cpu wird nicht erkannt
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 1125
- Registriert: 16.08.2009 08:35
- Persönliche Nachricht:
nein!SK2K4 hat geschrieben:Erkennt das Bios den CPU denn richtig?prediiiiii hat geschrieben:also die mhz zahlen sind ja richtig. also ist es egal oder?
die abstürtze mehren sich auch immer mehr!
erst ist der ton weg, dann blue screen oder der pc geht einfach so aus.
also laut der einen liste sei die cpu nicht mit dem mainboard kompatibel, weil er nicht in der liste ist..
aber das war ein bundle also muss es ja laufen!
- King Rosi
- Beiträge: 12088
- Registriert: 12.02.2007 18:18
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 1125
- Registriert: 16.08.2009 08:35
- Persönliche Nachricht:
habe in foren gelesen das einige den auf 3,7 ghz hatten.Rosette 3000 hat geschrieben:haste nicht gesagt, du hast den prozi übertaktet?prediiiiii hat geschrieben: die abstürtze mehren sich auch immer mehr!
also ich weiß warum er abstürzt.
ich bin nu bei 2x 3,2 ghz mit guter lüftung.
kann mir das nicht vorstellen das es daran liegt.
aber werde mal auf standart takt gehen, mal sehen obs dann besser wir...
- konsolero
- Beiträge: 1916
- Registriert: 29.08.2002 01:51
- Persönliche Nachricht:
- King Rosi
- Beiträge: 12088
- Registriert: 12.02.2007 18:18
- Persönliche Nachricht:
1. für ein bios update muss man kein floppy laufwerk haben. ich habe mein bios in windows mit dem asus update tool aktualisiert. das hat insgesamt (mit bios runterladen usw.) nichtmal 10 min. gedauert.
2. ob es einer geschafft hat in auf 3,7ghz zubekommen hat nichts zusagen.
meinen prozi bekommen auch ein haufen leute auf 3,4ghz oder sogar höher. ich bekomme ihn partout nicht über 3,0ghz.
also, es kann definitiv sein, dass die abtsürze von deinem übertakteten prozi kommen. also lieber etwas runtertakten.
und für ein bios update stellt man so oder so wieder den standard takt her.
2. ob es einer geschafft hat in auf 3,7ghz zubekommen hat nichts zusagen.
meinen prozi bekommen auch ein haufen leute auf 3,4ghz oder sogar höher. ich bekomme ihn partout nicht über 3,0ghz.
also, es kann definitiv sein, dass die abtsürze von deinem übertakteten prozi kommen. also lieber etwas runtertakten.
und für ein bios update stellt man so oder so wieder den standard takt her.
- SK2K4
- Beiträge: 140
- Registriert: 04.04.2007 20:23
- Persönliche Nachricht:
1. Er hat ein Abit kein AsusRosette 3000 hat geschrieben:1. für ein bios update muss man kein floppy laufwerk haben. ich habe mein bios in windows mit dem asus update tool aktualisiert. das hat insgesamt (mit bios runterladen usw.) nichtmal 10 min. gedauert.
2. ob es einer geschafft hat in auf 3,7ghz zubekommen hat nichts zusagen.
meinen prozi bekommen auch ein haufen leute auf 3,4ghz oder sogar höher. ich bekomme ihn partout nicht über 3,0ghz.
also, es kann definitiv sein, dass die abtsürze von deinem übertakteten prozi kommen. also lieber etwas runtertakten.
und für ein bios update stellt man so oder so wieder den standard takt her.
2. Jeder CPU ist anders, deswegen schaffen es manche Leute sie hoch zu übertakten andere leider nicht...
- King Rosi
- Beiträge: 12088
- Registriert: 12.02.2007 18:18
- Persönliche Nachricht:
1. weiß ich das, habs nur so am rande erwähnt, um zu sagen, dass es noch andere methoden gibt, wofür man kein floppy laufwerk braucht.SK2K4 hat geschrieben: 1. Er hat ein Abit kein Asus
2. Jeder CPU ist anders, deswegen schaffen es manche Leute sie hoch zu übertakten andere leider nicht...
2. bin ich mir dessen bewusst. außerdem spielt das MB eine sehr große rolle.