Xbox 360: Microsoft über Bann-Sammelklage

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Shinjo
Beiträge: 209
Registriert: 27.10.2002 16:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Shinjo »

Wie schon öfters angesprochen ist das problem nicht das man wegen Kopien gebannt worden ist sondern das die festplatte (und alles was drauf ist) im verbund mit dieser Konsole unbrauchbar geworden ist (ka ob man sie noch an anderen anschliessen kann) den schliesslich sollen sie ja auch nur aus XBoxLive ausgeschlossen werden.
Dazu kommt ja auch noch das es leute trifft die keinen Flash haben aber dafür eine grössere Festplatte da diese nicht bereit sind überteuerte Festplatten von MS zu kaufen (ich kann mich irren).
Zu zeiten der PSX war damals ein chip absolute Pflicht (vor allen wenn zu der sparte der RPG spieler gehörte)... was da alles nur im Amiland kam war nicht mehr feierlich aber wenigstens gab es dort noch die import Händler.
Zu der PS2 zeit war es ja ähnlich aber keinesfalls mehr so krass wie vorher aber dafür gibs ja wieder Region Code dreck auf der XBox.
Wiederum dachte ich aber auch das es gar keine Kopien auf Konsolen gibt (vorsicht ironie)...
Benutzeravatar
Condemned87
Beiträge: 687
Registriert: 18.04.2007 14:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Condemned87 »

Xbox Live sperren - Vollkommen OK!!

ABER... und jetzt kommt das GROßE und DICKE ABER !!

Microsoft hat einfach nicht das Recht, bezahlte Inhalte wie Arcade Titel zu sperren. Oder zb die Xbox einiger Funktionen zu erleichtern.. wie eben durch den HDD Lock, welcher verhindert, dass Spiele installiert werden können.
Das Feature hat eine Xbox schon beim Kauf, auch ohne dass man Xbox Live nutzt...

Das ist ja so als ob der DVD PLayer sobald einmal eine Raubkopie drin war nie wieder Originale abspielt!...Schwachsinn...

Und die Klage wird das auch bewirken, dass eben diese Eingriffe RÜckgängig gemacht werden. Bin mir fast sicher... sowas kann nicht durchgehen!

:P
Benutzeravatar
sYntiq
Beiträge: 2729
Registriert: 02.12.2008 08:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sYntiq »

|Chris| hat geschrieben:Dem ein odere anderen der Ja Sager hier würde ich doch mal wünschen das sie eines Tages ihre Loverboy-Box anschalten und sie hat sich in einen besseren DVD-Player verwandelt. :>

Wahrscheinlich wären das die ersten die dann hier im Dreieck springen und das Forum mit "ey isch verklag Microsoft voll jetzt" zuspannen.
Wenn MS meine XBox auf einmal banned, und sich nicht darauf einlässt diese zu entsperren, bzw mir Ersatz zu verschaffen, dann würde ich wohl tatsächlich klagen. Allerdings mit gutem Grund, denn meine Konsole ist nciht geflashed oder sonstwie modifiziert, weswegen ein Bann komplett willkürlich und unrechtmässig wäre.
profile_1842269541306
Beiträge: 1408
Registriert: 22.09.2007 17:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von profile_1842269541306 »

Arme Modder. Bitte tut euch selbst einen Gefallen und kauft euch einen PC und keine Konsole, wenn ihr denn unbedingt rumbasteln wollt.
Benutzeravatar
|Chris|
Beiträge: 2400
Registriert: 13.02.2009 17:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von |Chris| »

Warum sollte das passieren?
Google mal nach zu unrecht gebannten Nutzern, und nimm davon 20% die wirklich zu "unrecht" gebannt wurden, aus welchen Gründen auch immer. Das sind dann vielleicht 2.000 nur in Amerika. Es werden nicht nur user gebannt die Nachweislich gemoddet haben, sondern auch diese die sich "auffällig" benehmen. Nun ist "auffällig" aber immer ein Kriterium nachdem maschinell gefiltert wird, und somit Fehleranfällig ist.

Nun wird nicht nur xbox Live gesperrt, sondern die gesamte bezahlte Konsole untauglich gemacht. Und da ist die Frage ab wie vielen unrechtmäßig um ihren Erwerb gebrachten Nutzern das ganze zu Unrecht wird. 2,20,200,2.000,20.000? Und warum sperrt MS die Accounts nicht schon früher sondern quasi zum Release Date von mw2?

Das sind alles Fragen die ein Gericht klären muss. Und ich hoffe die Kläger kommen damit durch. Ich hatte das z.B. mal bei meinem Steam Account. Spiele im Wert von 300+ Euro darauf regestriert und eines Tages war er fort. Wurde von Steam behandelt als gäbe es ihn nicht mehr. Es hat mich ein Jahr gekostet um ihn im Ursprungszustand wieder zu bekommen. Klar, du fragst dich sicher was Steam mit MS zu tun hat: In erster Linie gar nichts, in zweiter wird aber deutlich das eine Dienstleistung nur so lange perfekt, kompfortabel und überhaupt total toll ist, bis es einen mal selbst erwischt. :/
Benutzeravatar
GoreFutzy
Beiträge: 4269
Registriert: 05.09.2006 07:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von GoreFutzy »

xirot hat geschrieben:
GFighter hat geschrieben:Dass MS geflashte boxen bannen darf, ist vollkommen in Ordnung. Aber in der Anklage geht es doch vordergründig um den Zeitpunkt des Banns (cod6 rls), der wohl bewusst so gewählt wurde oder nicht?
Wobei der Zeitpunkt doch total egal ist :D
Ich glaube, es liegt daran, dass CoD6 vorab manipuliert wurde, um eben diese Leute herausfiltern zu können. Ähnlich wie mit Borderlands.

Und wer jetzt wirklich dachte, er könne Modern Warfare 2 als Torrent im Netzwerk ohne Gold-Abo spielen, der irrte massiv.^^ Diesen Heuchlern geschieht es ganz recht, denn wenn sie die Möglichkeit gehabt hätten, auch das Gold-Abo zu hacken, hätten sie dies auch getan. Da bin ich mir ganz sicher.
Zuletzt geändert von GoreFutzy am 23.11.2009 09:23, insgesamt 1-mal geändert.
onemandivision
Beiträge: 8
Registriert: 04.02.2008 13:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von onemandivision »

Eigentlich geht es um die Nutzungsbestimmungen von XBox live. Ich hab meine Box auch geflasht, bin aber nie online gegangen. Ich benutze Xbox Live nicht, will aber natürlich nicht gebannt werden.
Jetzt war ich nach der Bannwelle mal wieder online um zu gucken ob es immernoch geht und siehe da ich bin gebannt worden. XBox Live habe ich nichtmal benutzt, schon irgendwie dreist von Microsoft. Ich beschwer mich in dem Fall nicht, weil meine Box offline genauso funktioniert wie eine nicht gebannte (Keine Daten gelöscht, Festplatte + alle Accounts noch benutzbar). Allerdings kann ich viele andere da schon verstehen wenn sogar die Daten auf der Festplatte futsch sind oder man sich sogar eine neue Festplatte kaufen muss um wieder zu spielen
Benutzeravatar
Asgar06
Beiträge: 111
Registriert: 02.12.2008 12:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Asgar06 »

früher war halt alles besser^^ da konnte man mit seine konsole machen was man wollte. jaja das wahren noch zeiten *schwärm*. ja aber ein hoch auf das internet welches sogar meine konsole zu einem kleinen überwachungs staat macht juhu
Benutzeravatar
Punisher256
Beiträge: 5764
Registriert: 16.11.2006 15:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Punisher256 »

GoreFutzy hat geschrieben:
xirot hat geschrieben:
GFighter hat geschrieben:Dass MS geflashte boxen bannen darf, ist vollkommen in Ordnung. Aber in der Anklage geht es doch vordergründig um den Zeitpunkt des Banns (cod6 rls), der wohl bewusst so gewählt wurde oder nicht?
Wobei der Zeitpunkt doch total egal ist :D
Ich glaube, es liegt daran, dass CoD6 vorab manipuliert wurde, um eben diese Leute herausfiltern zu können. Ähnlich wie mit Borderlands.

Und wer jetzt wirklich dachte, er könne Modern Warfare 2 als Torrent im Netzwerk ohne Gold-Abo spielen, der irrte massiv.^^ Diesen Heuchlern geschieht es ganz recht, denn wenn sie die Möglichkeit gehabt hätten, auch das Gold-Abo zu hacken, hätten sie dies auch getan. Da bin ich mir ganz sicher.

nein nicht manipuliert ms bannt in diesen zeitraum immer. achja die nutzer klagen nicht wegen xbox live sondern nur wegen dem HDD lock und das darf Microsoft nicht.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

ob microsoft nun extra gewartet hast, bis mw2 rauskommt, ist meiner meinung nach irrelevant. ms hat das recht zu jederzeit wann sie wollen, konoslen zu bannen. ob sie nun bis zu einen bestimmten zeitpunkt warten, ist deren sache.

unabhängig davon, ist es meiner meinung nach egal, ob die konsole geflasht wurde, um das laufwerk zu reparieren (was ich eigentlich ok finde, würde es trotzdem niemals machen), oder um gebrannte spiele zu spielen, fakt ist, die konsole zu manipulieren verstößt gegen die AGBs von xbox live.
wagner115
Beiträge: 45
Registriert: 22.05.2007 17:52
Persönliche Nachricht:

und..

Beitrag von wagner115 »

und Sony lacht sich ins Fäustchen und profitiert von den gebannten Spielern. Ich denke nicht, dass die beim Erscheinen einer neuen Konsole nochmal zu Microsofts Xbox greifen werden. Höhö! :O
Benutzeravatar
th4lioN
Beiträge: 890
Registriert: 29.01.2009 13:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von th4lioN »

Xbox Live bannen ok.
Festplatte sperren nicht ok.
SingendeElch
Beiträge: 431
Registriert: 20.01.2007 19:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SingendeElch »

Neben dem HDD Lock finde ich es vor allem in Deutschland kritisch wie und vor allem welche Daten erhoben werden, damit Microsoft eine XBox als modifiziert erkennt.
Benutzeravatar
Sonic_The_Hedgehog
Beiträge: 3365
Registriert: 18.06.2009 08:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sonic_The_Hedgehog »

Ich finde es auch vollkommen in Ordnung dass Microsoft die geflashten Boxen bannt. Der Zeitpunkt ist deren Sache und wer halt mit ner geflashten on geht hat halt mit den Konsequenzen zu rechnen.

Allerdings finde ich es eine Sauerei dass die einfach die Platten sperren. Das ist wieder die typische einfach tun und hoffen dass die Käufer das mit sich machen lassen damit wir mehr Geld durch den kauf neuer Platten bekommen-.-
lichtpunkt
Beiträge: 535
Registriert: 26.09.2008 19:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von lichtpunkt »

Hoffe auch sehr das die Benutzer mit der Klage durchkommen. Bin übrigens PS3 Nutzer ;o)
Warum?
Weil so ein Urteil eine Signalwirkung haben wird.
Habe z.B. auch meine Wii mit nem Softhack versehen.
Mir gings um den SNES-Emulator. Und alle Spiele die ich darauf zocke besitze ich auch im ORIGINAL.
Naja. Nicht jeder Modder ist auch gleichzeitig ein böser krimineller Raubmordkopierer der der Content-Industrie Schaden zufügen will.
Jedenfalls sind die Spiele und vor allem die Hardware die ich TEUER erwarb mein (!!!!!!!!!) Eigentum.
Und kommt mir hier nicht mit Patentsverletzungen wegen "illegal" modifizierter Hardware *lol* So einen Blödsinn habe ich hier in irgend nem anderen Forum gelesen. Patentrecht greift erst wenn ich etwas kommerziell vermarkten möchte. Für mich selbst (privat) kann ich basteln wie ich lustig bin. Wär ja noch schöner. Auch irgendwelche dubiosen nachträglich zwangsvereinbarten Lizenzbestimmungen haben hier in Deutschland keinerlei Rechtsgültigkeit.
Erworbene Geräte sind meine und keine überteuerte "Leihgabe" eines Konzerns.
Punkt.
Da gibts nichts zu diskutieren. Und jeder der an meinem Eigentum nachträglich rumpfuscht um es zu beschädigen oder völlig unbrauchbar zu machen, macht sich einer Sachbeschädigung schuldig (oder einer Unterschlagung wenn ich meine Lizenzen für die Software nicht nutzen kann).
Die merkwürdige Rechtsauffassung einiger Benutzer dieses Forums und die Häme und Schadenfreude solange es nicht sie selbst trifft ist bedauerlich.

P.S.
Übrigens haben wir in westlichen Gefilden ein funktionierendes Rechtssystem.
Kann mich nicht entsinnen das in den letzten 20 Jahren Unternehmen gestattet wurde willkürlich Selbstjustiz vorzunehmen. Denn nichts anderes ist das hier, irgendwelche merkwürdigen wider-die-guten-sitten Verträge in denen man schön teuer für eine Gegenleistung bezahlen darf und dafür auch noch gleichzeitig die Rechte an seinem Zeug dem Wohl und Wehe irgendwelcher Schmierunternehmen übergeben darf.
Zuletzt geändert von lichtpunkt am 23.11.2009 10:09, insgesamt 2-mal geändert.