Hallo,
da ich desöfteren Freezes habe, verdächte ich nun meinen DDr2 auf defekt.
Es könnte eig. nur an meinem DDR2 liegen, od. an den HDDs, denn die Spannungen sind korrekt und des ist schon mein 2. Mainboard, wo die Freezes auftreten.
Wenn ich die Speicherdiagnose ausführe, und der PC wieder hochfährt wird das Ergenis nicht angezeit, und ich hab kein Bock, 3 Std. den Durchlauf zu zugucken.
Wie krieg ich das verdammte Ergebnis??
Könnte es auch an den HDDs liegen? Ich habe 2 Stück, eine mit Windows (aus meim alten PC, bin ich sehr zu frieden), und meine 2. mit progs. und Daten (bei der bin ich skeptisch).
Danke
Speicherdiagnose Ergebnis/ Freezes
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 464
- Registriert: 02.12.2008 10:23
- Persönliche Nachricht:
- X.F.| Wolf
- Beiträge: 1434
- Registriert: 15.09.2007 18:01
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 464
- Registriert: 02.12.2008 10:23
- Persönliche Nachricht:
hey, ich habe jetzt mal die HDDs "getestet", hab sie einfach im Betrieb abgezogen, kam ein Bluescreen, also sind die Festplatten net des Problem.
Seit meinem neue Mainboard, habe ich bis jetzt nur 1 Freeze gehabt, mit dem alten hatte ich jede Woche welche.
Wie würden sich defekte an CPU, DDR, Graka u. Mainboard bemerkbar machen?
Des mit der Graka klingt plausibel, ne ich hab keine andere, müsste sie also zurückschicken.
Mein System:
Gigabyte EP45 UD3
q6600 @ 2,4Ghz
MSI 260GTX OC
4GB Aeneon DDR2-800Mhz
Seit meinem neue Mainboard, habe ich bis jetzt nur 1 Freeze gehabt, mit dem alten hatte ich jede Woche welche.
Wie würden sich defekte an CPU, DDR, Graka u. Mainboard bemerkbar machen?
Des mit der Graka klingt plausibel, ne ich hab keine andere, müsste sie also zurückschicken.
Mein System:
Gigabyte EP45 UD3
q6600 @ 2,4Ghz
MSI 260GTX OC
4GB Aeneon DDR2-800Mhz
- X.F.| Wolf
- Beiträge: 1434
- Registriert: 15.09.2007 18:01
- Persönliche Nachricht:
hm.. was das mit dem anderen Board extremer war, dann wird das board wohl auch ein problem gehabt haben. hättest du anderen Ram zum testen? bevor du i-was zurückschickst, guck lieber ob alle anderen Teile noch vernünftig funktionieren. Also wenn du die festplatten ausschließen kannst, dann ist das schon mal was wert. Kontrolliere aber die Festplatten mal mit CrystalDiskInfo. (google mal nach. bei chip gibbet nen dl). Ansonsten Ram wechslen und "Fehlerauslöseschleife" anfahren und gucken was passiert.
Grüße
Grüße