Nabend,
habe eigentlich noch einen anständigen, guten Rechner - aber den werde ich jetzt an meinen Bruder verkaufen. Daher dachte ich mir, diesmal gebe ich ein wenig mehr Geld aus und bau mir ein High-End Rechner zusammen.
Mein erster Vorschlag:
Prozessor: Intel Core i7 920 Boxed 4x 2.67GHz D0 Stepping 240€
Kühler: Noctua NH-U12P (SE1366) 53€
Motherboard: MSI Platinum Intel X58 Sockel 1366 180€
RAM: 4GB Corsair XMS3-10667 DHX Series Kit CL9 DDR3-1333 92€
Graka: Zotac 1792MB GTX275 PCIe 208€
Festplatte: WD Enterprise RE3 500GB WD5002ABYS 65€
Netzteil: be quiet! Dark Power Pro P7 850W 157€
Laufwerk: LG GH22NS Retail schwarz SATA (schon vorhanden)
Das macht momentan: 995€
1. Frage: Was haltet ihr von der jetzigen Zusammenstellung? Sollte man da man was ggf. austauschen mit einem anderen Produkt?
2. Welches Gehäuse würdet ihr vorschlagen? Lian-Li? Am besten ein Midi-Tower.
Danke.
J1
Benötige Rat beim Zusammenstellen eines neuen PCs
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- J1natic
- Beiträge: 5134
- Registriert: 18.11.2007 12:24
- Persönliche Nachricht:
- King Rosi
- Beiträge: 12088
- Registriert: 12.02.2007 18:18
- Persönliche Nachricht:
meine meinung: tausche das mainboard durch eines mit sockel 1156 aus, und hole dir dann nen i5, und die grafikkarte durch eine hd5850, kostet wirklich nur einige € mehr, und bietet mehr leistung und directx 11.
mainboard: http://www.alternate.de/html/product/Ma ... ockel+1156
CPU: http://www.alternate.de/html/product/CP ... ockel+1156
Graka: http://www1.hardwareversand.de/_/articl ... 004&ref=13
(sogar 33 cent billiger xD)
der rest ist ok, wobei ein 850 watt netzteil völlig oversized ist. 600w sollten reichen. falls du es wechselst, achte darauf, das es einen p8 8pin stecker (das ist der zusatzanschluss auf dem mainboard) hat, denn das neue mainboard braucht einen 8pin stecker, man erkennt solche netzteile wenn sie mit EPS gekennzeichnet sind. bei dem jetzigen netzteil währe es egal, da es sowohl einen 4- als auch 8pin anschluss hat.
gehäuse ist eine absolute subjektive meinung.
qualitativ ist lian-li nunmal das non-plus-ultra, was sich nathürlich aber auch im preis bemerkbar macht. gibt aber echt schon recht günstige ab 90€.
edit:
netzteile:
http://www.alternate.de/html/product/Ne ... s+600+Watt
http://www.alternate.de/html/product/Ne ... s+600+Watt
mainboard: http://www.alternate.de/html/product/Ma ... ockel+1156
CPU: http://www.alternate.de/html/product/CP ... ockel+1156
Graka: http://www1.hardwareversand.de/_/articl ... 004&ref=13
(sogar 33 cent billiger xD)
der rest ist ok, wobei ein 850 watt netzteil völlig oversized ist. 600w sollten reichen. falls du es wechselst, achte darauf, das es einen p8 8pin stecker (das ist der zusatzanschluss auf dem mainboard) hat, denn das neue mainboard braucht einen 8pin stecker, man erkennt solche netzteile wenn sie mit EPS gekennzeichnet sind. bei dem jetzigen netzteil währe es egal, da es sowohl einen 4- als auch 8pin anschluss hat.
gehäuse ist eine absolute subjektive meinung.
qualitativ ist lian-li nunmal das non-plus-ultra, was sich nathürlich aber auch im preis bemerkbar macht. gibt aber echt schon recht günstige ab 90€.
edit:
netzteile:
http://www.alternate.de/html/product/Ne ... s+600+Watt
http://www.alternate.de/html/product/Ne ... s+600+Watt
- Shenhulibu
- Beiträge: 1024
- Registriert: 05.01.2007 14:42
- Persönliche Nachricht:
Soll der Rechner im 24h Betrieb laufen und sitzt die HDD an einem Raid-Controller? Wenn nein nimm in jedem Fall eine "nicht Raid-Edition" Festplatte. Sonst hast du nicht sehr lange Spaß mit dieser.
Ansonsten kann ich Rosette zustimmen, i7 und X58 sind rausgeschmissenes Geld und falls du eine 5850 ergattern kannst ist die auch um welten besser als die 275GTX.
Ansonsten kann ich Rosette zustimmen, i7 und X58 sind rausgeschmissenes Geld und falls du eine 5850 ergattern kannst ist die auch um welten besser als die 275GTX.
-
- Beiträge: 2434
- Registriert: 11.04.2007 11:57
- Persönliche Nachricht: