Dragon Age: Origins

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Sylarx
Beiträge: 489
Registriert: 29.06.2009 10:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylarx »

wenn man das so liest tippe ich mal auf nen Award für die PC Fassung und keinen für die Konsolenvarianten , wird n knapper Award glaube ich
Benutzeravatar
*lordrevan*
Beiträge: 42
Registriert: 13.12.2005 17:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von *lordrevan* »

Sorry, finde es unverständlich warum Gamepro und Gamestar schon fertige Tests rausgeben dürfen und 4 Players nicht. Irgendwie seltsam!
Benutzeravatar
ENDE GELEND
Beiträge: 94
Registriert: 08.11.2007 08:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ENDE GELEND »

*lordrevan* hat geschrieben:Sorry, finde es unverständlich warum Gamepro und Gamestar schon fertige Tests rausgeben dürfen und 4 Players nicht. Irgendwie seltsam!
Weil diese Magazine linientreu (wie von EA befohlen) testen. 4Players ist unberechenbar.
ZockerManiac
Beiträge: 222
Registriert: 02.04.2009 12:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ZockerManiac »

@DdCno1:
Zu dem Forenkrieg zwischen TRichter und ZockerManiac: Generell finde ich es gut, dass hier mal ein Moderator Stellung bezieht und einem Nutzer ohne Ahnung und voll endloser Naivität, dafür aber mit umso größerer Verbohrtheit, die Leviten liest.
Was ist denn daran "ohne Ahnung" und "voll endloser Naivität", wenn man findet, dass die Welt von G 2 stimmiger, glaubwürdiger und die Charaktäre "persönlicher" ausgearbeitet waren als in den meisten anderen RPGs? Oder wenn man bemerkt, dass die Version des Spiels, die man selbst gespielt hat, nun einmal keine wesentlichen Bugs enthielt? Was ist so falsch daran, zu fordern, dass Entwickler und Publisher, die eine Menge Geld für ein Spiel kassieren wollen, dieses auch in einem ordentlichen Zustand und nach ihren besten Fähigkeiten abliefern?
Auch den Vorwurf der "Verbohrtheit" kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe hier einfach nur meine Meinung gepostet, wie alle anderen User auch. Persönlich ist die Sache genau zu dem Zeitpunkt geworden als eine gewisse Person (die nicht ich war) meinte, persönlich werden zu müssen.

Anders als Du bin ich übrigens nicht der Auffassung, dass es völlig in Ordnung oder gar lobenswert ist, wenn ein Foren-Mod sich gezielt einzelne User herausgreift und sie bzw. ihre Posts pauschal als "dumm" abwertet.

Wenn TRichter bemerkt haben sollte, dass ich bestimmte Dinge sachlich falsch dargestellt habe (was ja durchaus so sein mag), wäre es ja kein Thema gewesen, die Fehlannahmen einfach sachlich zu korrigieren, ohne einem gleich Dummheit zu unterstellen. Ich wäre gerne bereit gewesen, mich eines Besseren belehren zu lassen. Wenn aber ein Foren-Mobberator meint, dass ihn seine Aufgabe hier im Forum dazu berechtigt, respektlos und unverschämt zu werden, dann ist er für seine Aufgabe schlicht ungeeignet!

ZockerManiac
Armcommander
Beiträge: 1058
Registriert: 17.04.2005 10:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Armcommander »

*lordrevan* hat geschrieben:Sorry, finde es unverständlich warum Gamepro und Gamestar schon fertige Tests rausgeben dürfen und 4 Players nicht. Irgendwie seltsam!
Gamestar hat 92% vergeben, daher ^^
Benutzeravatar
Burny86
Beiträge: 50
Registriert: 11.06.2009 12:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Burny86 »

@ ZockerManiac:

Ob DU findest, dass die Welt von Rollenspiel X oder stimmiger als die von Rollenspiel Y ist, das bleibt deine Sache und du darfst dafür jedes andere Rollenspiel auch gerne kritisieren.

Aber:
Entwickler und Publisher, die eine Menge Geld für ein Spiel kassieren wollen, dieses auch in einem ordentlichen Zustand und nach ihren besten Fähigkeiten abliefern
Du unterstellst, dass die Entwickler hier nicht ihr Bestes gegeben haben, bzw. ein Spiel in einem nicht ordentlichen Zustand abliefern. Auch wenn ein paar Dinge absolut kritikwürdig sein mögen, wenn die Technik nicht dem neuesten Stand entspricht, glaubst du die Entwickler sitzen seit Jahren in ihrem Büro, trinken Tee und denken sich: "Hey, lass uns mal nur unser Zweitbestes geben - das ist nicht so anstrengend."?

Du forderst hier Perfektion, die neueste Technik, die besten Dialoge, das ultimative Diebstahlsystem - eben die eierlegende Wollmilchsau der Rollenspiele - und unterstellst, den Entwicklern eines Spiels, das DEINEN Vorstellungen davon nicht gerecht wird, dass sie nicht ihr Bestes gegeben haben, dass sie überhaupt kein Interesse daran hatten nach Perfektion zu streben. Irgendwo geht an dir vorbei, dass alleine "Perfektion" selbst ein subjektiver Begriff ist und Menschen fehlbar sind.

Man sehe sich mal deinen Kommentar über Kompromisse an:
Mass Effect war ein lusitges Action Spiel mit tollen Dialogen und Story(!).
Aber die Grafik war bis auf die Gesichter nicht prächtig da auch hier die Atmosphäre gefehlt hat(liebe zum Detail).
Und auch Dragon Age würde eine Welt gestaltung von PB die Engine von Bethesa(mehr bitte nicht von denen) und die Inszenierung der Dialoge(Gesichter natürlich auch) von Bioware gut tun. Und von mir aus muss PB auch nicht die Dialoge schreiben da diese nicht den internationalen Humor treffen. Confused
PB sind einfach wenn es darum geht eine Glaubwürdige Welt zu gestalten für mich internationale Referenz.
Da hat sich ja doch jemand die Mühe gemacht, meinen Post so zu verstehen, wie ich ihn geschrieben habe! Ja, das ist genau meine Meinung und kein Mensch kann mir erzählen, dass man hier zwangsläufig Kompromisse eingehen muss!
Wer glaubt es gibt ein Projekt ohne Kompromisse, dem fehlt irgendwo der Kontakt zur Realität. Siehe meinen Beitrag dazu, der wohl in der Hitze des Gefechts auch an dir vorbeigegangen zu sein scheint. Von daher: Wenn DdCno1 dir Naivität und Verbohrtheit vorwirft liegt er leider goldrichtig.
Zuletzt geändert von Burny86 am 01.11.2009 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
-Blight-
Beiträge: 819
Registriert: 06.12.2008 16:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von -Blight- »

IEP hat geschrieben:ich liebe die Grafik von Moonstone. Absolut stimmig :D
Da muss ich dir recht geben, Moonstone schaft es ohne Story und "guter" Grafik eine unheimlich dichte Atmo zu schaffen. Halt weils so stimmig ausschaut ..... wären da bloß nicht die nervigen Abstürze ^^

Ist übriegens mein Most Wanted XBL/PSN-Port :wink:

@ Lordrevan
Was ist seltsam daran das 4Players etwas warten muss mit dem fertigen Test?
Finde Jörgs Kommentar zu dem Thema zimmlich einleuchtend.
Benutzeravatar
Dreadnought187
Beiträge: 70
Registriert: 06.09.2008 21:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dreadnought187 »

b00ze hat geschrieben:
*lordrevan* hat geschrieben:Sorry, finde es unverständlich warum Gamepro und Gamestar schon fertige Tests rausgeben dürfen und 4 Players nicht. Irgendwie seltsam!
Weil diese Magazine linientreu (wie von EA befohlen) testen. 4Players ist unberechenbar.
Linientreue ist aber hier nicht gleichbedeutend mit Testergebnisse vom Publisher diktieren zu lassen. Es ist absolut normal sich den gängigen Spielregeln der Arbeitswelt bzw. einer Branche zu unterwerfen. Wer sich an die Spielregeln hält darf mitspielen und wer nicht fliegt halt berechtigterweise raus. In Hinblick auf die fehlende Wertung und dem Text im Kasten konnte ich nur süffisant Grinsen.
ZockerManiac
Beiträge: 222
Registriert: 02.04.2009 12:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ZockerManiac »

@Burny86:
Ob DU findest, dass die Welt von Rollenspiel X oder stimmiger als die von Rollenspiel Y ist, das bleibt deine Sache und du darfst dafür jedes andere Rollenspiel auch gerne kritisieren.
Richtig und nichts anderes habe ich getan!
Du unterstellst, dass die Entwickler hier nicht ihr Bestes gegeben haben, bzw. ein Spiel in einem nicht ordentlichen Zustand abliefern. Auch wenn ein paar Dinge absolut kritikwürdig sein mögen, wenn die Technik nicht dem neuesten Stand entspricht, glaubst du die Entwickler sitzen seit Jahren in ihrem Büro, trinken Tee und denken sich: "Hey, lass uns mal nur unser Zweitbestes geben - das ist nicht so anstrengend."?
Falsch! Ich meinte das ganz allgemein: Viel zu oft ist es in den letzten Jahren passiert, dass RPGs mit vermeidbaren Fehlern verfrüht auf den Markt geworfen wurden, dass die Spieler als Beta-Tester missbraucht wurden usw. - G 3 ist hier nur ein Beispiel von mehreren. Auch ME kann man durchaus vorwerfen, dass hier an vielen Stellen mehr drin gewesen wäre. Oder willst Du vielleicht behaupten, die öden Nebenquests auf immer gleich aussehenden 0815-Planeten wären nicht vermeidbar gewesen? Lag dieses Manko vielleicht daran, dass Entwickler und Publisher ihr Bestes gegeben haben und die Programmierer einfach nicht dazu in der Lage waren, bessere Arbeit zu leisten? Wohl kaum, der Rest des Spiels beweist es! Und ob das nun letztendlich den Entwicklern oder dem Publisher vorzuwerfen ist, spielt für den Verbraucher keine bedeutende Rolle. Außerdem habe ich ja nicht nur die Entwickler, sondern durchaus auch die Publisher sowie alle anderen Verantwortlichen solcher Produktionen kritisiert.
Und nach dem Test sieht es für mich eben so aus, als wären auch hier wieder altbekannte und vermeidbare Fehler passiert - das stört mich und wieso sollte ich das dann nicht posten dürfen?

Dass die Entwickler jahrelang nur Tee trinken und sich absichtlich vornehmen, ihr "Zweitbestes" zu geben, glaube ich übrigens durchaus nicht. Ich denke vielmehr, dass es den Publishern (und evtl. auch den Entwicklern) häufig nur ums Geschäft geht und nicht darum, ein möglichst gutes Spiel zu präsentieren (maximaler Output bei möglichst minimalem Input...). Das mag vom wirtschaftlichen Standpunkt aus nachvollziehbar sein, aber nur, solange wir (die Spieler) brav wie das Schwein zur Schlachtbank rennen und diese Produkte kaufen, egal, in welchem Zustand sie sind!
Du forderst hier Perfektion, die neueste Technik, die besten Dialoge, das ultimative Diebstahlsystem - eben die eierlegende Wollmilchsau der Rollenspiele - und unterstellst, den Entwicklern eines Spiels, das DEINEN Vorstellungen davon nicht gerecht wird, dass sie nicht ihr Bestes gegeben haben, dass sie überhaupt kein Interesse daran hatten nach Perfektion zu streben. Irgendwo geht an dir vorbei, dass alleine "Perfektion" selbst ein subjektiver Begriff ist und Menschen fehlbar sind.
Auch falsch! Ich fordere nicht die ultimative Perfektion, sondern einfach nur, dass man klar erkennen kann, dass sich die Entwickler über alle wesentlichen Bereiche des Spiels Gedanken gemacht haben und nicht dieselben Fehler, die ihren Spielen bereits seit vielen Jahren anhaften, konsequent immer wieder machen. Wenn also BioWare ein Spiel mit ernüchternder Hintergrund- bzw. Umgebungsgrafik, ohne glaubwürdiges Diebstahlsystem usw. auf den Markt wirft, dann ist das ja überhaupt nichts Neues (dasselbe hat mit anderen Worten übrigens auch Jörg in seinem Test geschrieben) und das finde ich tatsächlich ärgerlich!

Ein ganz anderes Beispiel wäre hier Smackdown vs. Raw: Seit Jahren gibt es hier immer wieder dieselben Kritikpunkte in verschiedenen Foren: Clipping-Fehler, Haare, Engine usw. usw.! Merkwürdig ist hier auch, dass THQ an anderer Stelle sehr wohl dazu in der Lage war, viele dieser Fehler zu vermeiden... In Anbetracht dieser Tatsachen wird es wohl hoffentlich erlaubt sein, mal die Frage aufzuwerfen, wie sowas sein kann, ohne dafür gleich als dumm, naiv und was weiß ich, was noch alles, beschimpft zu werden! Sehr ähnliche Kritikpunkte wurden hier in verschiedenen Threads übrigens auch schon von anderen geäußert. Weshalb sich TRichter nun gerade immer mich als "Prügelknaben" heraussucht, musst Du ihn fragen! :)

Das "Perfektion" ein subjektiver Begriff ist, ist mir selbstverständlich bewusst. Ich habe auch nie behauptet, dass meine Auffassung davon die einzig mögliche ist. Selbstverständlich vertritt hier jeder seine eigene (subjektive!) Sichtweise, aber das wird ja wohl hoffentlich auch erlaubt sein!

Ich bin jedenfalls der Meinung, dass wenn in SvsR 2037 immer noch dieselbe Engine verwendet wird, im überübernächsten BioWare RPG wieder kein glaubwüriges Konsequenzen-System eingebaut wurde und Risen 3 immer noch dieselbe veraltete Technik aufweist, es gerechtfertigt ist, dies zu kritisieren, anstatt grundsätzlich davon auszugehen, dass man sich widerspruchslos damit abfinden muss, weil es Perfektion eben nicht gibt!
Wer glaubt es gibt ein Projekt ohne Kompromisse, dem fehlt irgendwo der Kontakt zur Realität.
Das glaube ich gar nicht. Fraglich ist, ob man ein fehlendes Konsequenzen-System im Allgemeinen und ein fehlendes Diebstahlsystem im Speziellen im Jahre 2009 als unumgänglichen "Kompromiss" bezeichnen kann.


ZockerManiac
Zuletzt geändert von ZockerManiac am 01.11.2009 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
The SPARTA
Beiträge: 2395
Registriert: 07.05.2007 13:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von The SPARTA »

DdCno1 hat geschrieben:Ich habe irgendwo mal gelesen, dass die Grafik im Vergleich zu Mass Effect deswegen so schwach ist, weil man statt der Unreal Engine 3 mit FaceFX-Erweiterung auf eine andere (selbst entwickelte?) Engine gesetzt hat, wohl um Kosten zu sparen. Das könnte vielleicht daran liegen, dass man sich nicht sicher war, ob das Spiel in der heutigen Zeit ein großer Erfolg werden könnte und wohl auch daran, dass der Titel sehr lange in der Entwicklung war. Ein ähnliches Problem hatte damals Fahrenheit, dem man auch deutlich die lange Entwicklungszeit ansah.
Oh, das war ein Fehler aber die habens trotzdem schlau gemacht, denn der Rest überwiegt die Grafik, so bekommt es viele Käufer durch Magazinen. War klar, dass die Gespart und Mehr Gewinnen werden.
brabe
Beiträge: 19
Registriert: 11.09.2009 18:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von brabe »

ZockerManiac hat geschrieben: Falsch! Ich meinte das ganz allgemein: Viel zu oft ist es in den letzten Jahren passiert, dass RPGs mit vermeidbaren Fehlern verfrüht auf den Markt geworfen wurden, dass die Spieler als Beta-Tester missbraucht wurden usw. - G 3 ist hier nur ein Beispiel von mehreren. Auch ME kann man durchaus vorwerfen, dass hier an vielen Stellen mehr drin gewesen wäre. Oder willst Du vielleicht behaupten, die öden Nebenquests auf immer gleich aussehenden 0815-Planeten wären nicht vermeidbar gewesen?
Dann kauft die Spiele doch nicht und lasst es dabei. Mich regt es auf, dass sich die meisten Leute immer darüber beschweren, dass etwas nicht richtig ist, aber das System immer noch unterstützen. Fußballer verdienen auch nur ihre Millionen, weil es einfach zu viele "Bekloppte" gibt, die Fanartikel und sonstiges unbedingt brauchen. Das ist nun mal die Marktwirtschaft, die wir haben wollen. Sollte Dragon Age wirklich schlecht sein, dann bringt es eben zurück, oder kauft es erst gar nicht. Aber es anderen madig machen zu wollen und die ach so gute alte Zeit zu loben ist einfach Zeitverschwendung.
Mir machte Dune2 und Baldurs Gate 1 auch damals riesigen Spaß, aber heute wäre es mir einfach zu bekannt oder zu langweilig.
Manche Spiele die hier so als stimmig beschrieben werden, wie Beispielsweise Gothic oder Oblivion haben mir nie gefallen. Dafür habe ich Mass Effect 1, Baldursgate, Planescape Tourment, IWD, und viele mehr in meiner Vergangenheit mehr als 5 mal durchgespielt. Sie machten einfach Spaß und ich wollte alles erlebt haben.

Spaß ist nun mal subjektiv und das ist auch gut so.
Benutzeravatar
Brakiri
Beiträge: 3482
Registriert: 19.09.2006 11:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Brakiri »

b00ze hat geschrieben:
*lordrevan* hat geschrieben:Sorry, finde es unverständlich warum Gamepro und Gamestar schon fertige Tests rausgeben dürfen und 4 Players nicht. Irgendwie seltsam!
Weil diese Magazine linientreu (wie von EA befohlen) testen. 4Players ist unberechenbar.
Zumindest hat bei der Gamestar diesmal nicht Christian "G3" Schmidt rezensiert. Alleine das wertet schon den Test(für mich) auf.

Ich vermute die meisten anderen Magazine werden nicht anders werten.
Der Test ist hier ja schon online. Die Zahl kann einem eigendlich egal sein, wenn einem gefällt was man liesst.
Benutzeravatar
diehenne
Beiträge: 690
Registriert: 16.09.2007 13:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von diehenne »

@ZockerManiac: Lass es lieber bleiben, Du laberst Dich nur dumm und dämlich. Auch wenn es hier um eigene Meinungen geht, die anderen verstehen einfach nicht, was du sagen möchtest und dabei gibst Du Dir sogar sehr viel Mühe. Die Energie hast du anderswo bestimmt besser investiert- das meine ich ohne jedwede Ironie.
Vandyre
Beiträge: 264
Registriert: 17.11.2007 13:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Vandyre »

Junge junge, ist das hier eine Diskussion. Ist ja schon fast ein Glaubenskrieg hier. :lol:
ZockerManiac hat geschrieben: Und nach dem Test sieht es für mich eben so aus, als wären auch hier wieder altbekannte und vermeidbare Fehler passiert - das stört mich und wieso sollte ich das dann nicht posten dürfen?

[...]

Auch falsch! Ich fordere nicht die ultimative Perfektion, sondern einfach nur, dass man klar erkennen kann, dass sich die Entwickler über alle wesentlichen Bereiche des Spiels Gedanken gemacht haben und nicht dieselben Fehler, die ihren Spielen bereits seit vielen Jahren anhaften, konsequent immer wieder machen. Wenn also BioWare ein Spiel mit ernüchternder Hintergrund- bzw. Umgebungsgrafik, ohne glaubwürdiges Diebstahlsystem usw. auf den Markt wirft, dann ist das ja überhaupt nichts Neues (dasselbe hat mit anderen Worten übrigens auch Jörg in seinem Test geschrieben) und das finde ich tatsächlich ärgerlich!

[...]

Das glaube ich gar nicht. Fraglich ist, ob man ein fehlendes Konsequenzen-System im Allgemeinen und ein fehlendes Diebstahlsystem im Speziellen im Jahre 2009 als unumgänglichen "Kompromiss" bezeichnen kann.
ZockerManiac
@Zockermaniac
Mir ist aufgefallen, dass du immer wieder von Fehlern seitens der Entwickler bzw. Fehler im (in) Spiel (Spielen) sprichst. Ich möchte jetzt gar nicht auf die ganzen Beispiele eingehen, die du hier gebracht hast, weil ich manche genannten Spiele gar nicht gespielt habe und nicht kenne. Zwar kenne ich DA:O auch noch nicht, aber ich möchte mich, da es hier ja hauptsächlich um das Spiel geht, auch mal einbringen.

Zunächst die allseits "gescholtene" Grafik. Jörg hat im Test geschrieben, dass sie anfangs relativ stark stört, im späteren Verlauf nicht mehr. Das kann entweder heißen, dass sie doch recht stimmig ist oder das sie so weit in den Hintergrund des Interesses rückt, das es nicht mehr wirklich auffällt. Das ist für mich ein Zeichen, dass sie zwar nicht State-of-the-Art ist, aber auch nicht der letzte Dreck.
Ist das aber nun ein Fehler (z. B. im Vergleich zu ME)? Ich wage mal zu behaupten, dass man ME und DA:O gar nicht vergleichen kann. Genauso hinkt der Vergleich zu Oblivion oder Gothic/Risen. Warum? Weil das ganz unterschiedliche Spiele sind. Zwar sind es alles Rollenspiele (ME eher eine Mixtur), aber das wars auch schon. Ich behaupte einfach mal, ein DA:O würde in einem Open-World-Spiel einfach nicht funktionieren, da das Hauptaugenmerk auf der Story liegt. Und ich kenne kein Open-World-Spiel, dass es Storytechnisch mit Biowaregames aufnehmen kann (Achtung: rein subjektiv! Aber weder PB-Games, noch Oblivion, Fallout 3 etc. haben mich storymäßig so mitgenommen wie BG2, NWN oder Jade Empire. Open World und roten Faden widersprechen sich einfach.). Außerdem hat schon jemand einige Seiten vorher darauf hingewiesen, dass es durch das Baukastensystem besser möglich ist, viele Ereignisse in eine Region zu packen.
Ein zweiter Aspekt, der für die "schlechte" Grafik spricht, ist in meinen Augen der Editor. Ich kenne mich damit zwar nicht aus, verlasse mich aber zum einen auf die Bioware'sche Werbung und auf die Vielzahl von Modulen für NWN1+2 (ja, NWN2 ist von Obsidian, verwendet aber das Baukasten-System). Es zeugt davon, dass der Editor sehr gut dafür geeignet ist, dass die Community selber eine Vielzahl von Abenteuern erstellen kann.

Abschließend kann ich für mich sagen, dss ich hier keinen Fehler erkennen kann, sondern ein Abwägen von Vor- und Nachteilen zugunsten des jetzigen Systems.

Punkt 2 das Diebstahlsystem: Ich weiß es für BG2 nicht mehr wirklich, aber bei NWN1+2 bin ich mir sicher, dass man auch da kaum Konsequenzen zu fürchten hatte, wenn man jemanden bestohlen hat. (Sicher bin ich mir aber nicht sehr. ^^) Was kann also dazu geführt haben, dass sie es (auch) diesmal rausgelassen haben. Denn anscheinend gehts ja in den Klassenquests des Schurken, wie Jörg berichtete.
Ich könnte mir zum einen Vorstellen, dass sie es nicht für Atmopshärerelevant genug erachtet haben. Man müsste mal eine Umfrage erstellen, aber ich persönlich greife in Spielen auch als Schurkenklasse nicht jedem NPC in die Tasche bzw. breche ich nicht in jedes Haus um ein paar Münzen zu sammeln. Das würde für mich zu sehr in Arbeit ausarten, als dass ich das Spiel genießen könnte.
Ich kann schwer bzw. gar nicht abschätzen, wieviel Mehraufwand ein komplettes "Diebstahlüberwachungssystem" für ein Spiel dieser Größenordnung gekostet hätte. Aber ich kann mir schon vorstellen, dass es nicht unerheblich ist. Es kann mich gerne jemand korregieren, wenn er es besser weiß. :wink:

Wenn wir nun also Kosten und Nutzen aufwiegen, scheint das Ergebnis zu sein, dass sich der Aufwand nicht rentiert hätte. Also halte ich es für falsch, von Fehlern seitens der Entwickler zu sprechen.
Nun kann man mich als Bioware-Fanboy beschimpfen, und/oder sich auch weiterhin darauf beruhen, dass Bioware inkonsequent programmiert hätte. Ich habe nur meine bescheidene Argumentation dargestellt, und der kann man zustimmen oder eben auch nicht.

PS: Ich glaube nicht, dass man Bioware vorwerfen kann, DA:O vorschnell auf den Markt geworfen zu haben.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

b00ze hat geschrieben:
*lordrevan* hat geschrieben:Sorry, finde es unverständlich warum Gamepro und Gamestar schon fertige Tests rausgeben dürfen und 4 Players nicht. Irgendwie seltsam!
Weil diese Magazine linientreu (wie von EA befohlen) testen. 4Players ist unberechenbar.
Manchmal kriegen Spiele auch eine hohe Wertung, weil sie es einfach verdient haben. Und nur zum Vergleich: Sowohl Mirrors Edge, als auch Mass Effect als auch NFS Shift (alle von EA) wurden von der Gamestar nicht besser als von 4P bewertet, sondern schlechter. Wenn die GS also linientreu ist, was ist dann 4P? Jörg hat selbst erklärt, warum gerade bei den Printmags, die nun einmal die Tests bis zu ihrem Redaktionsschluss fertig haben müssen, bei solchen Reglungen oft Ausnahmen getroffen werden. Aber nein, es muss natürlich Geld geflossen sein. Wann lernen die Leute endlich, dass ein ehrlicher und kritischer Test auch durchaus mal in einer hohen Wertung und einem positiven Fazit enden kann?