PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Jointorino
- Beiträge: 3934
- Registriert: 16.11.2008 22:05
- Persönliche Nachricht:
- p1ng001n
- Beiträge: 76
- Registriert: 13.10.2009 10:09
- Persönliche Nachricht:
Ich bin ja normalerweise eher ein Konsolero (wie man vielleicht an meiner Signatur sieht), aber in diesem Fall hat mich der Wertungsunterschied (und die entsprechende Argumentation) doch überzeugt, dass diesmal wohl der PC die bessere Wahl ist.
Jedenfalls habe ich es mir jetzt geholt und bin erstmal vorsichtig rangegangen mit 1024*768 Auflösung und mittlere bis hohe Details und es lief (zu meiner positiven Überraschung) sehr flüssig. Ich werde mich mal langsam hocharbeiten und dann mal schauen, wo ich im Endeffekt lande.
Jedenfalls habe ich es mir jetzt geholt und bin erstmal vorsichtig rangegangen mit 1024*768 Auflösung und mittlere bis hohe Details und es lief (zu meiner positiven Überraschung) sehr flüssig. Ich werde mich mal langsam hocharbeiten und dann mal schauen, wo ich im Endeffekt lande.
- Jointorino
- Beiträge: 3934
- Registriert: 16.11.2008 22:05
- Persönliche Nachricht:
hey Leute,
Weihnachten steht ja vor der Tür und ich spiele mit dem Gedanken mir eine Wasserkühlung anzuschaffen.
Hintergrund ist folgender:
Tagsüber fällt einem die Lautstärke der Lüfter eigentlich gar nicht auf aber wenn ich Nachts zocken will muss ich den Sound etwas leiser stellen und dann vernehme ich permanent diese nervigen Lüftergeräusche.
Des weiteren is mir aufgefallen das die Temperatur im Gehäuse an warmen Sommertagen die 50° überschreitet und das ist mir dann doch etwas zu viel
meine Frage ist nun, kann damit nur die CPU gekühlt werden oder auch die Grafikkarte? Trifft zweiteres nämlich nich zu lohnt es sich für mich net
und es sei mal so am Rande erwähnt das ich 2 linke Hände hab und beim Einbau ggf. Hilfe bräuchte... es sei denn ihr sagt mir jetzt das es ganz easy von statten geht ^^
die zu kühlenden Komponenten:
Phenom II X4 940 BE @ 4x3GHz (würde mit Wakü auch übertaktet werden)
Radaeon 4890
Weihnachten steht ja vor der Tür und ich spiele mit dem Gedanken mir eine Wasserkühlung anzuschaffen.
Hintergrund ist folgender:
Tagsüber fällt einem die Lautstärke der Lüfter eigentlich gar nicht auf aber wenn ich Nachts zocken will muss ich den Sound etwas leiser stellen und dann vernehme ich permanent diese nervigen Lüftergeräusche.
Des weiteren is mir aufgefallen das die Temperatur im Gehäuse an warmen Sommertagen die 50° überschreitet und das ist mir dann doch etwas zu viel
meine Frage ist nun, kann damit nur die CPU gekühlt werden oder auch die Grafikkarte? Trifft zweiteres nämlich nich zu lohnt es sich für mich net
und es sei mal so am Rande erwähnt das ich 2 linke Hände hab und beim Einbau ggf. Hilfe bräuchte... es sei denn ihr sagt mir jetzt das es ganz easy von statten geht ^^
die zu kühlenden Komponenten:
Phenom II X4 940 BE @ 4x3GHz (würde mit Wakü auch übertaktet werden)
Radaeon 4890
- Cubayashi
- Beiträge: 180
- Registriert: 24.04.2009 03:43
- Persönliche Nachricht:
Moinsen Dennütz!
Würde mich wundern, wenn es für die HD4890 keine Wasserkühlung gibt - selbst für RAM (das ist dann aber Fummelarbeit
) und auch für Chipsätze gibt es WaKüs.
Zwei Dinge solltest Du aber beachten: Du benötigst weiterhin Gehäuselüfter, um die von den restlichen Komponenten verursachte Abwärme abzuführen und an Deinen Radiator musst Du ebenfalls Lüfter anbringen um den Wäremaustausch hinzubekommen.
Von der Bastelarbeit ist es ungefähr gleich kompliziert wie das Installieren von Komponenten (CPU + Kühler, RAM usw) nur umfangreicher, da eben spezifische Punkte zu beachten sind (Entlüften usw).
Bis auf den lauten Standardkühler Deiner GraKa wird Dein System also nicht wesentlich ruhiger, dafür bietet eine WaKü aber wesentlich mehr Taktpotenzial, da die Kühlung effektiver ist als eine Luftkühlung (aber auch deutlich teurer).
EDIT: ajo, den Garantieverlust bei Umbau der Komponenten muß man an dieser Stelle natürlich auch erwähnen!
Würde mich wundern, wenn es für die HD4890 keine Wasserkühlung gibt - selbst für RAM (das ist dann aber Fummelarbeit

Zwei Dinge solltest Du aber beachten: Du benötigst weiterhin Gehäuselüfter, um die von den restlichen Komponenten verursachte Abwärme abzuführen und an Deinen Radiator musst Du ebenfalls Lüfter anbringen um den Wäremaustausch hinzubekommen.
Von der Bastelarbeit ist es ungefähr gleich kompliziert wie das Installieren von Komponenten (CPU + Kühler, RAM usw) nur umfangreicher, da eben spezifische Punkte zu beachten sind (Entlüften usw).
Bis auf den lauten Standardkühler Deiner GraKa wird Dein System also nicht wesentlich ruhiger, dafür bietet eine WaKü aber wesentlich mehr Taktpotenzial, da die Kühlung effektiver ist als eine Luftkühlung (aber auch deutlich teurer).
EDIT: ajo, den Garantieverlust bei Umbau der Komponenten muß man an dieser Stelle natürlich auch erwähnen!

-
- Beiträge: 606
- Registriert: 26.04.2007 18:08
- Persönliche Nachricht:
Wenns nur darum geht das System leiser zu bekommen ist das beste sich nen hochwertigen Tower, gutes Netzteil und gute Lüfter zu holen.
Wenn man da das Geld in die Hand nimmt und sich ordentliche Komponenten aussucht bekommt man nen PC fast Lautlos.
Die Graka sollte auch kein Problem sein.
Es gibt zahlreiche leise (Teilweise sogar passive) Lüfter für Grafikkarten.
Wenn man da das Geld in die Hand nimmt und sich ordentliche Komponenten aussucht bekommt man nen PC fast Lautlos.
Die Graka sollte auch kein Problem sein.
Es gibt zahlreiche leise (Teilweise sogar passive) Lüfter für Grafikkarten.
- Jointorino
- Beiträge: 3934
- Registriert: 16.11.2008 22:05
- Persönliche Nachricht:
also nur damit ich nix falsch verstehe, man kann den Lüfter der 4890 abnehmen?
Gut dann leise Lüfter... nen neues Case/NT will ich nich extra kaufen nur um die Lautstärke zu reduzieren...
wie sieht es mit Schall-Dämmatten aus, bringen die was? das Problem ist, mein Rechner ist auf der mir zugewandten Seite durchsichtig und ich will den Ausblick garantiert nich verdecken aber dann hat das Dämmen auch keinen Sinn gell?
okay... hat einer nen Vorschlag mit wieviel Euros ich zu rechnen hab bei einem CPU-Lüfter mit OC-Potential und einem für die Graka?
Gut dann leise Lüfter... nen neues Case/NT will ich nich extra kaufen nur um die Lautstärke zu reduzieren...
wie sieht es mit Schall-Dämmatten aus, bringen die was? das Problem ist, mein Rechner ist auf der mir zugewandten Seite durchsichtig und ich will den Ausblick garantiert nich verdecken aber dann hat das Dämmen auch keinen Sinn gell?
okay... hat einer nen Vorschlag mit wieviel Euros ich zu rechnen hab bei einem CPU-Lüfter mit OC-Potential und einem für die Graka?
- King Rosi
- Beiträge: 12088
- Registriert: 12.02.2007 18:18
- Persönliche Nachricht:
- Cubayashi
- Beiträge: 180
- Registriert: 24.04.2009 03:43
- Persönliche Nachricht:
Schau dir mal diesen Test an:
http://www.hardwareluxx.de/index.php/ar ... stest.html
Am Ende findest du eine Übersicht (aufgeteilt in vier Bereiche: passiv, silent, standard und performance), aus der Du Dir einen Kühler heraussuchen kannst. Die Preise gehen von 20-70€, je nachdem was Du investieren möchtest.
Nun zur GPU:
Die GPU ist der wesentliche Krachmacher im PC. Hier den Kühler zu wechseln bringt also richtig Ruhe ins System! Ich habe auf meiner HD4850 den Accelero S2 und darauf einen 120mm Noctua Lüfter - noch leiser geht nur passiv! Schau mal bei www.caseking.de rein, unter der Rubrik VGA findest Du nen Haufen Kühler. Kandidaten raussuchen und nach Tests im Netz suchen.
Das Gehäuse ist für ein solches Vorhaben allerdings ausschlaggebend, solltest Du dir bei Gelegenheit nochmal überlegen! Was nützen hochwertige Kühlkomponenten, wenn das Gehäuse klappert?
Auch die Gehäusekühler zu wechseln, bzw zu drosseln (und vom Gehäuse zu entkoppeln) bringt mehr Ruhe (das gilt zB auch für die HDD ->Sharkoon Vibe Fixer). Mein altes Gehäuse (Chieftech Midi-Tower) habe ich komplett mit einem Dämmmattenset ausgekleidet - der Unterschied ist nicht wirklich meßbar, subjektiv allerdings ein Unterschied wie Tag und Nacht!
Aber fang erstmal mit den Krachmachern an (CPU und GPU), dann kannste Dir immernoch überlegen was Du noch machen möchtest, das wäre mein Rat!
http://www.hardwareluxx.de/index.php/ar ... stest.html
Am Ende findest du eine Übersicht (aufgeteilt in vier Bereiche: passiv, silent, standard und performance), aus der Du Dir einen Kühler heraussuchen kannst. Die Preise gehen von 20-70€, je nachdem was Du investieren möchtest.
Nun zur GPU:
Die GPU ist der wesentliche Krachmacher im PC. Hier den Kühler zu wechseln bringt also richtig Ruhe ins System! Ich habe auf meiner HD4850 den Accelero S2 und darauf einen 120mm Noctua Lüfter - noch leiser geht nur passiv! Schau mal bei www.caseking.de rein, unter der Rubrik VGA findest Du nen Haufen Kühler. Kandidaten raussuchen und nach Tests im Netz suchen.
Das Gehäuse ist für ein solches Vorhaben allerdings ausschlaggebend, solltest Du dir bei Gelegenheit nochmal überlegen! Was nützen hochwertige Kühlkomponenten, wenn das Gehäuse klappert?

Aber fang erstmal mit den Krachmachern an (CPU und GPU), dann kannste Dir immernoch überlegen was Du noch machen möchtest, das wäre mein Rat!
- Philinator
- Beiträge: 94
- Registriert: 17.10.2009 18:57
- Persönliche Nachricht:
- Jointorino
- Beiträge: 3934
- Registriert: 16.11.2008 22:05
- Persönliche Nachricht:
- Philinator
- Beiträge: 94
- Registriert: 17.10.2009 18:57
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 29.11.2009 16:10
- Persönliche Nachricht:
- E-G
- Beiträge: 23148
- Registriert: 24.06.2006 08:23
- Persönliche Nachricht: