Mit wie viel Jahren würdet ihr eure kinder zocken lassen?

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe-freename-93498
Beiträge: 67
Registriert: 11.03.2006 07:30
Persönliche Nachricht:

Mit wie viel Jahren würdet ihr eure kinder zocken lassen?

Beitrag von johndoe-freename-93498 »

Guten Tag.....

Ich bin hier neu und weis nicht ob es diesen Treadh schon gegeben hat aber wollte einfach mal nachfragen ab wie viel Jahren ihr eure kinder zocken lassen würdet?!

Meiner meinung nach nur ab den Alters begränzungen also 16 erst ab 16 und 18 erst ab 18. Muss zwar zu geben hab mit 15 schon angefangen Spiele ab 18 zu zocken aber man sieht ja was aus mir geworden ist ^^ :lol: :lol:
tlm75
Beiträge: 464
Registriert: 11.05.2005 13:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von tlm75 »

ganz klar: unter behutsamer aufsicht und zeitlich begrenzt (damit es nicht ausartet) entsprechend den usk freigaben ... gibt ja auch games ab 6 usw.!

videospiele dürfen nicht die hauptbeschäftigung sein, soziale kontakre sind da eindeutig wichtiger!
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Jo, ich würds wohl ziemlich genauso machen. Auf jeden Fall würde ich kontrollieren was sie spielen. Die USK Angaben würde ich allerdings wohl nur als Leitfaden nutzen und nicht als strenge Richtlinie, wenn ich der Meinung bin das Kind käme mit 16 schon mit einem ab 18 Titel zurecht, hätte ich damit auch keine Probleme, allerdings würd ich bei so einem Titel vorher diesen selbst genauer als andere Titel unter die Lupe nehmen, es käme dann also nicht jeder ab18 Titel in Frage, eventuell würde ich mich dann beim spielen auch daneben setzen. Ich würde wohl so oder so nicht einfach ein Spiel ungeprüft dem Kind geben, vorher würd ich selbst einen Blick reinwerfen, schliesslich passt die USK Freigabe ja auch nicht immer zu den eigenen Erziehungsvorstellungen.

Vorallem würde ich Spielen den Vorrang geben, die Multiplayer fähig sind und somit den sozialen Kontakt auch am Computer/ an der Konsole fördern, aber ich würde auch Spiele den Vorrang geben, bei denen man was fürs Leben lernen kann und die nicht nur plumpe Unterhaltung sind. Falls das Kind selbst ein bestimmtes Spiel will, ist es wohl ehr eine von Fall zu Fall Entscheidung unter Berücksichtigung oberer Aussagen.

Wichtig wäre mir natürlich auch technisch auf dem aktuellen Stand zu sein, sollte ich bis dahin selbst nicht mehr spielen, wüsste ich trotzdem gerne was aktuell möglich ist um an Spiele zu kommen oder um Schutzmechanismen zu umgehen, nicht das man als Eltern vom eigenen Kind ausgetrickst wird.
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Ok, jetzt bin ich etwas vom Thema abgeriftet. ;)

Also ich würde das Kind schon recht früh spielen lassen, gibt ja auch gute Lernprogramme für kleine Kinder. Und wenn das Kind wirklich grosses Interesse für das Thema hat, würde ich das schon irgendwie fördern (natürlich nicht zu sehr, aber ich würd mich nicht quer stellen), denn ich halte das Medium schon für ein guten Helfer bei der Erziehung, natürlich nur mit entsprechender Konrolle (siehe einen Beitrag weiter oben).

Um direkt auf die Frage im Topic zurück zu kommen: ein bestimmtes Alter kann ich dort nicht nennen, das kommt sehr auf das Kind selbst an und wieviel Interesse es dafür hat, gibt ja auch Kinder die dafür einfach kein Interesse haben.
johndoe-freename-93135
Beiträge: 33
Registriert: 03.03.2006 16:19
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-93135 »

ich würde sie wenn sie 6 sind net spiele ab 18 oder so spielen lassen aber ab 12 würd ich sie vielleicht spiele ab 18 spielen lassen aber nicht fear oder so assi brutale sachen
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Mit 12 18er Titel? Sorry, das find ich aber so oder so zu früh, egal welches 18er Spiel. Mit 12 ist man eindeutig noch ein Kind, egal wie frühreif man auch sein mag und da wären bei mir ab18 Titel so oder so ein tabu. Ab 14-15 könnte man drüber reden, aber dann nur unter beisein und Kontrolle eines Elternteils und dann auch nur je nach ab18 Spiel.
johndoe-freename-93498
Beiträge: 67
Registriert: 11.03.2006 07:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-93498 »

css freak hat geschrieben:ich würde sie wenn sie 6 sind net spiele ab 18 oder so spielen lassen aber ab 12 würd ich sie vielleicht spiele ab 18 spielen lassen aber nicht fear oder so assi brutale sachen

sry aber spiele ab 18 sind alle Brutal
Benutzeravatar
Mo-2
Beiträge: 3259
Registriert: 08.02.2004 15:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mo-2 »

Ich würd auf alle Fäle mit ihnen spielen oder zumindest kontrollieren, was sie da auf ihrem Rechner haben. Außerdem würd ich sie bei schönem Wetter aus dem Haus stauben, kann ja ned angehen, dass die bei 30 Grad und Sonnenschein vor dem Rechner statt im Freibad rumgammeln.
Das gute an unserer Gerneration ist, dass wir ja mit der Problematik direkt aufwachsen und dadurch einen völlig anderen Über- und Durchblick bei dem Thema haben .
(sorry, fals sich ein rechtsxchreibfehler eringeschlichen hat, aber ich hab meine Tastatur in Cola ersäuft und jetzt klebt hier alles. Shice)
Legendkane
Beiträge: 377
Registriert: 19.02.2006 09:58
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Legendkane »

Wir wissen ja was passiert :lol: hier nochmal der Link von 4P|Mp-2.

Ich bin selber erst 13 und ich finde mit 16 kann man noch genau so ausrasten wie mit einem anderen Alter.Ich spiele auch schon Spiele ab 16 und es macht mir spass ! :D
johndoe460366
Beiträge: 7447
Registriert: 26.06.2005 14:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe460366 »

Zum 6. Geburtstag würde ich vermutlich die erste Konsole für den Nachwuchs aufstellen,softwarespezifisch sowohl nach meinem als auch nach Ermessen der Altersbeschränkungen handeln.
Indem ich selber spiele,kann ich die entsprechenden Titel ja besser einschätzen,ob und inwieweit sie geeignet wären.
Und es kommt nicht zuletzt auf das Kind,dessen Reife und Charakter an.
Einen zeitlichen Rahmen würde ich erst dann vorschreiben,wenn das ganze zusehends ausartet.
Benutzeravatar
lorridor
Beiträge: 6441
Registriert: 23.11.2005 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von lorridor »

so also ich würde selber entscheiden welche spiele meine kinder spielen dürfen sie werden wahrscheinlich nicht so brutale sehen weil ich fasst nur rpgs und action adventure spiele. So mein cousin ist 9 und er ist schon wirklich weit für sein alter, ich kann mit ihn mehr anfangen als mit einen 14 jährigen. also ihn kann wirklich nichts mehr schocken aber er ist trortdem oft draußen(jetzt zwar nich aber in sommer schon) und wahnsenig gut in der schule da soll noch einer mal sagen das videospiele dumm machen. 18er spiele darf er trotzdem net bei mir zocken weil das wirklich zu heftig ist. so das wars von mir :lol:
johndoe-freename-93529
Beiträge: 2
Registriert: 05.03.2006 10:40
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-93529 »

Ich bin 13 und Spiele games ab 18 ! Und weiter ?
johndoe460366
Beiträge: 7447
Registriert: 26.06.2005 14:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe460366 »

Man merkt ja,was dabei herauskommt,Alo.
tlm75
Beiträge: 464
Registriert: 11.05.2005 13:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von tlm75 »

F.E.A.R_13 hat geschrieben:Ich bin 13 und Spiele games ab 18 ! Und weiter ?
dann haben deine eltern beziehungstechnisch wohl dezent versagt ... user mit vielen nicks ... :roll:
Benutzeravatar
Zc-Y
Beiträge: 2644
Registriert: 17.01.2006 15:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zc-Y »

4P|Mo-2 hat geschrieben: Außerdem würd ich sie bei schönem Wetter aus dem Haus stauben, kann ja ned angehen, dass die bei 30 Grad und Sonnenschein vor dem Rechner statt im Freibad rumgammeln.
agree!

Ich denke Kinder können sobald sie lesen können, also mit 6, 7 Jahren ruhig anfangen zu zocken. man muss nur auf die Zeit und die sorte Spiel achten.
Ich bin 13 und Spiele games ab 18 ! Und weiter ?
Einer der Gründe warum es die USK gibt, ...