AMD bringt 5 Teraflopsgrafikkarte raus!

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

AMD bringt 5 Teraflopsgrafikkarte raus!

Beitrag von King Rosi »

das schmerzt nvidia richtig. AMD bringt mit der ATI Radeon HD5970 eine grafikkarte auf den markt, mit ganzen 5 teraflops rechenleistung.
diese dürfte dann selbst die die GTX295 in den schattenstellen, allerdings ist die HD5970 auch eine garfikkarte, mit 2 grafikprozessoren auf einem pcb. es sei allerdings gesagt, das jeder der zwei prozessoren 2,15 Mrd. transistoren besitzt, insgesamt also 4,3 Mrd. also quasi ne HD5870 X2.
UVP liegt bei 599$.

http://www.zdnet.de/news/wirtschaft_inv ... 2962-1.htm
Zuletzt geändert von King Rosi am 18.11.2009 16:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Punisher256
Beiträge: 5764
Registriert: 16.11.2006 15:07
Persönliche Nachricht:

Re: AMD bringt 5 Teraflopsgrafikkarte raus!

Beitrag von Punisher256 »

Rosette 3000 hat geschrieben:das schmerzt nvidia richtig. AMD bringt mit der ATI Radeon HD5970 eine grafikkarte auf den markt, mit ganzen 5 teraflops rechenleistung.
diese dürfte dann selbst die die GTX295 in den schattenstellen, allerdings ist die HD5970 auch eine garfikkarte, mit 2 grafikprozessoren auf einem pcb. es sei allerdings gesagt, das jeder der zwei prozessoren 4,3 Mrd. transistoren besitzt, insgesamt also 8,6 Mrd. die HD5870 hat nur 2,15 Mrd.
UVP liegt bei 599$.

http://www.zdnet.de/news/wirtschaft_inv ... 2962-1.htm
uhhi danke für die info rosette :wink:
Benutzeravatar
2xg0
Beiträge: 841
Registriert: 09.12.2008 23:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 2xg0 »

Joa 5 Teraflops, supi wieder ein Meilenstein gepackt^^
aber für 599$ und da noch nicht mal einen HDMI-Anschluss :roll:
zudem man für den Preis sich 2x eine GTX295 verbauen kann^^

naja ich hoffe nvidia zieht mal bald nach, mein system ist dann ja nicht mehr auf den neusten Stand^^
Benutzeravatar
Das_Noobi
Beiträge: 2040
Registriert: 27.05.2007 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Das_Noobi »

Geht der Quatsch mit zuviel Leistung wieder los.... selbst heutige Karten werden nicht mal ausgelastet. Welche Auflösungen und Spiele sollen diese Karte dann wirklich fordern?? Nutzlose Karte aktuelle reichen mehr als aus.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

Das_Noobi hat geschrieben:Geht der Quatsch mit zuviel Leistung wieder los.... selbst heutige Karten werden nicht mal ausgelastet. Welche Auflösungen und Spiele sollen diese Karte dann wirklich fordern?? Nutzlose Karte aktuelle reichen mehr als aus.
schonmal versucht mit einer HD4890 Crysis auf 1920x1080 mit allen settings auf very high mit 8x SSAA zu spielen? :wink:
Benutzeravatar
JamesRyan3330
Beiträge: 187
Registriert: 23.08.2008 14:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JamesRyan3330 »

Crysis ist ja auch eine Ausnahme^^ wenn man einen 22 Zöller hat reicht die 5870 dicke für alles, was derzeit auf dem Markt ist..Allerdings bleibt der Spielemarkt ja nicht stehen und es werden sicher Spiele kommen, die eine 5970 benötigen...Wird sicher eine Zeit brauchen, aber Crysis 2 wird z.B. dran nagen ;) wo wir schonmal bei Crysis 2 sind, wann ist eig. der Release dafür geplant?
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

Rosette 3000 hat geschrieben:
Das_Noobi hat geschrieben:Geht der Quatsch mit zuviel Leistung wieder los.... selbst heutige Karten werden nicht mal ausgelastet. Welche Auflösungen und Spiele sollen diese Karte dann wirklich fordern?? Nutzlose Karte aktuelle reichen mehr als aus.
schonmal versucht mit einer HD4890 Crysis auf 1920x1080 mit allen settings auf very high mit 8x SSAA zu spielen? :wink:
wait ... whOot ... 8xSSAA Oo ... das wird doch selbst dieses Grafikmonster nicht schaffen :D ...

und bevor jemand kommt: ja 2xAA reicht auch schon, nix desto trtoz, sieht ein ordentliches SSAA um länger geschmeidiger aus :D
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Unter doppelter Genauigkeit sind's auch schon nurnoch 1TFlop und 300 Watt unter Maximallast sind ja auch geradezu lächerlich stromsparend ;)
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

ich muss übrigens berichtigen. jeder der 2 gpus hat nathürlich nicht 4,3 Mrd. transistoren sondern jeder hat 2,15 Mrd., insgesamt also 4,3 Mrd.
Benutzeravatar
Punisher256
Beiträge: 5764
Registriert: 16.11.2006 15:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Punisher256 »

2xg0 hat geschrieben:Joa 5 Teraflops, supi wieder ein Meilenstein gepackt^^
aber für 599$ und da noch nicht mal einen HDMI-Anschluss :roll:
zudem man für den Preis sich 2x eine GTX295 verbauen kann^^

naja ich hoffe nvidia zieht mal bald nach, mein system ist dann ja nicht mehr auf den neusten Stand^^
schön trotzdem is die gtx 295 zu überteuert von leistungsindex her gesehen. :wink:
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

Rosette 3000 hat geschrieben:
Das_Noobi hat geschrieben:Geht der Quatsch mit zuviel Leistung wieder los.... selbst heutige Karten werden nicht mal ausgelastet. Welche Auflösungen und Spiele sollen diese Karte dann wirklich fordern?? Nutzlose Karte aktuelle reichen mehr als aus.
schonmal versucht mit einer HD4890 Crysis auf 1920x1080 mit allen settings auf very high mit 8x SSAA zu spielen? :wink:
ich weiss nich was du hast, bei mir funktionierts ^^
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

Dennütz hat geschrieben:
Rosette 3000 hat geschrieben:
Das_Noobi hat geschrieben:Geht der Quatsch mit zuviel Leistung wieder los.... selbst heutige Karten werden nicht mal ausgelastet. Welche Auflösungen und Spiele sollen diese Karte dann wirklich fordern?? Nutzlose Karte aktuelle reichen mehr als aus.
schonmal versucht mit einer HD4890 Crysis auf 1920x1080 mit allen settings auf very high mit 8x SSAA zu spielen? :wink:
ich weiss nich was du hast, bei mir funktionierts ^^
SSAA mit sicherheit nicht!!! MSAA vielleicht, aber SSAA nicht.

schon alleine das die HD4000er serie garkein supersampling unterstützt, auch so hätte sie viel zu wenig power.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

tut sie nicht O_o .... wow ... dann hab ich ja mit meiner 9800GTX+ richtig glück gehabt :D ... will bei alten Games echt nicht mehr auf Supersampling verzichten. ist meistens problemloser zu erzwingen als jeder andere Modus, sieht besser aus, schluckt dafür aber auch einiges mehr X)

aber nochmal: 8xSSAA Oo ... ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen, dass eine Karte der nahen Zukunft das schaffen sollte. die Speicherbandbreite muss einfach "gigantisch" dafür sein damit da keine lags entstehen.


oder was bedeutet das 8fach in diesen Fall? .. das am ende eine Qualität ähnlich dem normalen 8xAA bei rauskommt? ... oder dass das bild auf das 8fache hochgerechnet wird?
Benutzeravatar
Mangan90
Beiträge: 464
Registriert: 06.07.2009 16:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mangan90 »

Vor allem in hohen Auflösungen wie 1920x1200 oder höher spiel diese Grafikkarte ihren Vorteil aus. Alles was darunter ist kann man denke ich auch viel Billiger mit einer 5870 oder 5850 erreichen ohne viel Qualität einbußen. Aber man kann nur auf die Grünen warten und vergleiche anstellen zu können. Die 295 ist nunmal "alt" xD.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

-Levi- hat geschrieben:tut sie nicht O_o .... wow ... dann hab ich ja mit meiner 9800GTX+ richtig glück gehabt :D ...
tut sie schon, aber:
1. kann man das echt nicht machen, die frames brechen sowas von massiv ein. bei der hd5XXX wird das anders sein, das wird ungefähr so sein, wie mit hd4xxx mit normalem MSAA.

2. kannst du es bei den hd4xxx modellen nicht treiberseitig aktivieren. das CCC bietet so eine option garnicht erst.
also hardwareseitig würde es funzen, aber man kanne s halt im treiber nicht einstellen.