Prince of Persia The Movie- Offizieller Trailer

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Howdie
Beiträge: 17117
Registriert: 17.09.2005 09:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Howdie »

C.Montgomery Wörns hat geschrieben:
The SPARTA hat geschrieben:Ich weiss, sobald man was von Disney hört denkt man an Kinder oder Scheiss Filme. Aber ehrlich Filme wie Walle und Oben, sowie Fluch der Karibik Trilogie waren gar nicht schlecht,
wo lebst du denn? Die mittelalten Disney-Filme wie Aladdin, Herkules und König der Löwen sind zwanzigtausend mal besser als die dämlichen Animationsfilme! Und von der Fluch der Karibiktrilogie waren zweidrittel eher dürftig!
Du hast sicher weder Oben noch Wall-E gesehen, oder? Denn sonst würdest du so einen Mist (in meinen Augen) nicht schreiben. Natürlich sind die alten Disney-Filme toll, aber Oben ist einsame Klasse unter den Animationsfilmen und was da an Schauspiel geboten wird schafft keiner der handgezeichneten Disney-Filme, da die alle mit Schablonen arbeiten.

Nur weil sie gezeichnet sind sind sie weder besser noch künstlerischer.

@Sparda: Bruckheimer ist doch nicht zweite Garnitur. Er macht zwar nur Bombast und Effektkino, aber das mit einer Treffsicherheit die seines Gleichen sucht. Und genau das wollte Disney ja auch.
Benutzeravatar
furley.
Beiträge: 12589
Registriert: 16.11.2008 17:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von furley. »

wollte der nicht den Bioshock Film machen, oder war des der andere von den zweien?
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

@Howdie
Oben habe ich tatsächlich noch nicht gesehen, aber bin generell der Meinung, dass die Animationsfilme Heutzutage (nicht nur die von Disney) in vielerlei hinsicht extrem oberflächlich sind. Die meisten haben eine Story die selbst für kinder/zeichentrick Filme gnadenlos dämlich ist und bei 95% aller Animationsfilme gibt es 2 Lustige Charaktere die hier und da mal was lustiges machen und den rest der Zeit wird eine völlig belanglose Story vorangetrieben. Ich vermisse da eindeutig den gutzen alten Disneykitsch mit Gesang und schnulziger gut/böse story inklusive liebesgeschichte. So traurige Momente wie zum Beispiel bei König der Löwen als der Vater stirbt sucht man Heutzutage mit der Lupe.

Klar....im Grunde ist gegen Animation ganz und garnix einzuwenden und man sitzt auch oft genug mit offenem Mund da, aber was am Ende bleibts Blendwerk ohne Substanz mit ein paar lustigen Szenen (oben kann da von mir aus ne ausnahme sein...hab ich aber noch nich gesehen)
Benutzeravatar
T00l00l
Beiträge: 2564
Registriert: 01.12.2008 18:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von T00l00l »

bin ich blöd oder ist das Jared Leto, der da die hauptrolle hat?
Benutzeravatar
Lege Artis
Beiträge: 4141
Registriert: 02.03.2008 10:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lege Artis »

König der Löwen :D an sich für den jungen geist toll....


http://www.youtube.com/watch?v=gOwWzFOvCq8

danach weniger ^^
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

C.Montgomery Wörns hat geschrieben:@Howdie
Oben habe ich tatsächlich noch nicht gesehen, aber bin generell der Meinung, dass die Animationsfilme Heutzutage (nicht nur die von Disney) in vielerlei hinsicht extrem oberflächlich sind. Die meisten haben eine Story die selbst für kinder/zeichentrick Filme gnadenlos dämlich ist und bei 95% aller Animationsfilme gibt es 2 Lustige Charaktere die hier und da mal was lustiges machen und den rest der Zeit wird eine völlig belanglose Story vorangetrieben. Ich vermisse da eindeutig den gutzen alten Disneykitsch mit Gesang und schnulziger gut/böse story inklusive liebesgeschichte. So traurige Momente wie zum Beispiel bei König der Löwen als der Vater stirbt sucht man Heutzutage mit der Lupe.

Klar....im Grunde ist gegen Animation ganz und garnix einzuwenden und man sitzt auch oft genug mit offenem Mund da, aber was am Ende bleibts Blendwerk ohne Substanz mit ein paar lustigen Szenen (oben kann da von mir aus ne ausnahme sein...hab ich aber noch nich gesehen)
Guck dir Oben einfach einmal an! Allein die ersten 15 haben mehr Tiefgang als die meisten Animationsfilme der letzten 10 Jahre zusammen.
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:
C.Montgomery Wörns hat geschrieben:@Howdie
Oben habe ich tatsächlich noch nicht gesehen, aber bin generell der Meinung, dass die Animationsfilme Heutzutage (nicht nur die von Disney) in vielerlei hinsicht extrem oberflächlich sind. Die meisten haben eine Story die selbst für kinder/zeichentrick Filme gnadenlos dämlich ist und bei 95% aller Animationsfilme gibt es 2 Lustige Charaktere die hier und da mal was lustiges machen und den rest der Zeit wird eine völlig belanglose Story vorangetrieben. Ich vermisse da eindeutig den gutzen alten Disneykitsch mit Gesang und schnulziger gut/böse story inklusive liebesgeschichte. So traurige Momente wie zum Beispiel bei König der Löwen als der Vater stirbt sucht man Heutzutage mit der Lupe.

Klar....im Grunde ist gegen Animation ganz und garnix einzuwenden und man sitzt auch oft genug mit offenem Mund da, aber was am Ende bleibts Blendwerk ohne Substanz mit ein paar lustigen Szenen (oben kann da von mir aus ne ausnahme sein...hab ich aber noch nich gesehen)
Guck dir Oben einfach einmal an! Allein die ersten 15 haben mehr Tiefgang als die meisten Animationsfilme der letzten 10 Jahre zusammen.
klar. geguckt wird der so oder so irgendwann...wird man ja immer irgendwann zu gezwungen. wenn er dann auchnoch gut ist hab ich nix dagegen!
Benutzeravatar
Howdie
Beiträge: 17117
Registriert: 17.09.2005 09:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Howdie »

C.Montgomery Wörns hat geschrieben:@Howdie
Oben habe ich tatsächlich noch nicht gesehen, aber bin generell der Meinung, dass die Animationsfilme Heutzutage (nicht nur die von Disney) in vielerlei hinsicht extrem oberflächlich sind. Die meisten haben eine Story die selbst für kinder/zeichentrick Filme gnadenlos dämlich ist und bei 95% aller Animationsfilme gibt es 2 Lustige Charaktere die hier und da mal was lustiges machen und den rest der Zeit wird eine völlig belanglose Story vorangetrieben. Ich vermisse da eindeutig den gutzen alten Disneykitsch mit Gesang und schnulziger gut/böse story inklusive liebesgeschichte. So traurige Momente wie zum Beispiel bei König der Löwen als der Vater stirbt sucht man Heutzutage mit der Lupe.

Klar....im Grunde ist gegen Animation ganz und garnix einzuwenden und man sitzt auch oft genug mit offenem Mund da, aber was am Ende bleibts Blendwerk ohne Substanz mit ein paar lustigen Szenen (oben kann da von mir aus ne ausnahme sein...hab ich aber noch nich gesehen)
Ich sehe es genau andersrum. Die guten Animationsfilme wie Nemo, Wall-E oder Oben erzählen meist wunderbar durchdachte Geschichten mit glaubhaften Charakteren.

Während in den gezeichneten Disney-Filmen (vor allem in denen aus den 80ern und 90ern) meist sterotype und überzogenen Charaktere mit 0815-Design und meist debil auf modern getrimmter Story vorkommen. Klar sind König der Löwen oder ein Königreich für ein Lama positive Ausnahmen, aber wenn ich Kinder hätte würde ich nicht wollen, dass sie mit dem Weltbild eines Ariel, Hercules oder Tarzan aufwachsen. ;)

Sowohl die gezeichneten als auch die gerechneten Animationsfilme haben gute und schlechte Vertreter, aber die gezeichneten für per se besser zu halten, finde ich persönlich halt falsch.

Und dass es weniger Gesang gibt finde ich gut. Denn abgesehen vom Dschungelbuch kenne ich nur wenige Filme in denen ich Gesang mag: Puppenfilme. Denn für mich geht eh nix über Muppets, Nightmare before Christmas oder der dunkle Kristall. ;)

Greetz
Benutzeravatar
furley.
Beiträge: 12589
Registriert: 16.11.2008 17:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von furley. »

wie ich das Lama geliebt habe^^

Wo Kronk an der Wand steht und *Aaaaaaaaaaaaaaaaaahhhh* macht...

Den Film schau ich heute noch gern an

http://www.youtube.com/watch?v=Fv-sKP17xTw

[0:14]
Benutzeravatar
R_eQuiEm
Beiträge: 11620
Registriert: 01.04.2007 15:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von R_eQuiEm »

@Howdie & Wörns: schon das Kind beim namen nennen. Disney hat mit den Animationsfilmen Walle, Ratatouille, Oben, Nemo, Toy Story und so rein gar nichts am hut außer das Finazielle. Das ist alles Pixars werk und das gehört gehuldigt! Und Disney hatte seine Glanzzeit und hat nen Glückstreffer beim Kauf mit Pixar gemacht!

und speziell an Wörns: nicht bös sein, aber wenn du die oben genannten Animationsfilme als herzlos und 0815 bezeichnest, dann hast du wenig ahnung und bist von deinem nostalgischen Kindheitsgedanken an die alten Disney Filme geblendet (die alles andere als schlecht waren)


@topic: sieht doch mal nicht schlecht aus.......Popcorn Kino halt.

btw. @T00l00l: das ist nicht Jared Leto sondern Jake Gyllenhaal :wink:
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

@Howdie
Naja...vielleicht seh ich das auch einfach nur anders als ihr, aber ich bin der Meinung, dass Kinderfilme diese Stereotypen brauchen. die einzigen Charaktereigenschaften die die meisten Animationsmänneckes in meinen Augen unterscheiden sind lustig bzw. nichtlustig und vielleicht manchmal süß bzw. nichtsüß.

@Requiem
Und wie gesagt bei quasi allen Animationsfilmen die ich bisher gesehen habe hatte ich den eindruck, dass es um nicht mehr geht als super Animationen und 2 Witzige Charaktere die ein paar lacher in eine lahme Story bringen. Und am Ende vom Film kommt jeder aus dem Kino und sagt : "Hey...das Wiesel/Gnu/witzigestier war echt tooootal witzig" Die Story oder bewegende Momente spielen nurnoch selten eine Rolle, da es diese kaum noch gibt. Und herzlos und 08/15 hab ich die Filme nie bezeichnet, sondern als Oberflächlich. Das ist imho ein Unterschied. Ist ja nichtd er einzige Bereich der Welt in dem seit den 80ern/90ern die Oberflächligkeit einzug erhalten hat ^^


@Gesang
Ist halt Geschmackssache. Würde mir wohl Heute selbst keinen Soundtrack mehr dazu anhören, aber finde es in Kinderfilmen immer gut wenn Gesungen wird und Musik eine große Rolle spielt. Zudem gibt es imho auch ausserhalb des Dschungelbuchs super Musik in den Disneyfilmen! Dschungelbuch ist allerdings schon am besten.

Und Jake Gyllenhaal ist echt ein bescheuerter Name ^^
Benutzeravatar
Howdie
Beiträge: 17117
Registriert: 17.09.2005 09:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Howdie »

R_eQuiEm hat geschrieben:@Howdie & Wörns: schon das Kind beim namen nennen. Disney hat mit den Animationsfilmen Walle, Ratatouille, Oben, Nemo, Toy Story und so rein gar nichts am hut außer das Finazielle. Das ist alles Pixars werk und das gehört gehuldigt! Und Disney hatte seine Glanzzeit und hat nen Glückstreffer beim Kauf mit Pixar gemacht!
Disney hat mit den Pixar-Filmen genauso viel zu tun wie mit Mickey Mouse, Fluch der Karibik, Marvel (leider) und den Themen-Parks. Es gehört zum selben Konzern. Und damit unterliegt es den sehr strengen Regelements des Disney-Konzerns.

Pixar mag einige Freiheiten haben, aber sie sind nicht unabhängig. Das ist ein großer Unterschied.

@Wörns: Wäre ja auch langweilig wenn wir alle das selbe toll fänden. Aber sieh dir wirklich mal Oben an. Es lohnt sich.

BTW: Jetzt hat Disney den Forschkönig adaptiert, umgedreht und die Prinzessin wird zum Frosch und das ganze spielt in New Orleans. Schon etwas skurril^^

@Topic: Ich freu mich drauf.
Benutzeravatar
Nerf
Beiträge: 3200
Registriert: 11.01.2007 21:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerf »

Der Trailer sieht toll aus. Und da Bruckheimer es geschafft hat, aus einer Achterbahn einen tollen Film zu machen, könnte er es auch mit einem Videospiel schaffen.
Benutzeravatar
furley.
Beiträge: 12589
Registriert: 16.11.2008 17:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von furley. »

Howdie hat geschrieben:
R_eQuiEm hat geschrieben:@Howdie & Wörns: schon das Kind beim namen nennen. Disney hat mit den Animationsfilmen Walle, Ratatouille, Oben, Nemo, Toy Story und so rein gar nichts am hut außer das Finazielle. Das ist alles Pixars werk und das gehört gehuldigt! Und Disney hatte seine Glanzzeit und hat nen Glückstreffer beim Kauf mit Pixar gemacht!
Disney hat mit den Pixar-Filmen genauso viel zu tun wie mit Mickey Mouse, Fluch der Karibik, Marvel (leider) und den Themen-Parks. Es gehört zum selben Konzern. Und damit unterliegt es den sehr strengen Regelements des Disney-Konzerns.

Pixar mag einige Freiheiten haben, aber sie sind nicht unabhängig. Das ist ein großer Unterschied.

@Wörns: Wäre ja auch langweilig wenn wir alle das selbe toll fänden. Aber sieh dir wirklich mal Oben an. Es lohnt sich.

BTW: Jetzt hat Disney den Forschkönig adaptiert, umgedreht und die Prinzessin wird zum Frosch und das ganze spielt in New Orleans. Schon etwas skurril^^

@Topic: Ich freu mich drauf.
Endlich wieder ein 2D Film von Disney.
Nach den ganzen 3D Filmen und dem "Hannah Montana/High Shool Musical Qutasch" wirds mal wieder Zeit für einen Classic.

Der Trailer ist ziemlich witzig imo.
Könnte ein lustiger Film werden^^
Benutzeravatar
The SPARTA
Beiträge: 2395
Registriert: 07.05.2007 13:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von The SPARTA »

furley. hat geschrieben:
Howdie hat geschrieben:
R_eQuiEm hat geschrieben:@Howdie & Wörns: schon das Kind beim namen nennen. Disney hat mit den Animationsfilmen Walle, Ratatouille, Oben, Nemo, Toy Story und so rein gar nichts am hut außer das Finazielle. Das ist alles Pixars werk und das gehört gehuldigt! Und Disney hatte seine Glanzzeit und hat nen Glückstreffer beim Kauf mit Pixar gemacht!
Disney hat mit den Pixar-Filmen genauso viel zu tun wie mit Mickey Mouse, Fluch der Karibik, Marvel (leider) und den Themen-Parks. Es gehört zum selben Konzern. Und damit unterliegt es den sehr strengen Regelements des Disney-Konzerns.

Pixar mag einige Freiheiten haben, aber sie sind nicht unabhängig. Das ist ein großer Unterschied.

@Wörns: Wäre ja auch langweilig wenn wir alle das selbe toll fänden. Aber sieh dir wirklich mal Oben an. Es lohnt sich.

BTW: Jetzt hat Disney den Forschkönig adaptiert, umgedreht und die Prinzessin wird zum Frosch und das ganze spielt in New Orleans. Schon etwas skurril^^

@Topic: Ich freu mich drauf.
Endlich wieder ein 2D Film von Disney.
Nach den ganzen 3D Filmen und dem "Hannah Montana/High Shool Musical Qutasch" wirds mal wieder Zeit für einen Classic.

Der Trailer ist ziemlich witzig imo.
Könnte ein lustiger Film werden^^
Was wäre der Prinz ohne Humor :D