Die 4P Fifa10 Liga. Version 2.0
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- jloh24
- Beiträge: 757
- Registriert: 11.02.2009 14:44
- Persönliche Nachricht:
Das wäre dann wohl ichflugtier hat geschrieben:wer auch immer noch gegen mich muss, kann hoffentlich bis donnerstag abend warten bzw. nächstes wochenende nachholen. bin gerade nicht zugegen, dass ich die spiele austragen kann.

Ist kein Ding, bis Donnerstag kann ich warten. Wollen wir Donnerstag Nachmittag/Abend dann gleich festhalten?
- AEV-Fan
- Beiträge: 3796
- Registriert: 25.09.2007 13:00
- Persönliche Nachricht:
So, gestern Abend wurde das Spiel Mainz - Bayern München ausgetragen. Es endete 3:0 für Mainz.
Spielbericht gibts diesmal (von meiner Seite jedenfalls) nicht detailliert, wieso kann ich erklären:
Das Spiel begann erst ca. um 21.45 Uhr, als mein Wohnzimmer schon voll war mit bereits angewärmten Kumpels... Die sorgten für Stadienatmosphäre und pfiffen mich dann nach dem 0:1 (sehr unglückliches Eigentor Demichelis) gnadenlos aus und warfen mit Flaschendeckeln/ kleinen Schnapsflaschen
Als ich dann noch eine Großchance vergab und das 0:2 folgte, war die Stimmung dann komplett gegen mich, Konzentration war weg, da ich die eigenen Fans beschimpfen musste ^^
Natürlich direkt noch das 0:3 eingefangen und selbst einen Freistoß an die Latte gesetzt, das wrs dann auch. Unterm Strich hat Mainz sehr stark agiert und auch wenn ich wahrlich nicht meinen besten Tag hatte und mehr drin gewesen wäre haben sie verdient gewonnen, auch in dieser Höhe.
Statistiken müsste "tha_reaL_plaYa" nachliefern, einer der Spezialisten aus dem Couch-Fanblock hat mit einem meiner weiteren Controller nach Spielende sofort weggeklickt
Bei Bayern kriselt es also schon ein wenig, aber in echt siehts ja relativ ähnlich aus
Spielbericht gibts diesmal (von meiner Seite jedenfalls) nicht detailliert, wieso kann ich erklären:
Das Spiel begann erst ca. um 21.45 Uhr, als mein Wohnzimmer schon voll war mit bereits angewärmten Kumpels... Die sorgten für Stadienatmosphäre und pfiffen mich dann nach dem 0:1 (sehr unglückliches Eigentor Demichelis) gnadenlos aus und warfen mit Flaschendeckeln/ kleinen Schnapsflaschen

Als ich dann noch eine Großchance vergab und das 0:2 folgte, war die Stimmung dann komplett gegen mich, Konzentration war weg, da ich die eigenen Fans beschimpfen musste ^^
Natürlich direkt noch das 0:3 eingefangen und selbst einen Freistoß an die Latte gesetzt, das wrs dann auch. Unterm Strich hat Mainz sehr stark agiert und auch wenn ich wahrlich nicht meinen besten Tag hatte und mehr drin gewesen wäre haben sie verdient gewonnen, auch in dieser Höhe.
Statistiken müsste "tha_reaL_plaYa" nachliefern, einer der Spezialisten aus dem Couch-Fanblock hat mit einem meiner weiteren Controller nach Spielende sofort weggeklickt

Bei Bayern kriselt es also schon ein wenig, aber in echt siehts ja relativ ähnlich aus

-
- Beiträge: 3800
- Registriert: 12.06.2009 17:22
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- tha_reaL_pLaYa
- Beiträge: 425
- Registriert: 06.12.2008 10:39
- Persönliche Nachricht:
- pacekillah
- Beiträge: 1231
- Registriert: 15.05.2007 12:39
- Persönliche Nachricht:
Mainz gegen Gladbach
beide mannschaften schienen anfangs gleich stark und gladbach hatte 2-3 super chancen dann ging es hin und her und nach einen wahnsinnsspielzug machte ivanschitz in der 37ten das 1 zu 0 da erwachte das mainzer publikum und trieben ihre jungs ordentlich an da hatte dann sogar der schiri sein mainzerblut entdeckt und entschloss sich das publikum für die stimmung zu belohnen und schenke mainz das 2 zu 0 mit einem abseitstor von bance in der 42ten so ging es in die pause
die fans sangen die ganze pause durch
und so ging es zur 2ten halbzeit wo bance merkte das kein gladbacher ihn stoppen kann und er legt in der 54ten zum 3 zu 0 nach dann über liesen die mainzer gladbach das spiel und die solange auf das mainzertor bis sie keine kraft mehr hatte und das waren dann die 10 minuten des bance der auch spieler der partie wurde denn jetzt machte er mit unglaublichen solis und einem rattenschwanz gladbacher hinter sich das das 4 dann das 5 und dann noch das 6 zu 0
somit endete eine eigentlich recht ausgeglichene partie 6 zu 0 durch einen überrangenden BANCE
mainz gladbach
11 schüsse 9
8 aufs tor 3
50% ballbesitz 50%
tore
ivanschitz 37
bance 42/54/80/87/89
beide mannschaften schienen anfangs gleich stark und gladbach hatte 2-3 super chancen dann ging es hin und her und nach einen wahnsinnsspielzug machte ivanschitz in der 37ten das 1 zu 0 da erwachte das mainzer publikum und trieben ihre jungs ordentlich an da hatte dann sogar der schiri sein mainzerblut entdeckt und entschloss sich das publikum für die stimmung zu belohnen und schenke mainz das 2 zu 0 mit einem abseitstor von bance in der 42ten so ging es in die pause
die fans sangen die ganze pause durch
und so ging es zur 2ten halbzeit wo bance merkte das kein gladbacher ihn stoppen kann und er legt in der 54ten zum 3 zu 0 nach dann über liesen die mainzer gladbach das spiel und die solange auf das mainzertor bis sie keine kraft mehr hatte und das waren dann die 10 minuten des bance der auch spieler der partie wurde denn jetzt machte er mit unglaublichen solis und einem rattenschwanz gladbacher hinter sich das das 4 dann das 5 und dann noch das 6 zu 0
somit endete eine eigentlich recht ausgeglichene partie 6 zu 0 durch einen überrangenden BANCE
mainz gladbach
11 schüsse 9
8 aufs tor 3
50% ballbesitz 50%
tore
ivanschitz 37
bance 42/54/80/87/89
- LILShady
- Beiträge: 3324
- Registriert: 28.11.2007 17:41
- Persönliche Nachricht:
Dortmund:Stuttgart
Das Spiel begann mit einem Paukenschlag. Durch einen Lauffehler von Hummels(?) kam ein egtl ungefährlicher Laufpass zur einzigen richtigen Spitze des VfB - Progrebnyak - durch. Dieser schoss den Ball mit cvoler Wucht gegen die Latte konnte den Ball aber noch einmal annehmen und daraufhin verwerten.
Das publikum im ausverkauften Signal-Iduna_Park war geschockt nicht so aber der BVB selbst. Diese antworteten sofort mit verstärkten Angriffen und kamen immer wieder gefährlich über die Flügel in den Strafraum um dann zu flanken.
So kam es das Kehl den Ausgleich köpfte.
Von nun an war das SPiel sehr ausgegliche und von Mittelfeldduellen geprägt. Der VfB versuchte es immer wieder über Khedira und Hitzelsberger aus der DIstanz, wöhrend der BVB versuchte in den Strafraum zu gelangen.
Zur 2. Halbzeit wurde Hleb ausgewechselt und es kam Marica. Dieser konnte sich prompt mit einer Schussfibnte von aussen in den Strafraum dribbeln und und zig ab. Auf grund einer sehr guten Parade von Weidenfeller gab es dann nur Ecke, welche dann sehr gut ausgefürht wurde, aber auch den gefährlichen Kopfball hielt Weidenfeller und es gab eine weitere Ecke. Daraufhin nickte Kuzmanovic via Pfosten für den VfB ein.
Nun forcierte der BVB das Angriffsspiel während derTrainer des VfBs seine Aufstellung auf ein 4-5-1 änderte und auf Konter hoffte. Die Verteidigung des VfB stand bis zum Schluss auch wenn ein wenig Glück mit dabei war, dass immer noch ein Bein dazwsichenkommen konnte. IN der Nachspielzeit hatte Stuttgart noch die Chance zum 3:1 welche nicht genutzt wurde.
Im Endeffekt ein sehr ausgeglichenes Spiel, welches genausogut anderrum hätte ausgehen können, wenn der BVB den Abschluzss mutiger und öftergesucht hätte.
BVB:VfB
1:2 Ergebnis
8:18 Schüsse
2:10 aufs Tor
46:54 Ballbesitz
Tore: Progrebniak(VfB), Kehl(BVB), Kuzmanovic(VfB)
Das Spiel begann mit einem Paukenschlag. Durch einen Lauffehler von Hummels(?) kam ein egtl ungefährlicher Laufpass zur einzigen richtigen Spitze des VfB - Progrebnyak - durch. Dieser schoss den Ball mit cvoler Wucht gegen die Latte konnte den Ball aber noch einmal annehmen und daraufhin verwerten.
Das publikum im ausverkauften Signal-Iduna_Park war geschockt nicht so aber der BVB selbst. Diese antworteten sofort mit verstärkten Angriffen und kamen immer wieder gefährlich über die Flügel in den Strafraum um dann zu flanken.
So kam es das Kehl den Ausgleich köpfte.
Von nun an war das SPiel sehr ausgegliche und von Mittelfeldduellen geprägt. Der VfB versuchte es immer wieder über Khedira und Hitzelsberger aus der DIstanz, wöhrend der BVB versuchte in den Strafraum zu gelangen.
Zur 2. Halbzeit wurde Hleb ausgewechselt und es kam Marica. Dieser konnte sich prompt mit einer Schussfibnte von aussen in den Strafraum dribbeln und und zig ab. Auf grund einer sehr guten Parade von Weidenfeller gab es dann nur Ecke, welche dann sehr gut ausgefürht wurde, aber auch den gefährlichen Kopfball hielt Weidenfeller und es gab eine weitere Ecke. Daraufhin nickte Kuzmanovic via Pfosten für den VfB ein.
Nun forcierte der BVB das Angriffsspiel während derTrainer des VfBs seine Aufstellung auf ein 4-5-1 änderte und auf Konter hoffte. Die Verteidigung des VfB stand bis zum Schluss auch wenn ein wenig Glück mit dabei war, dass immer noch ein Bein dazwsichenkommen konnte. IN der Nachspielzeit hatte Stuttgart noch die Chance zum 3:1 welche nicht genutzt wurde.
Im Endeffekt ein sehr ausgeglichenes Spiel, welches genausogut anderrum hätte ausgehen können, wenn der BVB den Abschluzss mutiger und öftergesucht hätte.
BVB:VfB
1:2 Ergebnis
8:18 Schüsse
2:10 aufs Tor
46:54 Ballbesitz
Tore: Progrebniak(VfB), Kehl(BVB), Kuzmanovic(VfB)
- Zeata
- Beiträge: 866
- Registriert: 03.11.2009 12:06
- Persönliche Nachricht:
BVB : VfB Stuttgart 1:2 (1:1)
Der Startschuss in den dritten Spieltag fiel recht früh. Bereits in der 5. Minute war es Progrebnyak der die Schwaben in Führung brachte. Nach seinem Distanzschuss den er ans Lattenkreuz nagelte kam er zum Nachschuss bevor ihn Subotic entscheidend daran hindern konnte. In folge war der VfB die leicht bessere Mannschaft und sorgte immer wieder mit Distanzschüsse für Gefahr. Erst in der 20. Minute konnte auch der BVB ein Ausrufezeichen setzen. Nach einer Ecke war es Kehl der den Ball mit dem Kopf in den Winkel platzierte. Ein sehr schönes Tor. Danach blieb der VfB weiterhin überwiegend mit Distanzschüssen gefährlich. Dortmund konnte sich zwar auch gut aus der eigenen Hälfte lösen, machte aber zuwenig daraus. Daher ging der VfB mit einem Chancenplus und dem Spielstand von 1:1 in die Kabine.
Die zweite Hälfte verlief ähnlich. Stuttgart versuchte es immer wieder mit Distanzschüssen die aber alle vom starken Weidenfeller pariert wurden. Der BVB machte zuwenig aus seinen Angriffen, welche oft schon im Mittelfeld abgefangen würden. In der 61. Minute ging der VfB abermals in Führung. Nach einer Ecke setzte Kuzmanovic einen Kopfball an den Innenpfosten, von welchem der Ball ins Tor sprang, 2:1. Ein ebenso sehenswertes Tor wie auf der Gegenseite durch Kehl. In folge dessen wurde der BVB aktiver und setzte den VfB schon in der eigenen Hälfte unter Druck und zwang die Schwaben so zu Fehlern. Zeitweise wurde Stuttgart in der eigenen Hälfte eingeschnürt aber Dortmund konnte weiterhin seine Chancen nicht nutzen. Wenn die Stuttgarter aus der eigenen Hälfte kamen wurden sie aber immer wieder gefährlich. Kurz vor Ende der Partie setzte Barrios einen Kopfball, nach abgwehrtem Schuss von Zidan, ans Außennetz. Das war die Riesenchance zum Ausgleich. Kurze Zeit später würde der BVB wieder durch Sahin gefährlich. Sein strammer Schuss zischte aber flach am langen Pfosten vorbei und so blieb es am Ende beim verdienten Sieg für den VfB.
Statistiken:
Mannschaften: BVB : Stuttgart
Tore: 1 : 2
Schüsse: 8 : 18
Aufs Tor: 2 : 10
Ballbesitz: 46 : 54
Fouls: 2 : 3
Karten: - : -
Tore:
5. Progrebnyak (0:1)
20. Kehl (1:1)
61. Kuzmanovic (1:2)
Der Startschuss in den dritten Spieltag fiel recht früh. Bereits in der 5. Minute war es Progrebnyak der die Schwaben in Führung brachte. Nach seinem Distanzschuss den er ans Lattenkreuz nagelte kam er zum Nachschuss bevor ihn Subotic entscheidend daran hindern konnte. In folge war der VfB die leicht bessere Mannschaft und sorgte immer wieder mit Distanzschüsse für Gefahr. Erst in der 20. Minute konnte auch der BVB ein Ausrufezeichen setzen. Nach einer Ecke war es Kehl der den Ball mit dem Kopf in den Winkel platzierte. Ein sehr schönes Tor. Danach blieb der VfB weiterhin überwiegend mit Distanzschüssen gefährlich. Dortmund konnte sich zwar auch gut aus der eigenen Hälfte lösen, machte aber zuwenig daraus. Daher ging der VfB mit einem Chancenplus und dem Spielstand von 1:1 in die Kabine.
Die zweite Hälfte verlief ähnlich. Stuttgart versuchte es immer wieder mit Distanzschüssen die aber alle vom starken Weidenfeller pariert wurden. Der BVB machte zuwenig aus seinen Angriffen, welche oft schon im Mittelfeld abgefangen würden. In der 61. Minute ging der VfB abermals in Führung. Nach einer Ecke setzte Kuzmanovic einen Kopfball an den Innenpfosten, von welchem der Ball ins Tor sprang, 2:1. Ein ebenso sehenswertes Tor wie auf der Gegenseite durch Kehl. In folge dessen wurde der BVB aktiver und setzte den VfB schon in der eigenen Hälfte unter Druck und zwang die Schwaben so zu Fehlern. Zeitweise wurde Stuttgart in der eigenen Hälfte eingeschnürt aber Dortmund konnte weiterhin seine Chancen nicht nutzen. Wenn die Stuttgarter aus der eigenen Hälfte kamen wurden sie aber immer wieder gefährlich. Kurz vor Ende der Partie setzte Barrios einen Kopfball, nach abgwehrtem Schuss von Zidan, ans Außennetz. Das war die Riesenchance zum Ausgleich. Kurze Zeit später würde der BVB wieder durch Sahin gefährlich. Sein strammer Schuss zischte aber flach am langen Pfosten vorbei und so blieb es am Ende beim verdienten Sieg für den VfB.
Statistiken:
Mannschaften: BVB : Stuttgart
Tore: 1 : 2
Schüsse: 8 : 18
Aufs Tor: 2 : 10
Ballbesitz: 46 : 54
Fouls: 2 : 3
Karten: - : -
Tore:
5. Progrebnyak (0:1)
20. Kehl (1:1)
61. Kuzmanovic (1:2)
- Zeata
- Beiträge: 866
- Registriert: 03.11.2009 12:06
- Persönliche Nachricht:
joa, macht ja nix. Ich mach mir während des Spiels immer kleine Notizen, wie z.B das du viele Distanzschüsse gemacht hast und die beiden Chancen von Sahin und Barrios. Genauso schreib ich mir auf wie die Tore fallen. Hab dann nicht mehr alles im kopf kann aber die Kernpunkte zu einem Text verfassen.
- C.Montgomery Wörns
- Beiträge: 15942
- Registriert: 10.07.2008 18:01
- Persönliche Nachricht:
- T00l00l
- Beiträge: 2564
- Registriert: 01.12.2008 18:10
- Persönliche Nachricht:
ich vermiss dich auch hier, deine spielberichte würden sicherlich ellenlang werden xD kauf dir ne PS3 und fifaC.Montgomery Wörns hat geschrieben:Ich bin großer Fan von dem Thread hier. Würde gerne mitmachen...aber hab nur ne 360 und kein Fifa ^^

so come to the dark side of football!! We have cookies
