Es geht nicht -.- entweder ich muss irgendeinen WEP schlüssel eingeben oder meine Primäre DNS, bzw. Sekundäre DNS, IP hab ich nun schon herausgefunden, wenn ich alles durcheggangen bin (alles auf "automatisch" da ich ja leider kp hab was WEP-paswort bedeuten soill und kp) steht da beim test: IP adresse- gescheitert, was tun, wie find eich meine Primäre und sekunde dns sowie subnetzmarke etc. heraus, hat jemand vllt ähnliche erfahrungen, bitte um Hilfe
PS3 Drahtlos Verbindung per UMTS
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- silverarrow
- Beiträge: 10775
- Registriert: 18.11.2005 16:12
- Persönliche Nachricht:
PS3 Drahtlos Verbindung per UMTS
Ich stehe nun so kurz davor, ENDLICH wieder uneingeschränkten Online Zugang über meine PS3 nutzen zu können, habe heute diesen Stick von T-Mobile bekommen , womit ich UMTS nutzen kann, was im Grunde soviel wie W-lan ohne Modem, naja, jedenfalls sin die Gegebenheiten wie beim W-lan. SO: PROBLEM
Es geht nicht -.- entweder ich muss irgendeinen WEP schlüssel eingeben oder meine Primäre DNS, bzw. Sekundäre DNS, IP hab ich nun schon herausgefunden, wenn ich alles durcheggangen bin (alles auf "automatisch" da ich ja leider kp hab was WEP-paswort bedeuten soill und kp) steht da beim test: IP adresse- gescheitert, was tun, wie find eich meine Primäre und sekunde dns sowie subnetzmarke etc. heraus, hat jemand vllt ähnliche erfahrungen, bitte um Hilfe
Es geht nicht -.- entweder ich muss irgendeinen WEP schlüssel eingeben oder meine Primäre DNS, bzw. Sekundäre DNS, IP hab ich nun schon herausgefunden, wenn ich alles durcheggangen bin (alles auf "automatisch" da ich ja leider kp hab was WEP-paswort bedeuten soill und kp) steht da beim test: IP adresse- gescheitert, was tun, wie find eich meine Primäre und sekunde dns sowie subnetzmarke etc. heraus, hat jemand vllt ähnliche erfahrungen, bitte um Hilfe
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Du stöpselst denn USB Stick direkt an die PS3 ein?
Man möge mich korrigieren, aber das dürfte nicht funktionieren
(Vodaphone Sticks tun's jedenfalls nicht und DAS würde mich schon sehr wundern...) Außer natürlich du redest von Linux auf der PS3 oder du steckst den Stick in den PC und gibst die Internetverbindung an die PS3 frei, per Kabel oder Wlan dann natürlich.
Und nein UMTS ist nicht wirklich mit Wlan vergleichbar
Mein Senf.
Man möge mich korrigieren, aber das dürfte nicht funktionieren
Und nein UMTS ist nicht wirklich mit Wlan vergleichbar
Mein Senf.
- silverarrow
- Beiträge: 10775
- Registriert: 18.11.2005 16:12
- Persönliche Nachricht:
ok machen wir das so: ich habe hier auch einen w-lan stick, bei dem hats genau so wenig gefunzt -.-* also wüde das gehn in form von: umts stick an pc dann mit ethernetkabel zu ps3 vebinden und so feigeben? andes nicht, right? gut, dann: muss ich dann da was besonderes machen, ausse einfach nur kabel rein, weil früher als ich das noch mit kabel verbinden konnte(diekt von fitzbox zu ps3), da gings ja sofort.Pyoro-2 hat geschrieben:Du stöpselst denn USB Stick direkt an die PS3 ein?
Man möge mich korrigieren, aber das dürfte nicht funktionieren(Vodaphone Sticks tun's jedenfalls nicht und DAS würde mich schon sehr wundern...) Außer natürlich du redest von Linux auf der PS3 oder du steckst den Stick in den PC und gibst die Internetverbindung an die PS3 frei, per Kabel oder Wlan dann natürlich.
Und nein UMTS ist nicht wirklich mit Wlan vergleichbar
Mein Senf.
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Funktionieren müsste das, exakt die Methode kann ich dir aber leider nicht sagen. Also UMTS am PC einrichten etc ist ja klar, dann, wenn du Glück hast (wer weiß), gehst einfach ins Netzwerk- und Freigabecenter, da in die Eigenschaften der UMTS Verbindung und dann unter Freigabe "Gemeinsame Nutzung" aktivieren. Allerdings weiß ich schonmal nicht mehr, ob man UMTS Verbindungen überhaupt so freigeben kann und dann weiß ich auch nicht, ob die PS3 mit derlei Verbindungsfreigabe klarkommt (ist eher für PCs gedacht, denk ich).
Naja, vielleicht weiß google/jemand genaueres
Naja, vielleicht weiß google/jemand genaueres
- silverarrow
- Beiträge: 10775
- Registriert: 18.11.2005 16:12
- Persönliche Nachricht:
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
-
johndoe571688
- Beiträge: 6138
- Registriert: 01.08.2007 14:25
- Persönliche Nachricht:
also:
- UMTS stick an der PS3 kannste schon mal komplett vergessen.
- UMTS stick an den PC und den als router konfiguieren bzw über ihn die internetverbindung freigeben sollte gehn.
die PS3 muss dann über ein gekreuztes kabel direkt an die netzwerkkarte oder über ein HUB dran. die IPs müssen dann entsprechend konfiguiert werden.
Pyoro-2 ping mal heise.de und poste mal deine latenz würd mich schwer interessiern denn leut der allgemeinheit kommst mit UMTS kaum unter 150 ms, meist sogar bis zu 250ms, und das is fürs zocken eigentlich schon nicht mehr akzeptabel wenns um "schnelle" spiele geht bei denen reaktionen zählen.
selbst mit ISDN hatte ich immer nen ping um 80 - 100 nur als beispiel, und da war ich oft im nachteil gegen DSL zocker
- UMTS stick an der PS3 kannste schon mal komplett vergessen.
- UMTS stick an den PC und den als router konfiguieren bzw über ihn die internetverbindung freigeben sollte gehn.
die PS3 muss dann über ein gekreuztes kabel direkt an die netzwerkkarte oder über ein HUB dran. die IPs müssen dann entsprechend konfiguiert werden.
Pyoro-2 ping mal heise.de und poste mal deine latenz würd mich schwer interessiern denn leut der allgemeinheit kommst mit UMTS kaum unter 150 ms, meist sogar bis zu 250ms, und das is fürs zocken eigentlich schon nicht mehr akzeptabel wenns um "schnelle" spiele geht bei denen reaktionen zählen.
selbst mit ISDN hatte ich immer nen ping um 80 - 100 nur als beispiel, und da war ich oft im nachteil gegen DSL zocker
- silverarrow
- Beiträge: 10775
- Registriert: 18.11.2005 16:12
- Persönliche Nachricht:
Kein DSL, weit und breit GAR NIX, Kabelanschluss ebenfalls nicht vefügba, somit wa Kabeldeutschland auch ausgeschlossen (wurde mir auf der seite direkt mitgeteilt), aber direkt neben an ein sendemast, somit ist UMTS die logischere Konsequenz als ISDN^^
@myn3
danke, werd ich dann genau so machen.
wie sieht das denn mit dem Wlan stick aus, habe für heute und mogen, laptop+ w-lan stick vom nachbarn bekommen, kann ich das ding auch nicht direkt anne PS3 anschliessen?
@myn3
danke, werd ich dann genau so machen.
wie sieht das denn mit dem Wlan stick aus, habe für heute und mogen, laptop+ w-lan stick vom nachbarn bekommen, kann ich das ding auch nicht direkt anne PS3 anschliessen?
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Naja, du kannst mir's glauben oder nicht, ist mir eigentlich eher schnurz
Der UMTS Stick war von 'nem Kumpel geliehen, kann's also jetzt nicht wirklich testen.
Weiß, dass ich irgendwo mal pings gepostet habe, aber das such ich jetzt nicht raus
Jedenfalls hatte der Stick, wenn richtig in Erinnerung, in etwa DSL3000 Geschwindigkeit und da ich hier konstant vollen Empfang habe reicht das dicke zum Zocken.
(falls dich mein normaler DSL Ping trotzdem auch interessiert: 17ms im Schnitt nach heise.de
)
€: Wlan stick sollte genauso wenig wie der UMTS Stick funzen
Weiß, dass ich irgendwo mal pings gepostet habe, aber das such ich jetzt nicht raus
(falls dich mein normaler DSL Ping trotzdem auch interessiert: 17ms im Schnitt nach heise.de
€: Wlan stick sollte genauso wenig wie der UMTS Stick funzen
- silverarrow
- Beiträge: 10775
- Registriert: 18.11.2005 16:12
- Persönliche Nachricht:
ich hatte sonst DSL 2000, was ne zeitlang wegen Störungen sogar eher DSL500 entsprach und selbst da kam ich immer flüssig ins PSN, konnte immer rel. schnell zum zocken kommen. Habe da ja eigentlich auch keine bedenkenPyoro-2 hat geschrieben:Naja, du kannst mir's glauben oder nicht, ist mir eigentlich eher schnurzDer UMTS Stick war von 'nem Kumpel geliehen, kann's also jetzt nicht wirklich testen.
Weiß, dass ich irgendwo mal pings gepostet habe, aber das such ich jetzt nicht rausJedenfalls hatte der Stick, wenn richtig in Erinnerung, in etwa DSL3000 Geschwindigkeit und da ich hier konstant vollen Empfang habe reicht das dicke zum Zocken.
-
johndoe571688
- Beiträge: 6138
- Registriert: 01.08.2007 14:25
- Persönliche Nachricht:
öhm du darfst aber geschwindigkeit und bandbreite nicht verwechseln, es kommt auf beides an.
DSL3000 bedeutet dass man 3000 kbit = 375 kilobyte also rund 1/3 Mb pro sekunde downloaden kann das is die menge/sekunde
wie schnell man eine antwort vom server bekommt hängt von der latenz ab dem "ping" im volksmund.
der wird in millisekunden gemessen. und zwar is es die zeit die eine anfrage zum einem server braucht und bis der eine antwort zurückgeschickt hat. ein DSL3000 anschluss muss nicht zwingend eine höhere latenz haben als ein DSL6000
bei der latenz kommts eher drauf an mit welcher technik man ins internet geht, dabei is kabel internet das schnellste (kumpl hat teils nur 5 ms) danach kommt DSL wie du mit 17ms und funk lösungen sind die langsameren, UMTS mit über 150ms, EDGE mit bis zu 1000ms und SkyDSL über satellit mit bis zu 3000ms
bei games is die latez das entscheidende, von der bandbreite hat man mit jederem neuerem als ISDN keine probleme mehr.
@silverarrow: Wlan stick an der PS3? für was denn (abgesehn davon dass es 100% ned gehn wird)? die PS3 hat WLAN eingebaut, sollte in deiner nähe ein WLAN sein das dann eine verbindung ins internet ermöglicht kannst du dieses mit der PS3 finden, den schlüssel (passwort) eingeben und schon gehts los.
ich hab das gefühl du bist ein wenig verwirrt und kennst dich recht wenig aus, was jetz nicht bös gemeint is! aber dir werden wir schon helfen
ich selber hatte auch ewig das problem mit der PS3 und internet wir hatten nur ISDN (gibt bis heut kein DSL hier) und ich des geschiss dess meine schwester & ich mit laptop und PS und PS3 internet wollten. ISDN flat für 80€ monat geholt, PC als Router, der mit ISDN karte ins netz der rest über ein switch an PC und über den gesurft. es ging war aber geschwindigkeitstechnisch ein drama, wenn ich gezockt hab und meine sis nur ein bildschen geladen hat. BAM ging nix mehr für paar sekunden in COD XD -> tot
lösung: DSL6000 ausm nachbarort.
wie?: DSL anschluss -> splitter -> modem -> server -> richtfunkantenne -> *funk* -> richtfunkantenne in unserem dorf -> auf eine "große" wlanantenne -> meine richtfunkantenne -> mein router -> daran PS3, PC per kabel und mein laptop grad über mein Wlan
legal?: ja
hört sich kompliziert an aber auf deutsch: wir gehn über ein Wlan im dorf und dann über ein richtfunk weiter auf einen DSL zugang im nachbarort
das ganze zu realisieren is ned sonderlich teuer und eine gute und stabile lösung für gegenden ohne chance auf DSL oder andere funk lösungen ... bzw für leute die mit den latenzzeiten von UMTS etc nix anfangen können
EDIT: oh man ich sollte romane schreiben XD
DSL3000 bedeutet dass man 3000 kbit = 375 kilobyte also rund 1/3 Mb pro sekunde downloaden kann das is die menge/sekunde
wie schnell man eine antwort vom server bekommt hängt von der latenz ab dem "ping" im volksmund.
der wird in millisekunden gemessen. und zwar is es die zeit die eine anfrage zum einem server braucht und bis der eine antwort zurückgeschickt hat. ein DSL3000 anschluss muss nicht zwingend eine höhere latenz haben als ein DSL6000
bei der latenz kommts eher drauf an mit welcher technik man ins internet geht, dabei is kabel internet das schnellste (kumpl hat teils nur 5 ms) danach kommt DSL wie du mit 17ms und funk lösungen sind die langsameren, UMTS mit über 150ms, EDGE mit bis zu 1000ms und SkyDSL über satellit mit bis zu 3000ms
bei games is die latez das entscheidende, von der bandbreite hat man mit jederem neuerem als ISDN keine probleme mehr.
@silverarrow: Wlan stick an der PS3? für was denn (abgesehn davon dass es 100% ned gehn wird)? die PS3 hat WLAN eingebaut, sollte in deiner nähe ein WLAN sein das dann eine verbindung ins internet ermöglicht kannst du dieses mit der PS3 finden, den schlüssel (passwort) eingeben und schon gehts los.
ich hab das gefühl du bist ein wenig verwirrt und kennst dich recht wenig aus, was jetz nicht bös gemeint is! aber dir werden wir schon helfen
ich selber hatte auch ewig das problem mit der PS3 und internet wir hatten nur ISDN (gibt bis heut kein DSL hier) und ich des geschiss dess meine schwester & ich mit laptop und PS und PS3 internet wollten. ISDN flat für 80€ monat geholt, PC als Router, der mit ISDN karte ins netz der rest über ein switch an PC und über den gesurft. es ging war aber geschwindigkeitstechnisch ein drama, wenn ich gezockt hab und meine sis nur ein bildschen geladen hat. BAM ging nix mehr für paar sekunden in COD XD -> tot
lösung: DSL6000 ausm nachbarort.
wie?: DSL anschluss -> splitter -> modem -> server -> richtfunkantenne -> *funk* -> richtfunkantenne in unserem dorf -> auf eine "große" wlanantenne -> meine richtfunkantenne -> mein router -> daran PS3, PC per kabel und mein laptop grad über mein Wlan
legal?: ja
hört sich kompliziert an aber auf deutsch: wir gehn über ein Wlan im dorf und dann über ein richtfunk weiter auf einen DSL zugang im nachbarort
das ganze zu realisieren is ned sonderlich teuer und eine gute und stabile lösung für gegenden ohne chance auf DSL oder andere funk lösungen ... bzw für leute die mit den latenzzeiten von UMTS etc nix anfangen können
EDIT: oh man ich sollte romane schreiben XD
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Das mir schon klar; zur Verdeutlichung: ich red natürlich von UMTS mit HSDPA. Für einen ping im Bereich von 80-100ms in CS reicht das.
Das man im absoluten Spitzenbereich Nachteile hat, ist klar, aber für normales Daddeln reicht's (shooter sind da natürlich auch Extrembeispiele) und auf Konsolen sowieso
Soll aber auch kein Schönreden von UMTS sein, Kabel ist klar zu bevorzugen, normalerweise. Außer vielleicht wenn LTE kommt (laut wiki wird da ein Ping von 5ms versprochen, na dann...)
Das man im absoluten Spitzenbereich Nachteile hat, ist klar, aber für normales Daddeln reicht's (shooter sind da natürlich auch Extrembeispiele) und auf Konsolen sowieso
Soll aber auch kein Schönreden von UMTS sein, Kabel ist klar zu bevorzugen, normalerweise. Außer vielleicht wenn LTE kommt (laut wiki wird da ein Ping von 5ms versprochen, na dann...)
- silverarrow
- Beiträge: 10775
- Registriert: 18.11.2005 16:12
- Persönliche Nachricht:
ich kenne mich null mit PS3 in Vebindung mit W-lan aus^^ aber dank meines über die jahre angesammeltes "Veständnisses" für die technik, bin ich jetz auch bis zu dem punkt gekommen, dass ich eben so ein passwot bauche, ich denke nicht, dass es das selbe ist welches ich füs PSN vewende, richtig? xD aber ist das jetz das WEP PW ode der WPA schlüssel?^^ und wie finde ich das pw herraus ?myn3 hat geschrieben:
@silverarrow: Wlan stick an der PS3? für was denn (abgesehn davon dass es 100% ned gehn wird)? die PS3 hat WLAN eingebaut, sollte in deiner nähe ein WLAN sein das dann eine verbindung ins internet ermöglicht kannst du dieses mit der PS3 finden, den schlüssel (passwort) eingeben und schon gehts los.
ich hab das gefühl du bist ein wenig verwirrt und kennst dich recht wenig aus, was jetz nicht bös gemeint is! aber dir werden wir schon helfen
(scheisse ich hab das gefühl meine Fragen sind ober-strunzen dämlich) abe ich hab null peilung, mein ganzes leben wa das gute alte kabel die beste vebindung und jetz kommt dieser neumodische schnick-schnack^^
-
johndoe571688
- Beiträge: 6138
- Registriert: 01.08.2007 14:25
- Persönliche Nachricht:
du hast schon recht kabel dran und fertig is einfach auch die beste lösung für "feste" geräte. nen laptop ohne wlan würd ich hingegen rauswerfen XD
du wählst dich ja in ein Wlan ein, das is durch das passwort geschützt. WEP oder WPA sind verschüsselungsmethoden. der der das Wlan "stellt" sollte dir dann diese zugengsinformationen geben können, also welche verschlüsselung und das zugehörige passwort.
mit deiner PSN kennung etc hat das nix am hut, da liegst du richtig.
mit Wlan dings mienst du jetz aber den UMTS stick oder?
du wählst dich ja in ein Wlan ein, das is durch das passwort geschützt. WEP oder WPA sind verschüsselungsmethoden. der der das Wlan "stellt" sollte dir dann diese zugengsinformationen geben können, also welche verschlüsselung und das zugehörige passwort.
mit deiner PSN kennung etc hat das nix am hut, da liegst du richtig.
mit Wlan dings mienst du jetz aber den UMTS stick oder?
