Risen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Pagox
- Beiträge: 60
- Registriert: 05.10.2009 15:18
- Persönliche Nachricht:
Mir gefällt gerade die Subjektivität in den Tests.
Es interessiert mich:
- Wie empfanden die Tester das Spiel?
- Hatten sie durchgehend Spielspaß?
- Mochten sie das Szenario?
etc.
Mit objektiven Angaben, wie gut Grafik, Sound, Kulisse (usw.) zu bewerten ist kann ich weniger anfangen.
Natürlich, bin nicht nicht die selbe Sorte von Mensch und habe möglicherweise andere Präferenzen. Es ist aber trotzdem interessant, wie das Spiel auf jemanden wirkt, und wie er es aus seiner Sicht erlebt hat.
Ich kann aus dieser subjektiven Erlebnisbeschreibung ein besseres Urteil des Spiels für mich ausmalen, als aus objektiven aber kalten Bewertungskriterien, denn Spielspaß ist objektiv nicht fassbar.
Es interessiert mich:
- Wie empfanden die Tester das Spiel?
- Hatten sie durchgehend Spielspaß?
- Mochten sie das Szenario?
etc.
Mit objektiven Angaben, wie gut Grafik, Sound, Kulisse (usw.) zu bewerten ist kann ich weniger anfangen.
Natürlich, bin nicht nicht die selbe Sorte von Mensch und habe möglicherweise andere Präferenzen. Es ist aber trotzdem interessant, wie das Spiel auf jemanden wirkt, und wie er es aus seiner Sicht erlebt hat.
Ich kann aus dieser subjektiven Erlebnisbeschreibung ein besseres Urteil des Spiels für mich ausmalen, als aus objektiven aber kalten Bewertungskriterien, denn Spielspaß ist objektiv nicht fassbar.
- Wahrheit
- Beiträge: 90
- Registriert: 13.08.2009 13:01
- Persönliche Nachricht:
Dein gesamter Post handelt von Oblivion. Ich habe mit keinem Wort Oblivion erwähnt. Du unterstellst mir Partei für Bethesda zu ergreifen ...KleinerMrDerb hat geschrieben:dann frage ich mich warum Oblivion ANNO 2006 eine bewertung von 88% vom selben Tester erhalten hat?Wahrheit hat geschrieben:Bis dato macht mir Risen Spass, aber trotzdem kann ich die Bewertung voll und ganz nachvollziehen!
Nur 3 Städte (zumindest Stadt-ähnlich)? Nur 3 (Haupt-)Zauber für einen Magier? Keine Reittiere? Wir reden hier von einem Rollespiel!
Und sind wir mal ehrlich: Aus was besteht das Kampfsystem ... Blocken - Angriff - Blocken - Angriff - Blocken ...
Bewegungsanimationen sah ich vor 10 Jahren schon besser.
Warum redet ihr es alle besser als es ist? Es ist gut und macht Spass, aber ist mit nichten ein Kandidat für 80, geschweigedenn über 85%.
-Oblivion ist zwar schon 2 Jahre alt aber auch zur damalige Zeit waren die Animationen mehr als nur untere Schublade!
-Das Kampfsystem ist noch einfacher gehalten als in Gohtic/Risen!
-Es gibt keine relevanten Änderungen zum Vorgänger Morrowond und in vielen Punkten geht Oblivion sogar einen Schritt zurück, vorallem was die optische Abwechslung der Spielwelt angeht!
-Eine "lebendige" Spielwelt gibt es erst garnich obwohl Jahre zuvor schon Gothic zeigte wie es geht!
-Es gibt unzählige Ruinen und Höhlen die von innen aber absolut identisch sind!
-In Oblivion gibt es auch unzählige Zaubersprüche/Waffen/Rüstungen aber viele Rüstungen/Waffen haben die selben Werte und sehr viele Zaubersprüche unterscheiden sich nur im Namen und in der höhe des Schadens jedoch nicht in ihrer grafischen Darstellung!
Bewerten wird hier Quantität oder Qualität?
All diese Punkte fliessen bei Oblivion nichtmal ansatzweiße in die Wertung ein denn sonst wäre eine 88% garnicht möglich gewesen jedoch werden viele der selben Kritikpunkte Risen zum Verhängniss!
Das ist einfach FAKT und da brauch ich RISEN nicht schönreden oder Oblivion schlecht machen!
Beides sind hervorragende Spiele wurden aber allen anschein nach bei 4players völlig unterschiedlichen Bewertungskriterien unterzogen denn beides sind nur grafisch schönere aber innovationslose Nachfolger ihrer sehr guten Vorgänger!
Und ich bewerte durchaus auch Quantität in jeglichen Genre, nicht nur in RPGs. Aber gerade in diesen finde ich es durchaus positiv einen Ansporn durch bessere Ausrüstung zu erhalten, ist das verwerflich?
Ich sehe im Moment nur den RISEN Test inkl. Wertung, kein Oblivion, kein Two Worlds, kein Fallout 3 oder sonst was.
Und da ich alle Negativ-Punkte im Test nachvollziehen kann, kann ich doch wohl auch die Wertung nachvollziehen.
Aber bevor ich mir ein abschließendes Urteil erlaube will ich es erstmal durchspielen.
- KleinerMrDerb
- Beiträge: 3740
- Registriert: 29.07.2004 14:08
- Persönliche Nachricht:
Trotzdem muss die Aussage eines Tests irgendwie auf die Allgemeinheit wirken denn sonst sind solche Tests doch völlig sinnlos vorallem wenn der Tester aus einer Laune heraus testet, wie es hier den anschein macht!Atrion hat geschrieben:Ich kann aus dieser subjektiven Erlebnisbeschreibung ein besseres Urteil des Spiels für mich ausmalen, als aus objektiven aber kalten Bewertungskriterien, denn Spielspaß ist objektiv nicht fassbar.
Ein Spiel wie Gothic 3 welches zum Testzeitpunkt sogut wie unspielbar war bekommt 68% und Risen welches sich spielt wie ein mit 89% bewertetes Gothic 2 nur mit noch weniger Bugs und besser Grafik erhält 74%??
Alle Tests stammen vom selben Tester!
Haben sich seine Vorlieben also komplett geändert?
War er bloß verbittert und wollte er sich Profilieren?
Was war also der Grund dafür, dass bei Risen die stagnation des Gameplays viel mehr gewichtet wurde als bei vergleichbaren Spielen?
Wieso wird die "kleine" Spielwelt von Risen so krass bemägelt?
Nur weil andere Spiele eine größere dafür oft leblosere Spielwelt haben ist die Risenwelt jetzt schlecht?
Is das wirklich ein Kritikpunkt der in irgend einer Form Sinn macht?
Würde eine 3mal so große Spielwelt zu einer besseren Wertung führen?
All diese Fragen stellen sich mir bei diesem Test!
- rekuzar
- Beiträge: 1414
- Registriert: 27.09.2008 16:17
- Persönliche Nachricht:
Aber da wir gelernt haben das es eh keine objektiven Tests gibt ist doch jeder Test sogut wie der andere oder nicht?Atrion hat geschrieben:Mir gefällt gerade die Subjektivität in den Tests.
Es interessiert mich:
- Wie empfanden die Tester das Spiel?
- Hatten sie durchgehend Spielspaß?
- Mochten sie das Szenario?
etc.
Mit objektiven Angaben, wie gut Grafik, Sound, Kulisse (usw.) zu bewerten ist kann ich weniger anfangen.
Natürlich, bin nicht nicht die selbe Sorte von Mensch und habe möglicherweise andere Präferenzen. Es ist aber trotzdem interessant, wie das Spiel auf jemanden wirkt, und wie er es aus seiner Sicht erlebt hat.
Ich kann aus dieser subjektiven Erlebnisbeschreibung ein besseres Urteil des Spiels für mich ausmalen, als aus objektiven aber kalten Bewertungskriterien, denn Spielspaß ist objektiv nicht fassbar.

Das einzige was bei 4Players der Unterschied ist das sie extremer sind als andere. Wenn ihnen ein Spiel nicht gefällt urteilen sie nicht nur subjektiv darüber, sie reden es teilweise auch einfach schlecht oder versuchen von den Formulierungen her es eher negativ rüberkommen zu lassen.
Bestes Beispiel der Vergleich zu Crysis im Test: "Okay Risen bietet zwar eine viel atmosphärischere und durchaus gute Grafik als alle bisher gewesen Rollenspiele der letzten Zeit.. aber naja Crysis war ja schon besser."
Zwar positiv aber dennoch sofort leicht gedämpft. Einen derart unnötigen Quervergleich gabs bei anderen Titel die besser bewertet wurden nicht obwohl man auch bei F3 und Co. anbringen könnte das Crysis ja wohl besser aussieht.
Grade bei so stark subjektiven Testern solltest du eher aufpassen das du dir nichts einreden lässt. Andere Magazine sind da neutraler aber bringen die Punkte in Risen genauso auf den Punkt mit denen man dann voreingenommen, selbst urteilen kann ob diese im Gesamtpacket für dich ein gutes oder ein schlechtes Spiel darstellen.
- KleinerMrDerb
- Beiträge: 3740
- Registriert: 29.07.2004 14:08
- Persönliche Nachricht:
Ich hab dir garnichts unterstellt!Wahrheit hat geschrieben: Dein gesamter Post handelt von Oblivion. Ich habe mit keinem Wort Oblivion erwähnt. Du unterstellst mir Partei für Bethesda zu ergreifen ...
Weil du meintest "Warum redet ihr es alle besser als es ist?", hab ich Beispiele augelistet, dass der selbe Tester in einem ähnlichen Spiel ganz ähnliche Kritikpunkte völlig anders gewichtet hat!
Und das ist einfach merkwürdig und unprofessionel!
Als ernstzunehmender Kritiker sollte man glaubhaft bleiben.
Für mich ist es nicht glaubhaft wenn jemand 2 identische Kritikpunkte in einem sehr ähnlichen Spiel völlig unterschiedlich bewertet!
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 19.12.2007 15:36
- Persönliche Nachricht:
@Venator Danke für diesen Beitrag! Du hasst mir geholfen eine Kaufempfehlung zu treffen. Als der Test vor zwei Tagen (waren das 2 Tag?) online ging, empfand ich ihn als halbwegs nachvollziehbar und beschloss deshalb Risen nicht zu kaufen. Wirklich kritisch habe ich den Test nicht hinterfragt, da die Demo mir keinen rechten Eindruck (aufgrund ihrer Kürze) vermitteln wollte und ich vorher noch kein Gothicspiel "erlebt" hatte, weshalb ich deren Ausrichtung und wirkliche Stärken (auf die Venator eingeht) nicht kannte.
Als ich dann heute aber die 4players Seite aufrief und immernoch der Risen-Test an erster Stelle war, fand ich mich plötzlich im Thread dazu wieder, blätterte auf eine der letzten Seiten und ward "geläutert":
Ich kann mich wohl mit gutem Recht als TES-Freak bezeichnen. Insbesondere Oblivion hat es mir angetan, da ich die Welt (Cyrodiil/ Daedrische Kulte, Gilden etc.) sehr nachvollziebar und interessant gefunden habe. Besonders die zahlreichen Bücher, die eine glaubwürdige Hintergundgeschichte erzählen und so den HQ zu einem der passendsten in der Rollenspiegeschichte überhaupt machen, ( ja ich habe BG 2, Planescape Torment usw gespielt) haben es mir angetan.
Hinzu kommen die tollen Interaktionsmöglichkeiten (Arena, Häuserkauf...) und die unzähligen tollen Quests der Gilden (bes. Dunkle Bruderschaft/ Diebesgilde).
Nur etwas an Charakter und mittelalterliche Derbtheit mangelte es der Welt. (ja, die Landschaft war schlecht und langweilig gestaltet). Dies konnte ich aber verschmerzen (kein Spiel ist perfekt) und außerdem durch die beste Moddingcommunity der Welt (die folgendes Meisterstück hervorgebracht hat: http://www.adash-web.de/ nur ein bsischen Wrbung für das beste RPG der Welt) ausbessern.
Nun kam ich aber dazu mir Venators Beitrag durchzulesen und realisierte, dass da eine Rollenspielreihe existiert, deren Charme, Eigenheiten und Vorteile gegenüber TES ich noch nicht kennegelernt habe. Sollte mir also Risen gefallen, werde ich mir auch die alten Gothicteile holen und durchspielen. Nocheinmal Danke dafür Venator. Dein Beitrag leistet genau das, was eigentlich der nun wohl offensichtlich "seltsame" Test von Jörg hätte erreichen sollen: Dem Spieler das Spiel und den Spielspaß näherbringen und nicht verzweifelt nach Innovationen suchen.
Als ich dann heute aber die 4players Seite aufrief und immernoch der Risen-Test an erster Stelle war, fand ich mich plötzlich im Thread dazu wieder, blätterte auf eine der letzten Seiten und ward "geläutert":
Ich kann mich wohl mit gutem Recht als TES-Freak bezeichnen. Insbesondere Oblivion hat es mir angetan, da ich die Welt (Cyrodiil/ Daedrische Kulte, Gilden etc.) sehr nachvollziebar und interessant gefunden habe. Besonders die zahlreichen Bücher, die eine glaubwürdige Hintergundgeschichte erzählen und so den HQ zu einem der passendsten in der Rollenspiegeschichte überhaupt machen, ( ja ich habe BG 2, Planescape Torment usw gespielt) haben es mir angetan.
Hinzu kommen die tollen Interaktionsmöglichkeiten (Arena, Häuserkauf...) und die unzähligen tollen Quests der Gilden (bes. Dunkle Bruderschaft/ Diebesgilde).
Nur etwas an Charakter und mittelalterliche Derbtheit mangelte es der Welt. (ja, die Landschaft war schlecht und langweilig gestaltet). Dies konnte ich aber verschmerzen (kein Spiel ist perfekt) und außerdem durch die beste Moddingcommunity der Welt (die folgendes Meisterstück hervorgebracht hat: http://www.adash-web.de/ nur ein bsischen Wrbung für das beste RPG der Welt) ausbessern.
Nun kam ich aber dazu mir Venators Beitrag durchzulesen und realisierte, dass da eine Rollenspielreihe existiert, deren Charme, Eigenheiten und Vorteile gegenüber TES ich noch nicht kennegelernt habe. Sollte mir also Risen gefallen, werde ich mir auch die alten Gothicteile holen und durchspielen. Nocheinmal Danke dafür Venator. Dein Beitrag leistet genau das, was eigentlich der nun wohl offensichtlich "seltsame" Test von Jörg hätte erreichen sollen: Dem Spieler das Spiel und den Spielspaß näherbringen und nicht verzweifelt nach Innovationen suchen.
- Pagox
- Beiträge: 60
- Registriert: 05.10.2009 15:18
- Persönliche Nachricht:
Ich bin mir sicher, das verschiedene Elemente in Spielen mit unterschiedlichem Gewicht sein können. Auch glaube ich, kann ein Element einem Spiel gut, in einem anderen aber schlecht sein.
Ich bin skeptisch, ob man eine Pauschal-Formel-Tabelle mit verschiedenen Spielelementen bilden kann, zu denen man jeweils eine Note geben kann. Das Gesamtkonzept ist entscheidend.
Bei The Witcher kann man nicht Springen, und hat eine vergleichweise sehr eingeschränkte Lauffreiheit. Trotzdem empfand ich das nur sehr wenig störend. Das heisst aber nicht, dass mich das auch bei allen anderen Rollenspielen nicht stören würde.
Ich bin skeptisch, ob man eine Pauschal-Formel-Tabelle mit verschiedenen Spielelementen bilden kann, zu denen man jeweils eine Note geben kann. Das Gesamtkonzept ist entscheidend.
Bei The Witcher kann man nicht Springen, und hat eine vergleichweise sehr eingeschränkte Lauffreiheit. Trotzdem empfand ich das nur sehr wenig störend. Das heisst aber nicht, dass mich das auch bei allen anderen Rollenspielen nicht stören würde.
- Pagox
- Beiträge: 60
- Registriert: 05.10.2009 15:18
- Persönliche Nachricht:
Da bin ich anderer Ansicht. Wenn mich ein Urteil über den Geschmack eines Nudelauflaufs interessiert, dann interessiert mich wie schmackhaft der Tester das Essen findet und weniger wie toll und wie Öko er die Bestandteile des Gerichts findet.KleinerMrDerb hat geschrieben: Trotzdem muss die Aussage eines Tests irgendwie auf die Allgemeinheit wirken denn sonst sind solche Tests doch völlig sinnlos vorallem wenn der Tester aus einer Laune heraus testet, wie es hier den anschein macht!
(...)
Mutmaßungen was er darüber glaubt, wie mir das Essen schmecken könnte, sind nett gemeint, aber damit kann ich nur wenig anfangen.
- Wahrheit
- Beiträge: 90
- Registriert: 13.08.2009 13:01
- Persönliche Nachricht:
Nun gut. Und jetzt begeben wir uns wieder in die Realität. Nicht einer von 100 lädt sich zuerst das Spiel und kauft es dann auch noch.Tamor hat geschrieben:500 posts durchbrochen !!! yea !!!
wollte einfach mal was sinnvolles zu diesem thema beitragen
und wer risen testen will, solls sich einfach downloaden bevor erst kauft gaanz easy.
Das wäre genau das falsche Signal an Entwickler und Publisher, wenn man bedenkt, dass RISEN völlig ohne Onlineaktivierung ala DRM oder Seriennummern auskommt!
Des weiteren glaube ich sehr wohl, dass die Demo vollkommen reicht um das Spiel anzutesten.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 30.09.2009 18:11
- Persönliche Nachricht:
Bin mir ziemlich sicher das er die Demo meinte und nicht eine Raubkopie.Wahrheit hat geschrieben:Nun gut. Und jetzt begeben wir uns wieder in die Realität. Nicht einer von 100 lädt sich zuerst das Spiel und kauft es dann auch noch.Tamor hat geschrieben:500 posts durchbrochen !!! yea !!!
wollte einfach mal was sinnvolles zu diesem thema beitragen
und wer risen testen will, solls sich einfach downloaden bevor erst kauft gaanz easy.
Das wäre genau das falsche Signal an Entwickler und Publisher, wenn man bedenkt, dass RISEN völlig ohne Onlineaktivierung ala DRM oder Seriennummern auskommt!
Des weiteren glaube ich sehr wohl, dass die Demo vollkommen reicht um das Spiel anzutesten.

- The SPARTA
- Beiträge: 2395
- Registriert: 07.05.2007 13:18
- Persönliche Nachricht:
Zweideutig. Naja, ist das gleiche, die Vollversion bietet auch nicht mehr, nur das es noch länger geht.KokiDoki hat geschrieben:Bin mir ziemlich sicher das er die Demo meinte und nicht eine Raubkopie.Wahrheit hat geschrieben:Nun gut. Und jetzt begeben wir uns wieder in die Realität. Nicht einer von 100 lädt sich zuerst das Spiel und kauft es dann auch noch.Tamor hat geschrieben:500 posts durchbrochen !!! yea !!!
wollte einfach mal was sinnvolles zu diesem thema beitragen
und wer risen testen will, solls sich einfach downloaden bevor erst kauft gaanz easy.
Das wäre genau das falsche Signal an Entwickler und Publisher, wenn man bedenkt, dass RISEN völlig ohne Onlineaktivierung ala DRM oder Seriennummern auskommt!
Des weiteren glaube ich sehr wohl, dass die Demo vollkommen reicht um das Spiel anzutesten.
-
- Beiträge: 80
- Registriert: 30.06.2005 02:18
- Persönliche Nachricht:
Die Art und Weise, wie und wo man die Quests bekommen hat, bzw. wie der Charakter, den man spielt, in diese Welt eingebunden wird, ist ein ganz entscheidener Faktor für das Funktionieren der Lebendigkeit einer Spielwelt. Hier war und ist Gothic alles überragend.KleinerMrDerb hat geschrieben:
Gothic 1 war in vielen Punkten sehr viel anders als vergleichbare Action RPGs!
Die verteilung der Quests fand ich in Gothic 1 damals sehr innovativ und ist heutzutage auch noch sehr einzigartig!
Es gab und gibt in diesen Spielen keine typischen "nebenquests" die abslut neben der Story herlaufen!
Fast alles was man macht hat immer etwas mit dem übergeordnetem Hauptziel zutun!
Das lässt einem immer ein Ziel vor Augen haben!
Andere, für mich in Sachen RPG eigentlich immer sehr entscheidene Aspekte waren schon 2001 alles andere als das:
Die Hauptstory war in Teil 1 durchschnittlich, in 2 schlecht, Teil 3 lasse ich mal weg, das war kein Gothic.
Das Regelwerk (Kampf, Zauberei, Attribute, Talente etc.) war im Gegensatz zu NWN 1, bzw. D&D 3.0 dilletantisch.
Die Ausrüstung (Waffen, Ringe, magische Utensilien, Tränke, Pflanzen) war dürftig bis durchschnittlich.
Die Gegner waren in Teil 1 ausschließlich Untote, Tiere, Menschen oder Orks, in Teil 2 kamen noch Drachen dazu. Da gibt es zuhauf Rollenspiele, die weit mehr zu bieten haben.
Technische Mängel gab es in Teil 1 und 2 zuhauf.
Der Umfang und die Komplexität der Weltkarte war im Vergleich zu anderen RPGs minimal. Es handelte sich ja nur um ein Straflager bzw. eine Insel.
Der Hintergrund (Götter, Geschichte etc., also das was das Silmarrillion für HdR war) war bei Gothic leicht verständlich, aber im Vergleich zu anderen Rollenspielen seeeehr simpel. Eigentlich hat man in Teil 1 so gut wie nichts über die Welt von Gothic erfahren, in Teil 2 dagegen ein wenig mehr.
Erst im dritten Teil wurde eine in sich zusammenhängende Geschichte offenbar. PB ist daran gnadenlos gescheitert, für mich ist Gothic 3 einer der größten Computerspielenttäuschungen aller Zeiten.
Was ich damit sagen und vielen meiner Vorrednern zustimmen möchte: All diese Schwächen, die in anderen Spielen fatal gewesen wären, interessierten mich in Gothic nach sehr kurzer Zeit kein bißchen mehr. Man könnte es auch so beschreiben: Auch auf der Erde kann man glücklich werden, ohne sich über Politik oder das Große Ganze den Kopf zu zerbrechen, weil es die alltäglichen Dinge sind, die zählen. PB hat mit Gothic eine Welt erschaffen, wo man so eintauchen kann, was mich anging sogar muss, dass kleine und beiläufige Aktionen einen genau so mitreißen konnten wie im realen Alltag. Risen hat, soweit ich das nach sechsstündiger Spielzeit beurteilen kann, genau da angeknüpft und daher ALLES richtig gemacht. Punkt!
- Primerp12
- Beiträge: 873
- Registriert: 19.12.2007 18:38
- Persönliche Nachricht:
Wenn der Tester aber plötzlich nach Kartoffeln im Nudelauflauf sucht, weils mal was neues wäre, dies im Gegensatz aber bei den anderen Gerichten von Muggi und Knür nicht macht, wäre das auch nicht fairAtrion hat geschrieben: Da bin ich anderer Ansicht. Wenn mich ein Urteil über den Geschmack eines Nudelauflaufs interessiert, dann interessiert mich wie schmackhaft der Tester das Essen findet und weniger wie toll und wie Öko er die Bestandteile des Gerichts findet.
Mutmaßungen was er darüber glaubt, wie mir das Essen schmecken könnte, sind nett gemeint, aber damit kann ich nur wenig anfangen.

Es ist ja korrekt das der Tester seinen Eindruck niederschriebt, aber irgendwo muss er ein Ideal haben nach dem er sich richtet und mit diesem die Titel bewertet. Und leider macht dieser Test eher den Eindruck von Willkür.
mfg Primer
- KleinerMrDerb
- Beiträge: 3740
- Registriert: 29.07.2004 14:08
- Persönliche Nachricht:
Essen ist aber eine rein Subjektive sache die man NIEMALS objektiv bewerten kann!Atrion hat geschrieben:Da bin ich anderer Ansicht. Wenn mich ein Urteil über den Geschmack eines Nudelauflaufs interessiert, dann interessiert mich wie schmackhaft der Tester das Essen findet und weniger wie toll und wie Öko er die Bestandteile des Gerichts findet.KleinerMrDerb hat geschrieben: Trotzdem muss die Aussage eines Tests irgendwie auf die Allgemeinheit wirken denn sonst sind solche Tests doch völlig sinnlos vorallem wenn der Tester aus einer Laune heraus testet, wie es hier den anschein macht!
(...)
Mutmaßungen was er darüber glaubt, wie mir das Essen schmecken könnte, sind nett gemeint, aber damit kann ich nur wenig anfangen.
Ausser man bewertet die Optik und die verwendeten Zutaten und das kann man sehr wohl objektiv bewerten!
Nur weil es schmeckt heißt es noch lange nicht, dass keine vergammelten Zutaten oder gar Gift in dem essen war!
Und nur die Mischung aus beidem kann eine vernüftige Bewertung ergeben!