günstige und gute soundkarte gesucht.

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

gehrdinoh
Beiträge: 92
Registriert: 18.03.2007 16:08
Persönliche Nachricht:

günstige und gute soundkarte gesucht.

Beitrag von gehrdinoh »

Habe mir von Teufel die cem pe geholt. Habe zur Zeit nur eine Onboard Soundkarte und wollte mir jetzt eine Neue für max. 70€ kaufen. Brauche nur guten Klang in Musik und Filmen, Spiele sind mir egal.

Würde mich über Beratung freuen.
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Scorcher24_ »

Creative XiFi gibts als OEM auch schon für 30-45€.
Und die sind zum spielen recht gut.
http://de.creative.com/products/product ... duct=15855
http://www.arlt.com/oxid.php/sid/e0b39f ... id/1120966

Wobei ich bei Arlt nicht einkaufen würde, weil der Typ wollte mir doch letztens echt erzählen Windows sei nicht Multithreading-Fähig :D.
rya.
gehrdinoh
Beiträge: 92
Registriert: 18.03.2007 16:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gehrdinoh »

Gibt es noch eine bessere variante ? Wenn sie jetzt bisschen teurer sind als 70 €, ist es auch noch okay. Wie gesagt, Spiele sind mir egel :P
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Gibt es einen bestimmten Grund weshalb du mit deiner Onboard-Soundkarte unzufrieden bist?

Im Bereich bis 70€ gibt es nicht viel.

Reihenfolge nach Empfehlung.

PCIe:
Asus Xonar DX 7.1
Creative Sound Blaster X-Fi Titanium**

PCI:
Asus Xonar D1
Creative Sound Blaster X-Fi Xtreme Music UAA* + **
Asus Xonar DS 7.1
Club 3D Theatron Agrippa DTS 7.1


Die Club 3D Karte kenne ich nicht wirklich. Führe ich nur auf um eine weiter Alternative zu zeigen.
Die Xonar Karten sollen recht gut sein. Das sind die kleinen Modelle, die „richtigen“ Karten gehen da erst ab ca. 90€ los.
Der X-Fi ist halt die Eierlegendwollmilchsau. Ich denke da braucht man eigentlich schon keine Worte mehr verlieren.

Asus Xonar D2 (ab etwa 90€) im Test: http://www.computerbase.de/artikel/hard ... _xonar_d2/

Die alte Creative Sound Blaster X-Fi Produktpalette im Test: http://www.computerbase.de/artikel/hard ... ster_x-fi/

*Anmerkung: Die UAA Version unterscheidet sich zur normalen Version in ihren Anschlüssen. Der Anschluss für das Creativefrontpanel ist rausgeflogen dafür hat die Karte nun optische Ein- und Ausgänge erhalten und kann ein normales Frontpanel ansteuern.

**Anmerkung: Meine Empfehlung weil sie herkömliche Toslink-Buchsen für optische Ein- und Ausgänge verwenden.
Zuletzt geändert von Arkune am 05.11.2009 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
gehrdinoh
Beiträge: 92
Registriert: 18.03.2007 16:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gehrdinoh »

Kriege keinen richtigen 5.1 Sound mit der Onboard zustande, was aber auch an Vista liegen kann. Über Realtek lassen sich alle Boxen ansteuern, aber Ton kommt trotzdem nicht. Hab auch schon in den Einstellungen Lautsprecher ausfüllen und Bassverwaltung oder so ähnlich aktiviert, dann bekomme ich aber ein sehr verzerrten Ton auf den Rear-Lautsprechern. Außerdem lässt sich allgemein wenig einstellen ( zum Beispiel Trennfrequenz für den Sub).
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Sorry wenn ich jetzt blöd klinge aber „Teufel cem pe“ damit meist du das Teufel Concept Magnum E Power Edition?
Ist der Subwoofer analog über die Klinke-Kabel direkt mit dem PC verbunden oder steht dazwischen z.B. noch die Teufel Decoder-Station und der PC ist digital (z.B. optisch) mit dieser verbunden und dann erst mit dem Subwoofer?
gehrdinoh
Beiträge: 92
Registriert: 18.03.2007 16:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gehrdinoh »

Ja genau die sind es ;) Die Boxen gehen zunächst alle in den Sub und von dort aus gehen 3 Kabel in die 3,5mm Buchsen vom Pc. Dann hätte ich noch ne frage :

Warum besteht zwischen dieser

http://www.amazon.de/Creative-SoundBlas ... 457&sr=8-1

und dieser

http://www.amazon.de/Creative-Soundkart ... 457&sr=8-8

Karte ein so großer Preisunterschied, sehen für mich eigentlich gleich aus?

EDIT

ahh die eine ist wohl gebraucht. Aber an sich gefällt mir die Karte ganz gut und die scheint ja auch für 73 € nicht schlecht zu sein. Oder gibt es iwelche Nachteile bei der Marke/Version ?
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Ehrlich gesagt keine Ahnung aber die eine ist neu die andere gebraucht.
Außerdem handelt es sich dabei um ein „Vorjahresmodell“ (2007 *hust*) das es eigentlich nicht mehr geben sollte.

Wenn du dich für einen Xtreme Music entscheidest dann rate ich eher zu diesem hier: http://geizhals.at/deutschland/a311863.html
Der Vorteil dieser UAA-Version sind einfach die herkömmlichen Anschlüsse. An diese Karte kannst du ein Frontpanel anschließen (Anschlussfeld hinten oben), es hat normale Toslink-Buchsen (optischer Ein- und Ausgang) und die Klinkebuchsen sind farblich codiert.

P.S.: Bestseller Computer ist okay. Hab bei denen schon gekauft.
Benutzeravatar
Cubayashi
Beiträge: 180
Registriert: 24.04.2009 03:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cubayashi »

Um mich da mal einzumischen:
Creative's X-Fi Karten sind die erste Wahl für Zocker, wenn's um Filme und Musik geht, wären da die Asus Xonar und die Auzentech vorzuziehen. Die Auzentech (die einzige Firma, welche X-Fi Chips verbauen darf und diese Karten mit sehr hochwertigen Komponenten ausstattet) ist vor allem bei Filmeliebhabern sehr beliebt, da sie über einen sehr kräftigen Bass verfügt, Asus geht eher in Richtung Musik.
Von Asus und Auzentech gibt es die Einsteigermodelle schon ab ~45€ (und ja, sie sind schon ein deutlicher Unterschied zu Onboardchips!!!) und gehen bis über 200€. Filter einfach mal bei www.geizhals.at/de und suche Dir Dein Modell heraus!
gehrdinoh
Beiträge: 92
Registriert: 18.03.2007 16:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gehrdinoh »

Vielen Danke, werde mir dann die Asus Xonar DX/XD anschaffen, mit unter 60 € ja recht günstig.