Extreme Temperaturen

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Kill_Anka
Beiträge: 54
Registriert: 25.10.2009 18:28
Persönliche Nachricht:

Extreme Temperaturen

Beitrag von Kill_Anka »

Hallo,

Ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen.

Also, ich habe jz seit einigen tagen eine neue grafikkarte
(XFX Geforce 7950GT mit 256mb, Passiv Kühlung) mit extra stromanschluß.
Als ich "Darksektor" gespielt habe, ist die Temperatur der Grafikkarte (laut GPUz) auf 91°C - 96°C gestiegen....Habe es nur gemerkt, weil texturen und detais im spiel rot blau kariert waren und schlirren aufgekommen sind....

Ich glaube das die 91°C steigend nicht gesund sind.

Ich brauhce dringend eure hilfe... BITTE :!: :!: :!:

Danke Ann-Kathrin


___________________________________________________


Gehäuse : Standart Midi Tower
Netzteil : 350W
Motherboard : Asus A8n-E
CPU: AMD Athlon 64 3800+ (Venice)
Cooler: Xilence Fan (Red LED)
Grafik : Geforce 7950GT
Ram : 2GB
Betriebssystem : Win. Vista Home Basic 64 Bit
Benutzeravatar
mjharis
Beiträge: 945
Registriert: 09.08.2009 14:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von mjharis »

Was hastn so an Lüftern eingebaut :?:
Benutzeravatar
Kill_Anka
Beiträge: 54
Registriert: 25.10.2009 18:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kill_Anka »

Ja ich hab den CPU cooler , die passiv kühlung der Grafikkarte und im mom. hab ich das gehäuse offen
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Wie bitte? Du hast diese Graka passiv gekühlt? Verstehe ich das richtig?

Da gehört ein potenter aktiver Kühler drauf. Mich wundert's schon, dass da noch kein Rauch aus dem Gehäuse kommt...

Wenn du den PC auch geschlossen betreiben willst (wegen Lärm und EMP), dann brauchst du auch noch mindestens zwei Gehäuselüfter. Idealerweise sollte einer vorne einsaugen und der andere hinten die warme Luft herauspusten.
Benutzeravatar
DarthChefkoch
Beiträge: 17302
Registriert: 27.01.2008 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DarthChefkoch »

für ne Passiv gekühlte Karte sind 91°C aber noch iO.

Aber du brauchst unbedingt Gehäuselüfter.
Benutzeravatar
mjharis
Beiträge: 945
Registriert: 09.08.2009 14:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von mjharis »

kann mich nur anschließen
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

DarthChefkoch hat geschrieben:für ne Passiv gekühlte Karte sind 91°C aber noch iO.
Wenn es Bildfehler gibt, dann sind 91° nicht in Ordnung. Meine Graka macht solche Temperaturen ohne Probleme mit, aber seine offenbar nicht...
Benutzeravatar
Kill_Anka
Beiträge: 54
Registriert: 25.10.2009 18:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kill_Anka »

mmmmh ja gut ich kann mir gehäuse lüfter kaufen, nur ich hab auch extreme grafikfehler....
die graka kommt von meinem freund. der hatte da nie probleme mit...

http://www.nvnews.net/previews/geforce_ ... _front.jpg

mmmmh aber wovon kommen denn die grafik fehler und wie kann ich auf der "graka" ne aktivkühler instalieren
Benutzeravatar
player1312
Beiträge: 30
Registriert: 06.03.2009 12:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von player1312 »

Hi

also nur mal zum vergleich, ein kumpel von mir hat auch ne xfx 7950gt aber 512 mb und auch passive gekült. standart hat er ca. 48° und unter last bis 60° , also sind deine temperaturen schon extrem
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Die Grafikfehler werden durch Überhitzung verursacht. Diese Überhitzung verursacht Fehler, die sich z. B. in flackernden Texturen und quer durchs Bild laufenden Polygonen äußern.

Grafikkartenlüfter kannst du genauso installieren wie CPU-Lüfter. Allerdings sollte man ein passendes, ausreichend dimensioniertes Modell wählen und große Vorsicht walten lassen, da die Chips in der Regel ungeschützt sind. Außerdem erlischt selbstverständlich jegliche Garantie oder Gewährleistung.

Edit: Es besteht allerdings das Risiko, dass die zu hohen Temperaturen bereits dauerhafte Schäden angerichtet haben. Wenn das der Fall ist, dann bringt auch ein neuer Lüfter nichts...
Benutzeravatar
Kill_Anka
Beiträge: 54
Registriert: 25.10.2009 18:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kill_Anka »

mmmh und was ratet ihr mir jz am besten....?!

hab auf Ciao gelesen das die graka bis 120°C - 130°C geht.... stimmt das ... is das net unnormal?

http://www.ciao.de/XFX_GeForce_7950_GT_ ... n__2460523
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

^^ Es gibt immer deutliche Schwankungen. Kein Chip entspricht dem anderen. Manche sind sehr hitzeresistent, andere nicht. Du hast wohl einen Montagschip erwischt...

Edit: Guck dir mal dieses Modell hier an: Arctic Cooling L2 Pro
Zuletzt geändert von DdCno1 am 25.10.2009 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kill_Anka
Beiträge: 54
Registriert: 25.10.2009 18:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kill_Anka »

Montagschip???

mmmh
könnte ich denn mit 2 gehäuse lüftern iwas reißen?

oder gibbet andere lösungen
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Eventuell bringen zwei Gehäuselüfter etwas. Allerdings halte ich es generell für grob fahrlässig, eine Graka dieser Leistungsklasse passiv zu kühlen. Die bessere Lösung wäre wie gesagt eine aktive Kühlung (ZUSÄTZLICH zu den Gehäuselüftern, zumindest bei geschlossenem Gehäuse). Hab oben ein gutes und sehr günstiges Modell verlinkt. Bei diesem Kühler brauchst du zudem keine Wärmeleitpaste verwenden, denn ein idiotensicheres Wärmeleitpad wird mitgeliefert.
Benutzeravatar
Kill_Anka
Beiträge: 54
Registriert: 25.10.2009 18:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kill_Anka »

ja ok... ich würde mir dann 2 gehäuse lüfter kaufen und den grafikkarten lüfter...

nur wie bekomm ihc den passiv kühler von der 7950gt und den neuen wieder drauf?!