Der 4P-Kommentar: Dumm, dümmer, Embargos!
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- -Naboo-
- Beiträge: 704
- Registriert: 17.11.2009 16:18
- Persönliche Nachricht:
Ich persönlich finde die Embargos auch recht sinnfrei und vorallem bei sehr guten Spiele,wie Dragon Age scheinbar eines ist, ist es doch überflüssig,oder lag das an der "nur" guten Vorschau ?
Jedenfalls hat aber selbst dieses sinnfreie Ärgerniss auch Vorteile,denn seit die Wertungen erst später kommen, gibt es auf den ersten Seiten kein Wertungsgebashe sondern mehr sinnvolle Beiträge.
Jedenfalls hat aber selbst dieses sinnfreie Ärgerniss auch Vorteile,denn seit die Wertungen erst später kommen, gibt es auf den ersten Seiten kein Wertungsgebashe sondern mehr sinnvolle Beiträge.
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
@huslhusl: Denk an Assassin's Creed II: Wenn wir früh für den Leser da sein wollen, dann ist uns die Wertung schnuppe - es kommt darauf an, dass man gerade über diese großen Spiele so früh wie möglich mit allen Pros und Kontras berichten kann. Immerhin sollen Leute da 70 Euro hinlatzen! Wenn wir erstmal auf die Wertung verzichten, aber sechs Seiten fundierte Kritik anbieten, ist das für alle ein Vorteil.
- Bolschewiki
- Beiträge: 250
- Registriert: 02.11.2006 22:35
- Persönliche Nachricht:
Ich habs schon öfter gesagt und ich sags auch wieder:
Ich sehe 4Players als das Flaggschiff des freien und kritischen Spielejournalismus.
Ich führe das jetzt nicht nochmal lang und breit aus, aber vor allem auch so Kommentare wie dieser hier macht 4Players einzigartig. Nirgendwo sonst bekommt man Einblicke in das Treiben hinter den Kulissen.
Die bestehenden Strukturen sind unerträglich für Presse und Kunde. Der Kunde wird nach Strich und Faden verarscht und die Presse wird nach dem Prinzip "Zuckerbrot und Peitsche" behandelt.
Und genau hier setzt Jörg an. Der erste Schritt ist laut schreien. Auf das Problem aufmerksam machen. Das ist wichtig. Das ist die gottverdammte Aufgabe der Presse. Das vergessen nur die meisten in diesem verblödeten Zeitalter, wo sich alle gerne was vorgaukeln lassen.
Darum ein großes Lob und ein dickes Danke an 4P für die richtige Haltung in der Beziehung.
Ich sehe 4Players als das Flaggschiff des freien und kritischen Spielejournalismus.
Ich führe das jetzt nicht nochmal lang und breit aus, aber vor allem auch so Kommentare wie dieser hier macht 4Players einzigartig. Nirgendwo sonst bekommt man Einblicke in das Treiben hinter den Kulissen.
Die bestehenden Strukturen sind unerträglich für Presse und Kunde. Der Kunde wird nach Strich und Faden verarscht und die Presse wird nach dem Prinzip "Zuckerbrot und Peitsche" behandelt.
Und genau hier setzt Jörg an. Der erste Schritt ist laut schreien. Auf das Problem aufmerksam machen. Das ist wichtig. Das ist die gottverdammte Aufgabe der Presse. Das vergessen nur die meisten in diesem verblödeten Zeitalter, wo sich alle gerne was vorgaukeln lassen.
Darum ein großes Lob und ein dickes Danke an 4P für die richtige Haltung in der Beziehung.
- Hank Loose
- Beiträge: 416
- Registriert: 01.04.2009 11:52
- Persönliche Nachricht:
Wieder einmal eine sehr gelungene Kolumne.
Einer der Hauptgründe für die Misere liegt meiner Meinung auch in der temporären Verkürzung des Aufmerksamkeitsfeldes, quasi in einer Tempofalle: Was in der Musikbranche unglaubliche Ausmaße annimmt, wo kurze Hits und Bands schnell verheizt werden können, weil die nächsten hundert schon vor der Tür warten und wo die Produktionskosten relativ gering sind, wütet nun auch im Spielesektor. Weil immer mehr Spiele in den Markt drängen und nur wenige Aufmerksamkeitsplätze zu vergeben sind, wächst ein steter Druck seitens der PR-ler einen Hype entstehen zu lassen, der aus Konkurrenzgründen finanziell von Nöten ist. Man muss aus dieser Schnelllebigkeit raus - auch im Kaufverhalten.
Einer der Hauptgründe für die Misere liegt meiner Meinung auch in der temporären Verkürzung des Aufmerksamkeitsfeldes, quasi in einer Tempofalle: Was in der Musikbranche unglaubliche Ausmaße annimmt, wo kurze Hits und Bands schnell verheizt werden können, weil die nächsten hundert schon vor der Tür warten und wo die Produktionskosten relativ gering sind, wütet nun auch im Spielesektor. Weil immer mehr Spiele in den Markt drängen und nur wenige Aufmerksamkeitsplätze zu vergeben sind, wächst ein steter Druck seitens der PR-ler einen Hype entstehen zu lassen, der aus Konkurrenzgründen finanziell von Nöten ist. Man muss aus dieser Schnelllebigkeit raus - auch im Kaufverhalten.
Zuletzt geändert von Hank Loose am 18.11.2009 18:06, insgesamt 2-mal geändert.
- bondKI
- Beiträge: 5207
- Registriert: 11.05.2007 19:38
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Kann ich nachvollziehen
Dem stimme ich zu und füge noch hinzu: Wie immer gut geschrieben.copyrightkiller hat geschrieben:Gute Argumentation und Erläuterung hinsichtlich der gesplitteten Tests.
Hat auch korrekterweise Bezug zum letzten kritischen Herbst.
Die Kolumne war nötig und hat einiges Licht ins dunkel gebracht.
Danke.
- Altairre
- Beiträge: 189
- Registriert: 28.11.2008 14:26
- Persönliche Nachricht:
Sehr schöner Kommentar, sehr interessant zu lesen. Ich finds wirklich toll, dass ihr hier diese Kommentare und Kolumnen bringt, die uns "Normalspieler" auch mal über den Tellerrand schauen lassen.
Ich würde diese aufgesplitteten Test übrigens beibehalten, so kann man sich anfangs noch über den Test unterhalten und hat keine Wertungsheulerei (wieso nur 90 Prozent, das hat doch mindestens 90,5 verdient *heul*
).
Es ist Schade, wie sich das in der Branche entwickelt hat, war aber bei dem Wachstum nur eine Frage der Zeit, bis es solche Ausmaß annimmt.
Das hat mich bei dem AC2 Launchtrailer auch schon wieder angekotzt, schöner Trailer und dann am Ende fett über den Bildschirm "5 out of 5" bei irgend sonem Magazin. Und jetzt? Freu dich, spring im Kreis und belle dazu. Von der Zahl hab ich gar nix.
Ich informier mich immer gründlich bei DN und 4players, außerdem schau ich mir Videos an und warte auf Erfahrungsberichte. Die Wertung ist mir dabei relativ schnurz. Ich hatte auch mit Conquest und Prototype meinen Spaß und fand GTA4 einfach nur schlecht.
Kann ich gut verstehen, dass das euch als Redakteure ankotzt, würd mir genauso gehen. Vorher garantierte Wertungen, soweit kommts ja wohl noch. Deren moralischer Kompass ist ja so im Arsch, ich wundere mich, dass die ihren Parkplatz noch finden.
Macht weiter so
Altairre
Ich würde diese aufgesplitteten Test übrigens beibehalten, so kann man sich anfangs noch über den Test unterhalten und hat keine Wertungsheulerei (wieso nur 90 Prozent, das hat doch mindestens 90,5 verdient *heul*

Es ist Schade, wie sich das in der Branche entwickelt hat, war aber bei dem Wachstum nur eine Frage der Zeit, bis es solche Ausmaß annimmt.
Das hat mich bei dem AC2 Launchtrailer auch schon wieder angekotzt, schöner Trailer und dann am Ende fett über den Bildschirm "5 out of 5" bei irgend sonem Magazin. Und jetzt? Freu dich, spring im Kreis und belle dazu. Von der Zahl hab ich gar nix.
Ich informier mich immer gründlich bei DN und 4players, außerdem schau ich mir Videos an und warte auf Erfahrungsberichte. Die Wertung ist mir dabei relativ schnurz. Ich hatte auch mit Conquest und Prototype meinen Spaß und fand GTA4 einfach nur schlecht.
Kann ich gut verstehen, dass das euch als Redakteure ankotzt, würd mir genauso gehen. Vorher garantierte Wertungen, soweit kommts ja wohl noch. Deren moralischer Kompass ist ja so im Arsch, ich wundere mich, dass die ihren Parkplatz noch finden.
Macht weiter so
Altairre
- the curie-ous
- Beiträge: 1811
- Registriert: 04.05.2007 18:07
- Persönliche Nachricht:
Jörg:
"......unterschreiben nichts mehr und berichten nur noch auf Grundlage von Videos und Verkaufsversionen."
Ja warum läuft das denn nicht schon seit langem so? Weil ihr dann nicht so aktuell sein könnt wie andere es wollen? Weil ihr dann keine Vorabreviews geben könnt um mehr Leser zu fesseln und mehr Klicks zu kassieren?
Ihr seid schon häufiger damit aufgefallen, dass ihr Berichte oder Tests Tage später erscheinen lasst, als andere Seiten oder Magazine. Natürlich gibt es den einen oder anderen der sich darüber aufregt und euch dafür bemängelt, aber viele Leser vertrauen auf eure Tests. Ob diese nun vor dem Verkauf oder ein pahr Tage danach erscheinen, würde wohl kaum euren "Testqualitäten" schaden, oder?
Und selbst wenn du dir Mühe gegeben hast über die Prozentediskussion einen aufklärenden Kommentar zu verfassen, sage ich immer noch:
WEG MIT PROZENTEN!
vorallem wegen der "graf zahl-fans" die in dicken ledernen bürostühlen hocken und scheine zählen
"......unterschreiben nichts mehr und berichten nur noch auf Grundlage von Videos und Verkaufsversionen."
Ja warum läuft das denn nicht schon seit langem so? Weil ihr dann nicht so aktuell sein könnt wie andere es wollen? Weil ihr dann keine Vorabreviews geben könnt um mehr Leser zu fesseln und mehr Klicks zu kassieren?
Ihr seid schon häufiger damit aufgefallen, dass ihr Berichte oder Tests Tage später erscheinen lasst, als andere Seiten oder Magazine. Natürlich gibt es den einen oder anderen der sich darüber aufregt und euch dafür bemängelt, aber viele Leser vertrauen auf eure Tests. Ob diese nun vor dem Verkauf oder ein pahr Tage danach erscheinen, würde wohl kaum euren "Testqualitäten" schaden, oder?
Und selbst wenn du dir Mühe gegeben hast über die Prozentediskussion einen aufklärenden Kommentar zu verfassen, sage ich immer noch:
WEG MIT PROZENTEN!
vorallem wegen der "graf zahl-fans" die in dicken ledernen bürostühlen hocken und scheine zählen
- mOrs
- Beiträge: 189
- Registriert: 17.12.2007 18:58
- Persönliche Nachricht:
Großartiger Kommentar!
Man könnt echt heulen, wenn man sich vor Augen hält, dass gerade Online-Spielemagazine vor allem auf Aktualität angewiesen sind, sie andererseits aber hinten anstehen müssen und dann auch noch weiter benachteiligt werden, wenn sie unabhängige Tests schreiben wollen.
Die Industrie scheint inzwischen wirklich psychisch krank zu sein. Angst vor Verrissen, Angst(oder selbstinduzierte Panik?) vor Verlusten durch Raubkopien und gleichzeitig immer größere Budgets und Erwartungen der Spieler, wohingegen wirkliche Evolutionen wie neue innovative Hardware oder gänzlich neue Spielideen äußerst langsam vorangehen und bei letzterem sogar oft erst später von den großen Firmen entdeckt werden...
Daraus könnte man vieles vorausorakeln, wie es in Zukunft weitergeht, aber ich hoffe aufs beste. Und falls es doch nicht so kommt, verhänge ich ein persönliches Handelsembargo gegen die Spielefirmen. Und das vielleicht sogar noch vor dem ersten Verriss zu der Industrie im Allgemeinen. ...oder war das vielleicht schon der Kommentar?
Man könnt echt heulen, wenn man sich vor Augen hält, dass gerade Online-Spielemagazine vor allem auf Aktualität angewiesen sind, sie andererseits aber hinten anstehen müssen und dann auch noch weiter benachteiligt werden, wenn sie unabhängige Tests schreiben wollen.
Die Industrie scheint inzwischen wirklich psychisch krank zu sein. Angst vor Verrissen, Angst(oder selbstinduzierte Panik?) vor Verlusten durch Raubkopien und gleichzeitig immer größere Budgets und Erwartungen der Spieler, wohingegen wirkliche Evolutionen wie neue innovative Hardware oder gänzlich neue Spielideen äußerst langsam vorangehen und bei letzterem sogar oft erst später von den großen Firmen entdeckt werden...
Daraus könnte man vieles vorausorakeln, wie es in Zukunft weitergeht, aber ich hoffe aufs beste. Und falls es doch nicht so kommt, verhänge ich ein persönliches Handelsembargo gegen die Spielefirmen. Und das vielleicht sogar noch vor dem ersten Verriss zu der Industrie im Allgemeinen. ...oder war das vielleicht schon der Kommentar?
- MiSee
- Beiträge: 346
- Registriert: 20.05.2008 20:32
- Persönliche Nachricht:
Ich kann durchaus verstehen, dass man als Journalist darüber sehr verägert ist. Das riecht alles nach Bevormundung, Machenschaften, Kalkül etc.
Aber: Das System funktioniert doch. Erst neulich wurde in Jörgs Kommentar über die lieben Wertungszahlen deutlich, dass sie zwar journalistischer Müll, aber aufgrund wirtschaftlicher Zwänge unvermeidbar sind. Fakt ist, dass die Spieleindustrie eine unglaublich starke ist und die Online- bzw. Printmedien zu den Themen ein ordentliches Stück von dem Kuchen abkriegen. Fakt ist auch, dass jeder Geschäftsführer eines Publishers an Verkaufszahlen seines Produktes mehr als interessiert ist und ich denke, das ist verständlich. Die Firmen nutzen also ihre Macht und Möglichkeiten geschickt aus, um ihre allseits bekannten, oft verteufelten, Ziele zu erreichen.
Trotzdem kann die Presse, kann die Käufer-/Spielerschaft dem entgegentreten. Und zwar durch Missachtung der Dauergeilheit nach fürhesten Tests und Spielen am besten schon 2 Tage vor Release. Letztlich ist die Presse doch genauso in dem Sog drin und will dem geneigten Leser so früh wie möglich Tests anbieten, um ihn von seinen Angeboten (Online/Print) zu überzeugen. Nur deswegen hat das Magazin doch überhaupt erst Interesse an einen der genannten Knebelverträge, die natürlich auch für mich, als jemand der wirklich wissen möchte, wie ein Spiel ist, nur nach Verhöhnung klingt.
Als Spieler muss ich sagen, dass man nicht immer 5 Wochen im voraus ein Spiel bestellen muss. Es reicht doch am Releasetag oder vielleicht sogar 2 Tage später. Bis dahin sind garantiert genug Tests, Blogs, Videos... online und auch die Hefte werden von großen Specials oder kleinen Verrissen am Rande geziert. Dann kann ich entscheiden: Kauf oder Nichtkauf, Abwägen zwischen den journalistischen Angeboten. Denn sein wir ehrlich: Auf dem 4Players-Banner steht bewusst das Wort "Subjektivität" groß geschrieben, weil es ganz natürlich ist. Allein deswegen sollte man Tests vergleichen und mit seinen eigenen Erfahrungen, Präferenzen usw. betrachten.
Wenn ich mit meiner Einschätzung grob falsch liege, kläre mich bitte jemand auf. Das ist nur ein Erguss eines absoluten Laien, aber leidenschaftlichen Spielers. :wink:
Aber: Das System funktioniert doch. Erst neulich wurde in Jörgs Kommentar über die lieben Wertungszahlen deutlich, dass sie zwar journalistischer Müll, aber aufgrund wirtschaftlicher Zwänge unvermeidbar sind. Fakt ist, dass die Spieleindustrie eine unglaublich starke ist und die Online- bzw. Printmedien zu den Themen ein ordentliches Stück von dem Kuchen abkriegen. Fakt ist auch, dass jeder Geschäftsführer eines Publishers an Verkaufszahlen seines Produktes mehr als interessiert ist und ich denke, das ist verständlich. Die Firmen nutzen also ihre Macht und Möglichkeiten geschickt aus, um ihre allseits bekannten, oft verteufelten, Ziele zu erreichen.
Trotzdem kann die Presse, kann die Käufer-/Spielerschaft dem entgegentreten. Und zwar durch Missachtung der Dauergeilheit nach fürhesten Tests und Spielen am besten schon 2 Tage vor Release. Letztlich ist die Presse doch genauso in dem Sog drin und will dem geneigten Leser so früh wie möglich Tests anbieten, um ihn von seinen Angeboten (Online/Print) zu überzeugen. Nur deswegen hat das Magazin doch überhaupt erst Interesse an einen der genannten Knebelverträge, die natürlich auch für mich, als jemand der wirklich wissen möchte, wie ein Spiel ist, nur nach Verhöhnung klingt.
Als Spieler muss ich sagen, dass man nicht immer 5 Wochen im voraus ein Spiel bestellen muss. Es reicht doch am Releasetag oder vielleicht sogar 2 Tage später. Bis dahin sind garantiert genug Tests, Blogs, Videos... online und auch die Hefte werden von großen Specials oder kleinen Verrissen am Rande geziert. Dann kann ich entscheiden: Kauf oder Nichtkauf, Abwägen zwischen den journalistischen Angeboten. Denn sein wir ehrlich: Auf dem 4Players-Banner steht bewusst das Wort "Subjektivität" groß geschrieben, weil es ganz natürlich ist. Allein deswegen sollte man Tests vergleichen und mit seinen eigenen Erfahrungen, Präferenzen usw. betrachten.
Wenn ich mit meiner Einschätzung grob falsch liege, kläre mich bitte jemand auf. Das ist nur ein Erguss eines absoluten Laien, aber leidenschaftlichen Spielers. :wink:
- LILShady
- Beiträge: 3324
- Registriert: 28.11.2007 17:41
- Persönliche Nachricht:
warum macht ihr nich einfach mal zur provokation nen deal mit nem publisher das ihr dem spiel Platin gebt und den Test shon veröffntlochen dürft. Dann schreibt ihr trotzdem die Wahrhiet setzt ne 100 prozent wertung drunter(die dürfte einige stutzihg machen die nur die wertung sich anguggen und die lesen den test dann doch) und fertig. Sobald das Embargio dann niocht mehr gilt schreibt ihr die wahrew Wertung hin 

- chotwm1
- Beiträge: 2823
- Registriert: 16.02.2009 15:28
- Persönliche Nachricht:
jörg du sprichst mir aus der seele 
ich denke immer wenn ich lese:aufgrund des embargos noch keine wertung/ kein fazit,dass der publisher/hersteller was zu verbergen haben...
wie zum beispiel mit cod 6
aber sagt mal verstößt so ein embargo nicht gegen die pressefreiheit?
Oder hat 4players am ende selbst angst das die keckse nicht mehr für sie bestimmt sind sondern für seite xy?
Oder warum haltete ihr euch dran?
weil man kriegt auf vielen seiten das spiel 2-3 tage vor release ->
könntet ihr doch auch tests vor release bringen obwohl ein embargo besteht!

ich denke immer wenn ich lese:aufgrund des embargos noch keine wertung/ kein fazit,dass der publisher/hersteller was zu verbergen haben...
wie zum beispiel mit cod 6

aber sagt mal verstößt so ein embargo nicht gegen die pressefreiheit?
Oder hat 4players am ende selbst angst das die keckse nicht mehr für sie bestimmt sind sondern für seite xy?
Oder warum haltete ihr euch dran?
weil man kriegt auf vielen seiten das spiel 2-3 tage vor release ->
könntet ihr doch auch tests vor release bringen obwohl ein embargo besteht!
- M_Coaster
- Beiträge: 1056
- Registriert: 15.12.2005 18:45
- Persönliche Nachricht:
mmh...ich weiß ja nicht! Gut geschrieben, vor allem schön das man sowas auch mal lesen kann. Nur irgendwie hängen da alle mit drin! Da jetzt, eher wie im Text, gewissen Leuten die Schuld zuschieben, finde ich schwierig! In gewisserweise kann sich 4players doch da selbst auch nicht rausnehmen. Ihr messt euch auch am Erfolg, an den Klicks, euch ist es theoretisch doch egal ob der User die Seite list, Hauptsache er hat geklickt!
Ich selber arbeite im Printbereich, und kann da natürlich die schelte nicht gutheißen! Da geht es dann auch um Arbeitsplätze, nicht alles ist schlecht was gedruckt wird, nicht alles bestochen - und online ist das eben auch nicht besser! Aktueller ist das Internet, hier sollte sich der Printbereich evtl. etwas ändern, seinen Stil wechseln und andere Sachen bringen als die tollsten News, die irgendwie schon alt sind! Ihr selber mögt das gedruckte Wort doch bestimmt selber - oder?!
Und zum Schluss eine letzte Sache! Auch wir Zocker sind Schuld! Hasten zum Fazit, kaufen die Grafikblender, das 10000 CoD selbst wenn der Publisher der Community ins Gesicht scheißt! Rückgrat zeigen gibt nämlich nicht unter den Zockern. Wer die meisten Spiele zockt ist der Held, es geht um Trophies und Punkte, um kaufen 30 Tage vor Release.
Meiner Meinung nach sind vom Publisher über Medien bis hin zum Spieler alle am großen Zirkus beteiligt!
Ich selber arbeite im Printbereich, und kann da natürlich die schelte nicht gutheißen! Da geht es dann auch um Arbeitsplätze, nicht alles ist schlecht was gedruckt wird, nicht alles bestochen - und online ist das eben auch nicht besser! Aktueller ist das Internet, hier sollte sich der Printbereich evtl. etwas ändern, seinen Stil wechseln und andere Sachen bringen als die tollsten News, die irgendwie schon alt sind! Ihr selber mögt das gedruckte Wort doch bestimmt selber - oder?!
Und zum Schluss eine letzte Sache! Auch wir Zocker sind Schuld! Hasten zum Fazit, kaufen die Grafikblender, das 10000 CoD selbst wenn der Publisher der Community ins Gesicht scheißt! Rückgrat zeigen gibt nämlich nicht unter den Zockern. Wer die meisten Spiele zockt ist der Held, es geht um Trophies und Punkte, um kaufen 30 Tage vor Release.
Meiner Meinung nach sind vom Publisher über Medien bis hin zum Spieler alle am großen Zirkus beteiligt!
Zuletzt geändert von M_Coaster am 18.11.2009 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
@fridolin85: Wenn wir uns ganz von der PR trennen würden, würde das natürlich auch ein paar Informationsverluste für euch nach sich ziehen - wir würden als Primärquelle weniger in der Entstehungsphase eines Spiels zu berichten haben.
Es gibt eben auch sinnvolle Embargos, wenn man etwa zum ersten Mal selbst Metal Gear Solid 4 spielen kann und unterzeichnen muss, dass die Vorschau erst am 4. April online gehen darf - das ist für uns und für euch gut, denn es gibt etwas aus erster Hand. Das ist dann alles nicht so wild wie in Testfällen zum Release.
Dass wir manchmal sehr spät Tests anbieten, kann viele Gründe haben, wobei einer auch ganz klar in unserer langsamen Arbeitsweise liegt: Wir wollen selbst iPhone- und DS-, selbst XBL- und PSN-Spielen genügend Aufmerksamkeit widmen. Also keine extremen Kurztests. Ansonsten sind das noch Gründe:
A) Spiel ist für uns nicht so wichtig, weil wir andere Prioritäten haben (zuerst PES und FIFA statt NBA).
B) Spiel wurde uns bewusst nicht oder absichtlich spät geschickt (Black Mirror 2).
C) Vorweihnachtsstress - unsere Redakteure arbeiten seit Ende September Testberge ab; die Helden der Arbeit.
Es gibt eben auch sinnvolle Embargos, wenn man etwa zum ersten Mal selbst Metal Gear Solid 4 spielen kann und unterzeichnen muss, dass die Vorschau erst am 4. April online gehen darf - das ist für uns und für euch gut, denn es gibt etwas aus erster Hand. Das ist dann alles nicht so wild wie in Testfällen zum Release.
Dass wir manchmal sehr spät Tests anbieten, kann viele Gründe haben, wobei einer auch ganz klar in unserer langsamen Arbeitsweise liegt: Wir wollen selbst iPhone- und DS-, selbst XBL- und PSN-Spielen genügend Aufmerksamkeit widmen. Also keine extremen Kurztests. Ansonsten sind das noch Gründe:
A) Spiel ist für uns nicht so wichtig, weil wir andere Prioritäten haben (zuerst PES und FIFA statt NBA).
B) Spiel wurde uns bewusst nicht oder absichtlich spät geschickt (Black Mirror 2).
C) Vorweihnachtsstress - unsere Redakteure arbeiten seit Ende September Testberge ab; die Helden der Arbeit.
- Blind Talamasca
- Beiträge: 299
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
großartiger kommentar zu einem sehr heißen thema ... hat mich schon vor jahren angestunken, wenn printmedien wie "pcdaddel" und "pcaffen" ihre tests zwei wochen vor release in die seiten zum bejubeln klatschten und diese nahezu identisch aufbauten ja sogar gleiches bildmaterial und was noch schlimmer ist identische wertungsparameter verwendeten ... das war der augenblick an dem ich mein abo kündigte und mich auf online berichte fixierte ...
das die lieben publisher offensichtlich zu oft an der tinte auf dem papier ihrer umsatzprognosen geschnüffelt haben lässt sich schon daran erkennen, dass sie es nicht vermeiden zu jedem vermeidlichen "kassenschlager" noch eine überteuerte special edition mit sinnfreien "exklusivinhalten" unter die "hirnlose" käufermasse zu werfen und diese bereits im vorfeld für überhöhte preise auf ihren homepages feil zu bieten ... brot und spiele ... brot für die publisher aber keine wirklich brauchbaren spiele für diejenigen, denen sie ihre brote verdanken ...
das schlimmste ist dann noch die augenwischerei ... und das künstliche hochstilisieren der titel die das vollkommen neue spielerlebnis vermitteln sollen und am ende wenn sie nicht an bösartigen technischen fehlern kranken bestenfalls den spielerischen unterhaltungswert einer malibu barbie mit wechselbaren aloha kleid haben ... *hmpf*
liebe 4players redaktion ... lieber lese ich eine woche später die ganze grausame wahrheit über die 15. auskopplung der call of money reihe und dem damit verbundenen anstieg von verklappten sondermüll ... als immer wieder das spielerlebnis des jahrzehnt, des jahrhunderts oder sogar des neuen Millenniums im vorgriff auf das vierte jahrtausend angepriesen zu bekommen ...
in diesem sinne mögen die spiele beginnen ... und wenigstens das halten was uns versprochen wird ...
das die lieben publisher offensichtlich zu oft an der tinte auf dem papier ihrer umsatzprognosen geschnüffelt haben lässt sich schon daran erkennen, dass sie es nicht vermeiden zu jedem vermeidlichen "kassenschlager" noch eine überteuerte special edition mit sinnfreien "exklusivinhalten" unter die "hirnlose" käufermasse zu werfen und diese bereits im vorfeld für überhöhte preise auf ihren homepages feil zu bieten ... brot und spiele ... brot für die publisher aber keine wirklich brauchbaren spiele für diejenigen, denen sie ihre brote verdanken ...
das schlimmste ist dann noch die augenwischerei ... und das künstliche hochstilisieren der titel die das vollkommen neue spielerlebnis vermitteln sollen und am ende wenn sie nicht an bösartigen technischen fehlern kranken bestenfalls den spielerischen unterhaltungswert einer malibu barbie mit wechselbaren aloha kleid haben ... *hmpf*
liebe 4players redaktion ... lieber lese ich eine woche später die ganze grausame wahrheit über die 15. auskopplung der call of money reihe und dem damit verbundenen anstieg von verklappten sondermüll ... als immer wieder das spielerlebnis des jahrzehnt, des jahrhunderts oder sogar des neuen Millenniums im vorgriff auf das vierte jahrtausend angepriesen zu bekommen ...
in diesem sinne mögen die spiele beginnen ... und wenigstens das halten was uns versprochen wird ...