Hey Leute,
durch Google bin ich mal durch Zufall darauf gestoßen, dass es sein kann, dass ein Mainboard eine Onboard-Grafikkarte hat. Jetzt wollte ich mal nachfragen: Wie kann ich denn rausfinden, ob meins eine hat? Und was viel interessanter ist: Wie kann ich die denn aktivieren, falls verhanden? Und kann ich sie auch als PhysX-Karte verwenden (dafür könnte allerdings der RAM zu klein sein, oder?)?
Ich kenne mich mit dem Thema Mainboards leider überhaupt nicht aus und bin deswegen recht hilflos.
Onboard Grafikkarte in meinem Mainboard?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Bright-Warrior
- Beiträge: 963
- Registriert: 10.02.2008 20:47
- Persönliche Nachricht:
- DdCno1
- Beiträge: 3884
- Registriert: 19.04.2009 04:09
- Persönliche Nachricht:
Ich würde einfach gucken, ob ein VGA-Anschluss (die meisten Onboard-Chips bieten nur diesen Ausgang) hinten aus deinem PC rausguckt. Der müsste weiter oben sein, dort wo du auch Netzwerk und USB finden kannst. Anders als bei einer eingebauten Grafikkarte ist der Anschluss wahrscheinlich hochkant.
Aktivieren kannst du den Chip über das BIOS (irgendwo unter "Integrated Peripherals" oder so ähnlich), genutzt wird er allerdings nur, wenn du den Monitor auch an den Ausgang des Chips anschließt. Ich rate allerdings davon ab.
PhysX kannst du mit dem mit Sicherheit äußerst schwachen Kerlchen vollkommen vergessen, ebenso neuere Spiele. Zudem dürfte die Bildqualität aufgrund des VGA-Ausgangs eher bescheiden sein.
Aktivieren kannst du den Chip über das BIOS (irgendwo unter "Integrated Peripherals" oder so ähnlich), genutzt wird er allerdings nur, wenn du den Monitor auch an den Ausgang des Chips anschließt. Ich rate allerdings davon ab.
PhysX kannst du mit dem mit Sicherheit äußerst schwachen Kerlchen vollkommen vergessen, ebenso neuere Spiele. Zudem dürfte die Bildqualität aufgrund des VGA-Ausgangs eher bescheiden sein.
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
DdCno1 hats im grunde gesagt. wenn du ein Onboard-Grafikchip haben solltest, würde sich ein Monitor ausgang hinten in dem bereich befinden, wo: Tastatur, Mouse ... wahrscheinlich auch die soundstecker ... auch wahrscheinlich lan ... ein paar usb stecker sind, hast du sehr wahrscheinlich
die beiden häufigsten Anschlüsse sind die beiden (bzw ihr gegenstück)

aber! .... sone onboard grafik taugt in den seltesten fällen rein garnichts. Sie ist praktisch, sollte einen mal die "große" Graka ausfallen, und man auf den Rechner angewiesen ist. Auch gabs von NVidia mal ne zeitlang ein System, welches die onboard im "Idle"-Betrieb nutzte und die stromfressendere nur wenn sie auch benötigt wird.
Aber wesentlich mehr sinvolle verwendungszwecke würden mir nicht einfallen.
Was afaik nicht geht, ist so eine Karte als zusätzlichen Physikprozessor zu benutzen.
EDIT: ich bin dumm ... sylence ist schlau ... .... siehe post drunter....
die beiden häufigsten Anschlüsse sind die beiden (bzw ihr gegenstück)

aber! .... sone onboard grafik taugt in den seltesten fällen rein garnichts. Sie ist praktisch, sollte einen mal die "große" Graka ausfallen, und man auf den Rechner angewiesen ist. Auch gabs von NVidia mal ne zeitlang ein System, welches die onboard im "Idle"-Betrieb nutzte und die stromfressendere nur wenn sie auch benötigt wird.
Aber wesentlich mehr sinvolle verwendungszwecke würden mir nicht einfallen.
Was afaik nicht geht, ist so eine Karte als zusätzlichen Physikprozessor zu benutzen.
EDIT: ich bin dumm ... sylence ist schlau ... .... siehe post drunter....
Zuletzt geändert von Levi am 23.11.2009 09:14, insgesamt 1-mal geändert.
- Sylence
- Beiträge: 1154
- Registriert: 10.07.2007 00:02
- Persönliche Nachricht:
Laut seinem Profil hat er eine Radeon 4870 von Sapphire. Die Dinger haben jeweils nur 2x DVI (also weiße Stecker). Jetzt erklär mir doch mal bitte, was daran jetzt falsch ist, das er nach einem blauen suchen soll?-Levi- hat geschrieben:ähm .. Sylence ... die erklärung ist .... milde ausgedrückt ... völliger bullshit ...
- Bright-Warrior
- Beiträge: 963
- Registriert: 10.02.2008 20:47
- Persönliche Nachricht:
Ich hab' jetzt mal hinten am PC nachgekuckt und da ist kein Ausgang auf der Höhe von USB und schon gar kein blauer^^. Schade! Wobei, wenn ich mir das hier anhöre:Sylence hat geschrieben:Guck hinten an deinem Gehäuse. Wenn du da den blauen Monitorstecker findest hat dein MB eine... so einfach ist das
ist das schon gar nicht mehr so schlimm^^. Ich hab' inzwischen auch rausgefunden, dass es, wenn überhaupt, eine schwache Geforce 6 wäre und naja... das ist wirklich nicht das, was ich mir vorgestellt habe^^. Ich habe nur mal gelesen, dass es häufiger sein soll, dass eine Geforce 8 drin ist und die könnte ja schon wieder PhysX nutzen. Wobei das im Nachhinein gesehen auch sinnlos bei mir zu erwarten wäre, da ab Werk eine Geforce 8600GS eingebaut war (ist ein Kauf-PC). PhysX mit meiner ATI bleibt wohl (bislang, da soll ja angeblich über OpenCl was möglich sein, oder?) weiterhin ein Traum... Naja, geht ja auch ohne^^!DdCno1 hat geschrieben:[...]PhysX kannst du mit dem mit Sicherheit äußerst schwachen Kerlchen vollkommen vergessen, ebenso neuere Spiele.[...]
Danke für die Hilfe!