Pc Absegnung
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 06.11.2009 20:58
- Persönliche Nachricht:
Pc Absegnung
Nun wird es nach 4 Jahren mal wieder Zeit, meinen Rechner eine Erfrischungskur zu geben bzw. einen neuen anzuschaffen. Meine Preisklasse endet bei 900€, da ich mich allerdings lange nicht mehr mit dem Thema beschäftigt hab, hab ich mir kurzerhand mal ein komplett Angebot rausgesucht und wollte mal eure Meinung dazu höre.
AMD Phenom 2 X4 965 @4x4.000 Mhz
CPU-Kühler Scythe Katana 3
4 GB Ram DDR3-1600 Ram
1.000 GB Festplatte Sata2
22 x Sata DVD Dual Brenner
ATI Radeon HD 5850 1024 MB
Asus MA785TDV-EVO Extreme
Coolermaster CM-Storm Scout
750 Watt Ultra Silent Netzteil
Tastatur + Mouse Optical Logitech
Gesamtpreis: 869€
AMD Phenom 2 X4 965 @4x4.000 Mhz
CPU-Kühler Scythe Katana 3
4 GB Ram DDR3-1600 Ram
1.000 GB Festplatte Sata2
22 x Sata DVD Dual Brenner
ATI Radeon HD 5850 1024 MB
Asus MA785TDV-EVO Extreme
Coolermaster CM-Storm Scout
750 Watt Ultra Silent Netzteil
Tastatur + Mouse Optical Logitech
Gesamtpreis: 869€
- E-G
- Beiträge: 23148
- Registriert: 24.06.2006 08:23
- Persönliche Nachricht:
4 ghz? Oo kaufst du den von haus aus übertaktet oder so?
system sieht gut aus, beim 965 achte drauf dass das der neue TDP 125 mit dem c3 stepping ist!
mehr infos hier:
http://www.computerbase.de/artikel/hard ... -stepping/
system sieht gut aus, beim 965 achte drauf dass das der neue TDP 125 mit dem c3 stepping ist!
mehr infos hier:
http://www.computerbase.de/artikel/hard ... -stepping/
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 24.09.2009 12:44
- Persönliche Nachricht:
Gutes Angebot was du dir rausgesucht hast für denn Preis
AMD Phenom 2 X4 965 @4x4.000 Mhz
CPU-Kühler Scythe Katana 3
4 GB Ram DDR3-1600 Ram
1.000 GB Festplatte Sata2
22 x Sata DVD Dual Brenner
ATI Radeon HD 5850 1024 MB
Asus MA785TDV-EVO Extreme
Coolermaster CM-Storm Scout
750 Watt Ultra Silent Netzteil
Tastatur + Mouse Optical Logitech
Gesamtpreis: 869€
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 06.11.2009 20:58
- Persönliche Nachricht:
@ e-g: Der ist von Haus aus so übertaktet (deswegen auch das Riesen Netzteil). In der näheren Beschreibung zum CPU steht folgendes drinnen:
CPU AMD Phenom 2 Black Edition X4 965 @bis 4x4.000 Mhz
QuadCore Prozessor 4x Kerne (Heka, Stepping B3, 45nm Architktur SOI), 64-bit Prozessor, Prozessortakt 4x 3400 MHz@4x4000 Mhz, Passend für Sockel AM3, 4x 512 kB Level2 Cache, 6MB shared Level3 Cache, IMC (Integrated Memory Controller), SSE4a, AMD Cool`n`Quiet 2.0 Technologie, TDP Power: 125W, Boxed Version.
CPU AMD Phenom 2 Black Edition X4 965 @bis 4x4.000 Mhz
QuadCore Prozessor 4x Kerne (Heka, Stepping B3, 45nm Architktur SOI), 64-bit Prozessor, Prozessortakt 4x 3400 MHz@4x4000 Mhz, Passend für Sockel AM3, 4x 512 kB Level2 Cache, 6MB shared Level3 Cache, IMC (Integrated Memory Controller), SSE4a, AMD Cool`n`Quiet 2.0 Technologie, TDP Power: 125W, Boxed Version.
-
- Beiträge: 391
- Registriert: 12.06.2009 21:14
- Persönliche Nachricht:
Naja paar Fehler sind schon drinnen imho, oder anders gesagt es geht noch etwas besser.
Erstes Problem ist der Kühler der ist für ne auf 4ghz OC CPU nicht der geeignetste. Würde hier eher zu den OC Kühler ala Nordwand, Mugen 2, Großclockner, Brocken usw greifen.
Zweites Problem was ich sehe ist das Netzteil, erstens sind 750W viel viel zu viel für deine config und zweitens keine Angabe über Hersteller oder genauere Angaben über 12V Rail und combined power. Wahrscheinlich n billigsdorfer Netzteil das durch hohe Wattzahl Kunden fangen soll, aber bei dem man Angst haben muß das es bei nem Peak nicht in die Luft fliegt.
Zu den anderen Komponenten kann man mangels Angaben nichts sagen, da solltest du die genauen Bezeichnungen beim Hersteller erfragen und dann nochmal posten.
Erstes Problem ist der Kühler der ist für ne auf 4ghz OC CPU nicht der geeignetste. Würde hier eher zu den OC Kühler ala Nordwand, Mugen 2, Großclockner, Brocken usw greifen.
Zweites Problem was ich sehe ist das Netzteil, erstens sind 750W viel viel zu viel für deine config und zweitens keine Angabe über Hersteller oder genauere Angaben über 12V Rail und combined power. Wahrscheinlich n billigsdorfer Netzteil das durch hohe Wattzahl Kunden fangen soll, aber bei dem man Angst haben muß das es bei nem Peak nicht in die Luft fliegt.

Zu den anderen Komponenten kann man mangels Angaben nichts sagen, da solltest du die genauen Bezeichnungen beim Hersteller erfragen und dann nochmal posten.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 06.11.2009 20:58
- Persönliche Nachricht:
- Jointorino
- Beiträge: 3934
- Registriert: 16.11.2008 22:05
- Persönliche Nachricht:
- King Rosi
- Beiträge: 12088
- Registriert: 12.02.2007 18:18
- Persönliche Nachricht:
sehr kluge wahl. :wink:Jolly Jumper hat geschrieben:So jetzt ein kleiner Nachtrag:
Ram Marke: Corsair
4096 MB Ram DDR3-1600 Mhz, Triple-Channel
Festplatte: Samsung
SpinPoint F2EG Desktop Class HD103SI
Laufwerk: LG GH22LP20
Netzteil: 750 Watt Standard FP750
(werde ich ändern gegen: 550 Watt Bequiet E6)
ansonsten ist das wirklich ein top system zu einem top preis.
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 20.04.2009 23:14
- Persönliche Nachricht:
Schlechte Zusammenstellung, das wäre besser:
Phenom II X4 955 BE:
http://hardwareversand.de/articledetail ... &agid=1242 139 Euro
HD5870:
http://hardwareversand.de/articledetail ... &agid=1004 338 Euro
Gigabyte MA-770 UD3P:
http://hardwareversand.de/articledetail ... &agid=1232 70 Euro
4GB DDR3 OCZ:
http://hardwareversand.de/articledetail ... 8&agid=891 86 Euro
Corsair 450 Watt:
http://hardwareversand.de/articledetail ... 9&agid=240 61 Euro
Antec Three Hundred:
http://hardwareversand.de/articledetail ... 9&agid=631 45 Euro
Spinpoint F3 1TB:
http://hardwareversand.de/articledetail ... 2&agid=689 71 Euro
LG schwarze Bare:
http://hardwareversand.de/articledetail ... 1&agid=282 25 Euro
Alpenföhn Großglockner CPU Kühler:
http://hardwareversand.de/articledetail ... 3&agid=669 30 Euro
Insgesamt ~865 Euro plus Versand!
Bei diesem PC hast Du mehr Leistung als dem den anderen und zahlst sogar weniger. Den Prozessor kannst Du locker auf den Niveau eines Phenom 965 übertakten - mit Standartkühler. Mit dem Großglockner Kühler locker die 4Ghz. Durch die bessere Grafikkarte kannst Du und wirst Du alle Spiele in 2560*1600 mit 8*AA und @max AF spielen können.
MfG
Boby
Phenom II X4 955 BE:
http://hardwareversand.de/articledetail ... &agid=1242 139 Euro
HD5870:
http://hardwareversand.de/articledetail ... &agid=1004 338 Euro
Gigabyte MA-770 UD3P:
http://hardwareversand.de/articledetail ... &agid=1232 70 Euro
4GB DDR3 OCZ:
http://hardwareversand.de/articledetail ... 8&agid=891 86 Euro
Corsair 450 Watt:
http://hardwareversand.de/articledetail ... 9&agid=240 61 Euro
Antec Three Hundred:
http://hardwareversand.de/articledetail ... 9&agid=631 45 Euro
Spinpoint F3 1TB:
http://hardwareversand.de/articledetail ... 2&agid=689 71 Euro
LG schwarze Bare:
http://hardwareversand.de/articledetail ... 1&agid=282 25 Euro
Alpenföhn Großglockner CPU Kühler:
http://hardwareversand.de/articledetail ... 3&agid=669 30 Euro
Insgesamt ~865 Euro plus Versand!
Bei diesem PC hast Du mehr Leistung als dem den anderen und zahlst sogar weniger. Den Prozessor kannst Du locker auf den Niveau eines Phenom 965 übertakten - mit Standartkühler. Mit dem Großglockner Kühler locker die 4Ghz. Durch die bessere Grafikkarte kannst Du und wirst Du alle Spiele in 2560*1600 mit 8*AA und @max AF spielen können.
MfG
Boby
-
- Beiträge: 391
- Registriert: 12.06.2009 21:14
- Persönliche Nachricht:
Klar wäre das besser aber ich denke das der TE einfach nicht selber OC will und dann Garantie verlieren will und dann fährt er mit der anderen Variante auch gut. Aber wenn er sich zutraut selber zu OC (was bei BE so easy ist da man ja nur Multi erhöht, geht sogar in Windows) dann würde ich auch eher deine Variante empfehlen. Nur das Netzteil wäre mir etwas zu schwach aber das ist geschmackssache, für diesen PC reicht es aus, es bietet halt nimmer all zu viel Reserven. Würde eher schauen so ~600W und >30A @12V Rail, damit hat man dann auch für die Zukunft genug Reserven. Aber ist wie gesagt Geschmackssache.Boby_fan hat geschrieben:Schlechte Zusammenstellung, das wäre besser:
Phenom II X4 955 BE:
http://hardwareversand.de/articledetail ... &agid=1242 139 Euro
HD5870:
http://hardwareversand.de/articledetail ... &agid=1004 338 Euro
Gigabyte MA-770 UD3P:
http://hardwareversand.de/articledetail ... &agid=1232 70 Euro
4GB DDR3 OCZ:
http://hardwareversand.de/articledetail ... 8&agid=891 86 Euro
Corsair 450 Watt:
http://hardwareversand.de/articledetail ... 9&agid=240 61 Euro
Antec Three Hundred:
http://hardwareversand.de/articledetail ... 9&agid=631 45 Euro
Spinpoint F3 1TB:
http://hardwareversand.de/articledetail ... 2&agid=689 71 Euro
LG schwarze Bare:
http://hardwareversand.de/articledetail ... 1&agid=282 25 Euro
Alpenföhn Großglockner CPU Kühler:
http://hardwareversand.de/articledetail ... 3&agid=669 30 Euro
Insgesamt ~865 Euro plus Versand!
Bei diesem PC hast Du mehr Leistung als dem den anderen und zahlst sogar weniger. Den Prozessor kannst Du locker auf den Niveau eines Phenom 965 übertakten - mit Standartkühler. Mit dem Großglockner Kühler locker die 4Ghz. Durch die bessere Grafikkarte kannst Du und wirst Du alle Spiele in 2560*1600 mit 8*AA und @max AF spielen können.
MfG
Boby
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 20.04.2009 23:14
- Persönliche Nachricht:
Er kann es ja woanders OC lassen. Das Netzteil sollte völlig ausreichend sein und hat auch eine perfekte Qualität und zudem noch 7 Jahre Garantie. Außerdem ist es schwachsinn eine so starke CPU noch weiter zu übertakten, ich denke mal 300 Mhz wird sogar er schaffen und dann hat er mit 3.5 Ghz genug Reserven für die nächsten 2-3 Jahren. Die Grafikkarte ist bei Spielen immer die wichtigere Komponente, auch wenn eine HD5850 für alle Spiele bis 2560*1600 mit 4*AA aureicht, eine HD5870 kann noch bei der selben Auflösung 8*AA dazuschalten. Beide Karten haben aber genug Reserven für die nächsten 2 - vielleicht 3 Jahren.
Mit einem 600 Watt Netzteil kannst Du sogar 2 HD5870 betreiben, also viel zu überdimensioniert.
MfG
Boby
Mit einem 600 Watt Netzteil kannst Du sogar 2 HD5870 betreiben, also viel zu überdimensioniert.
MfG
Boby
-
- Beiträge: 391
- Registriert: 12.06.2009 21:14
- Persönliche Nachricht:
Naja aber das mit dem OC geht auch in die andere Richtung.Boby_fan hat geschrieben:Er kann es ja woanders OC lassen. Das Netzteil sollte völlig ausreichend sein und hat auch eine perfekte Qualität und zudem noch 7 Jahre Garantie. Außerdem ist es schwachsinn eine so starke CPU noch weiter zu übertakten, ich denke mal 300 Mhz wird sogar er schaffen und dann hat er mit 3.5 Ghz genug Reserven für die nächsten 2-3 Jahren. Die Grafikkarte ist bei Spielen immer die wichtigere Komponente, auch wenn eine HD5850 für alle Spiele bis 2560*1600 mit 4*AA aureicht, eine HD5870 kann noch bei der selben Auflösung 8*AA dazuschalten. Beide Karten haben aber genug Reserven für die nächsten 2 - vielleicht 3 Jahren.
Mit einem 600 Watt Netzteil kannst Du sogar 2 HD5870 betreiben, also viel zu überdimensioniert.
MfG
Boby
er kann sich auch ne 5850 kaufen und die OC, warum ne 5870? Denn die 8 mehr ALUs und die 32 Shadereinheiten mehr machen fast keinen Unterschied (einstelliger %). Warum das so ist ist noch nicht ganz geklärt aber wahrscheinlich eine Limitierung im Chip die das entfalten dieser verhindert. Denn taktbereinigt sind sie wie gesagt gleich schnell.
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 20.04.2009 23:14
- Persönliche Nachricht:
Anscheinend bringen sie schon was: http://www.tomshardware.com/de/radeon-h ... 414-6.html
Bei einer Auflösung von 1680*1050 hat sie gute 6 frames mehr, bei 1920*1200 auch gute 6 frames, bei 2560*1600 aber nur magere 3 frames.
Bei 8*AA hat sie in den ersten beiden Auflösungen je 5 frames mehr, bei 2560*1600 auch nur wieder magere 3 frames.
Wenn Du bei Far Cry 2 schaust: http://www.tomshardware.com/de/radeon-h ... 414-7.html
Da sieht man die Unterschiede deutlich, in jeder Auflösung hat die HD5870 13 frames mehr als die HD5850. Und auch mit 8*AA hat sie durchschnittlich 8 frames mehr.
MfG
Boby
Bei einer Auflösung von 1680*1050 hat sie gute 6 frames mehr, bei 1920*1200 auch gute 6 frames, bei 2560*1600 aber nur magere 3 frames.
Bei 8*AA hat sie in den ersten beiden Auflösungen je 5 frames mehr, bei 2560*1600 auch nur wieder magere 3 frames.
Wenn Du bei Far Cry 2 schaust: http://www.tomshardware.com/de/radeon-h ... 414-7.html
Da sieht man die Unterschiede deutlich, in jeder Auflösung hat die HD5870 13 frames mehr als die HD5850. Und auch mit 8*AA hat sie durchschnittlich 8 frames mehr.
MfG
Boby