lieber ne gute andere Meinung aufschnappen als sich selber eine bilden zu müssen, so ähnlich hat sich für mich auch der komplette Test angefühlt. Dann müsste man nämlich Verantwortung für das was man niederschreibt übernehmen, aber soweit wie ich mitbekommen habe hat ausser dem Moshmann kein anderer Mod oder der Textcheff mehr hier reingeschaut, also war meine Vermutung, hier ist ne Intelligenzfalle aufgestellt worden berechtigt. Und alle mit zu niedrigem oder zu hohen IQ tappen voll hinein.Finalzero2005 hat geschrieben:Yo da muss ich dir zustimmen. Ich glaube langsam auch wirklich dass 4Players sowelche Wertungen vergibt damit möglich viele Außerhalb darauf aufmerksam werden. Ist ja net der erste Test der sich so von der Masse abhebt. Da freuen sich die Redakteure doch bestimmt wenn mal jemand auf nem Banner klickt...
Keine Ahnung wie die 74 % zustande gekommen sind, aber mir macht Risen unheimlichen Spaß. Bei Spielen wie Dead Space, Batman oder gar Halo, was sogesehen ja auch fabelhafte Spiele sind, wäre ich jetzt schon 2x durch gewesen. In Risen bin ich nach ca. 10 Stunden grad mal in Kapitel zwei angekommen. Langeweile? FEHLANZEIGE. Das Spiel rockt einfach, da kommt richtiges Gothic Flair auf.
Und befor ich es vergesse: Ich behaupte jetzt einfach mal dass die meisten Leute hier, die sagen, "ich kann die 4Players Wertung nachvolziehen und hätte genauso viel/wenig gegeben" DASS EXAKT SELBE GESAGT HÄTTEN, wenn das Spiel 80 oder gar 85 % gekriegt hätte. Da sind so richtige Arschkrischer die warscheinlich keine eigene Meinung haben und Tests lesen müssen, damit sie dann eine haben.
Wenn Jörg eine Antisympathie bezüglich PB hatte wieso wird er dann auf den Test von RISEN angesetzt? wurde 4p von Bioware geschmiert das die Angst haben DragonAge würde zu schlecht verkauft werden wenn Risen zu gut würde?
Allg. wieso wird ein Spiel von einem Tester gespielt und allein bewertet der gegen die Herstellfirma alleine schon einen Koller hegt? Alleine der Vorabbericht zeigte doch, das der Textchef von vornherein mit Unglauben an das Spiel herantrat. Was soll dann in einem Test herauskommen?
Mich regt die % Wertung überhaupt nicht auf was mich aufregt ist das Der tester das Ergebnis nirgendwo mit Zahlen belegen muss, er kann die Zahlen vergeben wie er es für richtig hält und in dem Fall tat er es zum Wohl der täglich klicks auf die 4p seite. Und wenn der Tester damit unrecht tut ist es wiederum völlig belanglos, denn er muss nirgendwo erklären wie er auf die Zahlen kommt, nur sehr kurios bei anderen Spielen mit ähnlichen Schwächen wird da nicht so stark heruntergewertet wieso eigentlich nicht auch bei Genrekönigen überkritisch draufschauen?
edith:
Das ist dann die praktische Ausrede, wieso man ein Spiel was solide Grundmauern bietet, kaum Bugs beinhaltete und eine Atmosphäre bietet, wie sie das letzte mal in Gothic bzw. Gothic2 erzeugt wurden, letztenendes so weit herunterwertet darf. Und der Witz es lustigerweise niemanden erklären zu müssen, das ist sowas von arm, diese Argumentation, ist eigentlich das wofür ich es halte, die Kolumne in der Jörg zugibt nichtmehr objektiv spiele testen zu können, da sowieso alles nur subjektiv wahrgenommen wird?Erynhir hat geschrieben:Wegen der Wertung ein kleines Zitat von Jörg aus dem Thread:
http://forum.4pforen.4players.de/viewto ... 0&start=30
4P|T@xtchef hat geschrieben:Spielekritik ist keine demokratische Veranstaltung und darf keine Verbeugung vor dem Durchschnitt sein. Sie muss auch mal mutig gegen den Strom schwimmen können und sich für künstlerisch wertvolle oder interessante Richtungen entscheiden, die man als Magazin unterstützen will. Warum man die eine oder andere Richtung unterstützt, sollte mit der Philosophie im Einklang stehen.
Wer die Meinung der Masse sucht, braucht bloß bei Media Control oder irgendeinem Metakram nachsehen. Wer die ausführliche Kritik einer Persönlichkeit sucht, die sich mit Leidenschaft dem Spieletest widmet, wird u.a. bei uns fündig. Und dass man darüber streiten kann und soll, gehört mit zu einer lebendigen Diskussionskultur. Es geht uns ja nicht darum, möglichst viele Leute da draußen zufrieden zu stellen, sondern möglichst vielen ein ungeschminktes Abbild unserer Spielerfahrung anzubieten.
Das ist der grösste Witz, er ist also nicht mehr in der Lage andere Spiele wegzudenken und sich alleine auf das Spiel zu konzentrieren, ich würde als Diagnose akute Reizüberflutung durch zuviele Spiele diagnostizieren, folgewirkung ist das man alles oft nur grau in grau wahrnimmt, spiele können sogar voller innovationen sein und dennoch spielt man lustlos.
So Ähnlich hörte sich für mich der Testbericht an.