Xbox 360: Microsoft über Bann-Sammelklage

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

jku1993
Beiträge: 25
Registriert: 25.01.2009 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: Gut gemacht

Beitrag von jku1993 »

A.C. Dynamite hat geschrieben:Finde ich richtig so gegen geflashte Boxen gnadenlos vozugehen, Regeln sind dazu da um sich daran zu halten, wenn man den Haufen Kohle für ne box und das Zubehör hat verstehe ich nicht warum diese Leute auf Raubkopien und ähnliches Zeug zurückgreifen weil sie sich dann die Spiele nicht leisten können.
Das Flashen hat bei mir 35 Euro gekostet ..n Haufen Kohle ist das nicht.
Zu "Spiele nicht leisten können" : Ich kaufe mir Spiele wie z.B. MW 2 oder L4D 2 , doch wenn ich keine Lust habe jetzt für jedes Kackspiel 70 Euro auszugeben und es dann für höchstens 30 wieder verkaufen kann , dann lad/brenn ich es mir doch lieber.

Ich sag ja nicht , dass der XBL Ausschluss nicht fair ist , ganz im Gegenteil : MS hat ein Recht dazu ! Doch das sperren der HDD ist einfach nur unverschämt.Ich darf mit meiner Xbox tun und lassen was ich will !
Außerdem : Wenn sich jmd. z.B. ne geflashte Konsole holt und offline Nba 2K10 spielt , wird er ja schon dazu GEZWUNGEN sich bei XBL anzumelden , da ein Update mit 70 Fixes erscheint.Warum nicht gleich beim ersten mal ein gutes Spiel abliefern ?

Btw weiß ich nicht , ob sich MS da nicht ins eigene Fleisch schneidet , denn : Jeder Flasher hat sich MS Points (mehr oder weniger) geholt , XBL Gold , Addons etc.Immernoch genügend Kohle.Doch jetzt wechseln die meisten auf die PS 3 , da der online Dienst umsonst ist.
Die XBox benutzen sich halt Offline für geladenes Zeug.
Profit macht MS damit nicht.

Zu guter Letzt : Die Leute mit ungeflashten Konsolen sollten diese ganze Sache auch mal etwas objektiver sehen und nicht ständig "Verbrennt die Flasher, sie sollten noch Geldstrafen und blablaaa bekommen" schreiben.
Benutzeravatar
Alking
Beiträge: 6886
Registriert: 25.08.2008 11:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Alking »

Da beschweren sich Leute, die ihrerseits erst eine Straftat begangen haben, dass dies Konsequenzen nach sich zieht.

Also eine größere Frechheit habe ich bisher noch nicht erlebt. Vielleicht sollte Gott sie auch von der Erde bannen oder habt ihr schon mal einen Bankräuber gesehen, der die Polizei verklagt hat, weil sie ihn festgenommen hat?

Manche Leute haben echt kein Hirn, traurig.
Benutzeravatar
sahel35
Beiträge: 406
Registriert: 08.08.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sahel35 »

bEni. hat geschrieben:
sahel35 hat geschrieben:Stell dir vor du knallst ein Mädchen, trotzdem du ne Freundin hast, und man klaut dir deswegen das Auto... WTF??
HAHAHA

kein bisschen ahnung aber solche vergleiche, der hammer.
lasst doch die leute die von sowas ahnung haben und deren job ist ihr köpfe zerbrechen und streiten, als hier mit halb wissen von amerikanischen gesetzen um sich zu werfen :D
Ohne näher auf deinen persönlichen flame einzugehen, kannst du mir erklären was an meiner Festplatte kriminell ist, wenn ich die Software des Laufwerks in der Haupteinheit modifiziere...? Ein Satz der mir erklärt was genau diese Verfahrensweise legitimiert, wäre schon mehr als ich von dir auf Anhieb erwarten würde.

Und das du kein Jurist bist, ist mir bewusst. Das Microsoft noch nie etwas dreistes getan hat auch. Und das scheinbar obstruse Klagen gegen Konzerne in Amerika sowieso noch nie Erfolg hatten ist mir genauso bewusst.
RandomName
Beiträge: 973
Registriert: 07.12.2008 23:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von RandomName »

Privatmensch hat geschrieben: Stell dir vor du knallst ein Mädchen, trotzdem du ne Freundin hast, und man klaut dir deswegen das Auto... WTF??
Wobei das ist Falsch.Man klaut dir wenn schon deine Spermien/Kinder,nicht dein Auto :wink:
Beim Bann wird ja das Konto plus Festplatte gelockt und nicht Konto und deine Kreditkarte etc.
Benutzeravatar
sahel35
Beiträge: 406
Registriert: 08.08.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sahel35 »

sry doppelpost
Zuletzt geändert von sahel35 am 23.11.2009 12:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sahel35
Beiträge: 406
Registriert: 08.08.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sahel35 »

sahel35 hat geschrieben:
bEni. hat geschrieben:Stell dir vor du knallst ein Mädchen, trotzdem du ne Freundin hast, und man klaut dir deswegen das Auto... WTF??
HAHAHA

kein bisschen ahnung aber solche vergleiche, der hammer.
lasst doch die leute die von sowas ahnung haben und deren job ist ihr köpfe zerbrechen und streiten, als hier mit halb wissen von amerikanischen gesetzen um sich zu werfen :D
Ohne näher auf deinen persönlichen flame einzugehen, kannst du mir erklären was an meiner Festplatte kriminell ist, wenn ich die Software des Laufwerks in der Haupteinheit modifiziere...? Ein Satz der mir erklärt was genau diese Verfahrensweise legitimiert, wäre schon mehr als ich von dir auf Anhieb erwarten würde.

Und das du kein Jurist bist, ist mir bewusst. Das Microsoft noch nie etwas dreistes getan hat auch. Und das scheinbar obstruse Klagen gegen Konzerne in Amerika sowieso noch nie Erfolg hatten, ist mir genauso bewusst.
RandomName
Beiträge: 973
Registriert: 07.12.2008 23:20
Persönliche Nachricht:

Re: Gut gemacht

Beitrag von RandomName »

jku1993 hat geschrieben:
A.C. Dynamite hat geschrieben:Finde ich richtig so gegen geflashte Boxen gnadenlos vozugehen, Regeln sind dazu da um sich daran zu halten, wenn man den Haufen Kohle für ne box und das Zubehör hat verstehe ich nicht warum diese Leute auf Raubkopien und ähnliches Zeug zurückgreifen weil sie sich dann die Spiele nicht leisten können.
Das Flashen hat bei mir 35 Euro gekostet ..n Haufen Kohle ist das nicht.
Zu "Spiele nicht leisten können" : Ich kaufe mir Spiele wie z.B. MW 2 oder L4D 2 , doch wenn ich keine Lust habe jetzt für jedes Kackspiel 70 Euro auszugeben und es dann für höchstens 30 wieder verkaufen kann , dann lad/brenn ich es mir doch lieber.

Ich sag ja nicht , dass der XBL Ausschluss nicht fair ist , ganz im Gegenteil : MS hat ein Recht dazu ! Doch das sperren der HDD ist einfach nur unverschämt.Ich darf mit meiner Xbox tun und lassen was ich will !
Außerdem : Wenn sich jmd. z.B. ne geflashte Konsole holt und offline Nba 2K10 spielt , wird er ja schon dazu GEZWUNGEN sich bei XBL anzumelden , da ein Update mit 70 Fixes erscheint.Warum nicht gleich beim ersten mal ein gutes Spiel abliefern ?

Btw weiß ich nicht , ob sich MS da nicht ins eigene Fleisch schneidet , denn : Jeder Flasher hat sich MS Points (mehr oder weniger) geholt , XBL Gold , Addons etc.Immernoch genügend Kohle.Doch jetzt wechseln die meisten auf die PS 3 , da der online Dienst umsonst ist.
Die XBox benutzen sich halt Offline für geladenes Zeug.
Profit macht MS damit nicht.

Zu guter Letzt : Die Leute mit ungeflashten Konsolen sollten diese ganze Sache auch mal etwas objektiver sehen und nicht ständig "Verbrennt die Flasher, sie sollten noch Geldstrafen und blablaaa bekommen" schreiben.
Geht es denn um den Profit?Hier gehts einfach darum das MS Personen bannt die gegen die AGB verstossen haben.Das war's
Benutzeravatar
L'amore finisce mai
Beiträge: 14747
Registriert: 17.11.2007 14:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von L'amore finisce mai »

Wer sich an die AGBs nicht hält muss mit Sanktionen rechnen. Das ist so völlig richtig.

Die Frage ist nur, wie die Sanktionen seitens Microsoft aussehen dürfen. An sich finde ich es doch auch völlig nachvollziehbar, wenn einem jeglicher Zugriff auf die Konsole verwährt wird. Nach einem Drogenfund werden einem ja auch schön alle abgenomen. ^^

Das Argument der Sammelklage ist sowas von lächerlich. Und wer so doof ist und sich nur für Halo3 ODST bzw. COD 6 bei seiner umgebauten Box nen Gold-Abo zulegt und deswegen auffliegt, sollte seine Wut über die eigene Dummheit eher an sich selbst rauslassen.

Wundern muss man sich über die Reaktionen der "OPFER" nicht, denn ich erinnere mich in Deutschland noch an einen Fall, bei dem ein Einbrecher den Wohnungshalter wegen angeblicher Körperverletzung verklagt hatte. Wieso ging der Judoka denn auch so unsanft bei dem unschädlich machen vor... XD

einfach nur lächerlich!
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Gut gemacht

Beitrag von Levi  »

jku1993 hat geschrieben: Das Flashen hat bei mir 35 Euro gekostet ..n Haufen Kohle ist das nicht.
Zu "Spiele nicht leisten können" : Ich kaufe mir Spiele wie z.B. MW 2 oder L4D 2 , doch wenn ich keine Lust habe jetzt für jedes Kackspiel 70 Euro auszugeben und es dann für höchstens 30 wieder verkaufen kann , dann lad/brenn ich es mir doch lieber.
gratuliere, sie haben das System nicht verstanden.

Die Ausrede "keine Lust" ... hmz ... ich glaube die zieht wirklich nur in der jüngsten Generation, die für sowas nix "aufn Hintern" bekommen hat.
"Hausaufgaben??"
"hatte keine Lust."
"na gut"

"Müll rausgebracht??"
"hatte keine Lust."
"ok, ich machs."
Spoiler
Show
... scheiß antiautoritäre erziehung
*scnr* :twisted:
Zuletzt geändert von Levi  am 23.11.2009 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
XyS
Beiträge: 41
Registriert: 11.05.2008 12:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von XyS »

das flashen einer xbox ist nichts kriminell ganz einfach das beschädigen von eigentum hingegen schon
Benutzeravatar
fonico
Beiträge: 260
Registriert: 22.07.2006 16:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von fonico »

Yoshi 256 hat geschrieben:Juristisch gesehen hat Microsoft natürlich Recht, aber trotzdem ist das Ganze ein Pyrrhussieg.

Nicht jeder der inoffizielle Firmware nutzt, ist ein Raubkopierer.
Ich hab mir z.B. viele meiner PSP-Spiele auf einen Memory Stick gezogen, weil meine UMDs kaputtgegangen sind (die PSP kann sie zwar noch manchmal lesen, aber wegen dem durchgedrückten Plastik hört sich das Ganze sehr ungesund an).
Microsoft hat nicht nur juristisch gesehen Recht, sondern sie haben auch vom Grundsatz Recht.

Und doch jeder der eine inoffizielle Firmware nutzt ist sehr wohl ein Raubkopierer. Man kann nicht immer Tatsachen verdrehen.
Deine Spiele auf dem MemoryStick sind doch auch nicht von den Original UMD`s umgewandelt? Oder doch? Und selbst das wäre ein Verstoß!

Wegen der PSP ist das natürlich bedauerlich, dass sie nicht mehr funktioniert und du es damit wettmachst das Laufwerk einfach nicht mehr zu nutzen. Aber da fängt das Problem ja an. Normalerweise müsstest du sie reparieren lassen, um sie weiterhin legal zu nutzen oder du kaufst Dir ne Neue.

Das Einzige worüber man sich hier aufregen kann oder vielleicht sogar Klage einreichen, wäre aus dem Grund das die Konsolen so schnell defekt sind. Und der Käufer nach Ablauf der Garantie von 1 Jahr im Regen steht und die Gewährleistung einen Scheiß wert ist.
Das ist das Schlimme.

Aber das rechtfertigt noch lange nicht die Nutzung illegaler Software.
RandomName
Beiträge: 973
Registriert: 07.12.2008 23:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von RandomName »

XyS hat geschrieben:das flashen einer xbox ist nichts kriminell ganz einfach das beschädigen von eigentum hingegen schon
ähm noooiiinnn :lol:
Langsam wird mir der MS Bann gegen solche Flasher-Deppen richtig lieb :lol:
Mr. D
Beiträge: 68
Registriert: 24.09.2009 11:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mr. D »

@ fonico: Die Garantie der 360 ist echt nur 1 Jahr?

Ansonsten finde ich es an sich schon sehr dreist überhaupt Vorderungen zu stellen wenn mann offiziell gesetzwidrig ist!
Ich denke eher sie können von glück reden, dass sie noch keine Geldstrafe bekommen haben aufgrund der gebrannten Games die sie auf ihrer "Flashbox" zocken!
Benutzeravatar
Mindfre@k
Beiträge: 1403
Registriert: 22.02.2009 18:03
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mindfre@k »

Das ist so übelst dreist von denen die Microsoft anzeigen wollen...
Benutzeravatar
EHLE.
Beiträge: 540
Registriert: 20.08.2002 12:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von EHLE. »

Oh man, wie hier spezialisten mit Worten wie geltendes Recht, AGB und Straftat um sich werfen. Was anderes hab ich ehrlich auch nicht erwartet^^

Wer sich hin und wieder mal auf heise/ct herum treibt wird wissen, dass eine AGB mit Recht mal ungefähr gar nichts zu tun hat. Das Unternehmen darf zwar allen möglichen Humbug reinschreiben, dadurch wirds allerdings noch lange nicht rechtlich wirksam.

Gegen Raubkopierer können sie ja gerne vorgehen, aber jeder hat das Recht eine neue Festplatte einzubauen (bei der Hardware handelt es sich im Gegensatz zur Software um Eigentum). Und wenn das durch die AGB untersagt wird bedeutet das mal gar nichts, sie können auch reinschreiben wer gegen die AGB verstößt wird hingerichtet, das Recht dazu bekommen sie dadurch noch lange nicht.

Im übrigen kann ich jeden verstehen, der eine Sicherungskopie seiner Software anlegt, einem Kollegen hat das minderwertige Originallaufwerk regelmäßig seine CD's zerschossen.

Ich zweifel ja ohnehin schon lange an der Intelligenz des durchschnittlichen xBox nutzers (wer bezahlt Geld für einen Service, der auf jeder anderen Plattform umsonst angeboten wird?) aber die schadenfrohen Kommentare hier schiessen mal wieder den Vogel ab.