Risen

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
[Matze]
Beiträge: 11850
Registriert: 25.12.2007 12:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von [Matze] »

@ehlemann
Das war glaube ich Lorenzo.^^ Den habe ich bevor ich das mit der Arena wusste schon 2 Mal verdroschen, weil er mir blöd kam. Das erste Mal weil er glaub ich frech war und das andere Mal wegen den besagten Tempel wo er mich hinführen wollte.

Als ich ihn dann später auf einen Kampf in der Arena angesprochen habe, hat er mich gefragt ob ich verrückt bin. Er hat kein Bock nochmal eine aufs Maul zu bekommen. Somit bekam ich dann von dem "Kämpfe-Vermittler" meinen Einsatz wieder und der Kampf gegen Lorenzo wurde gestrichen. xD
Benutzeravatar
Masakado
Beiträge: 652
Registriert: 22.09.2009 23:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Masakado »

So wie ich das bisher in den Kommentaren mitbekommen habe, ist die Mehrheit eher positiv überrascht als enttäuscht.
Die Mehrheit? Na klar, überleg mal wie das Spiel gehyped wurde. Zudem glaube ich auch, das Gothic- Fans nicht enttäuscht von dem Titel sind. Obwohl der Technisch nichtmal abgerundet und auf dem Stand von 2009 ist, aber das scheint ja niemanden zu stören. Mal abgesehen davon das Fanboyalarm droht und jeder, der hier etwas kritisches zu dem Spiel hineinschreibt sofort zur Zielscheibe für Gothicfans wurde. Wundert mich nicht das sich keiner mehr die Mühe macht das Spiel hier zu kritisieren.
Ich will dir zwar nicht widersprechen, denn diese Punkte sind berechtigt aber sind solche Punkte für dich wirklich entscheidend?
Das man Feuer fängt wenn man drüber geht? Das ein Stück Fleisch in einer Pfanne liegt? Deine gesamte Kritik, seis positiv oder negativ bezieht sich nur auf kleinere Animationen und Grafikdesign. Du scheinst ja wirklich zu wissen worauf man bei einem Rollenspiel achten muss um Spaß zu haben Rolling Eyes

Im übrigen hätte ich gerne ein Beispiel für eine "liebvolle" Trefferanimation Smile ( Und nein das soll kein Sarkasmus oder sonstwas sein, ich will lediglich nachvollziehen können was du geschrieben hast)
Die Gothicfans hier im Forum wird irgendwelcher Schwachsinn vonwegen Atmosphäre in diesem Spiel gelobt, und die kommt erst recht nicht auf wenn solche minimalen kritikpunkte auftreten.
Das Spiel hapert schon an solchen Kleinigkeiten, die ich bereits beschrieben hatte, nimm dazu mal die schwerwiegenden Kritikpunkte.
Atmosphäre, die Trefferanimationen hätten besser sein können, du schlägst mit einer Waffe auf einen Wolf ein, der Treffer wird durch eine Kurze "blutwolkenartige" Animation angezeigt. Kann man so sehen oder eben so wie ich und ich finde das sieht echt schwach aus.

Ein Rollenspiel voller Fehler und das soll ein Titel sein der eine Hohe Wertung verdient? Also bitte :roll:
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

@ Masakado

Das Problem ist nicht die Wertung für sich, sondern wieder einmal die Wertung im Vergleich zu anderen. Es ist wieder dieser furchtbare Anschein der Vergleichbarkeit, den Wertungen immer erwecken und es gibt nun einmal einige Spiele und natürlich auch einige RPGs hier, die trotz teilweise heftiger Fehler und Schnitzer im Gamedesing teilweise deutlich höher gewertet wurden. Gäbe es diese doofen Zahlen nicht, wäre das kein Problem, so wird es eines. Aber wenn man sich ansieht, dass bestimmt 2/3 der Beiträge hier durch diese Zahl am Ende des Artikels überhaupt zustande gekommen sind, erkennt man leider auch, wie abhängig die Spielepresse von diesen idiotischen Wertungen ist.
Benutzeravatar
[Matze]
Beiträge: 11850
Registriert: 25.12.2007 12:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von [Matze] »

@Masakado

Von einigen Usern hier wurde auf die Kritikpunkte aber auch sehr überzeugend eingegangen. Vom Hype hab ich jetzt nicht so viel mitbekommen, aber hab mich im Vorfeld auch nicht großartig informiert. Muss auch ehrlich sagen, das ich Gothic, Gothic 2 und die Nacht des Raben hier rumliegen habe, aber sie wurden noch nicht gezockt. Somit bin ich als nicht Gothic-Fan sehr überzeugt von dem Titel. Es passt in meinen Augen einfach alles. Die schöne Spielwelt und die schöne Musik wirken für mich aus einem Guss.
Benutzeravatar
EHLE.
Beiträge: 540
Registriert: 20.08.2002 12:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von EHLE. »

[Matze] hat geschrieben:@ehlemann
Das war glaube ich Lorenzo.^^ Den habe ich bevor ich das mit der Arena wusste schon 2 Mal verdroschen, weil er mir blöd kam. Das erste Mal weil er glaub ich frech war und das andere Mal wegen den besagten Tempel wo er mich hinführen wollte.

Als ich ihn dann später auf einen Kampf in der Arena angesprochen habe, hat er mich gefragt ob ich verrückt bin. Er hat kein Bock nochmal eine aufs Maul zu bekommen. Somit bekam ich dann von dem "Kämpfe-Vermittler" meinen Einsatz wieder und der Kampf gegen Lorenzo wurde gestrichen. xD
Stimmt das war Lorenzo xD! Einfach genial durchdacht. Ich verstehe nicht wie man dem Spiel vorwerfen kann inkonsequent zu sein^^

Ich werde übrigens aufhören hier auf jeden blödsinn zu antworten, bis jemand mal einen der "schwerwiegenden" Kritikpunkte nennt, der nicht schon zu genüge kommentiert worden wäre - bei interesse einfach mal die 40 Seiten durchlesen xD

EDIT:

Ach Gott ich kanns einfach nicht lassen^^
4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:@ Masakado

Das Problem ist nicht die Wertung für sich, sondern wieder einmal die Wertung im Vergleich zu anderen. Es ist wieder dieser furchtbare Anschein der Vergleichbarkeit, den Wertungen immer erwecken und es gibt nun einmal einige Spiele und natürlich auch einige RPGs hier, die trotz teilweise heftiger Fehler und Schnitzer im Gamedesing teilweise deutlich höher gewertet wurden. Gäbe es diese doofen Zahlen nicht, wäre das kein Problem, so wird es eines. Aber wenn man sich ansieht, dass bestimmt 2/3 der Beiträge hier durch diese Zahl am Ende des Artikels überhaupt zustande gekommen sind, erkennt man leider auch, wie abhängig die Spielepresse von diesen idiotischen Wertungen ist.
Stimme dir vollkommen zu, muss das aber ergänzen. Ein weiteres Problem ist die tatsache, dass sich Jörg in diesem Test dermaßen gravierende Schnitzer erlaubt hat (wobei das ja sonst gar nicht seine Art ist), dass man ihm unterstellen muss den Titel nicht gespielt zu haben. Vielleicht hast du ja einen Draht zu ihm und kannst ihn darauf aufmerksam machen, da sind eindeutige Fehler im Test die behoben werden sollten. Das ist ja nicht weiter schlimm, einem Programmierer gebe ich auch ein paar Wochen Zeit einen Patch nachzuliefern^^
Zuletzt geändert von EHLE. am 06.10.2009 01:24, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Zulustar
Beiträge: 1652
Registriert: 13.01.2009 15:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zulustar »

4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:@ Masakado

Das Problem ist nicht die Wertung für sich, sondern wieder einmal die Wertung im Vergleich zu anderen. Es ist wieder dieser furchtbare Anschein der Vergleichbarkeit, den Wertungen immer erwecken und es gibt nun einmal einige Spiele und natürlich auch einige RPGs hier, die trotz teilweise heftiger Fehler und Schnitzer im Gamedesing teilweise deutlich höher gewertet wurden. Gäbe es diese doofen Zahlen nicht, wäre das kein Problem, so wird es eines. Aber wenn man sich ansieht, dass bestimmt 2/3 der Beiträge hier durch diese Zahl am Ende des Artikels überhaupt zustande gekommen sind, erkennt man leider auch, wie abhängig die Spielepresse von diesen idiotischen Wertungen ist.
das probb Trichter wenn ihr eine % Wertung vergebt, dann steht euer Name für diese Wertung, wieso wird nichtmal eine Wertungsskala entwickelt und der Allgemeinheit vorgestellt in der man etwas einblick in euer Treiben erhalten würde? Das man die höhe der Wertungen ansatzweise nachvollziehen könnte?
Das probb ist auch nicht die Wertung ansich, sondern wie man zu der Wertung kam, bei anderen Spielen von Publisherriesen, werden die Kritikpunkte die hier laut werden nichtmal ansatzweise erwähnt aber bei Risen führen sie zu sofortiger Senkung des allg. Spielspasses.
Es wäre echt arm wenn ihr euch von 4P seite jetzt hinstellen würdet und behaupten wir würden uns nur über die Zahl aufregen, wir regen uns viel mehr über eure angebliche Unfehlbarkeit bei dem erreichen eines Testerergebnisses auf.
Wenn wirklich alle Kritikpunkte wahr wären, wo wär das probb das man aufschlüsselt wieviel % das Spiel durch den jeweiligen Kritikpunkt einbüsst?

Fakt ist aber wohl auch wenn man das schlecht beweisen kann, dank der Unfehlbarkeit der Testergebnisse, das absichtlich weniger % vergeben werden um eine hitzige Debatte vom Stapel zu treten.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

@ Zulustar

Nur zu deiner Information: Ich bin ein Moderator, kein Redakteur. Ich bin nur ein gewöhnlicher User mit ein paar Sonderrechten, sonst nichts.

Dennoch frage ich mich, welche Kriterien dir da vorschweben. Die Gamestar hat ein sehr genau aufgeschlüsseltes Testsystem. Macht das die Tests besser? Nein, tut es nicht, oder hältst du es für sinnvoll, dass Grafik immer 10% der Gesamtnote ausmacht, vollkommen egal, ob es sich um ein Spiel wie Civ4 oder Crysis handelt? Wie soll man es sonst machen, hmm, mal überlegen. Genau, man geht von 100 aus und zieht für jeden Fehler ein bisschen was ab. Klingt erst einmal gut, sofern man komplett ignoriert, dass die Gewichtung und die Einschätzung der Fehler natürlich wieder komplett subjektiv ist. Das bringt uns also auch nicht weiter.

Am Besten verdeutliche ich das Ganze an einem sehr schönen Beispiel, nämlich einem zumindest in Gamerkreisen recht bekanntem Titel. Beyond Good and Evil. Jetzt fragt ihr euch bestimmt alle, was der TRichter wieder geraucht hat, weil er auf diesen Titel kommt, aber das klären wir gleich auf. Rein spielerisch gesehen ist BGaE ein netter kleiner Genremix, der viel zu leicht und zu kurz ist und darüberhinaus ein paar Kameramacken hat. Das Spiel hat hier eine 90 bekommen und wurde auch anderorts hoch gewertet und das ist auch richtig so. Warum? Weil ein Spiel durchaus mehr als die Summe seiner Teile sein kann und da ist BGaE eines der besten Beispiele überhaupt. BGaE ist so ein Charmebolzen, dass man es einfach mögen muss und die meisten spielen es trotz der Fehler mit Genuss und wünschen sich einen zweiten Teil. Die Atmosphäre macht bei diesem Spiel nämlich zusammen mit dem tollen Soundtrack einen nicht unerheblichen Teil des Erlebnisses aus und ich frage dich: Wie willst du das in ein System zwingen? Wie soll das aussehen? Die Gamestar lässt die Atmosphäre mit 10% in die Wertung miteinfliessen, aber welche Chancen hat dann ein Spiel, das so sehr von der Atmo lebt? Sollte man es dann einfach abwerten, obwohl es ein vielen Spielern ein echtes Erlebnis geboten hat? Natürlich könnte man auch die Kriterien von Spiel zu Spiel anpassen, aber dann kann man sie auch gleich weglassen.

Lange Rede, kurzer Sinn: Die Zahlen unter den Tests sind ein Problem und werden es immer sein, weil sie eine Vergleichbarkeit vorgaukeln, die es so in keinem Testmag dieser Welt gibt und geben kann. Aber die Benutzer sind leider zu geil auf diese Zahlen, als dass dieser Schritt möglich wäre. Manche sagen, dass sich die Gamespresse mehr dem klassischen Feuilleton annähren soll, das halte ich für Unsinn, da die Substanz dafür einfach nicht da ist, aber im Umgang mit Wertungen könnte man da dennoch was lernen, wenn die Nutzer es denn zulassen würden.
Benutzeravatar
EHLE.
Beiträge: 540
Registriert: 20.08.2002 12:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von EHLE. »

4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:@ Zulustar

Nur zu deiner Information: Ich bin ein Moderator, kein Redakteur. Ich bin nur ein gewöhnlicher User mit ein paar Sonderrechten, sonst nichts.

Dennoch frage ich mich, welche Kriterien dir da vorschweben. Die Gamestar hat ein sehr genau aufgeschlüsseltes Testsystem. Macht das die Tests besser? Nein, tut es nicht, oder hältst du es für sinnvoll, dass Grafik immer 10% der Gesamtnote ausmacht, vollkommen egal, ob es sich um ein Spiel wie Civ4 oder Crysis handelt? Wie soll man es sonst machen, hmm, mal überlegen. Genau, man geht von 100 aus und zieht für jeden Fehler ein bisschen was ab. Klingt erst einmal gut, sofern man komplett ignoriert, dass die Gewichtung und die Einschätzung der Fehler natürlich wieder komplett subjektiv ist. Das bringt uns also auch nicht weiter.

Am Besten verdeutliche ich das Ganze an einem sehr schönen Beispiel, nämlich einem zumindest in Gamerkreisen recht bekanntem Titel. Beyond Good and Evil. Jetzt fragt ihr euch bestimmt alle, was der TRichter wieder geraucht hat, weil er auf diesen Titel kommt, aber das klären wir gleich auf. Rein spielerisch gesehen ist BGaE ein netter kleiner Genremix, der viel zu leicht und zu kurz ist und darüberhinaus ein paar Kameramacken hat. Das Spiel hat hier eine 90 bekommen und wurde auch anderorts hoch gewertet und das ist auch richtig so. Warum? Weil ein Spiel durchaus mehr als die Summe seiner Teile sein kann und da ist BGaE eines der besten Beispiele überhaupt. BGaE ist so ein Charmebolzen, dass man es einfach mögen muss und die meisten spielen es trotz der Fehler mit Genuss und wünschen sich einen zweiten Teil. Die Atmosphäre macht bei diesem Spiel nämlich zusammen mit dem tollen Soundtrack einen nicht unerheblichen Teil des Erlebnisses aus und ich frage dich: Wie willst du das in ein System zwingen? Wie soll das aussehen? Die Gamestar lässt die Atmosphäre mit 10% in die Wertung miteinfliessen, aber welche Chancen hat dann ein Spiel, das so sehr von der Atmo lebt? Sollte man es dann einfach abwerten, obwohl es ein vielen Spielern ein echtes Erlebnis geboten hat? Natürlich könnte man auch die Kriterien von Spiel zu Spiel anpassen, aber dann kann man sie auch gleich weglassen.

Lange Rede, kurzer Sinn: Die Zahlen unter den Tests sind ein Problem und werden es immer sein, weil sie eine Vergleichbarkeit vorgaukeln, die es so in keinem Testmag dieser Welt gibt und geben kann. Aber die Benutzer sind leider zu geil auf diese Zahlen, als dass dieser Schritt möglich wäre. Manche sagen, dass sich die Gamespresse mehr dem klassischen Feuilleton annähren soll, das halte ich für Unsinn, da die Substanz dafür einfach nicht da ist, aber im Umgang mit Wertungen könnte man da dennoch was lernen, wenn die Nutzer es denn zulassen würden.
Gut - ich kann dir folgen. Aber wie kommt man auf ein Testergebnis? Dartpfeile, Würfel oder doch lieber ne Glaskugel. Vielleicht auch Kaffeesatz lesen?
Die Wertung sollte den Spielspaß wiederspiegeln, dieser ist selbstverständlich vollkommen subjektiv. Aber welchen Sinn macht es, jemanden ein Spiel testen zu lassen, der kein Interesse am Genre (im Falle von Risen) am Subgenre hat? Jörg Luibl wird ein wunderbarer Tester von Bioware Titeln sein, aber ihn einen PB Titel testen zu lassen ist wie einem verhungerten Köter Kavier zuzuwerfen um sich daraufhin zu wundern, dass dieser ihn verschlingt - ohne zu genießen...
Ein Gourmet hingegen würde tausend feine Geschmacksnuancen erkennen.
Als Tester darf nicht jeder in Frage kommen, ein RPG Fan sollte sich nicht mit Fußball Titeln befassen, Jörg Luibl mag Rollenspiel vorlieben haben, dafür ist er gegenüber PB voreingenommen. Als Tester sollte man sich darauf freuen ein Spiel zu spielen, nicht als unangehme Last empfinden. Als Tester bei 4players (bei jedem anderen Magazin ist es mir egal) sollte man sich überlegen einen Titel wie Risen 3 mal durchzuspielen, nicht nur einmal halbherzig.
Grüße!
Benutzeravatar
rekuzar
Beiträge: 1414
Registriert: 27.09.2008 16:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von rekuzar »

Masakado hat geschrieben:
Die Gothicfans hier im Forum wird irgendwelcher Schwachsinn vonwegen Atmosphäre in diesem Spiel gelobt, und die kommt erst recht nicht auf wenn solche minimalen kritikpunkte auftreten.
Das Spiel hapert schon an solchen Kleinigkeiten, die ich bereits beschrieben hatte, nimm dazu mal die schwerwiegenden Kritikpunkte.
Atmosphäre, die Trefferanimationen hätten besser sein können, du schlägst mit einer Waffe auf einen Wolf ein, der Treffer wird durch eine Kurze "blutwolkenartige" Animation angezeigt. Kann man so sehen oder eben so wie ich und ich finde das sieht echt schwach aus.

Ein Rollenspiel voller Fehler und das soll ein Titel sein der eine Hohe Wertung verdient? Also bitte :roll:
Voller Fehler? Was du aufzählst sind Kleinigkeiten die unter "Sonstiges" fallen. Bei den meisten RPGs kannst du dich nicht mal an den Herd stellen und was kochen, allein die Tatsache das es überhaupt vorhanden ist ist etwas was es der Konkurrenz voraus hat.

Im übrigen kommt diese mysteriöse Atmosphäre von den die Fanboys sprechen dann auf wenn du z.B. durch dichten Dschungel oder den nebligen Sumpf wattest und dir die sehr stilvoll gehaltene Hintergrundmusik in den Ohren klimpert ;) Plus natürlich die 1A-Dialoge, die malerischen Sonnenunter/aufgänge etc. aber was erzähl ich da.. beim Braten liegt schließlich kein Fleisch in der Pfanne.
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Es kommt noch hinzu das man einen Menschen als Protagonisten aufgedrängt bekommt ob man ihn nun leiden kann oder nicht. Schon wieder. Der Namenlose Held aus Gothic 2 war so verwerflich und uninteressant. Viel zu weiß und spindeldürr. Im nächsten Teil war er noch unausstehlicher. Wie soll man sich in so eine Missgestalt nur reinversetzen können. Mit einer eigenen Charakterschaffung wäre es eine andere Geschichte.
Athalia
Beiträge: 51
Registriert: 07.08.2008 07:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Athalia »

mittlerweile bin ich im kapitel 2 angekommen, spass machts solala....

anfangs war die motivation noch gegeben, neues entdecken, kisten öffnen und taschendiebstahl....

irgendwie ist es dämlich da knackt man eine schwere truhe und bekommt irgendwelchen mist, der im kapitel 1 zu gebrauchen wäre...

oder taschendiebstahl, warum hab ich dort punkte investiert, klar an einigen stellen war es nützlich, mittlerweile jedoch taucht es immer seltener in den dialog optionen auf, 2 mal beklauen geht wohl nicht...

animationen, ob kochen , schmieden etc.. warum muss man sich jedes mal diese elendig lange animation anschauen, wollte man auch dadurch das spiel in die länge ziehen ?

alchemie ? warum ist diese so mächtig str +5/ dex +5 lol nachdem ich nun von 50 str auf 90 durch tränke brauen kam, regte ich mich auf anfangs da lernpunkte reingesteckt zu haben.

im kampf keine angst, dank dem kampfsystem kann man easy gegner umhauen, wo man eigentlich einen weiten bogen herum machen sollte.
so kommt bei mir kein gothic feeling auf, dort war es so, das man ständig angst haben musste, besonders am anfang von irgendwelchen schwachen viechern gekillt zu werden.

die quest sind solide, aber leider mit bugs behaftet, sagte mir doch patty das sie mir die gräber in die karte einzeichnet... mit entsetzen musste ich feststellen, da ist nix eingezeichnet...
wo wir grade bei dieser quest sind, warum benötige ich einen schlüssel ?? wozu habe ich schlösser knacken auf max ??? sehr schlecht durchdachte quest, denn die gräber habe ich schon viel früher gefunden, nur das öffnen ging nicht ...

die karte.. ja schön, nur warum darf ich keine eigenen makierungen machen ?

im banditen lager hau ich die besten kämpfer des dons um und bekomme als dank die jäger rüstung, das ist der gröbste schnitzer, warum gab es vorher keine jäger quest um diese zu bekommen, nun habe ich den jäger rang, aber noch nie einen bogen benutzt.

das spiel ist nicht schlecht.. aber es ist für 2009 einfach zu wenig drinne, man kann es gut mit fifa vergleichen, jedes jahr auf dem pc gibts ein neues was nicht wirklich besser als das vorige ist.
Benutzeravatar
KleinerMrDerb
Beiträge: 3740
Registriert: 29.07.2004 14:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KleinerMrDerb »

4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:Lange Rede, kurzer Sinn: Die Zahlen unter den Tests sind ein Problem und werden es immer sein, weil sie eine Vergleichbarkeit vorgaukeln, die es so in keinem Testmag dieser Welt gibt und geben kann. Aber die Benutzer sind leider zu geil auf diese Zahlen, als dass dieser Schritt möglich wäre. Manche sagen, dass sich die Gamespresse mehr dem klassischen Feuilleton annähren soll, das halte ich für Unsinn, da die Substanz dafür einfach nicht da ist, aber im Umgang mit Wertungen könnte man da dennoch was lernen, wenn die Nutzer es denn zulassen würden.
Was dem RISEN Test aber fehlt ist die seriösität die Jörgs Test sonst immer ausstrahlen!
-Auch wenn der Gedächtnisverlust als Einstieg in ein Rollenspiel so erfrischend ist wie der Zweite Weltkrieg als Shooterschauplatz..
Dies ist einfach nur ein absolut dummer Spruch!
-Das ist zwar alles nicht auf BioWare-Niveau, denn die eigenen Handlungen wirken sich kaum emotional auf Beteiligte aus...
Hier wird sogar eine spezialität von Biowarespielen als allgemein nötig angesehen! Jedoch nur im RISEN Test denn in vergleichbaren RPG Tests wird das nicht einmal erwähnt!
Aber wird bei einem Bioware Titel z.B. kritisiert, dass die Spielwelt nicht so lebendig wirkt wie bei Gothic? NEIN Natürlich nicht denn bei Bioware passt auch so das Gesamtbild ohne unnötige Kritik an kleinigkeiten zu üben die evtl. bei der Konkurrenz besser sind!
-Natürlich erreicht man im Detail nicht die bis zum Kieselstein polygonisierte Dschungelpracht eines Crysis..
Seit wann wird die Grafik eines RPGs an Crysis gemessen?
Crysis ist seiner Zeit weit voraus! Es ist schon 1,5 Jahre alt hat aber immer noch die Beste Grafik die es zur Zeit gibt!
ERGO müssten alle Spiele diesem Kritikpunkt ausgesetzt sein!
Sind sie das? NEIN! aber Risen schon!

Solche Kritik erwarte ich höchstens von Fanboys die zwanghaft nach Kleinigkeiten suchen um ein Spiel schlecht zu reden und nicht vom Chefredakteur!

Und sowas kommt auch noch dazu
-Man kann die Waffen nicht nach Schlagkraft und die Kräuter nicht nach Heilwirkung anordnen, um schnell das Nützliche bzw. Wertvolle zu finden
hier wurde sinnlos nach einem Button für eine Sortier Funktion gesucht ohne zu merken, dass jeder Gegenstand nach Wirkung automatisch im Inventar sortiert wird!
Wurde sich also nicht die Zeit genommen, dass Spiel vernünftig zu Testen oder hat man sich in seiner Wut jede Kleinigkeit sofort auf dem roten Zettel notiert ohne anschliessend zu prüfen ob es wirklich ein Kritikpunkt ist?

Das sind alles Kleinigkeiten die bei Risen erheblich kritisiert werden und keinen logisch erkennbaren zusammenhang zu Jörgs RPG Tests der Vergangenheit zeigen!

Teilweise steht seine Kritik sogar im krassen gegenzug zu dem was er uns
noch vor einiger Zeit in seinem Kolumnen geschreiben hat!
...Ich will nichts mehr von zig Monstern, tausend Items und einem ach so tollen Inventarsystem hören. Ich will nichts von kilometerlangen Höhlensystem, kurzen Ladezeiten und hundert Pflanzen wissen....Wenn es schon keine Fortschritte in Sachen Figurenverhalten, Gestik, Mimik & Co gibt, wieso versucht man nicht mit den vorhandenen Mitteln lieber weniger, aber dafür intensivere Momente zu kreieren?
2007 war das noch Jörgs Meinung und heute wird die mangelnde Itemvielfallt bei Risen bemägelt und die wirklich Interessanten Momente werden mehr oder weniger als Nebensächlich erachtet!

Man muss sich immer vor Augen halten, dass ein völlig verbugtes und unspielbares Spiel wie Gothic 3 nur 6% Weniger in der Wertung erhalten hat und da ist beim besten Willen keine einheitliche Bewertungsphilosophie von einem einzigen Tester zu erkennen!
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Sehr schade das so viel vermasselt wurde. Ich hätte Jörg einen amüsanten und spassigen Titel gewünscht, nicht diesen Fehlgriff sehr alter Schule.
Ich bekomme tatsächlich wieder Interesse Morrowind und Oblivion zu spielen^^.

Am meißten hat mich im Inventar die Lernpunkte verblüfft. Selbst dieser Unfug wurde 1:1 übernommen. Und genau nach dem gleichen Muster.Wie Vie Krativität braucht es denn um sich einfach mal etwas neues einzufallen.

Ich kann dem Tester nur danken das er mich vor einem Fehlkauf gewarnt hat.
Benutzeravatar
KleinerMrDerb
Beiträge: 3740
Registriert: 29.07.2004 14:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KleinerMrDerb »

GesangDerWinde hat geschrieben:Am meißten hat mich im Inventar die Lernpunkte verblüfft. Selbst dieser Unfug wurde 1:1 übernommen. Und genau nach dem gleichen Muster.Wie Vie Krativität braucht es denn um sich einfach mal etwas neues einzufallen.
Lern und Skillpunkte gibt es in jedem West RPG!
Egal ob Gothic, Morrowind, Mass Effect, Oblivion oder The Witcher!
Überall steigt der Level und danach kann man sich neue Fähgkeiten aneignen!

Wieso ist diese also Unfug wenn es doch einfach nur Genrestandard ist?
Some Guy
Beiträge: 787
Registriert: 16.07.2007 16:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Some Guy »

Also ich bin nun gerade in der Hafenstadt und noch am ringen, für wen ich mich nun anschließe und bisher finde ich, dass das Spiel alles richtig macht. Wenn sich das auf dem Niveau hält hätte es meiner Meinung nach locker einen Gold Award verdient. Es ist schon länger her, dass ich eine Spielwelt als derartig stimmig empfunden habe und so drin eintauchen konnte, wie es bei Risen der Fall ist. Und dass vieles noch stark an die alten Spiele erinnert ist mir piep egal, es kann eben nicht immer nur überall vorwärts gehen.