Plattenspieler

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Plattenspieler

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Tach auch!

Ich habe die Möglichkeit von meinem Onkel einen guten Schwung Schallplatten abzugreifen, da dieser keinen Plattenspieler hat. Ist zwar größtenteils mist aus dem Schlagerbereich, aber auch ein paar coole Sachen und da dachte ich mir kann ich doch auch direkt richtig auf Vinyl umsteigen!

Nächsten Monat wollte ich mir dann einen Plattenspieler kaufen. Ich habe allerdings wirklich absolut garkeine Ahnung was ich dabei so alles beachten muss! Da ich auch nicht so viel Platz habe hätte ich schon interesse an einem kompakten Gerät mit dem ich aber auch ein paar andere Medien abspielen kann.

Zum Beispiel so etwas hier:
http://cgi.ebay.de/ELTA-2399-STEREOANLA ... 5ad3f60cdc

Ist sowas in Ordnung, oder ist von so Kombogeräten Grundsätzlich abzuraten? Und gibt es Firmen die man meiden sollte oder welche dieimmer gute Qualität abliefern?

Danke schonmal für eventuelle Tipps!
Benutzeravatar
monotony
Beiträge: 8138
Registriert: 30.05.2003 03:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von monotony »

was war jetzt eigentlich dein beweggrund auf vinyl umzusteigen?
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Tony hat geschrieben:was war jetzt eigentlich dein beweggrund auf vinyl umzusteigen?
naja...ein paar gute Platten kriege ich ja demnächst von meinem Onkel. Das war eigentlich der Grund warum ich mir das überlegt habe...wenn ich erstmal nen Plattenspieler hätte, würde ich mir wohl auch keine CDs mehr kaufen...Platten sind einfach schöner, weil man da die schönen Artworks in riesengroß hat ^^
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von crewmate »

Was Plattenspieler angeht kann ich dich nicht beraten.
Vinyl hat aber ein ganz anderes Flair.
Meine Eltern haben auch noch einen Plattenspieler mit einigen Platten.
Darunter auch Cat Stevens, das Freddy mercury Soloalbum, Queen selbst und natürlich THRIL-LER.

Ich könnte mir auch vorstellen, mir Platten statt CDs zu holen,
WENN ich mir ein Album kaufe, aber die Musikindustrie ist viel zu unflexibel.

Die Ärzte sind der zeit mal wieder vorraus.
Der "Jazz ist anders" lag ein Downloadcode für die DRM freie MP3 Version des Albums.
Ist leider viel zu selten.
Benutzeravatar
Alexis7341
Beiträge: 578
Registriert: 28.02.2008 19:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Alexis7341 »

Kommt darauf an wie oft Du die hören willst und ob Du in Zukunft auch selber Platten kaufen willst. Haben ja schließlich auch nen ganz anderen Flair... Habe selber noch nen Plattenspieler von Marantz im Keller und ne Menge Techno und House Platten. Sonst würde ich mir kein Kompaktgerät holen. Brauchst dann aber wieder Verstärker, Boxen etc. Ich habe das alles nicht mehr, da bei mir alles über den PC läuft. Deshalb steht das ding auch im Keller.....
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

@Crewmate
Das mit den Downloadcodes ist im Grunde auch schon bei vielen Labes und Plattenläden mit in den Vinylpreis inbegriffe. Kriegt man mittlerweile bei recht vielen Platten dazu! Und ansonsten kann man die Platten ja zusätzlich auch noch illegal runterladen!

@Alexis
Ja...geht halt im Grunde darum, dass ich mir auch gerne so einiges auf Vinyl kaufen würde. Deshalb brauch ich etwas zum abspielen. so ein Kombogerät wäre halt vom Prinzip her optimal, da ich nicht soooo viel Platz in meiner Wohnung habe und auch nicht unbedingt der reichste Mensch der Welt bin. Dazu möchte ich halt auch endlich wieder meine knapp 200 CDs abspielen können....das geht im moment nur übern rechner, weil meine Anlage im Arsch ist.
Würde aber vorher gerne wissen, ob diese Kombodinger überhaupt wirklich was taugen.

Den fettesten Sound brauche ich übrigens nicht unbedigngt! "Normal"-Gut reicht mir auch ^^
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von crewmate »

Was ist eigentlich mit einem Gerät vom Flohmarkt Trödel-, oder Secondhandläden?
Wenn du die Möglichkeit hast, das Gerät vor Ort zu testen dann könntest du günstig wegkommen.

Jetzt hast du mich angefixt!
Ich hol die Tage mal den Plattenspieler nach oben. :D
Zuletzt geändert von crewmate am 17.10.2009 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe843877
Beiträge: 303
Registriert: 22.05.2009 13:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe843877 »

Technics SL 1210 MK 2-5.

Seit Anfang der 80er der meistgekaufte Plattenspieler,inbes. für DJ´s und Clubs.Unverwüstlich!Hält ewig!
Allerdings gibt es mittlerweile viele Alternativen,z.B die Dinger von Vestax.
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Sgt.Yuukie hat geschrieben:Technics SL 1210 MK 2-5.

Seit Anfang der 80er der meistgekaufte Plattenspieler,inbes. für DJ´s und Clubs.Unverwüstlich!Hält ewig!
Allerdings gibt es mittlerweile viele Alternativen,z.B die Dinger von Vestax.
Danke für die Tipps! Da müsste ich nur mal schauen, wo ich die anderen komponenten für ne Anlage her kriege. Brauche ja auchnoch Boxen, CD-Gedönse etc. Leider war ich bisher immer eher so der kompaktanlagen-typ :D
johndoe843877
Beiträge: 303
Registriert: 22.05.2009 13:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe843877 »

Gern geschehen. :wink:
Benutzeravatar
Pitfall
Beiträge: 321
Registriert: 09.07.2009 00:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pitfall »

Technics SL 1210 MK 2-5.
Stimmt schon ist wohl der beste...kann ich nur bestätigen..

Aber...denke mal für deine ansprüche mit etwa 500 euros wohl etwas zu teuer..

Lohnt sich auch nur wenn du auflegen oder scratchen möchtest..

Zum einfachen abspielen ist es eigentlich fast egal was für einen du dir holst

Wieviel Geld würdeste denn so ausgeben?
Zuletzt geändert von Pitfall am 17.10.2009 15:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Sehe das wie Pitfall; mir wurde damals in erster Linie Direktantrieb ans Herz gelegt und der Rest ist fast Optik und an was man rankommt ;)
Recht verbreitet sind IMO bspw. Dual oder Thorens Plattenspieler, kannst eigentlich nicht viel falsch machen. Eventuell halt Nadel ersetzen, gerade wenn die Dinger gebraucht sind, versteht sich.

Wenn du was gaaaanz besonders willst: E.L.P. Corporation baut einen Laserplattenspieler. Kostet halt $10000 aufwärts, aber ich wollt's mal erwähnt haben :D
johndoe843877
Beiträge: 303
Registriert: 22.05.2009 13:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe843877 »

Es muss natürlich jeder selber für sich entscheiden was er ausgeben will,bzw. kann.
Ich habe allerdings selber die Erfahrung gemacht,dass sich bei manchen Produkten sparen langfristig nicht lohnt und da ich Montgomery hier als absoluten Musikliebhaber erlebe, könnte ich mir vorstellen,dass er es schnell bereuen wird sich das Preisgünstigste gekauft zu haben,vor allem wenn Ihn erstmal das Vinylfieber gepackt hat.
Einen guten gebrauchten MK II gibt es bei Ebay in gutem Zustand immer wieder recht günstig zu haben,so ca. 250 € werden die da gehandelt.

Zum reinen Abspielen kann ich Pyoro-2 ´s Empfehlung was die Modelle von Thorens angeht zustimmen.
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Jo..danke. Aber mehr als 250 Euro für alles will ich eigentlich nicht ausgeben ^^
Am liebsten sogar weit weniger, damit ich mir auch gleich ein paar feine Platten leisten kann. Mir reicht es, wenn der Sound nich schlecht ist. Wenn ich alleine bin und ernsthaft musik höre setze ich eh meistens Kopfhörer auf und benutze den Rechner. Der Plattenspieler wäre eher schon was um eine neue Sammelleidenschaft (Vinyl) zu rechtfertigen :D


Habe Heute mal auf der Arbeit in diversen Hifi und Adiozeitschriften geblätter, aber die preisen ständig nur irgendwelche Geräte für 1000 Euro aufwärts an!^^


Ich werde mir wohl für's erste was recht Preiswertes holen denke ich und wenn es mir nicht gefällt, mich aber das Vinylfieber packt stell ichd as Teil in den Keller und kauf mir was besseres!
Benutzeravatar
LaBlaBla
Beiträge: 14043
Registriert: 02.12.2008 22:38
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von LaBlaBla »

ich will auch 'n Plattenspieler.
Dann kann ich endlich wieder Robby, Tobbi und das Fliwatüt hören :oops: