NOtebook oder Netbook

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

kamaene
Beiträge: 7
Registriert: 15.04.2009 23:04
Persönliche Nachricht:

NOtebook oder Netbook

Beitrag von kamaene »

Gibt pro und kontra bitte ein was besser ist...danke..
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

dann sag uns mal bitte was du damit machen willst
Netbooks sind zum zocken beispielsweise überhaupt nich geeignet, dafür aber kleiner und auch günstiger
kamaene
Beiträge: 7
Registriert: 15.04.2009 23:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von kamaene »

eigentlich will ich damit halt zum größten teil surfen icq und dvd schauen..aber wenn es geht auch manche pc games..
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Okay...

Netbook:

Pro:
- klein, leicht, handlich
- preiswert (200 bis 400 € normalerweise)
- bei einigen Modellen extrem lange Akkulaufzeiten
- mit einem Surfstick ideal, um unterwegs zu surfen und kleinere Texte zu verfassen
- man bekommt sie noch mit Windows XP, das ideal ist für die schwachen Maschinchen

Contra:
- langsam, langsamer, Netbook: die kleinen Prozessoren sind etwa auf dem Leisungsniveau eines Pentium 3, teilweise sogar deutlich darunter
- billige Displays mit langsamen Reaktionszeiten, hoher Winkelabhängigkeit und blassen, ungenauen Farben; das taugt weder zur Bildbearbeitung, noch zum Spielen
- keine nennenswerte Spieleleistung, selbst die (oft erschreckend prozessorhungrigen) Browsergames laufen meist schlecht; 3D-Spiele nach Half Life 1 werde ruckeln, wenn sie überhaupt starten
[Ausnahme: Geräte mit Ion-Chipsatz. Auf diesen Maschinchen laufen sogar Titel wie Modern Warfare, wenn auch mit deutlich reduzierten Details]
- lahme CPUs lassen Multitasking extrem zäh werden, zudem ruckeln selbst Youtube-Videos
- kleine Tastaturen, kleines Touchpad, generell schlechte Ergonomie
- meist kein optisches Laufwerk, d. h. man braucht entweder einen richtigen PC um Images zu erzeugen oder eines dieser teuern externen Laufwerke die nix können
- wenig Anschlüsse, geringer Festplattenplatz, schlechte Erweiterbarkeit

Netbooks sind generell nur als Zweitrechner zu empfehlen, da sie für anspruchsvolle Aufgaben in keiner Weise geeignet sind.

Notebook:

Notebooks können einen stationären PC ersetzen. Stichwort "können", denn das gilt längst nicht für alle Vertreter dieser Gattung:

Problem hierbei: Man bekommt Geräte, die sich vom Netbook nur darin unterscheiden, dass sie etwas größer sind. Man kann lahme Geräte kaufen, die nix können oder Arbeitstiere, die robust sind und ewig lange funktionieren. Es gibt große Notebooks, kleine Notebooks, robuste Notebooks, schnelle Notebooks, Geräte mit und ohne Touchscreen, mit und ohne schneller Grafik. Die Vielfalt ist grenzenlos, ebenso wie der Preisrahmen. Anders als bei den Netbooks, die sich alle sehr, sehr ähnlich sehen und oft kaum unterscheiden, sind die Unterschiede hier riesig.

Pauschale Aussagen können deswegen schlicht nicht gemacht werden. Zum Spielen sind viele, aber längst nicht alle Notebooks besser geeignet als Netbooks. Auch sind die Displays und Tastaturen größer, was für die Ergonomie super ist. Auch wird nahezu immer ein optisches Laufwerk verbaut, meist sogar ein DVD-Brenner, selbst bei Billigdingern. Dual Core Prozessoren sind selbst bei Exemplaren für 500 € weit verbreitet, brauchbare Grafik gibt es ab grob 800 € aufwärts.

Mehr Aussagen kann man über diese Geräte nicht machen. Sie sind alle viel zu verschieden.

Zum Spielen generell am besten geeignet ist und bleibt aber der gute alte stationäre PC.
Benutzeravatar
seph`
Beiträge: 6865
Registriert: 21.10.2009 12:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von seph` »

DdCno1 trifft den Nagel aufn Kopp.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

DdCno1 hat geschrieben:Okay...

Netbook:

Pro:
- klein, leicht, handlich
- preiswert (200 bis 400 € normalerweise)
- bei einigen Modellen extrem lange Akkulaufzeiten
- mit einem Surfstick ideal, um unterwegs zu surfen und kleinere Texte zu verfassen
- man bekommt sie noch mit Windows XP, das ideal ist für die schwachen Maschinchen

Contra:
- langsam, langsamer, Netbook: die kleinen Prozessoren sind etwa auf dem Leisungsniveau eines Pentium 3, teilweise sogar deutlich darunter
- billige Displays mit langsamen Reaktionszeiten, hoher Winkelabhängigkeit und blassen, ungenauen Farben; das taugt weder zur Bildbearbeitung, noch zum Spielen
- keine nennenswerte Spieleleistung, selbst die (oft erschreckend prozessorhungrigen) Browsergames laufen meist schlecht; 3D-Spiele nach Half Life 1 werde ruckeln, wenn sie überhaupt starten
[Ausnahme: Geräte mit Ion-Chipsatz. Auf diesen Maschinchen laufen sogar Titel wie Modern Warfare, wenn auch mit deutlich reduzierten Details]
- lahme CPUs lassen Multitasking extrem zäh werden, zudem ruckeln selbst Youtube-Videos
- kleine Tastaturen, kleines Touchpad, generell schlechte Ergonomie
- meist kein optisches Laufwerk, d. h. man braucht entweder einen richtigen PC um Images zu erzeugen oder eines dieser teuern externen Laufwerke die nix können
- wenig Anschlüsse, geringer Festplattenplatz, schlechte Erweiterbarkeit

Netbooks sind generell nur als Zweitrechner zu empfehlen, da sie für anspruchsvolle Aufgaben in keiner Weise geeignet sind.

Notebook:

Notebooks können einen stationären PC ersetzen. Stichwort "können", denn das gilt längst nicht für alle Vertreter dieser Gattung:

Problem hierbei: Man bekommt Geräte, die sich vom Netbook nur darin unterscheiden, dass sie etwas größer sind. Man kann lahme Geräte kaufen, die nix können oder Arbeitstiere, die robust sind und ewig lange funktionieren. Es gibt große Notebooks, kleine Notebooks, robuste Notebooks, schnelle Notebooks, Geräte mit und ohne Touchscreen, mit und ohne schneller Grafik. Die Vielfalt ist grenzenlos, ebenso wie der Preisrahmen. Anders als bei den Netbooks, die sich alle sehr, sehr ähnlich sehen und oft kaum unterscheiden, sind die Unterschiede hier riesig.

Pauschale Aussagen können deswegen schlicht nicht gemacht werden. Zum Spielen sind viele, aber längst nicht alle Notebooks besser geeignet als Netbooks. Auch sind die Displays und Tastaturen größer, was für die Ergonomie super ist. Auch wird nahezu immer ein optisches Laufwerk verbaut, meist sogar ein DVD-Brenner, selbst bei Billigdingern. Dual Core Prozessoren sind selbst bei Exemplaren für 500 € weit verbreitet, brauchbare Grafik gibt es ab grob 800 € aufwärts.

Mehr Aussagen kann man über diese Geräte nicht machen. Sie sind alle viel zu verschieden.

Zum Spielen generell am besten geeignet ist und bleibt aber der gute alte stationäre PC.
irgendwie turnst du mich an! :sabber:

:lol:
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Rosette 3000 hat geschrieben: irgendwie turnst du mich an! :sabber:

:lol:
Ähhh, danke!? Hab irgendwie mit allen möglichen Kommentaren gerechnet, nur damit nicht. :P Irgendwer hat mein Gehirn mal als Schwamm ("You and your sponge of a brain") bezeichnet. Manchmal presse ich diesen Schwamm eben ein bisschen aus... :D

P.S.
Rahhh! Hilfe! Ich wurde gelobt! Soetwas wie Selbstwertgefühl baut sich auf und - es fühlt sich gut an! :)
Sorry, bin leider extrem anfällig für Lob. :oops:
Benutzeravatar
seph`
Beiträge: 6865
Registriert: 21.10.2009 12:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von seph` »

:mrgreen: