Platinum vs. Verbatim

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
|UncleSam|
Beiträge: 110
Registriert: 19.07.2009 22:38
Persönliche Nachricht:

Platinum vs. Verbatim

Beitrag von |UncleSam| »

hey leutz alles klar :D

so hab mal ne frage an euch ich wollte mir dvds bestellen aber ich weiß
nich genau welche ich nehmen soll verbatim oder platinum also mir
gehts darum daten zu archivieren also das die lange benutzen kann ohne
das daten verloren gehen und ich würde auch mal wissen wie das so mit der
randversiegelung bei den beiden ist danke

entweder die Verbatim : http://www.cdwelt24.com/-TOPANGEBOTE-Ve ... 0-0-0.html

oder die Platinum : http://www.cdwelt24.com/-DVD+R-+RW-16x- ... 0-0-0.html

danke für antwort :)
Benutzeravatar
|UncleSam|
Beiträge: 110
Registriert: 19.07.2009 22:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von |UncleSam| »

kann mir denn keiner was empfehlen
Benutzeravatar
Don3zh
Beiträge: 1071
Registriert: 22.05.2006 14:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Don3zh »

kann nur meine Erfahrung zum besten geben. Benutze schon lange Verbatim Rohlinge (DVD und Double Layer DVD) und bin wirklich sehr zufrieden damit!
Benutzeravatar
FlyingDutch
Beiträge: 801
Registriert: 05.08.2006 13:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von FlyingDutch »

Ich persönlich ziehe die Platinum Rohlinge vor. Allerdings habe ich auch schon ziemlich lange keine Rohlinge mehr gekauft. Letztenendes wird es wohl keinen wesentlichen Unterschied geben :)

Somit steht es 1:1 und der TE ist wieder so weit wie zuvor :twisted:
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Hab beide schon benutzt und funktionieren beide für meine Zwecke ausreichend, für längerfristige Datensicherung mit regelmäßigem Einlegen würd ich aber weder noch benutzen; da ist schon öfters mal was nicht mehr lesbar.
Sind halt absolute Billigdinger ;)
Benutzeravatar
FlyingDutch
Beiträge: 801
Registriert: 05.08.2006 13:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von FlyingDutch »

Pyoro-2 hat geschrieben:Hab beide schon benutzt und funktionieren beide für meine Zwecke ausreichend, für längerfristige Datensicherung mit regelmäßigem Einlegen würd ich aber weder noch benutzen; da ist schon öfters mal was nicht mehr lesbar.
Sind halt absolute Billigdinger ;)
Das muss dann an der Behandlung liegen. Ich habe hier Platinum Rohlinge rumliegen die schon an die 10 Jahre auf dem Buckel haben und keinerlei Lesefehler aufweisen. Absolute Billigdinger sind bei mir Tip-Rohlinge vom Discounter.
Benutzeravatar
|UncleSam|
Beiträge: 110
Registriert: 19.07.2009 22:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von |UncleSam| »

welche sollte ich den dann für daten archivierung benutzen
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

FlyingDutch hat geschrieben:Das muss dann an der Behandlung liegen. Ich habe hier Platinum Rohlinge rumliegen die schon an die 10 Jahre auf dem Buckel haben und keinerlei Lesefehler aufweisen. Absolute Billigdinger sind bei mir Tip-Rohlinge vom Discounter.
Platinum gibt's beim Penny oder Lidl; Verbatim entsprechend beim anderen ;) (oder gab's jedenfalls, hab nicht nachgeschaut, ob das noch so ist...)

Anyway, war klar, das sowas kommt. Ist mir ehrlich gesagt auch garkeine Antwort wert, steht schon alles, was dazu gesagt werden muss, im anderen post ;)

²kingfr3sh
Brenn das Zeug einfach 2 oder 3x und ersetz die Kopien alle paar Jahre.
Benutzeravatar
Cubayashi
Beiträge: 180
Registriert: 24.04.2009 03:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cubayashi »

Pyoro-2 hat geschrieben: Platinum gibt's beim Penny oder Lidl; Verbatim entsprechend beim anderen ;) (oder gab's jedenfalls, hab nicht nachgeschaut, ob das noch so ist...)
Und das ist jetzt Deine Argumentation, ja? Läden aufzuzählen, welche auch Markenprodukte im Sortiment haben - respekt!^^
Pyoro-2 hat geschrieben: Anyway, war klar, das sowas kommt. Ist mir ehrlich gesagt auch garkeine Antwort wert, steht schon alles, was dazu gesagt werden muss, im anderen post ;)
Ist richtig: Bambootscha - Die Weisheit mit dem großen Löffel!

Komm mal runter Pyoro-2, es geht hier um besch...eidene Rohlinge

@topic: Ich persönlich bevorzuge ebenfalls Platinum, aber auch mit Verbatim habe ich noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.

Zu Deiner Frage mit der Randversiegelung kann ich aber auch nichts sagen...
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

²Cuba
Nein, weil er von Discountern redete und das sind nunmal auch Discounter ;)
Und ich wüsste nicht, was ich noch dazu sagen soll; ist einfach so. Hab beide benutzt, einige, aber bei weitem nicht alle, sind dabei hops gegangen, also benutz ich die persönlich nicht gerade für backups. Ist das irgendwie nicht nachvollziehbar oder was? War ja keine statistische Aussage, nur meine persönl. Erfahrung. Von daher ist es absolut sinnlos, darüber zu diskutieren.
Benutzeravatar
cM0
Moderator
Beiträge: 8847
Registriert: 30.08.2009 22:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cM0 »

Also das ich das letzte ma Rohlinge gebraucht hab, is schon ne ganze Weile her... Allerdings laufen die DVDs (Verbatim) immernoch, bis auf einige die den Brennvorgang nicht heil überstanden haben. Aber im allgemeinen sind DVDs kein so guter Weg um Daten dauerhaft zu archivieren.
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Rohlinge gleich welchen Herstellers sind mir zu unverlässig und empfindlich. Empfehlung von mir: Sticks und Festplatten nutzen. Gerade erstere sind spottbillig und das gegenwärtig mit Abstand robusteste Speichermedium auf dem Markt. Bei Festplatten kann man etwas ältere Modelle (auch interne) wählen und sie dann, antistatisch und wasserdicht verpackt, für Langzeitarchivierung verwenden.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

CD-R immer von Verbatim - sehen gut aus^^ sind billig, und halten auch recht gut.

DVD-R immer von Sony (gibt ja keine rohlinge von MS xD). da ich diese ebenfalls zum archivieren benutzen, ziehe ich dort die qualität des preises vor. zumal die sony rohlinge nur ungemein teurer sind.

DVD-RW eigentlich immer von verbatim.

warum? gewöhnung!?^^
Benutzeravatar
Nova eXe
Beiträge: 329
Registriert: 24.01.2008 18:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nova eXe »

@kingfr3sh:

Auch wenn du danach nicht gefragt hast, aber speicher doch einfach alles auf Festplatten und gut ist.
Kauf dir das hier:
http://www.amazon.de/SATA-Quick-Dock-Hi ... 092&sr=8-1

Damit kannst du dann Festplatten wie DVD's wechseln, schnell und einfach.

Es ist sicherer, einfacher, schneller, platzsparender und billiger. Ne 500GB Platte kostet nicht mal 45€. Somit liegt der Preis pro GB bei ca. 10 Cent. da kommt keine Rohlingmöglichkeit und kein Stick mit.