Grafikkarte für Counter Strike

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

blubbsel
Beiträge: 190
Registriert: 28.09.2009 22:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von blubbsel »

Rosette 3000 hat geschrieben:ich habs auch getan, und bereuen tu ich es nicht.
Na ja, grundsätzlich hab ich ja nichts gegen AMD einzuwenden, Intel war mir nur immer schon sympathischer, bis so quasi damit aufgewachsen^^ Daher meine Wahl.
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

cynoba hat geschrieben:
Rosette 3000 hat geschrieben:ich habs auch getan, und bereuen tu ich es nicht.
Na ja, grundsätzlich hab ich ja nichts gegen AMD einzuwenden, Intel war mir nur immer schon sympathischer, bis so quasi damit aufgewachsen^^ Daher meine Wahl.

hmm da spricht eig. auch nichts gegen, schließlich gehts mir mit AMD und ATI auch so =P
Kephis
Beiträge: 391
Registriert: 12.06.2009 21:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kephis »

cynoba hat geschrieben:
Rosette 3000 hat geschrieben:ich habs auch getan, und bereuen tu ich es nicht.
Na ja, grundsätzlich hab ich ja nichts gegen AMD einzuwenden, Intel war mir nur immer schon sympathischer, bis so quasi damit aufgewachsen^^ Daher meine Wahl.
Du findest die Verbrecherbande von Intel sympatisch?! :roll:
Du solltest dich mal über die "IT Terroristen" informieren:
Dell
In 2006, Intel paid Dell almost $2 billion in “rebates,” and in two quarters of that year, rebate payments exceeded Dell’s reported net income
From 2001 to 2006, Intel granted Dell a privileged position vis-à-vis other computer makers in return for Dell’s agreement not to market any products from Advanced Micro Devices (“AMD”) (NYSE: AMD), Intel’s major competitor
Intel and Dell collaborated to market microprocessors and servers at prices below cost in order to deprive AMD of strategically important competitive successes

HP
Intel threatened HP that it would derail development of a server technology on which HP’s future business depended if HP promoted products from AMD
Intel paid HP hundreds of millions of dollars in rebates in return for HP’s agreement to cap HP’s sales of AMD-based products at 5% of its business desktop PCs
In 2006, Intel and HP entered into an broader, company-wide agreement to pay HP $925 million to increase Intel’s shares of HP’s sales at AMD’s expense

IBM
Intel paid IBM $130 million not to launch an AMD-based server product
Intel threatened to pull funding for joint projects that benefited IBM if IBM marketed AMD-based server products
Intel pressured IBM to launch another AMD-based server only on an “unbranded” basis
The lawsuit includes e-mail correspondence demonstrating Intel’s illegal activities. Examples include:

Internal e-mail from IBM executive in January 2005: “I understand the point about the accounts wanting a full AMD portfolio. The question is, can we afford to accept the wrath of Intel…?”

Internal e-mail from HP executive in June 2004 after HP defied Intel and launched an AMD product: “Intel has told us that HP’s announcement on Opteron [AMD’s server chip] has cost them several $B [Billions] and they plan to ‘punish’ HP for doing this.”

Internal e-mail from HP executive in September 2004 regarding the consequences of marketing products from an Intel competitor: “If you do and we get caught (and we will) the Intel moneys (each month is gone (they would terminate the deal). The risk is too high. Without the money we do not make it financially.”

Internal Dell document from February 2003 in which it was assumed that “aggressive” purchases by Dell from Intel’s competitors could result in: “[r]etaliatory [rebate] reductions [by Intel that] could be severe and prolonged with impact to all LOBs [lines of business].”

Internal Dell e-mail in February 2004 regarding the possibility of Dell ending its exclusive relationship with Intel: “PSO/CRB [Intel CEO Paul Ottelini and Intel Chairman Craig Barrett] are prepared for jihad if Dell joins the AMD exodus. We [will] get ZERO [rebates] for at least one quarter while Intel ‘investigates the details’ - there’s no legal/moral/threatening means for us to apply and avoid this.”

Internal e-mail from an Intel negotiator in September 2006 attempting to make sure that the company’s internal e-mails did not reveal Intel’s antitrust violations: “Could you just take the mss [market share] references off and just leave everything at volume targets. Our counsel is very picky on that stuff and I don’t want to infer we had conversations about anything other than volume targets or relative volume targets . . . thx”

Internal e-mail from Intel executive in April 2006: “Let’s talk more on the phone as it’s so difficult for me to write or explain without considering anti-trust issue.”

Internal e-mail from Dell CEO Michael Dell to Intel CEO Paul Ottelini in November 2005: “We have lost the performance leadership and it’s seriously impacting our business in several areas.” Otellini replied: “There is nothing new here. Our product roadmap is what it is. It is improving rapidly daily. It will deliver increasingly leadership products… Additionally, we are transferring over $1B [Billion] per year to Dell for meet comp efforts. This was judged by your team to be more than sufficient to compensate for the competitive issues.”
In der EU sind sie ja schon zu einer saftigen Milliarden Strafe verurteilt worden, jetzt wurden sie auch in New York angezeigt.
Was glaubst du wo wir heute ohne diese "Geschäftspraktiken" von Intel wären? Erstens wären wir heute sicher schon 2-3 CPU Generationen weiter
und zweitens wären AMD und Intel ebenbürtige Partner und das würde sich stark auf die Preise durchschlagen.

Wenn man bedenkt das ein Kentsfield in der Produktion 71$ kostete aber verkauft wurde er dann von 200-1000$. Oder das ein Core 2 Duo eigentlich genausoviel kostet wie Core 2 Quad obwohl dieser eigentlich fast das doppelte kosten müsste, das kann sich Intel nur leisten weil sie durch ihre Verbrecher Praktiken ein quasi Monopol halten. Die lassen AMD nur überleben um nicht zerschlagen zu werden. :evil:

Ich leg dir mal folgenden Thread ans Herz:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin ... p?t=469314
blubbsel
Beiträge: 190
Registriert: 28.09.2009 22:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von blubbsel »

So etwas interessiert mich eigentlich nicht. Da dürfte man von keiner Firma etwas kaufen. Außerdem heißt dieser Thread nicht "Intel"-Bashing.

Muss jeder selber wissen, was er kauft.
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

cynoba hat geschrieben:
Rosette 3000 hat geschrieben:ich habs auch getan, und bereuen tu ich es nicht.
Na ja, grundsätzlich hab ich ja nichts gegen AMD einzuwenden, Intel war mir nur immer schon sympathischer, bis so quasi damit aufgewachsen^^ Daher meine Wahl.
So etwas interessiert mich eigentlich nicht. Da dürfte man von keiner Firma etwas kaufen. Außerdem heißt dieser Thread nicht "Intel"-Bashing.
dann frag ich mich aber schon woher dann die sympathie kommt? gibts zu jedem prozessor nen loli dazu? oder einfach die argumente aus gegangen? "das argument" dass man da von keiner firma mehr was kaufen darf ist ziehmlich schwach, gibt kaum solche monopolisten die ihre mitbewerber dermasen schlecht behandeln und mit den preisen auch noch die kunden verarschen. aber es interessiert dich ja nicht, zahl ruhig weiter überteuerte preise, mich interessierts ab sofort auch nicht mehr.
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Intel lebt nuneinmal von genau zwei Arten von Kunden: Von denen die bestochen wurden und von den Kunden, die keinen blassen Schimmer haben. Edit: Ein weiterer großer Teil der Kunden weiß bescheid, ist aber zu faul oder ignorant, um sich irgendwie zu ändern.
Zuletzt geändert von DdCno1 am 11.11.2009 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
blubbsel
Beiträge: 190
Registriert: 28.09.2009 22:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von blubbsel »

E-G hat geschrieben:
cynoba hat geschrieben:
Rosette 3000 hat geschrieben:ich habs auch getan, und bereuen tu ich es nicht.
Na ja, grundsätzlich hab ich ja nichts gegen AMD einzuwenden, Intel war mir nur immer schon sympathischer, bis so quasi damit aufgewachsen^^ Daher meine Wahl.
So etwas interessiert mich eigentlich nicht. Da dürfte man von keiner Firma etwas kaufen. Außerdem heißt dieser Thread nicht "Intel"-Bashing.
dann frag ich mich aber schon woher dann die sympathie kommt? gibts zu jedem prozessor nen loli dazu? oder einfach die argumente aus gegangen? "das argument" dass man da von keiner firma mehr was kaufen darf ist ziehmlich schwach, gibt kaum solche monopolisten die ihre mitbewerber dermasen schlecht behandeln und mit den preisen auch noch die kunden verarschen. aber es interessiert dich ja nicht, zahl ruhig weiter überteuerte preise, mich interessierts ab sofort auch nicht mehr.
Warum regst du dich dann auf? Ist eh mein Geld ;) Kann damit eh machen, was ich will ;)
Benutzeravatar
Fialldarg
Beiträge: 1602
Registriert: 28.08.2008 19:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Fialldarg »

also ich hab nur ein argument gegen AMD, ich weiß auch nicht obs stimmt und wollte das hier mal bestätigt haben bzw nicht bestätigt....

also ich hab gehört das bei AMD der prozessor sich nicht ausschaltet wenn er zu heiß wird, bei Intel schon. Bei einem meiner Freunde ist sein alter PC (wegen schlechten kühlers und laut ihm wegen AMD) in Flammen aufgegangen und jezt hat er INtel und der schaltet sich ab wenn er zu heiß wird....ist da was wares dran?

und warum hat eigentlich intel nur so i7 scheiße (nicht beleidigned) mit 2.6 GHZ mit quadcore laos 4* 2.6 bis höchstens 3.6 oder so und AMD hat viel höhere getaktete quadcores, die aber um einiges billiger sind.? ist ja nicht ganz logisch^^
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

Natürlich schalten sich AMDs ab wenn sie zu heiß werden. Das Problem ist halt nur, dass man die Temperatur eines CPU nur schätzen kann. (Wird nur über den Wiederstand der Leiter ausgerechnet, der von allem beeinflusst werden kann)

AMD soll Quads mit mehr als 3.6GHz pro Kern haben?
Benutzeravatar
Fialldarg
Beiträge: 1602
Registriert: 28.08.2008 19:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Fialldarg »

intel fängt weiter unten an bei den quads, amd fängt gleich über 3 ghz an, dass mein ich damit.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

es gibt nur 3 quads von amd die 3Ghz oder mehr haben.
einmal der 940/945 mit 3ghz, der 955 mit 3,2Ghz und der 965 mit 3,4Ghz.
die restlichen haben alle weniger.
Benutzeravatar
Battlefish0711
Beiträge: 553
Registriert: 06.11.2009 17:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Battlefish0711 »

Die Lags bei CSS liegen jedenfalls an unserer unterirdischen Internetverbindung, aber auch hier heißt's wieder, eine schlechte oder gar keine^^
Muss nich immer an der Verbindung liegen...hab mal gelesen, dass man mit CSS sogar ne GTX285 in die Knie zwingen kann, wenn man die Einstellungen entsprechend hochschraubt. Müsste bei der PC-Games Hardware gewesen sein...würde mal testweise die Grafik nicht auf die empfohlenen Settings setzen, sondern die ein wenig "schlechter" machen. Mal sehen, obs dann immernoch laggt ;)
Abgesehen davon, dass man CSS ohnehin nicht umbedingt auf höchsten Einstellungen spielen muss, um es gut aussehen zu lassen. Bin mit meinen Einstellungen eigentlich zufrieden und ich hab nur ne 8600GT. FPS liegen meist so zwischen 100 und 130, was an sich auch schon wieder unnötig ist, da selbst 80 ausreichend wären :P


*Edit:
Hier hab ich auch den entsprechenden Artikel gefunden^^ Also Laggs hängen nich immer von der Internetverbindung ab ;)

http://www.pcgameshardware.de/aid,68252 ... piel/Test/