Arbeitsspeicher

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Kirby FTW
Beiträge: 66
Registriert: 02.06.2009 15:18
Persönliche Nachricht:

Arbeitsspeicher

Beitrag von Kirby FTW »

Hey ho ich ma wieder XD
Aslo wollte meinen Arbeitsspeicher von 1066mhz (scheint iwie ein Fehler vom Mb zu sein da auf der Hersteller Seite bei Foren das Prob bereits öfter angesprochen wurde stehn auch immer nur die 4 Werte da ) auf 1333 mhz hoch takten
(das sollte kein Prob. sein da des eigentlich ein 1600 Mhz Speicher ist)
http://www.corsair.com/products/xms3dhx/default.aspx
da der oberste =)
so gut in Bios den Takt auf 1333 Mhz gestellt Voltage auf 1,7 (+0,100) gestellt und dann !!!
Timings -.- 9-9-9-24 wunderbar denk ich mir geh da in die Einstellung rein und 8O klasse da stehn ca 3mal so viele Werte die man einstellen kann
Bsp: da stehn 3 werte mit ns dahinter (sin alle auf 110 ns) gut weder Wiki, google, Foren, Hersteller Hp ham mir geholfen weil überall nur von den 4 Werten die Rede ist ....
Oder soll ich einfach den Takt auf 1333 Mhz stellen und die Voltage so wie beim Hersteller hochschrauben und dann gehts Oo

Timings CAS Latency (CL) 9
RAS-to-CAS-Delay (tRCD) 9
RAS-Precharge-Time (tRP) 9
Row-Active-Time (tRAS) 24
Command Rate (CMD) 2T ? 3T?
Spannung 1,7 Volt
und dann kommen noch die zich andren Einstellungsmöglichkeiten...
Benutzeravatar
Mangan90
Beiträge: 464
Registriert: 06.07.2009 16:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mangan90 »

Hatte ein sehr ähnliches Problem wie du nur das ich anstatt der Corsair OCZ arbeitsspeicher habe.

Die versprochenen 1600 mhz zu erreichen ist leider in den meisten fällen nicht möglich oder nur mit sehr schlechten timings. Würde dir also nicht viel bringen. Mein ram habe ich auf 1333 mhz stabil zum laufen bekommen. Habe aber auch einige Zeit dafür gebraucht.
Die werte mit 110(trfc) habe ich auf 300 gestellt und Row-Active-Time (tRAS) habe ich von engebenen 24 auf 30 erhöht. Alles andere habe ich weitesgehend so gelassen wie es bei SPD im Mainboard steht.

Ich habe auch noch dem Arbeitsspeicherkontroller mehr saft gegeben + 0.125 V aber da musste aufpassen das dein CPU nicht zu heiß bei wird.. So wurde es mir in einem OCZ forum geraten.

Den Ram voltage habe ich genauso wie du.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

also ich weiß nicht was du für ein mainboard hast, aber bei meinem asus mit AMI bios kann ich auch nur das einstellen, was ich möchte und den rest auf auto lassen.

also nur bei CL, tRCD, tRP, tRAS und CMD was eintragen. wo ist da jetzt das problem den rest auf auto zulassen?
und da die timings die standard timing sind, wenn dein ram mit 1600 läuft, ist es doch gut wenn sie mit 1333 noch mit den selben timings laufen.
oder hab ich jetzt iwie was nicht kapiert.
Kirby FTW
Beiträge: 66
Registriert: 02.06.2009 15:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kirby FTW »

Thx aber von 110 auf 300 Oo die Steigerung is doch weng arg heftig aber jut ich kanns ma versuche =)

http://www.gigabyte.com.tw/Products/Mot ... uctID=3005
das is der Spassvogel XD

öhm ich kann entweder alles auf Auto stellen oder alles selber einstellen....
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

Kirby FTW hat geschrieben:öhm ich kann entweder alles auf Auto stellen oder alles selber einstellen....
mhh, das ist schlecht, ich kann nämlich alles einzeln einstellen, also nur die CL und des rest lass ich auf auto.

tja, ASUS FTW. 8)
Kirby FTW
Beiträge: 66
Registriert: 02.06.2009 15:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kirby FTW »

mhm naja toll hab etz aber wenig Lust mir ein Asus Mb zu holn ^^
öhm vom Prinziep her könnte ich doch auch die selben Einstellungen wie einer mit nem intel Chipsatz nehmen od ??
mhm naja ich werd etz einfach ma ausprobiern und hoffen das der iwann sabil läuft ....
hab ich noch gefunden ^^ schau mer ma
Der Corsair XMS3 kam genau bis 1.333 MHz mit Speicher Timings von 6-6-6-18 zurecht. Die nächsten Latenzen von 7-7-7-20 und 8-8-8-15 wurden bis zu guten 1.706 MHz und 1.778 MHz betrieben. 9-9-9-24 erlaubten uns zunächst keinen weiteren stabilen Spielraum. Genau 1.800 MHz wurden mit CL10 und 2,0V erreicht, was auch das Ende der Fahnenstange bedeutete. Selbst mit 11-11-11-28 und 2,1V kamen keine stabilen Werte oberhalb von 1.800 MHz zu Stande. Je nach Speicherteiler nahm der XMS3 anstandslos auch einen FSB von 500 MHz auf dem Zotac 790i Supreme Mainboard hin. Kompatibilitätsprobleme auf dem X38 Intel Chipsatz gab es ebenfalls nicht.
Kephis
Beiträge: 391
Registriert: 12.06.2009 21:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kephis »

Du kannst die meisten anderen Timings getrost ignorieren die sind nicht wirklich relevant fürs OCen. Falls du trotzdem mehr darüber wissen willst schreib mir ne PM. Die für dich wichtigen Werte sind folgende:

CL: CAS Latency, das beschreibt die Zeit zwischen absenden eines read commands und erhalt der Daten.

tRCD: RAS to CAS Delay, steht für die Zeit die nach einem Acivate (Aktivierung einer Wortleitung) verstrichen sein muß bevor ein read gesendet werden darf

tRAS: Active Command Periode, steht für die Zeit die nach Aktivierung einer Zeile verstrichen sein muß bevor ein Kommando zum deaktivieren der Zeile (Precharge) gesendet werden darf.

tRP: Row Precharge Time, steht für die Zeit die nach einem Precharge Kommando verstrichen sein muß bevor wieder ein Kommando zum aktivieren einer Zeile in der SELBEN Bank

tRC: Row Cycle Time, steht für die Zeitdauer die zwischen zwei aufeinanderfolgenden Aktivierungen zweier beliebiger Zeilen in der selben Bank verstrichen sein muß

CR: Command Rate, steht dafür wielange ein adressierungssignal anliegt bevor die ansteuerung der Zeilen und Spalten der Speichermatrix geschieht.

mhz: Taktfrequenz, beschreibt den wechsel zwischen niedrigen und hohen Spannungen und zurück regelmäßigen Zeitabständen.

Memory Voltage: Die Versorgungs Spannung

Wichtig für dich ist das du von dem vom Hersteller empfohlenen Werten nicht zu stark abweichst sondern dich Stück für Stück heran tastest.

Als Beispiel mein Speicher,

@stock: DDR2 800mhz 5-5-5-15 2T @1,78V
@OC: DDR2 833mhz 4-5-5-12 2T @1,84V

Du siehst also nicht wirklich viel abweichung auf dem Papier aber viel mehr geht beim Speicher nicht was die Latenzen angeht. (Die mhz könnte ich noch viel weiter pushen) Aber Speicher übertakten ist eh nur sinnvoll wenn man das machen muß damit man die CPU OCen kann, alles andere bringt nur einstellige % Zuwächse.
Benutzeravatar
Mangan90
Beiträge: 464
Registriert: 06.07.2009 16:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mangan90 »

Als OCen kann man es ja nicht bezeichnen und es macht auch einen gewaltigen unterschied ob man ein Intel oder AMD Mainboard hat. Die Technik beim Core i7 und i5 ist ganz anders als die von AMD.

So genau kann dir so oder so keiner sagen welche Timings und welche Spannung du nehmen musst. Würde eher schlechte Einstellungen wählen um das ganze überhaubt stabil zum laufen zu bekommen und dich dann langsam an der Optimum rantasten.

Bei mir kann man außerdem die Auto einstellungen sehen wenn ich im Bios bin.[/img]
Kirby FTW
Beiträge: 66
Registriert: 02.06.2009 15:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kirby FTW »

Timings CAS Latency (CL) 9
RAS-to-CAS-Delay (tRCD) 9
RAS-Precharge-Time (tRP)9
Row-Active-Time (tRAS) 24
Command Rate (CMD) 2? 3?
Spannung 1,7 V
halt auf 1333 mhz

SOO OC wärs erst wenn ich über 1600 gehen würde weil ich den Speicher als 1600ter gekauft habe... nur mein dusseliges Mb will den nich so haben -.-
(des einzig gute ist das wenn der bei den Versuchen iwie kaputt gehn sollte hab ich noch Garantie drauf :p da er ja eigentlich ab werk 1600 haben sollte hoff ich zu mindest ma das des mit der Garanti so hin haut)

habs gestern nit geschafft einzustellen >< probiere es heute Abend ein letztes mal ....
Kephis
Beiträge: 391
Registriert: 12.06.2009 21:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kephis »

Kirby FTW hat geschrieben:Timings CAS Latency (CL) 9
RAS-to-CAS-Delay (tRCD) 9
RAS-Precharge-Time (tRP)9
Row-Active-Time (tRAS) 24
Command Rate (CMD) 2? 3?
Spannung 1,7 V
halt auf 1333 mhz

SOO OC wärs erst wenn ich über 1600 gehen würde weil ich den Speicher als 1600ter gekauft habe... nur mein dusseliges Mb will den nich so haben -.-
(des einzig gute ist das wenn der bei den Versuchen iwie kaputt gehn sollte hab ich noch Garantie drauf :p da er ja eigentlich ab werk 1600 haben sollte hoff ich zu mindest ma das des mit der Garanti so hin haut)

habs gestern nit geschafft einzustellen >< probiere es heute Abend ein letztes mal ....
Hat dein MB denn nen nativen Support für DDR3 1600? Den AMD hat die 810er nur für max DDR3 1333 freigegeben und somit haben die meisten MB nur DDR3 1333 unterstützung. Falls dein MB das unterstützt dann schau auch mal in der Compatibilitäsliste nach ob dein Speicher da drinn steht.
Kirby FTW
Beiträge: 66
Registriert: 02.06.2009 15:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kirby FTW »

Supportet nur bis 1333 mhz =( aber naja ich habs etz stabil auf 1256 mhz zum laufen gebracht (den RAmteiler find ihc iwie in Bios net =( ) und den Multi von 5,33 auf 6,33 da läufts dann auf 1536 und da ises instabil ... naja is auch egal etz läufts =)
THX an alle ^^
mfg Kirby