Der 4P-Kommentar: Dumm, dümmer, Embargos!

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

THD04
Beiträge: 253
Registriert: 28.08.2009 15:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von THD04 »

Dieser Kommentar redet mir von der Seele ... danke dafür!

Und lasst euch nicht von Leuten wie simon_says ablenken... 9 teilw. unerträglich beleidigende Beiträge und 1 Verwarnung sprechen für sich. Erinnert seine Argumentation eigentlich nur mich an die bösen Faxe oder Telefonate eines gescheiterten PR-Mitarbeiters? "Nachtigall ick hör dir trapsen" kommt mir da unwillkürlich in den Sinn. :D

Ich kann mir vorstellen das der Job eines 4P-Redakteurs so ein bisschen an den Drahtseilakt im Zoo erinnert. Auf der einen Seite der Frust über PR-Strategien und auf der anderen aber der Wunsch der Leserschaft frühest möglich etwas über den präferierten Titel in Erfahrung zu bringen - möglichst mit Test und allem Pipp und Papp. Und dann noch der eigene Hintergrund das die 4Players-Seite ja nun irgendwie auch finanziert werden muss - aber einige meinen wohl so eine Seite läuft für lau. :roll:
Ich finde das gerade 4P diesen Spagat bis dato gut hinbekommen hat und ich kann mich nur bedanken das zumindest ihr auch mal ein kritisches Wort zu der Situation verfasst habt. In anderen Magazinen - ob nun Print oder Online - hat man sowas noch nicht zu lesen bekommen.

Und bitte Bitte BITTE - schafft die Prozentangabe nicht ab! Das wäre den PR-Strategen doch ein Fest zu sehen das sie eure Wertung aus dem Durchschnitt rausnehmen könnten! Tut denen bloss nicht den Gefallen. Ich würde an eurer Stelle mal nachhaken ob es möglich ist das jedermann in seinem persönlichen Profil die Anzeige der Prozentwertung abschalten kann - aber standardmässig und für Gastleser würde ich sie auf jeden Fall sichtbar lassen!

Ausserdem würdet ihr mich meiner liebsten Beschäftigung berauben. Fanboys zu zu schauen wie sie sich über die Prozentwertung aufregen. Das Beispiel des Batman-Spiels letztens das nur knapp am Gold-Award vorbeischrappte war einfach nur göttlich - als ob das Abendland untergehen würde weil jemand anderer Meinung war.
Manchmal frage ich mich wie hoch wohl der Anteil an "Spionen" und "Agents Provocateurs" hier im Forum ist. Zu schade das man das nicht mal eruieren kann. ^^
Benutzeravatar
Alking
Beiträge: 6886
Registriert: 25.08.2008 11:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Alking »

In welche Richtung das einmal ausartet hätte ich vor 10 Jahren noch nicht geglaubt. Man denkt eigentlich, dass in der Spielebranche unkomplizierte Leute ihre Arbeit verrichten und die Spiele sowie der Spielspass in Verbindung mit Kreativität im Vordergrund stehen.
Dann liest man sowas hier und fasst sich wirklich an den Kopf. Ich glaube einige Menschen bei den "Großen" haben sich in der Branche vertan bzw. sollten sich mal allen Ernstes überlegen, was solch Behinderung und Beeinflussung für Konsequenzen nach sich zieht.

Von China wird Pressefreiheit gefordert und in einigen Spielefirmen sitzen Leute, die eine solche Freiheit mit Füßen treten. Schlimm, aber auf 4players.de hat es glücklicherweise keinen Einfluss wie es scheint. Hoffentlich bleibt das auch so!
Benutzeravatar
Zenith
Beiträge: 196
Registriert: 29.10.2008 17:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zenith »

Netter Text, nur etwas einseitig geschrieben!
Ghost666
Beiträge: 4
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ghost666 »

Schönes Kommentar! Macht weiter so.
Benutzeravatar
the_smoker
Beiträge: 211
Registriert: 15.11.2005 20:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von the_smoker »

@Simon says und BluntGuerilla
vollinhaltliche Zustimmung!

Wie ich schon geschrieben habe sind diese Embargos nun wirklich nichts neues. Aber 4P steht jetzt auf und erweckt den Schein nicht mitspielen zu wollen. Dass das Blödsinn ist sieht man an den zerstückelten Tests, die auch nur dazu dienen, Geld zu verdienen indem die Klicks künstlich erhöht werden.
AndyGER
Beiträge: 2
Registriert: 06.08.2009 23:53
Persönliche Nachricht:

Erfrischend ..!

Beitrag von AndyGER »

Ich habe selten einen so deutlichen Kommentar in Spielemagazinen gelesen. Noch dazu ohne Rücksicht auf mögliche Konsequenzen.

Ich lese unregelmäßig das Print-Magazin GEE. Dort verzichtet man auf Wertungen und beschäftigt sich mit dem Wichtigsten beim spielen: Dem Spaß. Und der Kunst des Videospiels. Sehr zu empfehlen.
br1zz
Beiträge: 42
Registriert: 12.11.2006 10:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von br1zz »

4P|T@xtchef hat geschrieben: Wir haben auch schon überlegt, den Kram umzudrehen: Wir melden uns bei EA oder Ubisoft und bieten ab einem "Erstverriss" von 79% (kein anderes Magazin darf früher online sein, is ja wohl klar!) eine Top-Platzierung bei 4Players an. Wenn wir 69% geben dürfen, machen wir auch ein tolles Gewinnspiel dazu. Und bei "59%" pflastern wir die ganze Startseite mit dem Thema zu. Das kostet dann aber auch 20.000 Euro plus Kekse.
grandios :D
Benutzeravatar
xAvalanchEx
Beiträge: 292
Registriert: 30.12.2008 21:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von xAvalanchEx »

the_smoker hat geschrieben:@Simon says und BluntGuerilla
vollinhaltliche Zustimmung!

Wie ich schon geschrieben habe sind diese Embargos nun wirklich nichts neues. Aber 4P steht jetzt auf und erweckt den Schein nicht mitspielen zu wollen. Dass das Blödsinn ist sieht man an den zerstückelten Tests, die auch nur dazu dienen, Geld zu verdienen indem die Klicks künstlich erhöht werden.
Das der geteilte Test ein Weg ist das Embargo soweit wie möglich zu umgehen sollte doch nicht so schwer zu verstehen sein, oder?

Das ganze ist eben eine zweischneidige Sache, nehmen wir mal Dragon Age: Origins als Beispiel.

Wenn 4Players keine Chance hat sich vor offiziellem Release eine Version zu Kaufen, bleiben 3 Optionen

1. Sie warten bis zum Release und kaufen sich dann eine Version, hängen dann aber aufgrund des Umfangs des Spiels mit ihrem Test ziemlich hinterher.

2. Sie bekommen eine Version vom Publisher versprechen eine 90% Wertung, Spielen das Embargo-Spiel mit und bewerten dann vielleicht irgend welchen Mist viel zu Gut.

3. Sie nehmen die Version vom Publisher, versprechen keine 90% Wertung, müssen dann zwar mit Embargo leben, liefern einem jedoch ausführliche 8 Seiten über das Spiel die jedem zumindest eine Ahnung davon verschaffen sollten ob es ihm gefällt oder nicht, und verzichten nur auf die meiner Meinung nach eh überflüssige Zahl am ende.

Und da sich für mich aus der Zahl am Ende eh nicht erschließt ob das Spiel mir gefallen könnte oder nicht, sondern ich etwas über das Spiel lesen und wissen will, finde ich geht 4P mit Möglichkeit 3 den perfekten Mittelweg in dieser Situation. Sie bekommen ihre Vorabversion, sie verkaufen sich nicht, und ich bekomme meine Infos. Die einzigen die Leiden müssen sie die Zahlenfetischisten, shit happens.
Benutzeravatar
Meleemaru
Beiträge: 372
Registriert: 14.03.2008 20:52
Persönliche Nachricht:

Re: Erfrischend ..!

Beitrag von Meleemaru »

AndyGER hat geschrieben:Ich habe selten einen so deutlichen Kommentar in Spielemagazinen gelesen. Noch dazu ohne Rücksicht auf mögliche Konsequenzen.

Ich lese unregelmäßig das Print-Magazin GEE. Dort verzichtet man auf Wertungen und beschäftigt sich mit dem Wichtigsten beim spielen: Dem Spaß. Und der Kunst des Videospiels. Sehr zu empfehlen.
Kann ich voll und ganz zustimmen. :)

@Kolumne
1. Sind auch die Spieler drann schuld, weil sie den %ten eben viel zu viel Anerkennung schenken.
2. Eigentlich ist die ganze Kolumne nur ein großes "was wäre wenn" und "warum Embargos scheisse sind".
3. Probiert doch mal was neues beim Testen aus :o Okay, Wertung abschaffen will ja anscheind niemand - aber wie wärs mit ner Zusatz-Wertung? Sozusagen: Normal 80%, für Fans 88%. Dann hat man die rieeesen Diskussionen um einen % nich mehr,oder zumindest gedämpfter... :3
4. Find ich eure Methode Embargos zu umgehen ganz gut. Mir war definitiv danach klar, das ich auch ohne %te am Ende vom Test leben könnte.
Liebe.Frieden.TNT
Beiträge: 821
Registriert: 19.10.2009 12:59
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Liebe.Frieden.TNT »

THD04 hat geschrieben: Ich finde das gerade 4P diesen Spagat bis dato gut hinbekommen hat und ich kann mich nur bedanken das zumindest ihr auch mal ein kritisches Wort zu der Situation verfasst habt. In anderen Magazinen - ob nun Print oder Online - hat man sowas noch nicht zu lesen bekommen.
4p mag diesen spagat zwar besser hinkriegen, als die anderen magazine, aber zufriedenstellend find ich das noch lange nicht.
die wertungen schiessen ja auch hier immer weiter nach oben, so daß mir mittlerweile die vergleichsmöglichkeiten abhanden kommen. hypepsiele bekommen auch hier grundsätzlich nie unter 80%, egal wie schlecht sie auch sind. gothic 3 ist da wirklich nur eine ausnahme, aber wenn man das mal im gesamtkontext der anderen kritiken betrachtet liest sich die wertung davon sowieso wie eine kleine provokation.

ich wünschte es gäbe mal statistiken dazu, denn ich bin mir ziemlich sicher, daß die anzahl an awards, vorallem im platin bereich, im jahresvergleich stark zugenommen hat. und das obwohl die spiele ja überhaupt nicht besser werden. schöner ja und auch professioneller abgesichert, aber nicht spielspaß fördernder.

simons meinung dazu mag sehr extrem sein, aber wenigstens begründet er sie ordentlich. da hilft es auch nichts ihn wegen seiner verwarnungsquote zu diskreditieren. so ein denken fördert nur voreingenommenheit.

die andere extreme meinung dazu ist natürlich nicht so schlimm, oder? wenn die ganzen kinder hier ohne zweifel und hinterfragung dem artikel völlig unkritisch zujubeln. wenn sie auf publisher schimpfen dürfen und diese genauso beleidigen ist alles in ordnung. polemik ist immer dann in ordnung, wenn die eigene meinung vertreten wird, ne?
dabei sind das doch genau die kinder, die an dem ganzen wertungs scheiß schuld sind. die fühlen sich nämlich jetzt von jörg auch noch in schutz genommen und haben eine bestätigung dafür gekriegt das ja nur der böse publisher und die industrie zu beschuldigen sind, und nicht sie selber. das ist genau der falsche weg. die ursache für die hype wertungen wird völlig verschleiert. unrechtsbewusstsein der spieler im keim erstickt.

normalerweise sollte ich eine liste derer erstellen, derer, die wirklich anzuklagen sind. jeder der hier ohne reflexion dem artikel einfach zujubelt, gehört eigentlich an den pranger gestellt. aber da das die mehrheit hier ist und wahrscheinlich auch noch eine mehrheitliche dunkelziffer repräsentiert, wäre das ziemlich aufwändig, zumal mir dann durch das obligatorische geheule der denkverweigerer ordentlich wind ins gesicht blasen wird.
trotzdem sollte man lieber auf die trottel einschlagen, die mal wieder nichts zu sagen haben außer "ja". aber warum sollte sich auch was ändern? ist doch alles perfekt so wie es ist, ne?

der herr stehe mir bei...
Benutzeravatar
BloodyJoe
Beiträge: 694
Registriert: 19.02.2007 13:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von BloodyJoe »

Embargos und Zensur sind echt nervig und sollten gleich mal verboten werden.

Eine Zahlenwertung, seis jetzt 1-10 oder 1-100%, ist aber immer noch das Wichtigste bei einem Test. Ich bilde mir nach dem Durchspielen eines Spiels oder ansehen eines Films immer meine eigene Wertung und vergleiche sie mit der Fachpresse und Kritikern. Oft stimmt die Wertung mit z.B. der 4Players Wertung überein oft aber auch nicht.

Der eigentliche Argumentationstext stimmt nur in den seltensten Fällen mit meiner Meinung überein. Zu unkritisch, zu uninformativ (ich liebe Spoiler!!) und zu weich sind mir die meisten Kritiken und dann, wenn ich was gut finde findet es der Redakteur nicht so. Es ist der ewige nerdige Kampf um rhetorischen Boden über den normale Menschen nicht mal im Traum nachdenken würden.

Von daher, möge der Wertungskrieg noch eine Weile dauern, hehe
Rodd-Y
Beiträge: 3
Registriert: 05.11.2009 13:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rodd-Y »

Das Problem mit den Chefetagen liegt einfach daran, dass das (wie in jeder anderen Branche auch) Leute sind die mit der Materie ihres Betätigungsfeldes nichts zu tun haben. Das gesamte Board von EA zB könnte auch genauso gut in der Lebensmittelbranche tätig sein. Das hat für diese Leute keine Relevanz, es zählen Zahlen und Fakten und nach diesen Kennzahlen wird das Unternehmen gesteuert.
Da ist es nicht verwunderlich dass das Rating für ihre Produkte auch aus Zahlen bestehen muss, da ja "soft facts" wesentlich schwieriger aufzunehmen und zu konvertieren sind. Und ob der Vielzahl solcher soft facts kaum überschaubar bleibt.
Aber wesentlich schlimmer noch ist die Tatsache, dass gerade die hohen Tiere anscheinend verkennen, dass eben diese Volltexttests das beste Feedback sind, um es beim nächsten Mal besser zu machen.
Aktuelles Beispiel ist Assassin's Creed II: Der Test zum ersten Teil beinhaltete alle Informationen die gebraucht wurden, um den zweiten Teil wirklich zu verbessern und erfolgreicher zu machen. Aber was passierte? Die gleichen Fehler wurden wiederholt und die Wertung (diese Zahl) fiel schlechter aus, als zu Teil eins. Da können sich die Herren auch ihre Lineage-Kurzfilme sparen, die nichts mehr sind, als halbseidene Marketingversuche.

Naja, bevor ich mich noch um Kopf und Kragen schreibe... :wink:
Benutzeravatar
Jörg Luibl
Beiträge: 9619
Registriert: 08.08.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jörg Luibl »

Simon says hat geschrieben: Der Gott der Polemik sitzt als Autor dieses Kommentars auf der anderen Seite des Tisches.
Dann knie endlich nieder, nimm dir einen Lolly und schlüpf in einen Strampler mit vier rosa Buchstaben. Schau mal: Da vorne liegt schon das große N und da hinten hast du ein schönes D - die zwei anderen darfst du selbst dazu polemisieren. Jeder gläubige Schreihals sollte spielerisch zu sich selbst finden.

In jeder deiner persönlichen Anfeindungen, die du als Stammleser nach jedem meiner Artikel in die Welt giftest, steckt laut unserem international renommierten Foren-Psychotherapeuten der Wunsch nach Gehör. Der sei dir hiermit endlich erfüllt, du fleißiger Jünger der Negation, auf das du auch in Zukunft weiter deine Klickopfer für das glorreiche, einzig wahre, undisputed and most interesting online-magazine of the wooooooorld, also 4Players.de, bringst - und jetzt sag nicht du bist Atheist: Die brauchen keinen Satan.

Je mehr Feinde wir haben, desto besser sind wir - also hol deine Freunde, all die neidischen Simönchen und Mimöschen, dann knacken wir mit eurer Hilfe endlich die Million Unique User und können noch mehr Götter einstellen!

Jetzt darfst du wieder aufstehen und weiter giften.
Zuletzt geändert von Jörg Luibl am 19.11.2009 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
the_smoker
Beiträge: 211
Registriert: 15.11.2005 20:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von the_smoker »

xAvalanchEx hat geschrieben:
the_smoker hat geschrieben:@Simon says und BluntGuerilla
vollinhaltliche Zustimmung!

Wie ich schon geschrieben habe sind diese Embargos nun wirklich nichts neues. Aber 4P steht jetzt auf und erweckt den Schein nicht mitspielen zu wollen. Dass das Blödsinn ist sieht man an den zerstückelten Tests, die auch nur dazu dienen, Geld zu verdienen indem die Klicks künstlich erhöht werden.
Das der geteilte Test ein Weg ist das Embargo soweit wie möglich zu umgehen sollte doch nicht so schwer zu verstehen sein, oder?


Nun, da bin ich anderer Meinung. Mir erschließt sich schon der Sinn, warum 4P die Tests splittet. Aber gut finde ich das eben nicht. Auch 4P will Geld verdienen, dann kommt halt ein "halbfertiger" Test online, die Leute stürzen sich drauf, 4P war ja der erste etc... Mich zum Beispiel nervt es schon, wenn ich mich durch 5 Seiten bis zum Fazit lese und dann was von "Embargo" lese.

Und dann, ein- bis zwei Tage später ist der finale Test online, es wird wieder geklickt und die Zugriffszahlen schnellen in die Höhe.

Will sagen: 4P macht das nicht in erster Linie für die Community, sondern in erster Linie für sich selbst, das ist aber auch in Ordnung so, schließlich muss das Ganze ja auch finanziell am laufen gehalten werden.

Jetzt aber einen Zustand, der schon seit vielen Jahren besteht, plötzlich zu kritisieren um sich, und diesen Anschein erweckt der Kommentar nunmal bei mir, als vermeintlich unabhängig bzw. als Opfer der üblichen Praktiken der Publisher zu geben empfinde ich als ein wenig gewagt ;)

Aber, das ist nur meine persönliche Meinung die zwar gerne diskutiert werden kann, aber auf keinen Fall als allumfassend zu gelten hat :D
Benutzeravatar
Jörg Luibl
Beiträge: 9619
Registriert: 08.08.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jörg Luibl »

Hallo the_smoker,

ich will mal ganz konkret darauf eingehen und aus dem Nähkästchen plaudern, damit man diese Aktion richtig einschätzen kann: Die zweigeteilten Tests bringen natürlich mehr "Klicks", aber das sind in unserem Rahmen Peanuts. Denn zum einen sind das Page Impressions von identischen Usern, also von Leuten, die nach dem ersten Teil noch das Fazit lesen wollen.

PIs interessieren in der Branche fast niemanden mehr. Wir können unsere relevanten Zugriffszahlen, also die Unique User, deshalb nicht mit zwei, drei geteilten Tests pro Monat spürbar steigern, weil wir uns ohnehin schon im Bereich von 950.000 Lesern befinden. Wir können nur wachsen, wenn wir neue Themen für mehrere Zehntausende finden. Unsere Tests sind schon so bekannt und hoch frequentiert, dass sie alleine keine Steigerungen mehr zulassen.

Die Zweiteilung der Tests ist ein Ergebnis aus der beschriebenen Embargo-Not und redaktioneller Themensetzung: Wir können damit ein wichtiges Spielethema länger im Fokus halten, gleichzeitig die Forenkultur etwas heben und die Spannung steigern. Man muss auch mal sehen, dass Onliner aufgrund der Schnelllebigkeit des Internets ihre redaktionelle Macht zur "Coverstory" gar nicht ausnutzen - wir wollen das etwas ändern, indem wir bestimmte Themen auch zeitlich strecken und umrahmen.

Noch monieren einige Online-Kollegen, dass wir damit angeblich gegen Vereinbarungen verstoßen oder gar die volle Information vorenthalten. Das ist Unsinn: Erstens hat kein Publisher etwas gegen vorläufige Tests ohne Wertung. Zweitens enthält schon ein erster Teil unserer Artikel weitaus mehr Eindrücke und Kontrapunkte als ein vollwertiger Test am Kiosk, für den man auch noch bezahlen muss.

Wir sind mit dieser Strategie einfach nur Vorreiter. Bisher hat keiner dieses Potenzal genutzt. Bald werden die ersten Online-Kollegen mit geteilten Tests nachziehen.