Meinung zu Modern Warfare 2

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

²Rosette
Vielleicht, weil die Magazine sie mit ihren Hype-Wertungen geblendet haben? Im Stile von "Scheint ja doch nicht so schlimm zu sein". Oder weil die enttäuschten Spieler ungleich derjenigen sind, die's gekauft haben? ;)
Benutzeravatar
Battlefish0711
Beiträge: 553
Registriert: 06.11.2009 17:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Battlefish0711 »

Doch trotz dieser gespielten Beihilfe zum Massenmord bewertete die USK Modern Warfare 2 nicht als jugendgefährdend und gab das Spiel in Deutschland ab 18 Jahren frei — und liefert damit USK-Kritikern wie Christian Pfeiffer Munition frei Haus.
Ehm...hab ich was nicht mitbekommen? Dachte eigentlich immer, dass Spiele "ab 18" einen so hohen Gewaltanteil haben, dass sie jugendgefährdend sind. Heißt ja nicht umsonst auf den Spielepackungen: "Keine Jugendfreigabe gemäß §14 JuSchG"... :?:
Abgesehen davon, dass jmd, der 18 ist, volljährig und somit ein mündiger Verbraucher ist. Was für mich bedeutet, dass derjenige, der sich dieses Spiel kaufen darf, kein Jugendlicher mehr ist...
E-G hat Folgendes geschrieben:
meine meinung:
es interessiert mich nicht und die 50000 threads dazu die seit gestern hier aufgeplopt sind gehen mir ziehmlich auf den senkel


und was machts du dan hier im thread? :Kratz:
Darf er denn nicht seine Meinung dazu äußern? Ist zwar nich sehr konstruktiv, was er geschrieben hat, aber dennoch eine Meinung zum Thema...

@Topic
Ich denke die SP-Kampagne dürfte ziemlich gut sein. Sowohl von der Story her als auch von der Inszenierung, aber ich finde es befremdlich, dass man sich praktisch ein kleines Gebiet um sich herum freischießen kann und man muss nur ein bissi warten un die Gegner spawnen dort wieder. Ich kenne das so zwar nur von der CoD4-Demo, aber was ich bisher gelesen hab, bestätigt, dass es in CoD6 genauso ist. Bin der Meinung, dass tote Gegner nicht von neuen Gegnern ersetzt werden sollten...Passt in nem SP einfach nicht wirklich rein diese DeathMatch Ähnlichkeit :?
Zum schlauchartigen Leveldesign, was auch einige kritisieren, kann ich eig nix sagen, aber so schlimm finde ich es gar nicht, wenn der Weg vorgegeben ist. Missionsfreiheit, wie bei RainbowSix(zum Beispiel), könnte ich mir bei nem Spiel wie CoD kaum vorstellen, da es doch ne ganz andere Zielgruppe anspricht, als jetzt R6. Wer viel Taktik, Planung und Freiheit beim Spielen haben will, sollte sich R6, Operation Flashpoint etc. anschaffen, meiner Meinung nach...
Über den MP lässt sich streiten, aber das dürfte in ein paar Wochen ohnehin keinen mehr interessieren, weil sich dann so viele diese Spiel gekauft haben, dass der Punkt eh unwichtig wird und ich wette, dass bei den Käufern auch einige dabei sind, die vorher den MP ordentlich kritisiert haben ^^
Benutzeravatar
Blind Talamasca
Beiträge: 299
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Blind Talamasca »

die debatte um das spiel scheint ja immer noch nicht ausgestanden zu sein ... diesen kommentar habe ich auf heiseonline gefunden


"Zitat Beginn"
14. November 2009 14:52
JETZT REICHTs: das Killerspieleverbot muß endlich her!
IchWerNoch (55 Beiträge seit 28.09.09)
Nicht nur die diskutierten und auf Youtube einsehbaren Szenarien sind
an Widerwärtigkeit kaum zu überbieten – noch wesentlich alarmierender
sind die zahlreichen Kommentare hier, in welchen sogar beklagt wird,
dass dieses inhumane Gemetzel immer noch nicht ausreichend
detailliert und variantenreich genug aufbereitet wäre.

Wir benötigen dringend und schnellstens ein Verbot dieser Spiele.
Anstatt den Forderungen der Gesellschaft nachzukommen und die Spiele
zu entschärfen bekommt das Grauen am Monitor immer neue und
abscheulichere Dimensionen.

Liebe Amokläufer- und Terroristen-Simulanten,
ihr redet euch darauf hinaus, dass es nur Pixel oder Polygone seien,
die ihr kaltschnäutzig hinrichtet. Warum schießt ihr dann nicht
einfach auch nur Pixel oder Polygone ab, anstatt der bildhaften und
möglichst realistischen Dartsellung eurer Mitmenschen???

Wie kurz ist der Gedankensprung vom Pixelmord zum Molekülmord,
nämlich den Molekülen aus denen eure Mitmenschen tatsächlich
bestehen?

Ich habe nicht den geringsten Zweifel, dass einige unreife
Mitmenschen unsere beschauliche Heimat in eines dieser
Spieleszenarien umwandeln würden, sofern die virtuell genutzen
Requisiten auch im Real-Life verfüg- oder greifbar wären.

Die große, schweigende Mehrheit hat Angst vor euch Killerspielern.
Deshalb müssen sofort Kontrollen und eine Bundes-Killerspieler-Kartei
eingeführt werden.

Stoppt endlich den Wahnsinn damit unbescholtene Bürger wieder ruhig
schlafen können!!!
"Zitat Ende"

Ich gebe zu bedenken, dass dieser Kommentar aus dem Thread eines anderen Anbieters stammte ...

der komplette artikel zu dem dieser kommentar gehört ist unter ... http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 59522.html ... wie von pyro-2 bereits gepostet, zu finden ...

mehrere fragen wurden in diesem artikel aufgeworfen ...

erstens tut sich die spielergemeinde damit wirklich einen gefallen, wenn sie sich durch konsum und nutzung dieser spiele weiter ins abseits stellen lässt? - da publisher durch den selbstverursachten hype und den verstärkten absatz, anspruchslose spiele als kostengünstige und profitversprechende einnahmequellen präferieren dürfen wir uns bald darauf einstellen noch mehr solcher shooterklone angeboten zu bekommen

zweitens müssen wir es dulden, dass qualitativ minderwertigere Spiele (immer kürzere spieldauer, einfallsloses design wenn auch monumental inszeniert, abgespeckte mehrspieleroption) herauskommen, ohne das auf kundenwünsche eingangen wird? - einige publisher haben bereits angekündigt keine experimente mehr eingehen zu wollen und sind bemüht alte kassenschlager aus der mottenkiste zu graben. tatsächlich ist die spielebranche die sparte mit den meisten finanziell erfolgreichen serientiteln. CoD 6 ... diablo III ... die liste scheint unendlich ... grundsätzlich ist dem auch nicht schlechtes abzugewinnen aber die vielfalt kommt auch mit der experimentierfreude ... doch wirtschaftliche überlegungen (krise sei dank) und sinkende absatzzahlen (nicht allein) durch raubkopien verursacht machen der industrie nicht erst seit letztem jahr zu schaffen ... aber man versucht es immer häufiger so darzustellen als das die bösen pc spieler den studios das geschäft kaputt machen ...

drittens sollte man es zulassen, dass eine ganze subkultur stigmatisiert wird? ... ich muss gestehen dieses thema ist ein so heißes eisen dass ich es auch nur mit der kneifzange anfassen möchte (s.o.) - ... allerdings kann ich auch einiges nicht ganz von der hand weisen und den "besorgten" bürger (eingangs verwendetes zitat) auch ein stück weit verstehen

... jedoch muss auch klar sein, dass in einer pluralistischen gesellschaft, in einer demokratie, haltungen, meinungen und lebensweisen vielschichtiger sind als es sich der deutsche (amts, spieß oder familien-) michel oftmals wahrhaben möchte ... wahrscheinlich ist das maß aller dinge doch irgendwo in der mitte und branchenkenner sowie branchenkritiker sollten den dialog nicht abbrechen lassen schließlich dürfen wir nur nicht zulassen, dass die Reputation einer ganzen Subkultur ins negative verzerrt wird ...
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

Pyoro-2 hat geschrieben:²Rosette
Vielleicht, weil die Magazine sie mit ihren Hype-Wertungen geblendet haben? Im Stile von "Scheint ja doch nicht so schlimm zu sein". Oder weil die enttäuschten Spieler ungleich derjenigen sind, die's gekauft haben? ;)
nein, darauf wollte ich nicht hinaus.
ich wollte damit sagen, alles was an modern warfare 2 schlecht ist, war im vornherein bekannt.

das die kampagne nicht der brüller wird, müsste ja wohl jedem klar sein. da aber der mp auf den konsolen eigentlich das gleiche ist, nur besser, lassen wird die konsolen versionen mal außen vor. der mp-modus der pc version wurde kastriert. nur 18 spieler, keine dedis etc, das war aber vorher bekannt.
alles was schlecht ist, war vorher bekannt, trotzdem kaufen es alle.
also haben die leute die es sich doch kaufen, selber schuld.

und wenn man mal die kastrationskeule die beim mp-modus der pc version angewendet wurde absieht- ist das wie call of duty 4, nur IMO etwas besser, weil es mehr features bietet, besonders im mp.


@Blind Talamasca: dazu muss ich ja wohl nichts mehr sagen. :roll:
Benutzeravatar
Blind Talamasca
Beiträge: 299
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Blind Talamasca »

@rosette ne musst du nicht ... ich hab auch schon eine knoten in den fingern ... eigentlich tut es einem nur leid immer die gleiche leier zu hören aber ganz abstellen und weghören kann man auch nicht und ganz ehrlich ... lieber ein spielchen mit etwas weniger boum und etwas mehr hui ...

ich spiele zb. left4dead wahnsinnig gern ... einfach weil das setting spass macht und das überlebenskampf gefühl eine menge nervenkitzel verspricht wenn man sich darauf einlässt ... ich kann auch die verstehen die dem nichts abgewinnen können aber left4dead ist trotzdem kein shooterklon und ein beispiel der anderen Kategorie ... oder ganz anders ich hab gerade overlord gezockt und muss gestehen ... witzig spassig und gelungen ... einfach originell aber vollkommen untergangen ... und so befürchte ich nur dass solche guten ideen irgendwann gar nicht mehr das virtuelle licht der welt erblicken oder im schlimmsten fall der zensurkeule zum opfer fallen wenn ich mir das theater so anschaue ...

und das nervt ...
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Naja, ich muss ehrlich sagen, dass dieses Argument, "Weil gamer sowas spielen sehen sie in der Gesellschaft schlecht aus" für mich absolutester crap ist. Wenn jemand Leute auf gesellschafts-kritischer Ebene angreift, weil sie MW2 zocken, kannst dir sicher sein, dass ich diesen wunsch- und anspruchslosen Kommerzombies absolut zur Seite stehen werde - "Mit seiner Geschäftspolitik torpediert Activision Blizzard die Bemühungen in der Industrie um gesellschaftliche Akzeptanz. Wenn Ballerspiele wie Modern Warfare die höchsten Gewinne verheißen, werden Rufe nach anspruchsvollen Inhalten ungehört verhallen und Computerspieler ihr Stigma als Killerspieler nicht verlieren.", absoluter Mist. Als "wir" da nachgeben dürften, was soll das ergeben? Selbstzensur? Wenn die Leute Ü18 sind und sowas wollen, ist das ihr gutes Recht. Und das hat niemand zu kritisieren, der davon nicht betroffen ist (also schon garkein CSU Fuzzy aus Tiefbayernhintermond). Das dürfen höchstens die Leute, deren Hobby dadurch "torpediert" wird, um den Begriff aufzugreifen ;)