How to ports öffnen (arcor)

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
kaozgurke
Beiträge: 6076
Registriert: 21.02.2008 15:44
Persönliche Nachricht:

How to ports öffnen (arcor)

Beitrag von kaozgurke »

hey leute
ich habe echt ein problem und auch google kann mir nicht helfen.
ich versuche einen port zu öffnen kriege es aber nicht gebacken
ich habe die Arcor Easy Box A 300 WLan.

also erst tippe ich meine router ip oben in den browser ein
dann gehe ich auf "NAT" und dann auf "spezielle anwendungen"
dann bekomme ich das hier zu sehen :
Bild
link : http://img208.imageshack.us/img208/2842/portbla.png

so ich muss den port 11155 freigeben
ich weis aber nicht wo ich 11155 eingeben muss und was ich ins andere feld eingeben muss.
kann mir das bitte jemand erklären?
danke schön
Benutzeravatar
Raeyz-x
Beiträge: 1856
Registriert: 02.11.2008 15:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Raeyz-x »

Hm,bin da momentan selbst am rumfuchteln,da ich n dickes Problem bei icq habe vonwegen Datenübertragung.
Ich habe auch nicht den selben Router wie du,aber vllt kann ich dir trotzdem helfen.

Kopier dir den Port den du freischalten möchtest und füg ihn "Trigger Port" und "Public Port" und dann machste n Haken bei "Aktiviert" und "übernimmst" das ganze ;)

Ich weiß nicht genau ob das stimmt, scheint mir aber logisch zu sein.

Nebenbei:Meine Icq daten übertragung hat danach auch nicht wieder funktioniert also steck nicht allzuviel Hoffnung rein.

Wenn ich falsch liege dann lass ich mich gern belehren. :)

Mfg,Alpha
Benutzeravatar
kaozgurke
Beiträge: 6076
Registriert: 21.02.2008 15:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von kaozgurke »

so hab ich das auch gedacht
aber es hat nicht funktioniert
aber ich versuche es nochmal ;)

danke für die schnelle antwort
wenns geklappt hat sag ich bescheid
weitere vorschläge sind trotzdem noch erwünscht ;)
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

alpha-x hat recht. wenn man einen port freischalten will, muss man ihn immer bei "trigger- und public-" oder "von port - bis port" eintragen (je nach routerhersteller), also 2 mal.

jetzt ist nathürlich die frage, welches protokoll.
ich schätze einfach mal, das du den port für beide protokolle öffnen muss, alos für UDP und TCP.
dann musst du ihn nathürlich zweimal öffnen, einmal in der oberen zeile, und dann nochmal in der darunter, einmal mit TCP und einmal mit UDP. hoffe du verstehst was ich meine.

für welche anwendung musst du ihn denn freischalten?
Benutzeravatar
kaozgurke
Beiträge: 6076
Registriert: 21.02.2008 15:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von kaozgurke »

jub hab ich gemacht
danke für die antworten
endlich hab ichs kapiert^^
testen werde ich es morgen
dann sag ich bescheid ob der fred sterben/geclosed werden "darf" ;)

wofür ich die ports öffnen muss?
für ein p2p pogramm ( nein ich lade keine filme und anderes urheberrechtliches zeug damit runter :roll: )
Benutzeravatar
MaV01
Beiträge: 1329
Registriert: 02.06.2009 14:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MaV01 »

immer wieder gerne gepostet bei dem thema:

http://portforward.com/
Benutzeravatar
kaozgurke
Beiträge: 6076
Registriert: 21.02.2008 15:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von kaozgurke »

danke für eure hilfe aber es geht immernoch nicht... -.-
ich ruf mal bei arcor an, den ein bekannter hat mir gesagt das manche anbieter das öffnen von ports unterdrücken
Benutzeravatar
Raeyz-x
Beiträge: 1856
Registriert: 02.11.2008 15:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Raeyz-x »

MaV01 hat geschrieben:immer wieder gerne gepostet bei dem thema:

http://portforward.com/
[...]

kindra_riegel hat geschrieben:http://www.portforward.com
Man könnte wenigstens einmal ganz kurz über die Antworten der andren drüber gucken^^

kann mir wer sagen,wieso es bei dem datentransfer bei meinem icq immernoch nicht klappt?
icq ist in der ausnahmelister der firewall und ports sind auch freigeschaltet..
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

Alpha-x hat geschrieben:kann mir wer sagen,wieso es bei dem datentransfer bei meinem icq immernoch nicht klappt?
icq ist in der ausnahmelister der firewall und ports sind auch freigeschaltet..
Weil für den Dateiaustausch eine P2P Verbindung ziwschen den beiden Clients aufgebaut wird. Das heißt die beiden Clients müssen sich direkt erreich können worum sich normalerweise der ICQ server kümmert.

Google einfach mal nach den Ports, die ICQ für die Dateiübertragung benutzt und stelle entsprechend das Portforwading in deinem Router ein.
Benutzeravatar
Raeyz-x
Beiträge: 1856
Registriert: 02.11.2008 15:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Raeyz-x »

Die Ports hab ich ja,443 ist das bei mir.

Hab grad nur gesehen dass ich Port Triggering anstatt Forwarding genommen habe,jetzt brauch ich also eine inter IP Addresse,wie finde ich die raus?

192.168.2.1 brauche ich um das Menü des Routers aufzurufen,dann hab ich unter "Status" einen Unterpunkt "Internet" wo als IP Adresse 93.205.32.76 steht,beide klappen nicht.

Der sagt mir:
Die hervorgehobene lokale IP-Adresse liegt nicht im IP-Adressbereich Ihres Gerätes, der durch die Subnetzmaske festgelegt wird. Bitte wählen Sie eine andere Adresse.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

du musst die ip deines pc's eingeben. wenn die deines routers 192.168.2.1 ist, dann sind die ersten 3 ziffernblöcke bei der ip des pc's die selben, also 192.168.2.XXX.

herrausfinden kannst du die ipdes pc, in dem du in deinem router unter netztwerk schaust, oder in dem du das kleine internetsymbol unten rechts in deiner taskleiste doppelklickst.
Benutzeravatar
Raeyz-x
Beiträge: 1856
Registriert: 02.11.2008 15:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Raeyz-x »

Unter Lokales Netzwerk bei meinem Router finde ich bei IP Adresse auch nur "192.168.2.1" unter cmd->ipconfig finde ich 192.168.2.246 aber die Meldung bleibt die Gleiche.
Benutzeravatar
kaozgurke
Beiträge: 6076
Registriert: 21.02.2008 15:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von kaozgurke »

also nur nochmal um sicherzugehen

so ist das richtig oder?
Bild
Benutzeravatar
Raeyz-x
Beiträge: 1856
Registriert: 02.11.2008 15:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Raeyz-x »

jop.
Benutzeravatar
kaozgurke
Beiträge: 6076
Registriert: 21.02.2008 15:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von kaozgurke »

es kommt immer die meldung :
der freigegebene port ist von aussen nicht erreichbar-.-

EDIT
Wichtige Information zu Arcor / Vodafone Easy Box Routern (ähnliche Modelle können auch betroffen sein): Die interne Firewall dieser Modem-Router verhindern den Verbindungsaufbau durch die Tunngle-Software mit einer reinen Portfreigabe.
Abhilfe schafft momentan nur die Einrichtung einer Portfreigabe in Verbindung mit Deaktivierung der integrierten Firewallfunktion SPI and Anti-DoS firewall protection.


kann mir jemand erklärren ob ich da was machen kann?
ps bei portforwarding.com (oder wie die seite heißt) gibt es meinen router nicht -.-

edit habs hin bekommen