Am3 cpu abwärtskompatibel mit am2 mainboards?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 20.10.2009 17:33
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Am3 cpu abwärtskompatibel mit am2 mainboards?
Hi, ich wollte mir demnächst nen am3 quad holen, nu is meine frage ob ich für den cpu auch ein am2 mainboard nehmen kann, weil ich mir für ein am3 board erst neue ram riegell kaufen müsste.
mfg Hobbe
mfg Hobbe
- Jointorino
- Beiträge: 3934
- Registriert: 16.11.2008 22:05
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 2434
- Registriert: 11.04.2007 11:57
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 20.10.2009 17:33
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- |UncleSam|
- Beiträge: 110
- Registriert: 19.07.2009 22:38
- Persönliche Nachricht:
es gibt ein board das das unterstützt das hier
http://www.asrock.com/mb/overview.asp?M ... R3.0&s=AM2
http://www.asrock.com/mb/overview.asp?M ... R3.0&s=AM2

-
- Beiträge: 2434
- Registriert: 11.04.2007 11:57
- Persönliche Nachricht:
- |UncleSam|
- Beiträge: 110
- Registriert: 19.07.2009 22:38
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 20.10.2009 17:33
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
ehm ich hab mir nen am3 cpu und am2 board bestellt, momentan hab ich noch intel core im pc^^floshadownet hat geschrieben:bei meinem asus am2(+)-board habe ich die erfahrung gemacht, dass man ohne ein entsprechendes bios-update, mit dem dann die am3-cpus unterstützt wurden, nichtmal ins bios kam. aber da du ja wohl eine am2(+)-cpu hast, dürfte das bios-update für dich kein problem sein.
-
- Beiträge: 2434
- Registriert: 11.04.2007 11:57
- Persönliche Nachricht:
- E-G
- Beiträge: 23148
- Registriert: 24.06.2006 08:23
- Persönliche Nachricht:
- King Rosi
- Beiträge: 12088
- Registriert: 12.02.2007 18:18
- Persönliche Nachricht:
wie schonmal in nem andere thread gesagt, gibt es am3 mainboard die ddr2 sockel haben, nur dürfen die nicht als am3, sondern müssen als am2+ verkauft werden, da sie ja den standard für richtige am3 mainboards nicht erfüllen.
daher schätze ich, dass du in wirklichkeit ein am3 mainboard hast, du weißt es nur nicht.^^
sämmtliche asus mainboards den serien M3XXX und M4XXX sind zum beispiel solche.
daher schätze ich, dass du in wirklichkeit ein am3 mainboard hast, du weißt es nur nicht.^^
sämmtliche asus mainboards den serien M3XXX und M4XXX sind zum beispiel solche.
-
- Beiträge: 2434
- Registriert: 11.04.2007 11:57
- Persönliche Nachricht:
solch ein board würde keinen sinn machen, da es außer ddr3 keinen großen unterschied zwischen am2(+) und am3 gibt. was du meinst ist ein ddr2&3-hybrid-board. wenn man sich so eins kauft, merkt man das sicher.Rosette 3000 hat geschrieben:wie schonmal in nem andere thread gesagt, gibt es am3 mainboard die ddr2 sockel haben, nur dürfen die nicht als am3, sondern müssen als am2+ verkauft werden, da sie ja den standard für richtige am3 mainboards nicht erfüllen.
daher schätze ich, dass du in wirklichkeit ein am3 mainboard hast, du weißt es nur nicht.^^
sämmtliche asus mainboards den serien M3XXX und M4XXX sind zum beispiel solche.
- King Rosi
- Beiträge: 12088
- Registriert: 12.02.2007 18:18
- Persönliche Nachricht:
wie gesagt, ich habe ein am3 board mit ddr2 speichersockel, udn wird bei alternate auch als am2+ verkauft. laut asus website ist es aber ein am3. :wink:floshadownet hat geschrieben:solch ein board würde keinen sinn machen, da es außer ddr3 keinen großen unterschied zwischen am2(+) und am3 gibt. was du meinst ist ein ddr2&3-hybrid-board. wenn man sich so eins kauft, merkt man das sicher.Rosette 3000 hat geschrieben:wie schonmal in nem andere thread gesagt, gibt es am3 mainboard die ddr2 sockel haben, nur dürfen die nicht als am3, sondern müssen als am2+ verkauft werden, da sie ja den standard für richtige am3 mainboards nicht erfüllen.
daher schätze ich, dass du in wirklichkeit ein am3 mainboard hast, du weißt es nur nicht.^^
sämmtliche asus mainboards den serien M3XXX und M4XXX sind zum beispiel solche.
ich bin doch nicht blöd, ich weiß doch was ich für ein mainbaord habe.