Servus zusammen!
Hab im Netz ein Notebook gefunden, welches natürlich nicht mit den heutigen Performance-Fressern von Spielen mithalten kann,
Meine Frage ist eigentlich nur - ist diese Grafikkarte ein wenig zu gut für diesen Prozessor?
Intel Core 2 Duo Prozessor T6500 (2 MB L2 Cache, 2.10 GHz, 800 MHz FSB)
NVIDIA GeForce GT240M (1024MB DDR3 dediziert)
4096 MB DDR3-1066
Display: 15.6" / 1366 x 768
Welchen Preis wäre dieses System wert?
Und was bedeutet "dediziert" bei der Grafikkarte?
Danke für eure Einschätzungen.
Cas
Neues System zum zocken (älterer Spiele)?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- casanoffi
- Beiträge: 11801
- Registriert: 08.06.2007 02:39
- Persönliche Nachricht:
- King Rosi
- Beiträge: 12088
- Registriert: 12.02.2007 18:18
- Persönliche Nachricht:
also ich kann dir sagen, dass das schon ein etwas bessere grafikarte ist (für notebooks), dass das aber trotzdem noch keine high-end-notebook-graka ist. was heißt für dich zugut? klar ist, das die grafikarte von dem prozi gebremst wird, aber ob du nun den prozi mit der gt240m oder einer gt280m (welche noch stäker gebremst wird) betreibst, fakt ist, letzteres ist besser.
ich bin auch einer der personen die strikt gegen aussagen ist wie, die grafikkarte (GTX280) ist zu heftig für dein system, die wird nur zu stark ausgebremst, also hol dir lieber ne hd4850/hd4870. fakt ist, dass trotz der ausbremsung der GTX280, sie trotzdem besser ist. also warum, wenn man die finanziellen mittel hat, zur schlechteren greifen? (wahrscheinlich tut es den geforce fanboys im herzen weh, wenn sie sehen, das eine GTX280 ausgebremst wird und sie nicht ihre volle leistung entfalten kann. bevor sie das der armen geforce graka antun, empfehlen sie lieber eine ati graka.
kleiner scherz am rande)
"dediziert" bedeutet, dass die grafikkarte ihren eigenen speicher hat. bei normalen onboard grafikkarten nutzt die grafikkarte einen teil des ganz normalen arbeitsspeichers, dass sogenannte shared memory.
da aber der arbeitsspeicher (ram) erheblich langsamer taktet als ein dedizierter grafikspeicher, ist dieses nathürlich viel besser und kommt auch nur bei potenteren notebooks zum einsatz die auch mehr oder weniger zu mehr zugebrauchen sein sollen als im i-net surfen und mukke hören, sprich spielen oder grafikbearbeitung, wenn auch nicht im high-end bereich.
ich bin auch einer der personen die strikt gegen aussagen ist wie, die grafikkarte (GTX280) ist zu heftig für dein system, die wird nur zu stark ausgebremst, also hol dir lieber ne hd4850/hd4870. fakt ist, dass trotz der ausbremsung der GTX280, sie trotzdem besser ist. also warum, wenn man die finanziellen mittel hat, zur schlechteren greifen? (wahrscheinlich tut es den geforce fanboys im herzen weh, wenn sie sehen, das eine GTX280 ausgebremst wird und sie nicht ihre volle leistung entfalten kann. bevor sie das der armen geforce graka antun, empfehlen sie lieber eine ati graka.

"dediziert" bedeutet, dass die grafikkarte ihren eigenen speicher hat. bei normalen onboard grafikkarten nutzt die grafikkarte einen teil des ganz normalen arbeitsspeichers, dass sogenannte shared memory.
da aber der arbeitsspeicher (ram) erheblich langsamer taktet als ein dedizierter grafikspeicher, ist dieses nathürlich viel besser und kommt auch nur bei potenteren notebooks zum einsatz die auch mehr oder weniger zu mehr zugebrauchen sein sollen als im i-net surfen und mukke hören, sprich spielen oder grafikbearbeitung, wenn auch nicht im high-end bereich.
- King Rosi
- Beiträge: 12088
- Registriert: 12.02.2007 18:18
- Persönliche Nachricht:
kommt darauf an, wie alt. alte spiele alá CoD4 werden zumindest auf höchsten grafikeinstellungen nicht laufen.CasanOffi hat geschrieben:Danke für die Hilfe!
Das Notebook soll eigentlich nur Ergänzung zu meinem Desktop-PC sein - aber ein paar ältere Spiele will ich dann doch drauf zocken können.
Gruß
Cas
- casanoffi
- Beiträge: 11801
- Registriert: 08.06.2007 02:39
- Persönliche Nachricht:
Denkst Du nicht?Rosette 3000 hat geschrieben: kommt darauf an, wie alt. alte spiele alá CoD4 werden zumindest auf höchsten grafikeinstellungen nicht laufen.
Mir ist klar, dass aktuelle Grafik-Wunder schlecht bzw. garnicht laufen werden - aber (nur als Beispiel) gerade die CoD-Reihe ist doch für seine performance-günstige Engine bekannt.
Mein Desktop-PC hat einen 2,4 GHz Dual und eine GF 8800 GTS mit 512 MB.
Und ein CoD5-WaW läuft hier einwandfrei.
Das Notebook hat sogar eine bessere Grafikkarte - aber der Prozessor ist schwächer.
Natürlich kommt es hier wieder darauf an, welche Hardware-Teile eine Spiel besonders beansprucht. Das ist ja von Fall zu Fall anders...
Oder sehe ich das falsch, bzw, hab ich irgendwas wichtiges vergessen?
Ich will mir natürlich nix falsches kaufen und hinterher blöd aus der Wäsche schauen...