würde der pc laufen und wenn ja wie gut?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 12.02.2008 17:05
- Persönliche Nachricht:
würde der pc laufen und wenn ja wie gut?
Ich habe mir einen wie ich finde extrem leistungfehigen pc zusammgestellt der grad mal 600 euro kostet (dx11, 4kerner 3,2 4gig ram(ok geht besser))
CPU:AMD Phenom II X3 720 Black Edition, 3x 2.80GHz, boxed (man kann 4. kern freischalten und sehr leicht auf 3.2 übertakten)
GPU:Sapphire Radeon HD 5850, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0, full retail (21162-00-50R)
Kann man die denn schon bestellen?
Mainboard:Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3)
Festplatte:Western Digital Caviar Black 640GB, SATA II (WD6401AALS)
Speicher:OCZ Platinum DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-20 (DDR3-1333) (OCZ3P13334GK)
Netztteil:Arctic Cooling Fusion 550R 550W ATX 2.2
Gehäuse:Sharkoon Avenger (big tower)
noch dazu hol ich mir 3 kühler aber die sind jetzt nicht so wichtig
meine fragen wären:
1.reicht der prozessor (glaub ja)
2.reicht die stärke des Netztteiles
3.passt das mainboard,
4.soll ich doch lieber gtx 275 holen, auch wenns kein dx11 hat und langsamer ist?
5.soll ich übertakten oder erst warten bis garantie abgelaufen ist.
6.Reicht 4gig ram?
7.Passt das alles in das gehäuse?
8.Brauch ich wegen externe stromzuführung was besonderes wegen graka?
wenn ich das alles geklärt habe kann ich ihn endlich kaufen.
vielen dank schonmal
CPU:AMD Phenom II X3 720 Black Edition, 3x 2.80GHz, boxed (man kann 4. kern freischalten und sehr leicht auf 3.2 übertakten)
GPU:Sapphire Radeon HD 5850, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0, full retail (21162-00-50R)
Kann man die denn schon bestellen?
Mainboard:Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3)
Festplatte:Western Digital Caviar Black 640GB, SATA II (WD6401AALS)
Speicher:OCZ Platinum DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-20 (DDR3-1333) (OCZ3P13334GK)
Netztteil:Arctic Cooling Fusion 550R 550W ATX 2.2
Gehäuse:Sharkoon Avenger (big tower)
noch dazu hol ich mir 3 kühler aber die sind jetzt nicht so wichtig
meine fragen wären:
1.reicht der prozessor (glaub ja)
2.reicht die stärke des Netztteiles
3.passt das mainboard,
4.soll ich doch lieber gtx 275 holen, auch wenns kein dx11 hat und langsamer ist?
5.soll ich übertakten oder erst warten bis garantie abgelaufen ist.
6.Reicht 4gig ram?
7.Passt das alles in das gehäuse?
8.Brauch ich wegen externe stromzuführung was besonderes wegen graka?
wenn ich das alles geklärt habe kann ich ihn endlich kaufen.
vielen dank schonmal
- King Rosi
- Beiträge: 12088
- Registriert: 12.02.2007 18:18
- Persönliche Nachricht:
1. prozi reicht locker. 4. kern kannst du aber nur mit eine mainboard mit 790gx chipsatz freischalten. aber auch ohne 4. kern reicht er dicke.
2. stärke des netzteiles reicht auch dicke. guck aber lieber nochmal nach den 12v schienen. sollten min. 2 mit jeweils 20A sein.
3. wie gesagt, an sich passt es, nur hat es halt nen 770 chipsatz. es gibt aber keine reinen am3 mainboards (also mainboards mit ddr3 controller) mit 790gx chipsatz.
4. nein, würde ich nicht.
5. wenn man nicht die ahnung davon hat, sollte man garnicht übertakten.
6. locker, würde mir dann aber nen 64bit betriebssystem holen.
7. big tower!!! gegenfrage: wieso sollte es nicht reinpassen? :wink:
8. jap, das netzteil muss 2 pcie-stromstecker haben. aber ist eigentlich nichts besonderes.
edit:
STOP! ich sehe gerade das netzteil und maninboard nicht kompatibel sind. netzteil ist ATX 2.0 standard, das mainboard ist aber EPS standard. ATX netzteile haben einen 4 pin 12v stecker, EPS netzteile einen 8 pin.
also entweder ein anderes mainboard nehmen welches den ATX 2.0 standard hat, oder halt ein EPS netzteil nehmen.
2. stärke des netzteiles reicht auch dicke. guck aber lieber nochmal nach den 12v schienen. sollten min. 2 mit jeweils 20A sein.
3. wie gesagt, an sich passt es, nur hat es halt nen 770 chipsatz. es gibt aber keine reinen am3 mainboards (also mainboards mit ddr3 controller) mit 790gx chipsatz.
4. nein, würde ich nicht.
5. wenn man nicht die ahnung davon hat, sollte man garnicht übertakten.
6. locker, würde mir dann aber nen 64bit betriebssystem holen.
7. big tower!!! gegenfrage: wieso sollte es nicht reinpassen? :wink:
8. jap, das netzteil muss 2 pcie-stromstecker haben. aber ist eigentlich nichts besonderes.
edit:
STOP! ich sehe gerade das netzteil und maninboard nicht kompatibel sind. netzteil ist ATX 2.0 standard, das mainboard ist aber EPS standard. ATX netzteile haben einen 4 pin 12v stecker, EPS netzteile einen 8 pin.
also entweder ein anderes mainboard nehmen welches den ATX 2.0 standard hat, oder halt ein EPS netzteil nehmen.
Zuletzt geändert von King Rosi am 04.10.2009 01:58, insgesamt 1-mal geändert.
- King Rosi
- Beiträge: 12088
- Registriert: 12.02.2007 18:18
- Persönliche Nachricht:
Re: würde der pc laufen und wenn ja wie gut?
sry für doublepost
Zuletzt geändert von King Rosi am 04.10.2009 01:57, insgesamt 1-mal geändert.
- ctsz
- Beiträge: 209
- Registriert: 01.12.2008 16:42
- Persönliche Nachricht:
1. Ob der Prozessor für dich reicht hängt damit zusammen, was du mit der Kiste machen willst. Aber ansich sind die AMD's doch recht lahm, also nicht immer 100% Spiele tauglich...
2. Das Netzteil durfte Locker ausreichen, der PC müsste so bei 350- 400 Watt verbrauch liegen...
3. Sofern der Sockel passt, sollte das schon in Ordnung gehen. Kenn mich aber auch leider nicht so mit den AMD-Boards aus
4. In dem Meisterfällen ist es bei Spielen zumindest so, das die Nvidas schneller sind bzw. doch weniger Probleme haben Aber das ist in dem meisten fällen Geschmackssache, ob man lieber ATI nimmt der nicht.... Denn Schnell und gut sind sie beide nur mit anderen Stärken und Schwächen.
5. Das musst du selber wissen. Tackten heißt auch immer höhere Abnutzung, das darf man nie vergessen... und du solltest dann einen Guten CPU Kühler kaufen...
6. Mom. sind 4 GB noch vollkommen ausreichend. Zumal das ja doch recht flotte sind
7. Normalerweise sollte das alles passen. Solange du nicht noch irgend einen Monstercpu Kühler drauf packst... Denn dann könnte es ws eng werden mit der Breite
8. Ich würde hier zwar auch gern was anderes hin schreiben, aber ich weiß nicht, was du damit meinst ^^
2. Das Netzteil durfte Locker ausreichen, der PC müsste so bei 350- 400 Watt verbrauch liegen...
3. Sofern der Sockel passt, sollte das schon in Ordnung gehen. Kenn mich aber auch leider nicht so mit den AMD-Boards aus
4. In dem Meisterfällen ist es bei Spielen zumindest so, das die Nvidas schneller sind bzw. doch weniger Probleme haben Aber das ist in dem meisten fällen Geschmackssache, ob man lieber ATI nimmt der nicht.... Denn Schnell und gut sind sie beide nur mit anderen Stärken und Schwächen.
5. Das musst du selber wissen. Tackten heißt auch immer höhere Abnutzung, das darf man nie vergessen... und du solltest dann einen Guten CPU Kühler kaufen...
6. Mom. sind 4 GB noch vollkommen ausreichend. Zumal das ja doch recht flotte sind
7. Normalerweise sollte das alles passen. Solange du nicht noch irgend einen Monstercpu Kühler drauf packst... Denn dann könnte es ws eng werden mit der Breite
8. Ich würde hier zwar auch gern was anderes hin schreiben, aber ich weiß nicht, was du damit meinst ^^
- No Cars Go
- Beiträge: 1621
- Registriert: 12.05.2008 00:38
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- Jokah83
- Beiträge: 65
- Registriert: 19.03.2007 09:24
- Persönliche Nachricht:
Hi,
zu 1: der Prozessor reicht im Grunde aus, aber in Kombination mit der Grafikkarte könnte es sein, dass er in neueren Spielen bremst. Da die Preise bei AMD schon ziemlich weit unten sind würde ich dir empfehlen einen X4 945 oder besser zu nehmen. Da bist du dann auf der sicheren Seite. (in der Ausgabe 10/09 der PCGH ist ein toller Prozessor und Grafikkartentest, der auch die Kombinationen bewertet).
zu 2: 550 Watt reichen auf alle Fälle, zumal die 5850 angeblich weniger Strom benötigt als die "alten" Modelle. Das liegt wohl an der 40nm Fertigung. Am Netzteil solltest du aber nicht sparen. Zumal ich gerade sehe dass es nur 2 12V schienen mit je 17 Ampere hat. Laut diversen Tests ist das 550R aber ganz gut und sollte daher auch funktionieren. Nur bei SLI/Crossfire Systemen solltest du ein größer dimensioniertes nehmen. Dann aber vor allem auf die Stromstärke und Anzahl der 12V Schienen schauen.
zu 3: Schwer zu sagen. Das ist letztendlich eine Kostenfrage. Ein Board mit dem 790x bzw. 790fx Chipsatz ist zwar etwas besser aber leider fast doppelt so teuer wie eines mit dem 770er. Deine Komponenten funktionieren aber auf beiden Boards.
zu 4: Ich würde zur 5850 bzw. zur 5870 tendieren. Allein schon wegen DX11 und natürlich auch wegen den 40nm Fertigungsverfahren.
zu 5: Übertakten bringt natürlich gewisse Risiken mit, aber das weißt du ja bestimmt. Gehst du das Risiko ein, solltest du dir die nötigen Infos dazu im Internet zusammensuchen. Und beachte direkt beim Kauf einen vernünftigen CPU-Kühler zu berücksichtigen. Wenn du dir von vornherein einen 4-Kerner kaufst, könntest du dir das Übertakten ja erstmal sparen und bist auf der sicheren Seite.
zu 6: Ja, und selbst wenn du irgendwann an die Grenzen stößt, dann hol dir einfach neue Riegel - die kosten ja fast nix mehr. Aktuelle Spiele nutzen nicht annähernd 4 Gig Ram aus. Auch speicherlastige Anwendungen sollten damit gut zurecht kommen. Betriebssystem sollte übrigens 64 Bit sein. Beim 32 Bit System kannst du die 4 Gig nicht komplett nutzen.
zu 7: Es spricht erstmal nichts dagegen. Bist du sicher dass es ein Big Tower ist. Ich konnte unter Avenger nur ein Midi finden...
zu 8: Nein. Falls dein Netzteil keine PCIe Stecker standardmäßig hat, liegen der Grafikkarte immer noch zwei Adapter bei. Da kannst du dann zwei Molex zu einem PCIe Stecker umbauen.
Übrigens: es ist nicht sicher ob man einen X3 720 zu einem 4-Kerner ändern kann. Das liegt zum einen an jedem einzelnen Prozessor und zum anderen an dem verwendeten Mainboard. In diversen Foren kursieren aber bereits Listen mit entsprechenden erfolgreichen Aktionen. Mach dich da auf jeden Fall vorher schlau falls du dich wirklich für den 720er entscheidest.
Die HD 4850 kann man schon bestellen, es gibt aber Lieferschwierigkeiten.
Ich hoffe ich konnte helfen.
Gruß!
zu 1: der Prozessor reicht im Grunde aus, aber in Kombination mit der Grafikkarte könnte es sein, dass er in neueren Spielen bremst. Da die Preise bei AMD schon ziemlich weit unten sind würde ich dir empfehlen einen X4 945 oder besser zu nehmen. Da bist du dann auf der sicheren Seite. (in der Ausgabe 10/09 der PCGH ist ein toller Prozessor und Grafikkartentest, der auch die Kombinationen bewertet).
zu 2: 550 Watt reichen auf alle Fälle, zumal die 5850 angeblich weniger Strom benötigt als die "alten" Modelle. Das liegt wohl an der 40nm Fertigung. Am Netzteil solltest du aber nicht sparen. Zumal ich gerade sehe dass es nur 2 12V schienen mit je 17 Ampere hat. Laut diversen Tests ist das 550R aber ganz gut und sollte daher auch funktionieren. Nur bei SLI/Crossfire Systemen solltest du ein größer dimensioniertes nehmen. Dann aber vor allem auf die Stromstärke und Anzahl der 12V Schienen schauen.
zu 3: Schwer zu sagen. Das ist letztendlich eine Kostenfrage. Ein Board mit dem 790x bzw. 790fx Chipsatz ist zwar etwas besser aber leider fast doppelt so teuer wie eines mit dem 770er. Deine Komponenten funktionieren aber auf beiden Boards.
zu 4: Ich würde zur 5850 bzw. zur 5870 tendieren. Allein schon wegen DX11 und natürlich auch wegen den 40nm Fertigungsverfahren.
zu 5: Übertakten bringt natürlich gewisse Risiken mit, aber das weißt du ja bestimmt. Gehst du das Risiko ein, solltest du dir die nötigen Infos dazu im Internet zusammensuchen. Und beachte direkt beim Kauf einen vernünftigen CPU-Kühler zu berücksichtigen. Wenn du dir von vornherein einen 4-Kerner kaufst, könntest du dir das Übertakten ja erstmal sparen und bist auf der sicheren Seite.
zu 6: Ja, und selbst wenn du irgendwann an die Grenzen stößt, dann hol dir einfach neue Riegel - die kosten ja fast nix mehr. Aktuelle Spiele nutzen nicht annähernd 4 Gig Ram aus. Auch speicherlastige Anwendungen sollten damit gut zurecht kommen. Betriebssystem sollte übrigens 64 Bit sein. Beim 32 Bit System kannst du die 4 Gig nicht komplett nutzen.
zu 7: Es spricht erstmal nichts dagegen. Bist du sicher dass es ein Big Tower ist. Ich konnte unter Avenger nur ein Midi finden...
zu 8: Nein. Falls dein Netzteil keine PCIe Stecker standardmäßig hat, liegen der Grafikkarte immer noch zwei Adapter bei. Da kannst du dann zwei Molex zu einem PCIe Stecker umbauen.
Übrigens: es ist nicht sicher ob man einen X3 720 zu einem 4-Kerner ändern kann. Das liegt zum einen an jedem einzelnen Prozessor und zum anderen an dem verwendeten Mainboard. In diversen Foren kursieren aber bereits Listen mit entsprechenden erfolgreichen Aktionen. Mach dich da auf jeden Fall vorher schlau falls du dich wirklich für den 720er entscheidest.
Die HD 4850 kann man schon bestellen, es gibt aber Lieferschwierigkeiten.
Ich hoffe ich konnte helfen.
Gruß!
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 12.02.2008 17:05
- Persönliche Nachricht:
Vielen dank, könnt ihr mir einen ATX 2.0 mainboard empfehlen?
und ich werd mal schaun wie das mit den preisen bei 4kernern ist, gibs da was günstigeres von intel vieleicht?
edit: find kein atx mainboard und die eps netzteile sind alle zu teuer find ich, hab halt nur 630 euro
hab mir jetzt 4kerner ausgesucht 4x2.6 muss glaub ich ganz ordentlich sein: AMD Phenom II X4 810
und ich werd mal schaun wie das mit den preisen bei 4kernern ist, gibs da was günstigeres von intel vieleicht?
edit: find kein atx mainboard und die eps netzteile sind alle zu teuer find ich, hab halt nur 630 euro
hab mir jetzt 4kerner ausgesucht 4x2.6 muss glaub ich ganz ordentlich sein: AMD Phenom II X4 810
- King Rosi
- Beiträge: 12088
- Registriert: 12.02.2007 18:18
- Persönliche Nachricht:
was ctsz da mit den amd prozis gelabert hat, ist völliger müll.mufflonn123 hat geschrieben:Vielen dank, könnt ihr mir einen ATX 2.0 mainboard empfehlen?
und ich werd mal schaun wie das mit den preisen bei 4kernern ist, gibs da was günstigeres von intel vieleicht?
gerade zum zocken reicht ein amd prozi völlig.
ich besitze einen amd athlon x2 7750 mit 2,7 ghz welcher gerade mal 55€ gekostet. und selbst damit kann ich problemlos zocken. da reicht ein 3 oder 4 kerner von amd völlig. ich würde aber dennch einen 4 kerner nehmen, da er die graka ausbremsen könnte, wie jokah83 schon gesagt hat. habe das nicht so beachtet.
ich würde dnn den phenom II x4 955 holen. kostet so um die 150€ und ist im prinzip der beste amd prozi. der 965 lohnt sich imho nicht, da es genau der selbe ist, nur taktet er mit 200mhz höher, und deswegen 30€ mehr ausgeben? nene, das ist einfach nur abzocke.
also wenn ich ein mainboard empfehle, dann nur eines von asus.

http://www.alternate.de/html/product/Ma ... Sockel+AM3
das ist ähmlich ausgestattet wie das gigabit, und nur minimal teurer.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 12.02.2008 17:05
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 391
- Registriert: 12.06.2009 21:14
- Persönliche Nachricht:
Zum freischalten braucht er ein MB mit ACC von AMD oder mit NVCC von Nvidia, es geht also nicht nur mit AMD chipsätzen.Rosette 3000 hat geschrieben:1. prozi reicht locker. 4. kern kannst du aber nur mit eine mainboard mit 790gx chipsatz freischalten. aber auch ohne 4. kern reicht er dicke.
Hä? Seit wann sollte das so sein? Oder nur ein Werbung geschädigter?ctsz hat geschrieben:1. Ob der Prozessor für dich reicht hängt damit zusammen, was du mit der Kiste machen willst. Aber ansich sind die AMD's doch recht lahm, also nicht immer 100% Spiele tauglich...
Die Watt allein sagen ihm recht wenig, er braucht 2 PCI-E Stecker und braucht min 20A auf der 12V Schiene, wenn jemand z.b. so n China Noname Netzteil mit 1000W hat aber das nur 1 PCI-E Stecker oder nur 18A auf der 12V Schiene, dann nützt das null.ctsz hat geschrieben: 2. Das Netzteil durfte Locker ausreichen, der PC müsste so bei 350- 400 Watt verbrauch liegen...
Er sollte da auf der Homepage des Herstellers schauen ob die CPU supportet wird, nur das der Sockel passt reicht leider nicht, der Hersteller muß auch ein neues BIOS rausgebracht haben für die CPU.ctsz hat geschrieben: 3. Sofern der Sockel passt, sollte das schon in Ordnung gehen. Kenn mich aber auch leider nicht so mit den AMD-Boards aus
Auch hier schlägt die Werbung scheinbar voll durch! Normal sollte man ja meinen das Werbung doch gar nicht so stark beeinflussen kann, aber es scheint doch immer wieder zu funktionieren.ctsz hat geschrieben: 4. In dem Meisterfällen ist es bei Spielen zumindest so, das die Nvidas schneller sind bzw. doch weniger Probleme haben Aber das ist in dem meisten fällen Geschmackssache, ob man lieber ATI nimmt der nicht.... Denn Schnell und gut sind sie beide nur mit anderen Stärken und Schwächen.
5. Das musst du selber wissen. Tackten heißt auch immer höhere Abnutzung, das darf man nie vergessen... und du solltest dann einen Guten CPU Kühler kaufen...
Kann dir mein MB sehr ans herz legen wenn du OC willst und ne gute Onboard graka für Hybrid SLI und falls die richtige mal ausfällt haben willst. Ist aber "nur" ein AM2+, wobei das eh egal ist da DDR3 eh keinerlei Geschwindigkeitsvorteil bringt und gerade auf AMD Plattformen meistens sogar dazu neigt eher langsamer zu sein, da AMD immer eher Latenz Abhängig war. Ich würde mir wenn ich mir jetzt RAM kaufen müsste auf jedenfall zum OC 4gb-8gb DDR2 800mhz 4-4-4-12 RAM kaufen, mit dem bist sicher schneller als mit dem typischen DDR3 1333 9-x-x-x RAM.mufflonn123 hat geschrieben:Vielen dank, könnt ihr mir einen ATX 2.0 mainboard empfehlen?
und ich werd mal schaun wie das mit den preisen bei 4kernern ist, gibs da was günstigeres von intel vieleicht?
edit: find kein atx mainboard und die eps netzteile sind alle zu teuer find ich, hab halt nur 630 euro
hab mir jetzt 4kerner ausgesucht 4x2.6 muss glaub ich ganz ordentlich sein: AMD Phenom II X4 810
Für 630€ würde ich folgendes System zusammenstellen:
http://geizhals.at/?cat=WL2&nmerk=368805
Wäre dann bei 663€ also ca 30€ mehr, falls du aber z.b. sicher bist auch in Zukunft auf SLI/CF verzichten zu können, kannst du zu nem billigerem MB greifen ala: http://geizhals.at/a401148.html (spart 27€), oder aber http://geizhals.at/a397644.html (spart >40€ aber nicht zum OC geeignet)!
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 12.02.2008 17:05
- Persönliche Nachricht:
oK vielen Dank, aber da ich jetzt sowieso nen 4kener nehme, muss ich nicht mehr übertakten.Kephis hat geschrieben:Zum freischalten braucht er ein MB mit ACC von AMD oder mit NVCC von Nvidia, es geht also nicht nur mit AMD chipsätzen.Rosette 3000 hat geschrieben:1. prozi reicht locker. 4. kern kannst du aber nur mit eine mainboard mit 790gx chipsatz freischalten. aber auch ohne 4. kern reicht er dicke.
Ok dann ist ja gutKephis hat geschrieben:Hä? Seit wann sollte das so sein? Oder nur ein Werbung geschädigter?ctsz hat geschrieben:1. Ob der Prozessor für dich reicht hängt damit zusammen, was du mit der Kiste machen willst. Aber ansich sind die AMD's doch recht lahm, also nicht immer 100% Spiele tauglich...
Das sind so die werte des netzteils: 80mm Lüfter • aktive PFC • +3.3V: 24A • +5V: 24A • +12V1: 17A • +12V2: 17A • -12V: 0.8A • +5Vsb: 2.5A • durchschnittliche Effizienz: >80%Kephis hat geschrieben:Die Watt allein sagen ihm recht wenig, er braucht 2 PCI-E Stecker und braucht min 20A auf der 12V Schiene, wenn jemand z.b. so n China Noname Netzteil mit 1000W hat aber das nur 1 PCI-E Stecker oder nur 18A auf der 12V Schiene, dann nützt das null.ctsz hat geschrieben: 2. Das Netzteil durfte Locker ausreichen, der PC müsste so bei 350- 400 Watt verbrauch liegen...
reicht das, was A angeht und wo kann ich erkennen wie viele PCI-E stecker das hat?
Jo hab gelesen wird er.Kephis hat geschrieben:Er sollte da auf der Homepage des Herstellers schauen ob die CPU supportet wird, nur das der Sockel passt reicht leider nicht, der Hersteller muß auch ein neues BIOS rausgebracht haben für die CPU.ctsz hat geschrieben: 3. Sofern der Sockel passt, sollte das schon in Ordnung gehen. Kenn mich aber auch leider nicht so mit den AMD-Boards aus
Kephis hat geschrieben:Auch hier schlägt die Werbung scheinbar voll durch! Normal sollte man ja meinen das Werbung doch gar nicht so stark beeinflussen kann, aber es scheint doch immer wieder zu funktionieren.ctsz hat geschrieben: 4. In dem Meisterfällen ist es bei Spielen zumindest so, das die Nvidas schneller sind bzw. doch weniger Probleme haben Aber das ist in dem meisten fällen Geschmackssache, ob man lieber ATI nimmt der nicht.... Denn Schnell und gut sind sie beide nur mit anderen Stärken und Schwächen.
5. Das musst du selber wissen. Tackten heißt auch immer höhere Abnutzung, das darf man nie vergessen... und du solltest dann einen Guten CPU Kühler kaufen...
Kann dir mein MB sehr ans herz legen wenn du OC willst und ne gute Onboard graka für Hybrid SLI und falls die richtige mal ausfällt haben willst. Ist aber "nur" ein AM2+, wobei das eh egal ist da DDR3 eh keinerlei Geschwindigkeitsvorteil bringt und gerade auf AMD Plattformen meistens sogar dazu neigt eher langsamer zu sein, da AMD immer eher Latenz Abhängig war. Ich würde mir wenn ich mir jetzt RAM kaufen müsste auf jedenfall zum OC 4gb-8gb DDR2 800mhz 4-4-4-12 RAM kaufen, mit dem bist sicher schneller als mit dem typischen DDR3 1333 9-x-x-x RAM.mufflonn123 hat geschrieben:Vielen dank, könnt ihr mir einen ATX 2.0 mainboard empfehlen?
und ich werd mal schaun wie das mit den preisen bei 4kernern ist, gibs da was günstigeres von intel vieleicht?
edit: find kein atx mainboard und die eps netzteile sind alle zu teuer find ich, hab halt nur 630 euro
hab mir jetzt 4kerner ausgesucht 4x2.6 muss glaub ich ganz ordentlich sein: AMD Phenom II X4 810
Für 630€ würde ich folgendes System zusammenstellen:
http://geizhals.at/?cat=WL2&nmerk=368805
Wäre dann bei 663€ also ca 30€ mehr, falls du aber z.b. sicher bist auch in Zukunft auf SLI/CF verzichten zu können, kannst du zu nem billigerem MB greifen ala: http://geizhals.at/a401148.html (spart 27€), oder aber http://geizhals.at/a397644.html (spart >40€ aber nicht zum OC geeignet)!
Zu deinem MB, also das 50 euro Teil. Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 780G, das ist ja DDR 2, aber die graka DDR5, hab jetzt gelesen, dass ne ddr5 graka auf ein ddr3 mainboard passt, aber weiß nicht ob es auf ein DDr2 MB passt.
und ob der prozessor auch kompatibel ist weiß ich auch nicht, bitte hilfe.
passt das hier?
Speicher:G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) (F2-8500CL5D-4GBPK)
mit dem MB: ASRock K10N78, GeForce 8200 (PC2-8500U DDR2)
und halt die graka und CPU
hoffe das ist jetzt alles kompatibel
Zuletzt geändert von mufflonn123 am 04.10.2009 14:08, insgesamt 2-mal geändert.
- Jokah83
- Beiträge: 65
- Registriert: 19.03.2007 09:24
- Persönliche Nachricht:
Die Graka hat zwar GDDR5 aber das hat erstmal nichts mit dem Board zu tun. Ob DDR2 (AM2+) oder DDR3 (AM3) ist daher schnuppe - die Graka funktioniert auf beiden. Ob eine Graka passt hängt vom Anschluss ab (also ob PCIe 1.0/2.0 oder AGP).mufflonn123 hat geschrieben: Zu deinem MB, also das 50 euro Teil. Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 780G, das ist ja DDR 2, aber die graka DDR5, hab jetzt gelesen, dass ne ddr5 graka auf ein ddr3 mainboard passt, aber weiß nicht ob es auf ein DDr2 MB passt.
und ob der prozessor auch kompatibel ist weiß ich auch nicht, bitte hilfe.
Der Prozessor sollte auch auf ein AM2+ Board passen, sofern der Hersteller ein entsprechendes BIOS-Update zur Verfügung stellt. Bei Gigabyte ist das in der Regel der Fall - ich habe auch nen AM3 CPU auf nem AM2+ Board, allerdings mit BIOS-Update auf die neuesten CPU-IDs geupdatet.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 12.02.2008 17:05
- Persönliche Nachricht:
passt das hier?
Speicher:G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) (F2-8500CL5D-4GBPK)
mit dem MB: ASRock K10N78, GeForce 8200 (PC2-8500U DDR2)
und halt die graka und CPU
hoffe das ist jetzt alles kompatibel
Also Graka und Mainboard sind beides PCie 2.0 also geht, speicher ist DDR2 genauso wie MB, das einzige was mich stört ist dieses Bios update, muss ich das dann später downloaden, wie eine art Treiber?
Speicher:G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) (F2-8500CL5D-4GBPK)
mit dem MB: ASRock K10N78, GeForce 8200 (PC2-8500U DDR2)
und halt die graka und CPU
hoffe das ist jetzt alles kompatibel
Also Graka und Mainboard sind beides PCie 2.0 also geht, speicher ist DDR2 genauso wie MB, das einzige was mich stört ist dieses Bios update, muss ich das dann später downloaden, wie eine art Treiber?
- Jokah83
- Beiträge: 65
- Registriert: 19.03.2007 09:24
- Persönliche Nachricht:
Ja theoretisch würde das passen, natürlich musst du das Bios Update machen. Es könnte sein dass du dafür erstmal einen AM2 CPU einsetzen musst um überhaupt den Rechner zu starten. Kommt auch auf die Revision des Herstellers an. Die RAM Bausteine passen auf jeden Fall.mufflonn123 hat geschrieben:passt das hier?
Speicher:G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) (F2-8500CL5D-4GBPK)
mit dem MB: ASRock K10N78, GeForce 8200 (PC2-8500U DDR2)
und halt die graka und CPU
hoffe das ist jetzt alles kompatibel
Also Graka und Mainboard sind beides PCie 2.0 also geht, speicher ist DDR2 genauso wie MB, das einzige was mich stört ist dieses Bios update, muss ich das dann später downloaden, wie eine art Treiber?
ABER: ASRock ist jetzt nicht wirklich der Top-Mainboard-Hersteller und der verwendete Chipsatz ist auch nicht das Wahre. Nehm lieber eins mit AMD 770 oder 790x/fx Chipsatz. Damit hast du mehr Freude.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 12.02.2008 17:05
- Persönliche Nachricht:
Ok da mir grad auch dieses update nicht so gefällt und ich nichtmal weiß wieso ich jetzt ddr2 mainboard nehmen wollte (glaub wegen 5 euro weniger kosten^^) hab ich mich halt diese ausgesucht und soweit ich alles verstanden habe muss das alles perfekt miteinander funktionieren
MB:MSI 770-C45, 770 (dual PC3-10667U DDR3)
GPU:Sapphire Radeon HD 5850, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0, full retail (21162-00-50R)
(passt da beide pcie 2.0
CPU:AMD Phenom II X4 810, 4x 2.60GHz, boxed (HDX810WFGIBOX)
Speicher:GeIL Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9 (DDR3-1333)
sollte alles perfekt passen und gut laufen, ist auch nur 10 euro teurer insgesamt
MB:MSI 770-C45, 770 (dual PC3-10667U DDR3)
GPU:Sapphire Radeon HD 5850, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0, full retail (21162-00-50R)
(passt da beide pcie 2.0
CPU:AMD Phenom II X4 810, 4x 2.60GHz, boxed (HDX810WFGIBOX)
Speicher:GeIL Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9 (DDR3-1333)
sollte alles perfekt passen und gut laufen, ist auch nur 10 euro teurer insgesamt