Gesucht werden Leute, die gerne Karten mit Spiel-Tipps für Computerspiele erstellen, denn das ist die Hauptaufgabe des von mir entwickelten Tools. Einen Eindruck vom Aussehen und den Anwendungsmöglichkeiten kann man über sehr viele Bilder auf dieser Seite bekommen: http://picasaweb.google.de/JackundDuckie/MAPGames#
Das Programm ist schon vollkommen einsatzfähig (wie die Bilder zeigen), aber ich suche noch Leute, die damit tatsächlich mal was machen und so die versteckten Fehler und kleinen Unzulänglichkeiten enttarnen.
Wer Interesse hat, sollte mir eine Nachricht mit einer EMail-Adresse zukommen lassen, an die ich dann einen Download-Link schicke (leider habe ich noch keine frei zugängliche Downloadseite damit beglückt...).
Für alle, die jetzt noch Interesse haben, folgt nun einer langer Text mit einer umfangreichen Toolbeschreibung:
Es handlet sich bei dem Tool um MAP-Games, einem Programm, das für die Verwaltung und Beschriftung von Lageplänen und Karten aus Computerspielen gedacht ist. Zu diesem Zweck lassen sich über die Oberfläche neue Spiele einbinden, entsprechende Karten laden und ggf. Modi (wie beispielsweise Domination bei CoD4) oder Kräuter / Lehrer für Risen hinzufügen. Das Ganze kann dann als GamePack zusammengefasst an andere Programm-Nutzer weiter gegeben werden, die es problemlos einbinden können, oder es können beliebig zusammengestellte Karten gespeichert und dann veröffentlicht werden.
Des weiteren lassen sich Symbole und zugehöriger Erklärungstext ebenso auf den auswählbaren Karten einzeichnen, bzw. anzeigen, wie auch Grundrisse oder sonstige Linien, falls die zugehörigen Datensätze selbst angelegt oder herunter geladen wurden.
Neben einer Anwendung zur Beschriftung von Computerspielkarten ist MAP-Games für alle Probleme konfigurierbar, bei denen schnell Symbole und Linien auf einem Hintergrundbild verteilt werden sollen (Beispielsweise Elektro-Symbole bei Neubauprojekten (GamePack Grundriss.exe!). Bisher gibt es Beispiel-GamePacks für CoD4 und Gothic_3, Beispielkarten für CoD5, ein "BastelPack" für Pen&Paper-Spieler zum Karten zeichnen und besagtes Elektorpack...
Im MAP-Games Packet enthalten ist eine kleine Installationsanleitung sowie auch der Link zur benötigten Java Runtimeumgebung. Die Game-Packs enthalten die für die Darstellung in MAP-Games erforderlichen Dateien des jeweiligen Games. Das Einbinden eines Game-Packs ist kinderleicht. Wie es funktioniert steht natürlich auch in der Installationsanleitung.
Voraussetzung für MAP-Games:
* Betriebssystem: Egal!
* Rechnerleistung: Egal!
* Kostenloses Java Runtime Environment (JRE) von Sun (JRE Download).
Die Java-Runtime ist auf vielen Rechnern bereits vorhanden, aber möglicherweise nicht in der aktuellen Version...
Features:
Allgemein:
* Tool zur zügigen Erstellung von Überblicks- / Hilfskarten für Computerspiele wie CoD4, CoD5, MW2, Stalker, Gothic usw.
* Problemloses Erstellen / Einbinden neuer Game-Packs und neuer Symbole für mögliche Einträge.
* Speichern von über Auswahlboxen personalisierten Karten als *.jpg / *.gif.
* Angabe von Logo und Namen des Kartenerzeugers auf der gespeicherten Karte möglich..
* Anzeige von Symbolen und Strukturen in Abhängigkeit vom gewählten Mode oder dem gewählten Struktur-Level (z.B. als Etagen für Grundrisse).
* Zoomfunktion
* Frei positionierbare Legende für alle ausgewählten Symbole.
* Zuschaltbares Raster (25 x 25 Pixel) zur genaueren Positionierung.
* Angabe der zuletzt gezeichneten Streckenlänge, wenn vorher eine Maßeinheit definiert wurde.
Setzen von Symbolen:
* Festlegung von Textfarbe, Textgröße und Zeichentyp (Fett, Kursiv, Normal) über ein Settings-Panel.
* Festlegung der zu setzenden Symbolart über Auswahlkästchen.
* Einzeichnen von Symbolen durch Linksklick auf die gewünschte Kartenposition, Rechtsklick auf ein Symbol löscht es wieder.
* Automatischen Springen in eine Beschriftungsbox nach dem Setzen eines Symbols, und Einzeichnen des Textes rechts neben dem Symbol durch "Return" oder Betätigen der Schaltfläche "Append".
* Späteres Ändern der Texteinstellungen durch das Anklicken der Schaltfläche "Apply actual Settings" und dadurch Anwenden der aktuellen Einstellungen durch Linksklick auf ein Symbol.
* Zuweisen von Modi und Strukturleveln, um Karten für unterschiedliche Situationen (Angriff / Verteidigung) / Etagen / Interessen (Gothic: Kräuter, Schatztruhen...)zu erschaffen.
Zeichnen von Linien:
* Festlegung von Linienfarbe, Liniendicke, Linienende (Keins, Pfeil, Kugel) und Linienart (durchgezogen, gestrichelt, gepunktet) über ein Settings-Panel.
* Einzeichnen von 8 verschiedenen Strukturen durch Anklicken der entsprechenden Schaltflächen (ungefülltes Polygon, gefülltes Polygon, ungefüllte Ellipse, gefüllte Ellipse, ungefülltes Rechteck, gefülltes Rechteck, ungefülltes abgerundetes Rechteck, gefülltes abgerundetes Rechteck.)
* Einzeichnen der Strukturen durch Linksklick in die Karte oder Ziehen mit der Maus bei gedrückter linker Maustaste, Rechtsklick auf den Rand einer Struktur löscht sie wieder.
* Festlegen einer Farb-Transparenz für alle Strukturen.
Beta-Tester gesucht für ein Tool zum Karten mit Spieletipps
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Duckie9999
- Beiträge: 2
- Registriert: 07.10.2009 08:17
- Persönliche Nachricht:
- Duckie9999
- Beiträge: 2
- Registriert: 07.10.2009 08:17
- Persönliche Nachricht: