Fragen zum ersten selbstzusammengebauten pc

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

dampfhans
Beiträge: 35
Registriert: 16.08.2008 16:56
Persönliche Nachricht:

Fragen zum ersten selbstzusammengebauten pc

Beitrag von dampfhans »

hey,

ich hab da mal en paar fragen :D (erster selberzusammengesteller pc...)

hier mal das was ich mir so rausgesucht hab:

CPU: AMD Phenom II x4 955
Graka: Palit GTX260 Sonic 216SP
Mainboard: GIGABYTE GA-MA790FXT-UD5P
RAM: GeIL DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit (2 davon...)
Festplatte: Samsung HD154UI 1,5 TB
Laufwerk: LG GH-22NS
Gehäuse: Aplus CS-Monolize II Single Fan

jetzt die fragen :D

1. Das Mainboard... da gibts doch sicher en besseres für das was ich will oder? (bzw. billigeres :D )

2. Das Netzteil... wie viel Watt ungefähr?

3. CPU Kühler... brauch ich da einen oder reicht der boxed lüfter?

4. Das Gehäuse... taugt das? toll aussehn tuts auf jeden fall :D

5. falls ihr noch was findet... Verbesserungsvorschläge bitte :D

wär echt nett wenn ihr mir helfen würdet^^

Edit: oh man.. kam wohl auf den neues Thema button... wollte ich eigentlich in den sammelthread dafür tun... sorry


gruß
vapor
johndoe551322
Beiträge: 2434
Registriert: 11.04.2007 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe551322 »

1. beim mainboard kannst du noch ordentlich was einsparen. wenn du auf eine geforce-karte setzt, lohnt sich ein mainboard mit 2 grafikslots für crossfire nicht. :wink:

2. ca. 500-550w sollten dicke reichen.

3. wenn du nicht übertakten willst, reicht der boxed-kühler. ansonsten natürlich nicht.

4. für den preis (ich richte mich an den 52€ bei caseking) gibts bessere gehäuse. außerdem würde ich mir nie nie nie wieder ein gehäuse mit frontklappe kaufen. das ständige öffnen zum dvd-einlegen geht einem mit der zeit wahnsinnig auf die nerven, bei mir wars jedenfalls so. :D

5. das geld für die zweiten (imo unnötigen) 4gb ram würde ich in eine anständige soundkarte stecken.
dampfhans
Beiträge: 35
Registriert: 16.08.2008 16:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von dampfhans »

danke :D

welches mainboard würdest du für mich empfehlen?

eeh ja soundkarte muss ich noch kucken :D

welche case-marken sind den so von 50-80 euro gut?
johndoe551322
Beiträge: 2434
Registriert: 11.04.2007 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe551322 »

das mainboard musst du dir entsprechend deinen ansprüchen selbst auswählen. wenn du aber sicher nur eine grafikkarte verbauen willst, könnte das hier das richtige sein. ich persönlich würde mir aber auf jeden fall eins von msi oder gigabyte kaufen. mit asus habe ich bisher nur schlechte erfahrungen erfahrungen gemacht.

ein gehäuse sollte man nicht nur nach dem hersteller auswählen, da jede marke tops und flops hat. ein gutes gehäuse für ca 60€ ist z.b. das xigmatek midgard. wenn dir die optik nicht gefällt oder dich etwas anderes stört, kannst du einfach bei shops wie z.b. caseking ein gehäuse suchen, das dir gefällt und dann ein paar tests dazu ergoogeln.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

hatte zwar bisher nur 1 asus board, aber von problemen habe ich nichts mitbekommen. erzähl mal deine erfahrungen, würde mich mal interessieren. weil im mom siehts so aus als ob mein nächstes auch ein asus wird, nicht das ich mir dann da echt scheiße kaufe, und ich jetzt nur glück habe.
Benutzeravatar
cM0
Moderator
Beiträge: 8847
Registriert: 30.08.2009 22:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cM0 »

Asus is ne gute Marke. Kann natürlich immer mal sein, dass man damit schlechte Erfahrungen macht, aber ich glaub jeder kann hier über mindestens eine marke was schlechtes berichten, was jmd anders aber absolut verneinen wird. Also was man verwendet hängt immer auch von den eigenen Erfahrungen ab.
Ich hab z. B. immer ziemlich gute Erfahrungen mit ASROCK Boards gehabt. Nich nur bei mir, sondern auch im Freundeskreis, obwohl die Marke keinen guten Ruf hat.
rox75
Beiträge: 35
Registriert: 25.01.2008 17:20
Persönliche Nachricht:

re

Beitrag von rox75 »

ich hatte bevor ich mir das xfx nvidia 780 i sli board geholt habe immer asus board , und war immer zufrieden .
Benutzeravatar
ElGrmpel
Beiträge: 242
Registriert: 04.09.2009 15:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ElGrmpel »

Ich persöhnlich hab mit Gigabyte Boards bis jetzt immer gute Erfahrungen gemacht
Benutzeravatar
Nasgôr Inasté
Beiträge: 46
Registriert: 02.10.2009 19:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nasgôr Inasté »

Hallo TE,

hab dir Mal bei Geizhals.de (eine Preisvergleichsmachine) eine Zusammenstellung basierend auf einem AM3 System gemacht (mit welchem du auch später noch OCen kannst!). Wenn du noch was sparen möchtest kannst du den 955BE gegen den 550BE tauschen und die anderen beiden Cores freischalten (ich würds so machen), so hast du für 80 € einen Quad (falls das bei deinem nicht funktionieren sollte hast du ein 2 wöchiges Rückgaberecht ohne Angabe von Gründen & bestellst den den nächsten 550BE) -> ACHTUNG, es sind beide CPUs in der Zusammenstellung drin.

Nun zu meinen Gründen:
  • Coolermaster CM690 - Das Gehäuse ist stylisch, gut verarbeitet und leise (und das für den Preis)!
    Cooler Master Silent Pro M500 - Das Netzteil hat Kabelmanagement, ist leise und schützt dein System effektiv vor Peaks.
    Scythe Mugen 2 - Der Kühler inkl. gutem Lüfter ist leise, günstig & effektiv.
    Western Digital Caviar Blue 640GB - Die HDD schnurrt wie eine Katze, hat 'ne sehr niedrige Ausfallquote (im Vergleich zu anderen HDDs) & das bei einem traumhaften €/GB Verhältnisses.
    Palit/XpertVision GeForce GTX 260 Sonic 216 SP - Die Graka ist von Haus aus OCed und hat einen guten nicht-standard Kühler/Lüfter.
    ASUS M4A79XTD EVO - Günstiges Mainboard mit guter Treiberunterstützung des Herstellers & SB750.
    G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U - Günstiger DDR3-1600 Markenram.
Als Ziel hab ich ein günstiges, spieletaugliches, upgrade- & ocbares System im Auge gehabt, welches vorzugsweise auch noch leise sein sollte.

Viel Spass damit (ÜBRIGENS kannst du rechts unten auf "Günstiste Anbieter für alle Artikel ermitteln" drücken, um Versandkosten zu sparen)
So long,
Nasgôr Inasté
Zuletzt geändert von Nasgôr Inasté am 24.10.2009 14:10, insgesamt 2-mal geändert.
johndoe551322
Beiträge: 2434
Registriert: 11.04.2007 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe551322 »

Rosette 3000 hat geschrieben:hatte zwar bisher nur 1 asus board, aber von problemen habe ich nichts mitbekommen. erzähl mal deine erfahrungen, würde mich mal interessieren. weil im mom siehts so aus als ob mein nächstes auch ein asus wird, nicht das ich mir dann da echt scheiße kaufe, und ich jetzt nur glück habe.
asus-hardware ist sicherlich kein müll, auch wenn das in meinem letzten post vielleicht so rüberkam. was mich an asus stört ist der wirklich unterirdische support. das fängt schon damit an, dass die website unverschämt langsam ist, gerade für einen der größten hardwarehersteller. ich kann es verstehen, wenn z.b. irgendein d-promi eine lahme website hat aber für ein unternehmen, das mit hightech sein geld verdient, ist das imo unverzeihbar.

das wäre ja alleine noch nicht so schlimm, dass man dafür direkt die ganze marke in die tonne tritt. also gehts weiter: mein jetziges asus-mainboard (m3a78 pro) ist beileibe kein high-end-board aber es erfüllt zumindest auf dem papier alle meine ansprüche. es wird/wurde als oc-board beworben und laut handbuch geht der vcore hoch bis 1.7 volt. wie gesagt, laut handbuch, denn asus hat es seit 5 oder 6 bios-updates nicht geschafft, den fehler zu beheben, so dass die obergrenze jetzt 1.3 volt ist. mehr als 200 mhz oc sind da bei einem phenom ii nicht drin. und ich bin bei weitem nicht der einzige mit diesem problem und auch zu vielen anderen komponenten von asus häufen sich beschwerde-threads über solche fehler, die asus anscheinend nicht beheben kann oder will.
es kann sein, das das manche als lappalien abtun, das kann auch meinetwegen stimmen aber wenn asus sich nicht bemüht, mich als kunden zu halten, kriegt mein geld ab jetzt eben gigabyte. von da her werde ich asus nicht mehr kaufen und kann die marke auch nicht weiterempfehlen, auch wenn andere mit ihrer asus-hardware wunschlos glücklich sind.
Benutzeravatar
Thunder1555
Beiträge: 1497
Registriert: 17.10.2007 13:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Thunder1555 »

mal ne frage an euch:

arbeiten amd prozessoren mit ati grafikkarten nicht besser wenn man das passende mainboard mit chipsätzen hat wie amd 785G?

oder gibt es da überhaupt keinen unterschied wenn man nen amd cpu und ne nvidia graffikkarte hat?
Benutzeravatar
Nasgôr Inasté
Beiträge: 46
Registriert: 02.10.2009 19:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nasgôr Inasté »

Hmm, ich muss sagen, dass es natürlich schon bedenklich ist wenn ein großer Hersteller wie ASUS keinen vernünftigen Support für das (sehr weit verbreitete) M3A78-Pro anbietet & Gigabyte hat zugegeben einen guten Support.
Jedoch muss ich auch anmerken, dass ich seit Jahren zufrieden ASUS Mobos nutze (derzeit ein P5Q-E) und meine persönliche Erfahrung und die Resonanz aus dem Computerbase.de Forums bezüglich des ASUS-Supports eher positiver Natur ist... deswegen gehe ich davon aus das floshadownet eine (wenn auch bedauerliche) Ausnahme ist.

Man darf jedoch nunmal auch nicht aus den Augen lassen, dass das AM3 ASUS Mobo dezeit eins der günstigsten SB750 Mobos ist und das bei gutem (,jedoch kontroversem) Support.
dampfhans
Beiträge: 35
Registriert: 16.08.2008 16:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von dampfhans »

wow :D danke an alle^^

eine frage hab ich noch:

die G.skill (http://geizhals.at/deutschland/a351375.html)
laufen ja mit 1600mhz aber der prozzi kann glaub nur 1333mhz... geht das dann gar nicht oder eben nur mit 1333mhz?
Benutzeravatar
Nasgôr Inasté
Beiträge: 46
Registriert: 02.10.2009 19:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nasgôr Inasté »

@Dampfhans:
Für welches Sys hast du dich den nun entschieden?
Nach unten ist immer Spielraum & du kannst dann noch die Timings verbessern (ggf. kannst du noch Feintuning betreiben).

Wenn du bezügl. RAM & Kompatibilität sicher gehen möchtest musst du auf die ASUS Homepage gehen - die führen Kompatibilitätslisten.

MfG
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

@floshadownet:
mhh, gut. muss zugeben, dass ich mit meinem m4a78 pro auch nicht sehr gut oc'en kann. bekommen meinen prozi partou nicht über 3,0ghz, egal ob ich den vcore erhöhe oder nicht. auch ein bios update hat nicht geholfen.