Hey
Gestern ist meine Externe Maxtor 1,5 TB Festplatte kaputt gegangen.
Sie startet einfach nicht mehr und das LED blinkt nur noch bzw jetzt gar nicht mehr.
Da es ziemlich schade ist das alles weg sein könnte wollte ich fragen was man da so machen könnte.
Also vllt gibt es ja welche, die sie reparieren können also nicht austauschen oder so
Oder vielleicht kennt jemand einen günstigen Widerherstellungsservice
(Seagate oder so will zwischen 800 - 1200)
Defekte Externe. Jemand Erfahrung?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- FreshPrince 0102
- Beiträge: 540
- Registriert: 15.02.2007 16:05
- Persönliche Nachricht:
- cM0
- Moderator
- Beiträge: 8847
- Registriert: 30.08.2009 22:58
- Persönliche Nachricht:
Nen günstigen Service wirst du nicht finden, weils einfach verdammt viel Arbeit ist. Gibt verschiedene Programme um Daten wiederherzustellen, aber wenn die Festplatte nicht mal startet, bringt dir das auch nicht viel. Du kannst aber mal versuchen die Festplatte aus dem Gehäuse zu nehmen und in deinem Pc einbaun, um zu gucken obs vlt nur am Festplattengehäuse liegt. Is aber schon wahrscheinlich, dass die Platte hin ist. Darum immer schön Backups machen, nu ists wahrscheinlich zu spät.
- DextersKomplize
- Beiträge: 7486
- Registriert: 15.06.2009 21:24
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Manchmal ist nur der Adapter kaputt der in dem Gehäuse der Externen ist...da hilft nur aufmachen.
Also mir sind nachm Blitzeinschlag mal 2 Externe abgeraucht. Nachdem ich sie, mit viel Gewlat, aus ihrem Gehäuse bekommen und über nen IDE 2 USB Kabel angeschlossen hatte(oder einfach in den PC eingebaut), liefen beide wieder.
Also mir sind nachm Blitzeinschlag mal 2 Externe abgeraucht. Nachdem ich sie, mit viel Gewlat, aus ihrem Gehäuse bekommen und über nen IDE 2 USB Kabel angeschlossen hatte(oder einfach in den PC eingebaut), liefen beide wieder.
- DdCno1
- Beiträge: 3884
- Registriert: 19.04.2009 04:09
- Persönliche Nachricht:
Ich empfehle auch, die Platte auszubauen.
Bei den Datenrettungsfirmen solltest du eines beachten: Die können und werden sich genau angucken, was du da auf der Platte hast. Wenn die Daten unverschlüsselt sind und du da evtl. ein paar Raubkopien oder Firmendaten unverschlüsselt draufhast, kann das für Schwierigkeiten sorgen...
Bei den Datenrettungsfirmen solltest du eines beachten: Die können und werden sich genau angucken, was du da auf der Platte hast. Wenn die Daten unverschlüsselt sind und du da evtl. ein paar Raubkopien oder Firmendaten unverschlüsselt draufhast, kann das für Schwierigkeiten sorgen...
- FreshPrince 0102
- Beiträge: 540
- Registriert: 15.02.2007 16:05
- Persönliche Nachricht:
Is halt ne schwierige entscheidung...
Entweder ich hol sie aus dem Gehäuse und versuche sie in den PC zu stecken oder ich tausche diese um und hab ne neue ohne Daten...
Ist halt so es ist jetzt nichts illegales drauf (nicht das ich wüsste)
aber millionen von Bildern, wichtige Dokumente, Backups von Betriebssystem usw aber ist trotzdem privat und ich möchte den typen doch net zB meine Kontodaten geben oder sowas
PS: Ziemlich kacke... Habe es um Backups zu machen aber hätte vllt auch davon eins machen müssen xP
Entweder ich hol sie aus dem Gehäuse und versuche sie in den PC zu stecken oder ich tausche diese um und hab ne neue ohne Daten...
Ist halt so es ist jetzt nichts illegales drauf (nicht das ich wüsste)
aber millionen von Bildern, wichtige Dokumente, Backups von Betriebssystem usw aber ist trotzdem privat und ich möchte den typen doch net zB meine Kontodaten geben oder sowas
PS: Ziemlich kacke... Habe es um Backups zu machen aber hätte vllt auch davon eins machen müssen xP
- cM0
- Moderator
- Beiträge: 8847
- Registriert: 30.08.2009 22:58
- Persönliche Nachricht:
- FreshPrince 0102
- Beiträge: 540
- Registriert: 15.02.2007 16:05
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 810
- Registriert: 05.03.2008 01:48
- Persönliche Nachricht:
fall du weniger schlimme sachen wie defekter controller im gehäuse etc ausschliessen kannst, und sie keinen meachnischen defekt aufweist(das hört man in der regel sehr gut, wenn es an der machanik liegt, durch fiepen, schleifen, klackern/klicken), dann ist es recht sicher die elektronik.
wenn du ein baugleiches modell bekommst, kannst du einfach die ganze elektronik austauschen(geht in der regel sehr einfach, wenn man nicht zwei linke hände hat) und sie läuft wieder.
ob du noch mal das gleiche modell in die finger bekommst, und ob dir deine daten den aufwand wert sind musst du selbst entscheiden.
wenn du ein baugleiches modell bekommst, kannst du einfach die ganze elektronik austauschen(geht in der regel sehr einfach, wenn man nicht zwei linke hände hat) und sie läuft wieder.
ob du noch mal das gleiche modell in die finger bekommst, und ob dir deine daten den aufwand wert sind musst du selbst entscheiden.