Hallo, ich hab vor mir einen Laptop zu kaufen.
Meine Frage ist wie das mit dem internet abläuft. Muss ich mir dafür einen Stick kaufen um über ne w-lan box ins internet zu gehen oder gibts auch laptops wo die box schon integriert ist so das ich überall online gehen könnte.
Laptop kauf, wichtige Frage
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 3tagewach
- Beiträge: 1124
- Registriert: 20.12.2008 00:52
- Persönliche Nachricht:
- Mangan90
- Beiträge: 464
- Registriert: 06.07.2009 16:17
- Persönliche Nachricht:
Ein W-Lan Empfänger ist eigentlich in jedem neuen Laptop integriert.
Was du wahrscheinlich meinst ist das benutzten von UMTS um "überall" surfen zu können. Wenn du das nutzen willst musst du meist einen Vertrag abschließen ähnlich wie bei einem Handy und dabei erhält man ein USB Stick mit dem man dann "überall" surfen kann.
Was du wahrscheinlich meinst ist das benutzten von UMTS um "überall" surfen zu können. Wenn du das nutzen willst musst du meist einen Vertrag abschließen ähnlich wie bei einem Handy und dabei erhält man ein USB Stick mit dem man dann "überall" surfen kann.
- DdCno1
- Beiträge: 3884
- Registriert: 19.04.2009 04:09
- Persönliche Nachricht:
Hab das mal ausprobiert. Im Optimalfall sind diese UMTS-Sticks so schnell wie ca. DSL 1000 - 2000. Oft hat man allerdings eine bescheidene Verbindung, dann hat man kaum mehr als wenn man mit 'nem alten 56k-Modem surfen würde.
Mein Probegerät ist von O2. Bei diesem Mobilfunkanbieter kostet das 20 € im Monat für eine 2000 Mbyte Flat. Klingt viel, aber ich habe in drei Tagen Test schon über 1000 Mbyte gelegen, obwohl es sehr lahm war. Wenn man überzieht, dann wird auf GPRS-Tempo gedrosselt, was auch passiert, wenn gerade kein UMTS-Mast in der Nähe ist (besonders außerhalb von Städten oder in Randgebieten).
Ich hatte das Glück, einen Monat lang unverbindlich kostenlos testen zu können. Ich würde mich an deiner Stelle nach solchen Probeangeboten vorher umsehen. Die werden teils von den Filialen eigenständig gemacht.
Mein Probegerät ist von O2. Bei diesem Mobilfunkanbieter kostet das 20 € im Monat für eine 2000 Mbyte Flat. Klingt viel, aber ich habe in drei Tagen Test schon über 1000 Mbyte gelegen, obwohl es sehr lahm war. Wenn man überzieht, dann wird auf GPRS-Tempo gedrosselt, was auch passiert, wenn gerade kein UMTS-Mast in der Nähe ist (besonders außerhalb von Städten oder in Randgebieten).
Ich hatte das Glück, einen Monat lang unverbindlich kostenlos testen zu können. Ich würde mich an deiner Stelle nach solchen Probeangeboten vorher umsehen. Die werden teils von den Filialen eigenständig gemacht.
-
- Beiträge: 391
- Registriert: 12.06.2009 21:14
- Persönliche Nachricht:
Überall ins Internet geht man eh besser mit dem Handy imho, das ist dank HSDPA und HSUPA schnell genug für bequemes surfen.
Aber für zuhause is WLAN toll für den Laptop, aber dazu brauchst du nichts extra kaufen wenn du zuhause schon WLAN hast. Die Laptops haben eigentlich fast immer schon nen WLAN empfänger integriert. DU musst nur schauen das dieser zu deinem WLAN zuhause auch kompatibel ist. Also darauf achten welches WLAN (g, b, a, n,usw)
Aber für zuhause is WLAN toll für den Laptop, aber dazu brauchst du nichts extra kaufen wenn du zuhause schon WLAN hast. Die Laptops haben eigentlich fast immer schon nen WLAN empfänger integriert. DU musst nur schauen das dieser zu deinem WLAN zuhause auch kompatibel ist. Also darauf achten welches WLAN (g, b, a, n,usw)
- cM0
- Moderator
- Beiträge: 8847
- Registriert: 30.08.2009 22:58
- Persönliche Nachricht:
Wenn man sich nen neuen Laptop holt, wird der mit Sicherheit ne WLAN Karte haben, aber ich bin mir nich sicher ob du WLAN oder UMTS meinst, darum ma was über UMTS:
Die Geschwindigkeit da ist sehr verschieden und hängt von vielen Faktoren ab, auf die ich nich näher eingehen will. Im allgemeinen ist UMTS sehr störanfällig und es gibt einige Sachen dazu, die du dir ja vorher ma anschauen/ durchlesen kannst wie z. B. atmende Zellen, Witterungsverhältnisse, ja sogar Laub den Bäumen beeinträchtigt UMTS Empfang.
Wenn du nen UMTS Stick haben willst, kannste ja ma verschiedene Anbieter vergleichen. Die meisten haben ne Karte auf der zu sehen ist, wie gut welche Gegend mit UMTS versorgt ist. Im allgemeinen kann man aber sagen, dass Vodafone das am besten ausgebaute Netz in Deutschland hat.
Die Geschwindigkeit da ist sehr verschieden und hängt von vielen Faktoren ab, auf die ich nich näher eingehen will. Im allgemeinen ist UMTS sehr störanfällig und es gibt einige Sachen dazu, die du dir ja vorher ma anschauen/ durchlesen kannst wie z. B. atmende Zellen, Witterungsverhältnisse, ja sogar Laub den Bäumen beeinträchtigt UMTS Empfang.
Wenn du nen UMTS Stick haben willst, kannste ja ma verschiedene Anbieter vergleichen. Die meisten haben ne Karte auf der zu sehen ist, wie gut welche Gegend mit UMTS versorgt ist. Im allgemeinen kann man aber sagen, dass Vodafone das am besten ausgebaute Netz in Deutschland hat.