anderes.
Benutzeravatar
EHLE.
Beiträge: 540
Registriert: 20.08.2002 12:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von EHLE. »

fonico hat geschrieben:
ehlemann hat geschrieben:Nur mal um das klar zu stellen: Es gibt keine Raubkopien. Der Begriff ergibt weder Sinn noch existiert er. Genausowenig sind verstöße gegen das Urheberecht Straftaten - hierbei handelt es sich lediglich um Vergehen.
Den Begriff der Raubkopie gibt es sehr wohl. Zwar nicht im Gesetz, aber er wird mittlerweile auch von der Rechtssprechung im Wortlaut so anerkannt, weil Jeder versteht, was sich dahinter verbirgt.

Nicht umsonst sind beispielsweise auf BD`s oder DVD`s diese Hinweisvideos bezüglich eben verbotener "Raubkopien".

Und ob es sich strafrechtlich gesehen, um eine Straftat oder ein Vergehen handelt ist ebenfalls nicht von Bedeutung. Hierbei geht es nur um die Form der Bestrafung für den Täter!!!

Das hat aber nichts mit dem Akt als Solchem zu tun. Heißt ob das ungerechtfertige Anfertigen von "Raubkopien" nun eine Straftat oder ein Vergehen ist, ändert nichts daran, dass es illegal und nicht gestattet ist!!! :wink:
Ob und was man auf einer BD oder DVD schreibt bleibt dem Hersteller überlassen, richtig wird es dadurch nicht. Jeder Jurist würde einen Kläger der den Begriff Raubkopie verwendet auslachen und nach Hause schicken.

Und ob es sich um eine Straftat oder ein Vergehen handelt ist sehr wohl von Bedeutung, da der Betroffene durch eine falsche Formulierung absichtlich in ein ungünstiges Licht gerückt wird.
USERNAME_1494092
Beiträge: 285
Registriert: 20.07.2007 17:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von USERNAME_1494092 »

Pennywise hat geschrieben:
Weihnachtsmann72 hat geschrieben:
Ach ja? Dann stell die Kackbox mal beim "lesen" um, ich meine von liegend zum stehen oder umgekehrt...danach kannst Du die Scheibe im Laufwerk wegschmeißen...brauchst ja nur mal einen alte AudioCd nehmen ; )
Sowas sollte man auch nicht tuen.
Ungesund für jede Konsole und nicht nur diese.


Einfach mal Ausschalten und drehen sollte das Problem lösen :P
käse, ms wirbdt doch sogar damit (in jeder werbung steht die xbox senkrecht) und es steht sogar in der anleitung, dass man sie liegen oder stehend betreiben kann.
Benutzeravatar
Pennywise
Beiträge: 5790
Registriert: 08.07.2006 05:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pennywise »

Aphrodelic hat geschrieben:
Pennywise hat geschrieben:
Weihnachtsmann72 hat geschrieben:
Ach ja? Dann stell die Kackbox mal beim "lesen" um, ich meine von liegend zum stehen oder umgekehrt...danach kannst Du die Scheibe im Laufwerk wegschmeißen...brauchst ja nur mal einen alte AudioCd nehmen ; )
Sowas sollte man auch nicht tuen.
Ungesund für jede Konsole und nicht nur diese.


Einfach mal Ausschalten und drehen sollte das Problem lösen :P
käse, ms wirbdt doch sogar damit (in jeder werbung steht die xbox senkrecht) und es steht sogar in der anleitung, dass man sie liegen oder stehend betreiben kann.
Es geht darum das Ding nicht während sie läuft zu drehen.
Benutzeravatar
Ilove7
Beiträge: 3071
Registriert: 08.06.2007 16:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ilove7 »

Jimbei hat geschrieben:Unabhängig davon, was man persönlich davon hält - die Sperrung der Festplatte ist aus meiner Sicht eine Modifikation, die Microsoft nicht vornehmen durfte. Klar, wenn's um Xbox Live geht finde ich's berechtigt zu sperren, aber Funktionen, die die Konsole schon beim Kauf hatte...?


Microsoft wird nicht einfach konsolen bannen, wenn man rechtlich dagegen angehen könnte bzw. irgendeine chance hätte.
Dann hätte man den ganzen kram mit dem jugendschutz auch nicht so ernst genommen.

Es ist verboten etwas an der xbox360 firmware zu verändern, steht sogar im systemmenü der xbox360. Wer das tut verstößt gegen die bedingungen und wird gebannt, völlig gerechtfertigt, da gibt es nichts zu rütteln auch nicht im Ami land.

Zum thema xbox im betrieb drehen.. Auf dem Laufwerk klebt ein ettiket wo drauf steht das man sie während dem betrieb auf keine fall drehen soll. Wer lesen kann hat auch keine kaputten spiele...
Zuletzt geändert von Ilove7 am 23.11.2009 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MostBlunted
Beiträge: 2708
Registriert: 26.01.2009 04:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MostBlunted »

Aphrodelic hat geschrieben:
Pennywise hat geschrieben:
Weihnachtsmann72 hat geschrieben:
Ach ja? Dann stell die Kackbox mal beim "lesen" um, ich meine von liegend zum stehen oder umgekehrt...danach kannst Du die Scheibe im Laufwerk wegschmeißen...brauchst ja nur mal einen alte AudioCd nehmen ; )
Sowas sollte man auch nicht tuen.
Ungesund für jede Konsole und nicht nur diese.


Einfach mal Ausschalten und drehen sollte das Problem lösen :P
käse, ms wirbdt doch sogar damit (in jeder werbung steht die xbox senkrecht) und es steht sogar in der anleitung, dass man sie liegen oder stehend betreiben kann.
aber doch nicht WÄHREND eine DvD gelesen wird, omfg...bitte schmeiss hirn vom himmel...

soweit sollte doch jeder mit mindestens 10 gehirnzellen denken können oder?!
Benutzeravatar
GoreFutzy
Beiträge: 4269
Registriert: 05.09.2006 07:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von GoreFutzy »

Scheinbar gibt es hier zwei verhärtete Fronten...

Ich würde sagen, die Gebannten haben einfach mal Pech gehabt. Wer seine Box in keinster Weise modifiziert, hat auch nichts zu befürchten.
Das ist Fakt. Alles andere eben nicht.^^