Das Flashen hat bei mir 35 Euro gekostet ..n Haufen Kohle ist das nicht.A.C. Dynamite hat geschrieben:Finde ich richtig so gegen geflashte Boxen gnadenlos vozugehen, Regeln sind dazu da um sich daran zu halten, wenn man den Haufen Kohle für ne box und das Zubehör hat verstehe ich nicht warum diese Leute auf Raubkopien und ähnliches Zeug zurückgreifen weil sie sich dann die Spiele nicht leisten können.
Zu "Spiele nicht leisten können" : Ich kaufe mir Spiele wie z.B. MW 2 oder L4D 2 , doch wenn ich keine Lust habe jetzt für jedes Kackspiel 70 Euro auszugeben und es dann für höchstens 30 wieder verkaufen kann , dann lad/brenn ich es mir doch lieber.
Ich sag ja nicht , dass der XBL Ausschluss nicht fair ist , ganz im Gegenteil : MS hat ein Recht dazu ! Doch das sperren der HDD ist einfach nur unverschämt.Ich darf mit meiner Xbox tun und lassen was ich will !
Außerdem : Wenn sich jmd. z.B. ne geflashte Konsole holt und offline Nba 2K10 spielt , wird er ja schon dazu GEZWUNGEN sich bei XBL anzumelden , da ein Update mit 70 Fixes erscheint.Warum nicht gleich beim ersten mal ein gutes Spiel abliefern ?
Btw weiß ich nicht , ob sich MS da nicht ins eigene Fleisch schneidet , denn : Jeder Flasher hat sich MS Points (mehr oder weniger) geholt , XBL Gold , Addons etc.Immernoch genügend Kohle.Doch jetzt wechseln die meisten auf die PS 3 , da der online Dienst umsonst ist.
Die XBox benutzen sich halt Offline für geladenes Zeug.
Profit macht MS damit nicht.
Zu guter Letzt : Die Leute mit ungeflashten Konsolen sollten diese ganze Sache auch mal etwas objektiver sehen und nicht ständig "Verbrennt die Flasher, sie sollten noch Geldstrafen und blablaaa bekommen" schreiben.